Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Februar 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Ford-Freiwillige sorgen für sauberes Rheinufer

Redaktion by Redaktion
26. Oktober 2021
in Auto / Verkehr
0
Ford-Freiwillige sorgen für sauberes Rheinufer
0
SHARES
15
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Köln (ots) –

– Rund 80 Beschäftigte der Ford-Werke beteiligen sich an Aufräumaktion des gemeinnützigen Vereins K.R.A.K.E. (Kölner Rhein-Aufräum-Kommando-Einheit)
– Gemeinsam befreien sie im Kölner Norden einen mehr als zwei Kilometer langen Rheinufer-Abschnitt von angeschwemmtem und weggeworfenem Müll
– Bei ihrem Einsatz sammeln die Ford-Beschäftigten etwa eine halbe Tonne Müll auf
– Diese Aktion beendet den Ford-Freiwilligen-Monat, den sogenannten „Global Caring Month“. Ein globales Programm, das Ford seit 16 Jahren immer im September startet und bei dem sich hilfsbereite Beschäftigte im Ford Volunteer Corps zusammentun, um gemeinnützige Bemühungen auf der ganzen Welt zu unterstützen

Rund 80 Ford-Beschäftigte haben am Dienstag eine Aufräumaktion von K.R.A.K.E. e.V. (Kölner Rhein-Aufräum-Kommando-Einheit) unterstützt und am linksrheinischen Ufer im Norden Kölns circa 500 Kilogramm Müll aufgesammelt. Mit Handschuhen und Greifzangen ausgestattet, befreiten sie einen mehr als zwei Kilometer langen Uferabschnitt – vom Ölhafen in unmittelbarer Nachbarschaft des Ford-Werks in Köln-Niehl bis zur Leverkusener Brücke – vom Unrat, der sich dort im Laufe der Zeit angesammelt hatte. Die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln (AWB) transportierten die vollen Müllsäcke anschließend direkt zur Entsorgung.

„Wir freuen uns natürlich sehr, dass sich so viele Ford-Beschäftigte freiwillig gemeldet haben, um bei dieser Aufräumaktion mitzuhelfen“, sagt Dr. Wolfgang Hennig, Nachhaltigkeit und Community Involvement, Ford Europa. „K.R.A.K.E e.V. hat heute rund 160 Arme und zupackende Hände mehr bekommen, die an der Rheinaue vor der Ford-Haustür klar Schiff machen.“

Für das Engagement der Ford-Freiwilligen waren die Verantwortlichen von K.R.A.K.E sehr dankbar: „Das Motto der K.R.A.K.E. lautet ‚Anpacken statt rumjammern‘ und wir freuen uns, dass bei der heutigen Aktion so viele motivierte Ford-MitarbeiterInnen dabei waren“, Christian Stock, Gründer und 1. Vorsitzender des K.R.A.K.E. e.V. „Da spielt es auch keine Rolle, ob ein LKW-Reifen aus dem Schlamm gebuddelt oder nur ein kleiner Kippenstummel aufgesammelt wurde: alles, was wir heute geborgen haben, kann schonmal nicht mehr in der Nordsee landen.“

Ford beendet mit dieser Aufräumaktion seinen diesjährigen Freiwilligen-Monat, den sogenannten „Global Caring Month“. Bei diesem globalen Programm, das Ford seit 16 Jahren immer im September startet, engagieren sich hilfsbereite Beschäftigte gemeinsam im Ford Volunteer Corps, um gemeinnützige Aktivitäten auf der ganzen Welt zu unterstützen.

Die Unternehmensstiftung Ford Fund hat in diesem Jahr Zuschüsse in Höhe von rund 700.000 US-Dollar (circa 600.000 Euro) an 149 gemeinnützige Organisationen verteilt, die Ford-Beschäftigte auf der ganzen Welt zuvor nominiert hatten. Eine dieser Einrichtungen ist K.R.A.K.E. e.V. Der Kölner Verein wird also nicht nur durch den Einsatz der Ford-Beschäftigten unterstützt, sondern auch finanziell – mit rund 4.000 Euro. Dieses Förderbudget plant K.R.A.K.E unter anderem für ein bevorstehendes Projekt einzusetzen. Linksrheinisch auf der Höhe der Zoobrücke soll ein 4 mal 10 Meter großer Fangkorb zwischen zwei Schwimmkörpern installiert werden, um den im dortigen Rheinbogen angeschwemmten Müll aufzufangen.

Ehrenamtliches Engagement hat bei Ford in Deutschland eine lange Tradition – und zwar nicht nur im „Global Caring Month“. Ford stellt seine Beschäftigten pro Jahr für zwei Tage bezahlt von ihrer eigentlichen Tätigkeit frei, um sich in gemeinnützigen Projekten zu engagieren. Seit Beginn der so genannten „Community Involvement“ Initiative im Mai 2000 haben sich alleine in Deutschland rund 20.500 Ford-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in etwa 2.500 Projekten engagiert und dabei circa 300.000 Arbeitsstunden für das Gemeinwohl geleistet.

So engagiert wie in diesem Jahr waren die Ford-Beschäftigten in Deutschland noch nie. Bereits bis Oktober haben 2021 mehr als 2.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit rund 18.000 Arbeitsstunden mehr als 250 Projekte unterstützt. Grund für diese Rekordbeteiligung ist vor allem der große Einsatz, mit dem sich Ford-Beschäftigte bei der Fluthilfe für Menschen in den überschwemmten Gebieten wie beispielsweise im Ahrtal, in Erftstadt oder in Bad Münstereifel engagiert haben.

# # #

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 47 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter http://www.media.ford.com

Pressekontakt:
Marko Belser
Ford-Werke GmbH 0221/90-17520
[email protected]
Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AbfallAutoBildSozialesUmwelt
Previous Post

Die Medi-Globe Group holt Marc Jablonowski in die Geschäftsführung und ernennt ihn zum Chief Technology & Innovation Officer

Next Post

ŠKODA Plug-in-Hybridmodelle bleiben auch bei 2022er-Richtlinien weiter förderfähig

Next Post
ŠKODA Plug-in-Hybridmodelle bleiben auch bei 2022er-Richtlinien weiter förderfähig

ŠKODA Plug-in-Hybridmodelle bleiben auch bei 2022er-Richtlinien weiter förderfähig

Weg mit Flecken und Bakterien, für hygienisch frische Wäsche: Sagrotan präsentiert neues Antibakterielles Waschmittel für die kraftvolle Reinigung von Flecken und geruchsbildenden Bakterien

Weg mit Flecken und Bakterien, für hygienisch frische Wäsche: Sagrotan präsentiert neues Antibakterielles Waschmittel für die kraftvolle Reinigung von Flecken und geruchsbildenden Bakterien

20. Oktober 2021
Prognose für 2022: Ein Verzicht auf das eigene Auto ist nicht in Sicht

Prognose für 2022: Ein Verzicht auf das eigene Auto ist nicht in Sicht

15. Dezember 2021
Russisches Gas: 79 Prozent der Deutschen wollen unabhängiger werden

Russisches Gas: 79 Prozent der Deutschen wollen unabhängiger werden

9. Februar 2022
Papst Franziskus reist bei seinem Slowakei-Besuch im ŠKODA ENYAQ iV

Papst Franziskus reist bei seinem Slowakei-Besuch im ŠKODA ENYAQ iV

13. September 2021
NORMA verkauft als erster Discounter DLG-prämiertes Obst und Gemüse / Ausgezeichnete Bio-Qualität beim Lebensmitteldiscounter aus Nürnberg

NORMA verkauft als erster Discounter DLG-prämiertes Obst und Gemüse / Ausgezeichnete Bio-Qualität beim Lebensmitteldiscounter aus Nürnberg

12. April 2021
Die Asphalthelden sind aus der Pause zurück: / PS-starker Auftakt mit neuen GRIP-Folgen

Die Asphalthelden sind aus der Pause zurück: / PS-starker Auftakt mit neuen GRIP-Folgen

13. Juli 2021
Gelbe Seiten als TikTok-Pionier

Gelbe Seiten als TikTok-Pionier

16. September 2021

Neuer stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft: Michael Kirsch übernimmt zum 1. Februar

31. Januar 2022

INTIS kabelloses Laden mit 22kW für Taxi- und Logistikanwendungen

21. Dezember 2021

Ritex präsentiert Facelift bei Kondomen und Gleitmitteln

28. Oktober 2021

ŠKODA zeigt Exterieur-Designskizzen des neuen FABIA

22. April 2021

M-Sport Ford will beim WM-Comeback der Rallye Griechenland dem Olymp möglichst nah kommen

7. September 2021

So sicher sind Rückbänke im Wohnmobil / ADAC testet in Schlittenversuchen verschiedene Wohnmobil- / Sitzbänke / hohes Verletzungsrisiko für Mitfahrer bei Standard-Sitzbänken

26. August 2021

Automobilclub ACV präsentiert Mitgliedermagazin im neuen Look

17. Dezember 2021

Deutschland droht ein Versorgungsengpass bei Honig wegen des Ukraine Krieges

10. März 2022

„Der Osten unter Strom“: MDR-Doku zu Chancen und Risiken der E-Mobilität in Krisenzeiten

24. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside