Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, August 19, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Ford und HP verwandeln Team Fordzilla P1-Rennfahrzeug in ultimative Streaming-Plattform

Redaktion by Redaktion
17. Dezember 2021
in Auto / Verkehr
0
Ford und HP verwandeln Team Fordzilla P1-Rennfahrzeug in ultimative Streaming-Plattform
0
SHARES
12
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Köln (ots) –

– Gemeinsam mit HP verwandelt Ford das Team Fordzilla P1-Rennfahrzeug – das erste virtuelle Auto, das in Zusammenarbeit mit der Gaming Community entwickelt und später gebaut wurde – in eine zukunftsweisende Streaming-Plattform
– 4K-Kameras übermitteln Livebilder aus verschiedenen Fahrzeugperspektiven auf einen riesiges 10 x 4 Meter großes Display – damit Fans bei Rennspielen mitfiebern können
– Ford präsentiert das Fahrzeug auf der Gamergy 21, das E-Sports- und Gaming-Festival findet vom 17. bis 19. Dezember in der spanischen Hauptstadt Madrid statt

Ford präsentiert den Prototyp des Team Fordzilla P1 – das erste virtuelle Rennauto, das in Zusammenarbeit mit der Gaming Community entwickelt und gebaut wurde – auf der Gamergy 21. Das E-Sports- und Gaming-Festival öffnet vom 17. bis 19. Dezember in Madrid seine Tore für Fans von Gaming und interessierte Besucher. Neu an dem spektakulären Fahrzeug sind seine beeindruckenden neuen Streaming-Funktionen, dank derer Gaming-Fans das Spiel und die Anspannung von P1-Rennfahrern live miterleben können. Hierfür sind drei 4K-Kameras jeweils auf die Pedale, das Lenkrad und das Gesicht des Fahrers gerichtet. Die Bilder werden direkt auf einen 10 x 4 Meter großen Bildschirm übertragen.

Das P1-Rennfahrzeug, das auch über eine neue Außenlackierung verfügt, wird von einer HP Z4-Workstation angetrieben, mit welcher sich das Spiel über ein Gaming-Lenkrad und Pedale steuern lässt. Eine zugehörige HP Reverb G2-Brille bietet den Spielern ein hochwertiges Virtual-Reality-Display, während sie auf den großartigsten Online-Rennstrecken der Welt fahren.

Eine Vorschau auf die Umwandlung des P1 in eine virtuelle Streaming-Plattform findet heute mit Amko Leenarts, Design Direktor von Ford Europa, und Melchor Sanz, CTO des Projektpartners HP Spain, statt. Besucher der Gamergy 21 haben vor Ort die Möglichkeit, Fahrer des Team Fordzilla zu treffen und das Spielerlebnis über Simracing-Stationen zu genießen. Darüber hinaus können Interessierte die Ford-Aktivitäten während der Veranstaltung im Netz verfolgen auf https://www.twitch.tv/teamfordzilla sowie https://twitter.com/teamfordzilla.

„Der P1-Racer ist ein unglaubliches Designprojekt und als Rennsimulator eine fantastische Erfahrung für den Spieler. Diese neueste Entwicklung mit HP bedeutet, dass wir diese Begeisterung an mehr Menschen weitergeben können und ihnen helfen die Möglichkeiten von Simracing in der Zukunft zu sehen.“, sagte Emmanuel Lubrani, Team Fordzilla, Ford Europa.

Project P1-Rennfahrzeug

Erstmals vorgestellt wurde das Team Fordzilla P1-Rennfahrzeug auf der Gamescom 2020. Damals war es der erste virtuelle Rennwagen, der in Zusammenarbeit mit Spielern und den Designern eines Automobilherstellers entwickelt wurde. Drei Monate später enthüllte das Team ein maßstabsgetreues, reales Modell des Fahrzeugs.

Team Fordzilla

Im Jahr 2019 gründete Ford das Team Fordzilla mit Mannschaften in Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien, bestehend aus handverlesenen Rennfahrern. Neben der Teilnahme an regionalen und europäischen Sim-Rennen war das Team Fordzilla 2020 auch Initiator des internationalen Fordzilla Cup-Wettbewerbs. Weitere Informationen finden Sie unter: https://teamfordzilla.com

Project P1: Supervan Vision Concept

Nach dem Erfolg des P1-Projekts startet das Team Fordzilla nun eine zweite Fahrzeugserie. Dabei geht es um einen neuen Supervan, der ebenfalls in Zusammenarbeit mit Gamern und Ford-Designern entwickelt werden soll. Ford hat schon in der realen Welt viel Erfahrung hinsichtlich rennfähiger Nutzfahrzeuge gesammelt, die auf den Transit-Modellen des Unternehmens basierten. Das erste dieser Modelle trug vor 50 Jahren im Jahr 1971 bereits den Namen Transit Supervan. Sein virtueller Gaming-Nachfolger, das Supervan Vision Concept wird hingegen wie eine extreme Performance-Variante zukünftiger Transit-Modelle aussehen.

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 47 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter http://www.media.ford.com.

Pressekontakt:
Justine Schreiber
Ford-Werke GmbH
0221/90-17510
[email protected]
Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildStreaming
Previous Post

Für besondere Anlässe: Rosen für die Ewigkeit

Next Post

Zu Weihnachten Nachhaltigkeit schenken: SodaStream DUO das perfekte Geschenk für dich und die Umwelt

Next Post
Zu Weihnachten Nachhaltigkeit schenken: SodaStream DUO das perfekte Geschenk für dich und die Umwelt

Zu Weihnachten Nachhaltigkeit schenken: SodaStream DUO das perfekte Geschenk für dich und die Umwelt

Andreas Stücke bleibt an Bord des Deutschen Verbandes Flüssiggas

Andreas Stücke bleibt an Bord des Deutschen Verbandes Flüssiggas

22. März 2022
BabyOne Jahresbilanz 2021: Familienunternehmen knackt 250-Millionen-Umsatzmarke

BabyOne Jahresbilanz 2021: Familienunternehmen knackt 250-Millionen-Umsatzmarke

18. Januar 2022
Studie: Versicherer blicken optimistisch in die Zukunft / Branchenkompass 2021 veröffentlicht / Versicherungsbranche glaubt nicht an tragende Rolle als Klimaretter

Studie: Versicherer blicken optimistisch in die Zukunft / Branchenkompass 2021 veröffentlicht / Versicherungsbranche glaubt nicht an tragende Rolle als Klimaretter

1. Juli 2021
Die Medi-Globe Group holt Marc Jablonowski in die Geschäftsführung und ernennt ihn zum Chief Technology & Innovation Officer

Die Medi-Globe Group holt Marc Jablonowski in die Geschäftsführung und ernennt ihn zum Chief Technology & Innovation Officer

26. Oktober 2021
25. Otto von Guericke-Preis für Stromverteiler aus der Papiermaschine

25. Otto von Guericke-Preis für Stromverteiler aus der Papiermaschine

3. Dezember 2021
Weltweite Spitzenposition im Visier / digidip und Yieldkit zünden gemeinsam neue Stufe im Affiliate Marketing

Weltweite Spitzenposition im Visier / digidip und Yieldkit zünden gemeinsam neue Stufe im Affiliate Marketing

13. August 2021
Weltneuheit: 3D-gedruckte Batterien, Neuzugang im Management- Blackstone Resources AG

Weltneuheit: 3D-gedruckte Batterien, Neuzugang im Management- Blackstone Resources AG

1. September 2021

Pilotprojekt: Lidl setzt sich für existenzsichernde Löhne und Einkommen in den Erzeugerländern von Bananen ein

9. Dezember 2021

Neuer Kia Sportage ab sofort bestellbar

17. Dezember 2021

Neue Schwallwasserkammer zur Belastungsprüfung für Fahrzeugkomponenten / Bertrandt investiert weiter in die Elektromobilität

11. März 2021

Starker Zuspruch: Classics to Click wird bis 18. April verlängert

7. April 2021

Der Umwelt zuliebe: Eiskratzer und Schneebesen aus Recyclingmaterial für die nachhaltige Autopflege im Winter

13. Januar 2022

Kia EV6 definiert E-Mobilitätsgrenzen neu: Inspirierendes Design, faszinierende Leistung, innovativer Raum

30. März 2021

M-Sport Ford setzt für die Rallye Monte Carlo auf den neuen Puma Hybrid Rally1 und Rekordweltmeister Sébastien Loeb

18. Januar 2022

„Super Mario 3D World“ führt Europas Games-Halbjahrescharts 2021 an

13. Juli 2021

ZEISS feiert 175 Jahre voller Innovationen, Leidenschaft und Mut zur Entwicklung

17. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside