Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Juli 1, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Fruchtsaft punktet mit Regionalität, Bio und Mehrweg beim Verbraucher

Redaktion by Redaktion
8. Juni 2021
in Handel
0
Fruchtsaft punktet mit Regionalität, Bio und Mehrweg beim Verbraucher
0
SHARES
11
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bonn (ots) – Deutschland bleibt mit 30 Litern pro Kopf Weltmeister beim Fruchtsaftkonsum, auch wenn die schwierige Corona-Situation im vergangenen Jahr zu einem leichten Rückgang um 0,5 Liter geführt hat. Beim Kauf von Fruchtsäften legen die Verbraucherinnen und Verbraucher zunehmend Wert auf Regionalität, Bio-Qualität und Mehrwegverpackung. Gegenüber 2019 sind diese Werte deutlich gestiegen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Verbraucher-Umfrage, die im Auftrag des Verbands der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) durchgeführt wurde.

Etwa die Hälfte der Befragten, und damit 9 Prozent mehr als im Vorjahr, bevorzugt regionale Fruchtsäfte. Ebenfalls knapp 50 Prozent bevorzugen Fruchtsäfte in der Mehrweg-Glasflasche, was einem Anstieg um 7 Prozent gegenüber 2019 entspricht. Dass ein Fruchtsaft Bio-Qualität aufweist, ist für 42 Prozent der Befragten wichtig. Auch hier liegt die Steigerung bei 7 Prozent.

Unsicherheit beim Fruchtgehalt

83 Prozent der Befragten gaben an, dass der Fruchtgehalt ihre Auswahl maßgeblich bestimmt.

Dem steht jedoch eine gewisse Unsicherheit der Verbraucherinnen und Verbraucher gegenüber, die häufig nicht wissen, dass Fruchtsaft per Gesetz immer einen Fruchtgehalt von 100 Prozent haben muss. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob es sich um Direktsaft oder Saft aus Fruchtsaftkonzentrat handelt. Daher überrascht es nicht, dass rund zwei Drittel der Befragten beim Einkauf besonderen Wert darauf legen, dass es sich um einen Direktsaft handelt, obwohl beide Angebotsformen qualitativ gleichwertig sind.

Bei einem Fruchtnektar darf der Fruchtgehalt niedriger liegen. Der Mindestfruchtgehalt ist je nach Fruchtart unterschiedlich und kann zwischen 25 und 50 Prozent betragen. Auch das ist gesetzlich vorgeschrieben. Hier sind insbesondere solche Säfte berücksichtigt, die pur nicht schmecken würden bzw. zu dickflüssig für ein Getränk wären wie z. B. Johannisbeere oder Rhabarber, Pfirsich oder Banane.

Pressekontakt:
Nicole Ickstadt
Kampagnenbüro Natürlich mit Saft
c/o WPR COMMUNICATION
Schulstraße 25, 53757 Sankt Augustin
Tel: 0 22 41 / 23 40 7-0, E-Mail: [email protected]
Original-Content von: VdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGeschäftsberichteGetränkeHandelLebensmittelVerbraucher
Previous Post

Carsten Hütter: „Millionen Arbeitnehmer müssen pendeln. Sie brauchen freie Fahrt, statt immer neue Bürden“

Next Post

ŠKODA FABIA COMBI mit aufgewerteter Serienausstattung noch attraktiver

Next Post
ŠKODA FABIA COMBI mit aufgewerteter Serienausstattung noch attraktiver

ŠKODA FABIA COMBI mit aufgewerteter Serienausstattung noch attraktiver

ŠKODA mit acht Siegen erfolgreichste Marke bei der Leserwahl ,Auto Trophy 2021‘

ŠKODA mit acht Siegen erfolgreichste Marke bei der Leserwahl ,Auto Trophy 2021‘

24. November 2021
Mercedes gewinnt mit der elektrischen Oberklasselimousine EQS den International Paul Pietsch Award 2022

Mercedes gewinnt mit der elektrischen Oberklasselimousine EQS den International Paul Pietsch Award 2022

10. Februar 2022
Über 950 Stores und Tausende „Touchpoints“ transformiert: DÄNISCHES BETTENLAGER wird zu JYSK

Über 950 Stores und Tausende „Touchpoints“ transformiert: DÄNISCHES BETTENLAGER wird zu JYSK

7. September 2021
KW automotive Gruppe weiter auf Wachstumskurs: Erfolgreiche Übernahme der AL-KO Business Unit Damping Technology

KW automotive Gruppe weiter auf Wachstumskurs: Erfolgreiche Übernahme der AL-KO Business Unit Damping Technology

30. Juli 2021
50 Jahre erfolgreich im Brandschutz: JOB Unternehmensgruppe feiert großes Jubiläum

50 Jahre erfolgreich im Brandschutz: JOB Unternehmensgruppe feiert großes Jubiläum

22. September 2021
Dr. August Markl und Hermann Tomczyk werden ADAC Ehrenpräsidenten / Ehemalige Präsidiumsmitglieder für langjährige Verdienste geehrt

Dr. August Markl und Hermann Tomczyk werden ADAC Ehrenpräsidenten / Ehemalige Präsidiumsmitglieder für langjährige Verdienste geehrt

28. Juni 2021
Die Auditoren – ein neuer Anbieter für die Prüfung von Dienstleistern nach dem VAG und Lloyds Standard

Die Auditoren – ein neuer Anbieter für die Prüfung von Dienstleistern nach dem VAG und Lloyds Standard

22. Juli 2021

“BE Deutsche Hospitality”: Exklusiv für Hotelpartner, Franchisenehmer und Investoren

9. Dezember 2021

Würden Sie Ihrem Baby Nahrung für Erwachsene geben? / Aktuelle Umfrage zeigt: Die meisten Kätzchen und Welpen erhalten keine altersgerechte Nahrung

6. April 2021

HYGREEN Essigreiniger: Erster klimaneutraler Essigreiniger Deutschlands

17. März 2022

Boosted Commerce, führender Amazon/FBA-Aufkäufer in den USA, startet Deutschlandgeschäft / Boosted – aktuelles Markenportfolio mit über 30 Unternehmen – plant Wachstum auf 100 E-Commerce-Marken

27. Mai 2021

Abgasskandal: Kleiner Schadenersatz auch bei Wohn- und Reisemobilen?

21. Februar 2022

Pottsalat.de veröffentlich als erster deutscher Lieferdienst ganzheitlichen CO2-Bericht / Beim Essen das Klima retten: Food-Start-up Pottsalat.de ist seit diesem Jahr klimapositiv

23. Februar 2022

Zeit für Fakten statt Fiktion: Neue Broschüre bietet alles Wissenswerte rund ums Thema Feuerwerk

13. Dezember 2021

Möbel mit Punkten: home24 ist jetzt auch ein PAYBACK Partner

6. April 2021

Steigende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien kann zu Engpässen in der Rohstoffversorgung führen

6. April 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside