Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, April 2, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Fruchtsaft punktet mit Regionalität, Bio und Mehrweg beim Verbraucher

Redaktion by Redaktion
8. Juni 2021
in Handel
0
Fruchtsaft punktet mit Regionalität, Bio und Mehrweg beim Verbraucher
0
SHARES
26
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bonn (ots) – Deutschland bleibt mit 30 Litern pro Kopf Weltmeister beim Fruchtsaftkonsum, auch wenn die schwierige Corona-Situation im vergangenen Jahr zu einem leichten Rückgang um 0,5 Liter geführt hat. Beim Kauf von Fruchtsäften legen die Verbraucherinnen und Verbraucher zunehmend Wert auf Regionalität, Bio-Qualität und Mehrwegverpackung. Gegenüber 2019 sind diese Werte deutlich gestiegen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Verbraucher-Umfrage, die im Auftrag des Verbands der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) durchgeführt wurde.

Etwa die Hälfte der Befragten, und damit 9 Prozent mehr als im Vorjahr, bevorzugt regionale Fruchtsäfte. Ebenfalls knapp 50 Prozent bevorzugen Fruchtsäfte in der Mehrweg-Glasflasche, was einem Anstieg um 7 Prozent gegenüber 2019 entspricht. Dass ein Fruchtsaft Bio-Qualität aufweist, ist für 42 Prozent der Befragten wichtig. Auch hier liegt die Steigerung bei 7 Prozent.

Unsicherheit beim Fruchtgehalt

83 Prozent der Befragten gaben an, dass der Fruchtgehalt ihre Auswahl maßgeblich bestimmt.

Dem steht jedoch eine gewisse Unsicherheit der Verbraucherinnen und Verbraucher gegenüber, die häufig nicht wissen, dass Fruchtsaft per Gesetz immer einen Fruchtgehalt von 100 Prozent haben muss. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob es sich um Direktsaft oder Saft aus Fruchtsaftkonzentrat handelt. Daher überrascht es nicht, dass rund zwei Drittel der Befragten beim Einkauf besonderen Wert darauf legen, dass es sich um einen Direktsaft handelt, obwohl beide Angebotsformen qualitativ gleichwertig sind.

Bei einem Fruchtnektar darf der Fruchtgehalt niedriger liegen. Der Mindestfruchtgehalt ist je nach Fruchtart unterschiedlich und kann zwischen 25 und 50 Prozent betragen. Auch das ist gesetzlich vorgeschrieben. Hier sind insbesondere solche Säfte berücksichtigt, die pur nicht schmecken würden bzw. zu dickflüssig für ein Getränk wären wie z. B. Johannisbeere oder Rhabarber, Pfirsich oder Banane.

Pressekontakt:
Nicole Ickstadt
Kampagnenbüro Natürlich mit Saft
c/o WPR COMMUNICATION
Schulstraße 25, 53757 Sankt Augustin
Tel: 0 22 41 / 23 40 7-0, E-Mail: [email protected]
Original-Content von: VdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGeschäftsberichteGetränkeHandelLebensmittelVerbraucher
Previous Post

Carsten Hütter: „Millionen Arbeitnehmer müssen pendeln. Sie brauchen freie Fahrt, statt immer neue Bürden“

Next Post

ŠKODA FABIA COMBI mit aufgewerteter Serienausstattung noch attraktiver

Next Post
ŠKODA FABIA COMBI mit aufgewerteter Serienausstattung noch attraktiver

ŠKODA FABIA COMBI mit aufgewerteter Serienausstattung noch attraktiver

NIO feiert wichtigen Meilenstein: Produktion des 100.000sten Premium-Elektrofahrzeugs

NIO feiert wichtigen Meilenstein: Produktion des 100.000sten Premium-Elektrofahrzeugs

8. April 2021
Smurfit Kappa gewinnt 13 WorldStar Awards

Smurfit Kappa gewinnt 13 WorldStar Awards

16. Februar 2022
Starkes Duo: Fitness-Influencerin Pamela Reif entwickelt mit everdrop ein Öko-Sportwaschmittel

Starkes Duo: Fitness-Influencerin Pamela Reif entwickelt mit everdrop ein Öko-Sportwaschmittel

21. September 2021
Leser von Auto Bild und Computer Bild verleihen Connected Car Award an ŠKODA Citymove-App

Leser von Auto Bild und Computer Bild verleihen Connected Car Award an ŠKODA Citymove-App

16. Dezember 2021
0G von Sigfox liegt in der Luft: „Air-Cockpit“-Lösung erlaubt einfache und unkomplizierte Überwachung der Luftqualität in Räumen / Aktion „Bessere Luft“ sorgt für mehr Lebensqualität und Sicherheit

0G von Sigfox liegt in der Luft: „Air-Cockpit“-Lösung erlaubt einfache und unkomplizierte Überwachung der Luftqualität in Räumen / Aktion „Bessere Luft“ sorgt für mehr Lebensqualität und Sicherheit

10. Juni 2021
Daimler zittert im Abgasskandal: Gerichte entscheiden jetzt reihenweise für Mercedes-Kunden / Wichtiges OLG-Urteil aus Frankfurt hilft tausenden Klägern

Daimler zittert im Abgasskandal: Gerichte entscheiden jetzt reihenweise für Mercedes-Kunden / Wichtiges OLG-Urteil aus Frankfurt hilft tausenden Klägern

28. Juni 2021
Abu Dhabi Investment Office eröffnet Büro in Frankfurt und informiert deutsche Unternehmen, die in die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate expandieren wollen

Abu Dhabi Investment Office eröffnet Büro in Frankfurt und informiert deutsche Unternehmen, die in die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate expandieren wollen

18. Februar 2022

The Platform Group steigt bei Kfz-Plattform Lott.de ein

13. Juli 2021

Zweiter Volltreffer für Veganz: veganer Vollsortimenter ist ab sofort RB Leipzig Trikot-Ärmel-Partner

13. September 2021

Total Outsourcing: Deutsche Unternehmen möchten die Kontrolle behalten

30. August 2021

Top-Ergebnisse für Lidl-Eigenmarken in aktueller Stiftung Warentest und Ökotest / „Orlando“-Hundefutter, „Siempre“-Tampons und „Cien“-Wattestäbchen schneiden mit „Sehr gut“ ab

26. April 2022

Umfrage zur Verkehrssicherheit / Deutsche wünschen sich mehr Sicherheit für Fahrradfahrer

17. März 2022

Bundesgerichtshof im Abgasskandal wieder auf der Seite geschädigter Verbraucher

24. Januar 2022

Brezeln für Fahrrad-Pendelnde – Die Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums belohnt klimafreundliche und gesunde Mobilität mit einer Gratis-Brezel

15. September 2021

Spielerschutz-Zertifikat / LÖWEN ENTERTAINMENT und ADMIRAL ENTERTAINMENT erhalten G4-Siegel

16. November 2021

Gesund und lecker: Norwegischer Zuchtlachs ist Testsieger bei Stiftung Warentest

2. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside