Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juni 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Führerschein weg? Experte verrät die 4 besten Tipps, um sich auf die MPU vorzubereiten

Redaktion by Redaktion
23. März 2022
in Auto / Verkehr
0
Führerschein weg? Experte verrät die 4 besten Tipps, um sich auf die MPU vorzubereiten
0
SHARES
25
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Düsseldorf (ots) –

Die Fahrerlaubnis wiederzuerlangen, kann sehr kostspielig und nervenaufreibend sein. Oft ist dafür eine MPU notwendig; und die hat es ziemlich in sich. „Viele Betroffene nehmen eine MPU viel zu sehr auf die leichte Schulter – und fallen dann direkt durch“, erklärt MPU-Experte Dustin Senebald.

Das sei vorwiegend der Fall, wenn es sich um einen Fall mit Alkohol oder Drogen am Steuer handle. Senebald hat inzwischen über 2.000 Kunden durch die MPU geholfen und kennt den Prozess dahinter – und die Fehlerquellen – auswendig. In folgendem Gastbeitrag verrät Senebald die 4 besten Tipps, um sich auf die MPU vorzubereiten.

1. Die Hintergründe des eigenen Konsums verstehen

Ist man aufgrund von Drogen oder Alkohol auffällig geworden, dann wird der Gutachter Fragen zu den Hintergründen des Konsums stellen. „Beantwortet man die Fragen des Gutachters seiner Meinung nach unangemessen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, die MPU nicht zu bestehen. Die Aussage, man hatte ein schlechtes Umfeld, würde beispielsweise nicht ausreichen“, erklärt Dustin Senebald.

Der Experte sagt, es sei notwendig, genau zu wissen, wann und warum man angefangen hat, in welchen Lebensumständen man sich zu diesem Zeitpunkt befunden hat und welche Personen dabei waren. Das muss möglichst detailliert erklärt werden, da die Psychologen andernfalls davon ausgehen, dass man die MPU nicht ernst nimmt und den Fehler möglicherweise wiederholt.

2. Angemessene Kleidung

Zudem kann bereits die Kleidung einen guten oder weniger guten Eindruck beim Gutachter hinterlassen und Impression davon geben, wie ernst der Geprüfte die MPU nimmt. Ein Jogginganzug ist daher absolut nicht zu empfehlen. „Man sollte sich am besten so kleiden, als würde man zu einem Bewerbungsgespräch gehen. Dann kann man mit dem Auftreten keine Punkte verlieren“ sagt Senebald. Auch bunte oder weiße Kleidung sollte seiner Meinung nach gemieden werden, da sie der Farbpsychologie nach nicht den gewünschten Eindruck hinterlassen.

3. Sich nicht völlig auf die Abstinenz verlassen

„Ich konnte bereits in vielen Fällen beobachten, wie Menschen ein Jahr Abstinenz nachweisen und dann annehmen, das würde für das Bestehen der MPU ausreichen – das ist leider ein Irrtum“, erklärt der Experte. Viele fallen tatsächlich durch, obwohl sie ein oder gar zwei Jahre Abstinenz nachweisen können. Denn die Abstinenz ist nicht der einzige Faktor, der über das Bestehen oder Nicht-Bestehen entscheidet. Vielmehr zählt für den Prüfer auch, was man berichtet und wie man es tut. Gibt man dem Psychologen beispielsweise durch Worte oder Auftreten das Gefühl, die MPU nicht ernst zu nehmen, ist die Abstinenz nur noch zweitrangig. Daher sollte man sich unbedingt bestmöglich auf das psychologische Gespräch vorbereiten.

4. Worte bewusst wählen

„Es gibt außerdem nicht wenige Menschen, die sich bei ihrer MPU über ihre eigene Situation beschweren und beginnen sich mit anderen zu vergleichen. Sie sagen dann oft Dinge wie: ‚Ich kenne so viele Menschen, die unter Cannabiseinfluss Auto fahren. Warum muss ich jetzt hier sitzen und nicht diese Personen …‘. Wird eine Aussage in diese Richtung auch nur angedeutet, dann wird man die MPU mit großer Sicherheit nicht bestehen“, erklärt Senebald. Denn der Gutachter wird nach einer solchen Aussage annehmen, die Person habe nicht verstanden, worum es in diesem Verfahren geht. Die Geprüften müssen laut Dustin Senebald begreifen, dass nur sie selbst für ihre Taten verantwortlich sind und sich dafür rechtfertigen müssen.

Über Dustin Senebald:

Dustin Senebald ist Gründer und Geschäftsführer der SEDURA Consulting GmbH. Mithilfe seines Teams berät er bereits seit einigen Jahren sehr erfolgreich Menschen, die ihren Führerschein verloren haben, dabei, diesen durch das Bestehen der MPU wiederzubekommen. Er konnte schon mehreren hundert Personen, die sich im Straßenverkehr nicht ordnungsgemäß verhalten haben, dabei helfen, die MPU erfolgreich zu bestehen und ihre Mobilität zurückzuerhalten. Diese Erfolge basieren darauf, dass der sich kontinuierlich weiterbildende Verkehrspädagoge und Kraftfahreignungsberater dank seiner langjährigen Erfahrung eine große Expertise im Bereich der Medizinisch-Psychologischen Beratung aufbauen konnte. Weitere Informationen unter: https://sedura-mpu.de/

Pressekontakt:
SEDURA Consulting GmbH
Dustin Senebald
Telefon: 017670143856
E-Mail: [email protected]

Tags: AutoBildRatgeber
Previous Post

Engpässe bei kritischen Rohstoffen – Frankfurter Händler kann liefern

Next Post

ANNKE Spring Sale 2022 geht online – bis zu 20% Rabatt auf alle intelligenten Sicherheitslösungen

Next Post
ANNKE Spring Sale 2022 geht online – bis zu 20% Rabatt auf alle intelligenten Sicherheitslösungen

ANNKE Spring Sale 2022 geht online - bis zu 20% Rabatt auf alle intelligenten Sicherheitslösungen

Neuer ŠKODA FABIA holt fünf Sterne im Euro NCAP-Test

Neuer ŠKODA FABIA holt fünf Sterne im Euro NCAP-Test

8. Dezember 2021
BIKE24 Onlineshop bietet nach Relaunch ein noch spannenderes Einkaufserlebnis

BIKE24 Onlineshop bietet nach Relaunch ein noch spannenderes Einkaufserlebnis

8. November 2021
Daimler-Dieselabgasskandal: Weiterer Beweisbeschluss eines Oberlandesgerichts

Daimler-Dieselabgasskandal: Weiterer Beweisbeschluss eines Oberlandesgerichts

26. Oktober 2021
Umfrage zur E-Mobilität unter Verbraucherinnen und Verbrauchern / Die Bankkarte soll europaweit an die E-Ladesäule

Umfrage zur E-Mobilität unter Verbraucherinnen und Verbrauchern / Die Bankkarte soll europaweit an die E-Ladesäule

30. November 2021
Neubesetzung im Vorstand des Verbandes der PSD Banken e.V.

Neubesetzung im Vorstand des Verbandes der PSD Banken e.V.

30. August 2021
Mit Lidl durch den Veganuary 2022 / Vegane Aktionsprodukte, Rezepte und Co.

Mit Lidl durch den Veganuary 2022 / Vegane Aktionsprodukte, Rezepte und Co.

29. Dezember 2021
Benzinpreis klettert weiter / Zum 14. Mal im Wochenvergleich gestiegen / Dieselpreis leicht gesunken

Benzinpreis klettert weiter / Zum 14. Mal im Wochenvergleich gestiegen / Dieselpreis leicht gesunken

17. März 2021

ŠKODA AUTO Werk Vrchlabí produziert 4.000.000stes automatisches Direktschaltgetriebe des Typs DQ200

9. Februar 2022

Limbächer ist „World of Bike – Händler des Jahrzehnts 2010-2020“

2. August 2021

Entwicklungen von Kao bald im Weltraum – Space Laundry Sheet und 3D Space Shampoo Sheet für Internationale Raumstation (ISS) ausgewählt

2. Dezember 2021

Einladung zur digitalen Pressekonferenz mit anschließender Kick-off Veranstaltung am 27.01.2022 um 14:00 Uhr

24. Januar 2022

Spielwarenmesse eG übernimmt die Internationalen Spieltage SPIEL in Essen unter Beibehaltung ihrer Ausrichtung / Charakter bleibt erhalten / Dominique Metzler weiterhin als Geschäftsführerin tätig

10. Januar 2022

Wachstum mit Ökostrom und Klimaschutz: Umsatz von LichtBlick erstmals über eine Milliarde Euro / Kundenzahl steigt auf rund eine Million

19. April 2021

Studie zeigt: Deutsche versichern ihr Fahrrad eher als Antiquitäten, Schmuck und Kunst

3. Juni 2021

FRANKIA NEO: 3,5 Tonner jetzt auch mit Querbett und in der Edition NEO BLACK LINE

31. August 2021

Consors Finanz Studie – Verbraucher:innen begrüßen Verkehrswende in den Städten

1. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside