Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, Juni 27, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Führungskräfte Chemie: Stephan Gilow neuer VAA-Hauptgeschäftsführer

Redaktion by Redaktion
1. Juli 2021
in Wirtschaft
0
Führungskräfte Chemie: Stephan Gilow neuer VAA-Hauptgeschäftsführer
0
SHARES
17
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Köln (ots) – Seit Juli 2021 ist Rechtsanwalt Stephan Gilow Hauptgeschäftsführer des VAA. Sein Vorgänger Gerhard Kronisch hat sich nach rund 30 Jahren Engagement für Deutschlands größten Führungskräfteverband in den Ruhestand verabschiedet.

Nach einem Jahr als Stellvertretender Hauptgeschäftsführer übernimmt Gilow die hauptamtliche Verantwortung für den Verband, der die außertariflichen und leitenden Angestellten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie und den angrenzenden Branchen in Deutschland vertritt. „Ich freue mich auf die Aufgaben, die vor uns liegen, und bin fest davon überzeugt, dass wir mit unserem Engagement die Arbeitsbedingungen für unsere rund 30.000 Mitglieder weiter verbessern werden“, erklärt der neue VAA-Hauptgeschäftsführer. „Wir arbeiten dabei in bewährter Weise eng und vertrauensvoll mit unserem ehrenamtlich besetzten VAA-Vorstand zusammen.“

Als wichtigste Herausforderungen sieht Stephan Gilow die Transformation der Branche in Richtung eines auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz orientierten Wirtschaftens sowie die im Wandel befindliche Arbeitswelt auf die Beschäftigungssituation in Deutschland. „Gerade die Coronapandemie zeigt, wie schnell altgediente Denkmuster ausgewechselt werden und sich neue Arbeitsformen etablieren können. Als Interessenvertretung der Akademiker setzen wir uns dafür ein, dass hochqualifizierte Forschungs-, Fach- und Führungskräfte diesen Wandel aktiv mitgestalten.“

Neben dem Blick nach vorn richtet VAA-Hauptgeschäftsführer Gilow Worte des Dankes an seinen Vorgänger Gerhard Kronisch. „Wir sind ihm in höchstem Maße dankbar – für seinen Einsatz, seine exzellente fachliche Expertise und seine ausgezeichnete, stets wertschätzende Führung“, betont Stephan Gilow. Sowohl die Mitarbeiter als auch die Mitglieder des VAA konnten sich glücklich schätzen, mit Kronisch zusammengearbeitet zu haben. „Nach gut 30 Jahren unermüdlichen Engagements für den VAA hat Gerhard Kronisch unseren Verband im besten Zustand und mit einem wirklich großartigen Team hinterlassen.“

Die Führungskräfte Chemie sind organisiert im Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie e. V. (VAA) (https://www.vaa.de/). Als Berufsverband und Berufsgewerkschaft vertritt der VAA die Interessen von rund 30.000 Führungskräften aller Berufsgruppen in der chemisch-pharmazeutischen Industrie. Zur firmenübergreifenden Branchenvertretung schließt der VAA Tarifverträge und führt einen intensiven Dialog mit den Sozialpartnern und weiteren Chemieverbänden.

Pressekontakt:
Ansprechpartner für Rückfragen: Klaus Bernhard Hofmann, Geschäftsführer Kommunikation & Pressesprecher, Tel: +49 221 160010, E-Mail: [email protected], www.vaa.de.
Original-Content von: VAA – Führungskräfte Chemie, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildChemiePersonalieUnternehmen
Previous Post

Jahreshoch bei Diesel und Benzin im Juni / ADAC: Beim Tanken günstige Tageszeiten nutzen

Next Post

Karsten Ötschmann, Technology Consulting Leader und erfolgreicher Entrepreneur, verstärkt valantic

Next Post
Karsten Ötschmann, Technology Consulting Leader und erfolgreicher Entrepreneur, verstärkt valantic

Karsten Ötschmann, Technology Consulting Leader und erfolgreicher Entrepreneur, verstärkt valantic

Sorgenfrei oder leichtsinnig? Wenn das Risiko Berufsunfähigkeit unterschätzt wird

Sorgenfrei oder leichtsinnig? Wenn das Risiko Berufsunfähigkeit unterschätzt wird

29. April 2021
Gillette wird 120 Jahre

Gillette wird 120 Jahre

22. September 2021
Es summt wieder: Nützlingsfreundliche Pflanzen bei toom / Baumarktkette lässt Pflanzensortiment von Insektenexperten prüfen

Es summt wieder: Nützlingsfreundliche Pflanzen bei toom / Baumarktkette lässt Pflanzensortiment von Insektenexperten prüfen

18. Mai 2021
Weltneuheit: 3D-gedruckte Batterien, Neuzugang im Management- Blackstone Resources AG

Weltneuheit: 3D-gedruckte Batterien, Neuzugang im Management- Blackstone Resources AG

1. September 2021
Einsteigen bitte: Busse in Aktion auf der BUS2BUS

Einsteigen bitte: Busse in Aktion auf der BUS2BUS

20. April 2022
Outdoor-Fotoausstellung mit Bildern von HP Seufert im Leitz-Park Wald in Wetzlar eröffnet

Outdoor-Fotoausstellung mit Bildern von HP Seufert im Leitz-Park Wald in Wetzlar eröffnet

19. August 2021
Abgasskandal: Schadensersatz für geleaste Flottenfahrzeuge trotz BGH-Urteil

Abgasskandal: Schadensersatz für geleaste Flottenfahrzeuge trotz BGH-Urteil

22. September 2021

Glanzleistungen in der Pandemie: „CuTE-4You“ sagt den europäischen Landwirten und Produzenten Danke

26. April 2021

Die Wirtschaft der Zukunft – Agrilution auf dem GreenTech Festival in Berlin / Die Märkte werden grün

17. Juni 2021

Hohe Spritpreise: Zusammen zur Arbeit fahren, Benzinkosten teilen und Steuern sparen

14. März 2022

AUTO BILD-Firmenwagen-Award 2021: ŠKODA mit vier Siegen erneut erfolgreichste Marke

25. November 2021

Epicode und Strive schließen sich für Wachstum in Europa zusammen

9. März 2022

C.R. GROUP A WINNING COMBO

19. April 2022

Bundestagswahl 2021: Die Ampel ist die Wunschkoalition von Händler:innen und Unternehmer:innen

27. September 2021

Der erste Blick auf den neuen Opel Astra – einfach elektrisierend

8. Juni 2021

Barranquilla und die Region Atlántico: Ein wettbewerbsfähiger, küstennaher Standort in Amerika

30. Dezember 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside