Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, April 1, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Führungskräfte Chemie: Stephan Gilow neuer VAA-Hauptgeschäftsführer

Redaktion by Redaktion
1. Juli 2021
in Wirtschaft
0
Führungskräfte Chemie: Stephan Gilow neuer VAA-Hauptgeschäftsführer
0
SHARES
39
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Köln (ots) – Seit Juli 2021 ist Rechtsanwalt Stephan Gilow Hauptgeschäftsführer des VAA. Sein Vorgänger Gerhard Kronisch hat sich nach rund 30 Jahren Engagement für Deutschlands größten Führungskräfteverband in den Ruhestand verabschiedet.

Nach einem Jahr als Stellvertretender Hauptgeschäftsführer übernimmt Gilow die hauptamtliche Verantwortung für den Verband, der die außertariflichen und leitenden Angestellten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie und den angrenzenden Branchen in Deutschland vertritt. „Ich freue mich auf die Aufgaben, die vor uns liegen, und bin fest davon überzeugt, dass wir mit unserem Engagement die Arbeitsbedingungen für unsere rund 30.000 Mitglieder weiter verbessern werden“, erklärt der neue VAA-Hauptgeschäftsführer. „Wir arbeiten dabei in bewährter Weise eng und vertrauensvoll mit unserem ehrenamtlich besetzten VAA-Vorstand zusammen.“

Als wichtigste Herausforderungen sieht Stephan Gilow die Transformation der Branche in Richtung eines auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz orientierten Wirtschaftens sowie die im Wandel befindliche Arbeitswelt auf die Beschäftigungssituation in Deutschland. „Gerade die Coronapandemie zeigt, wie schnell altgediente Denkmuster ausgewechselt werden und sich neue Arbeitsformen etablieren können. Als Interessenvertretung der Akademiker setzen wir uns dafür ein, dass hochqualifizierte Forschungs-, Fach- und Führungskräfte diesen Wandel aktiv mitgestalten.“

Neben dem Blick nach vorn richtet VAA-Hauptgeschäftsführer Gilow Worte des Dankes an seinen Vorgänger Gerhard Kronisch. „Wir sind ihm in höchstem Maße dankbar – für seinen Einsatz, seine exzellente fachliche Expertise und seine ausgezeichnete, stets wertschätzende Führung“, betont Stephan Gilow. Sowohl die Mitarbeiter als auch die Mitglieder des VAA konnten sich glücklich schätzen, mit Kronisch zusammengearbeitet zu haben. „Nach gut 30 Jahren unermüdlichen Engagements für den VAA hat Gerhard Kronisch unseren Verband im besten Zustand und mit einem wirklich großartigen Team hinterlassen.“

Die Führungskräfte Chemie sind organisiert im Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie e. V. (VAA) (https://www.vaa.de/). Als Berufsverband und Berufsgewerkschaft vertritt der VAA die Interessen von rund 30.000 Führungskräften aller Berufsgruppen in der chemisch-pharmazeutischen Industrie. Zur firmenübergreifenden Branchenvertretung schließt der VAA Tarifverträge und führt einen intensiven Dialog mit den Sozialpartnern und weiteren Chemieverbänden.

Pressekontakt:
Ansprechpartner für Rückfragen: Klaus Bernhard Hofmann, Geschäftsführer Kommunikation & Pressesprecher, Tel: +49 221 160010, E-Mail: [email protected], www.vaa.de.
Original-Content von: VAA – Führungskräfte Chemie, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildChemiePersonalieUnternehmen
Previous Post

Jahreshoch bei Diesel und Benzin im Juni / ADAC: Beim Tanken günstige Tageszeiten nutzen

Next Post

Karsten Ötschmann, Technology Consulting Leader und erfolgreicher Entrepreneur, verstärkt valantic

Next Post
Karsten Ötschmann, Technology Consulting Leader und erfolgreicher Entrepreneur, verstärkt valantic

Karsten Ötschmann, Technology Consulting Leader und erfolgreicher Entrepreneur, verstärkt valantic

Autoaufbereitung Goseburg-Zeltberg – VGB Automobile hat sich zur absoluten Nummer 1 entwickelt

Autoaufbereitung Goseburg-Zeltberg – VGB Automobile hat sich zur absoluten Nummer 1 entwickelt

11. März 2021
Studie zeigt: Deutsche versichern ihr Fahrrad eher als Antiquitäten, Schmuck und Kunst

Studie zeigt: Deutsche versichern ihr Fahrrad eher als Antiquitäten, Schmuck und Kunst

3. Juni 2021
BASF mit aktuellen Pressefotos zur Forschungspressekonferenz am 9. Dezember 2021

BASF mit aktuellen Pressefotos zur Forschungspressekonferenz am 9. Dezember 2021

9. Dezember 2021
VW-Abgasskandal Dieselgate 2.0: Erstes Oberlandesgericht verurteilt die Volkswagen AG für die Manipulationen an der Abgassteuerung des Motorentyps EA288!

VW-Abgasskandal Dieselgate 2.0: Erstes Oberlandesgericht verurteilt die Volkswagen AG für die Manipulationen an der Abgassteuerung des Motorentyps EA288!

3. Mai 2021
Positiv-Trend verstärkt: Immer mehr Wechsel in die Private Krankenversicherung

Positiv-Trend verstärkt: Immer mehr Wechsel in die Private Krankenversicherung

27. Januar 2022
Im Vorfeld der IAA veröffentlicht Ericsson Studie zu Anwendungsfällen und Umsatzchancen von vernetzten Fahrzeugen

Im Vorfeld der IAA veröffentlicht Ericsson Studie zu Anwendungsfällen und Umsatzchancen von vernetzten Fahrzeugen

2. September 2021
Zuwachs in der bunten vehappy-Welt / Bunt, lecker, vegan: neue reichweitenstarke vehappy Kampagne

Zuwachs in der bunten vehappy-Welt / Bunt, lecker, vegan: neue reichweitenstarke vehappy Kampagne

4. April 2022

Amzkey stellt sich vor: Neue Firmenpräsentation veröffentlicht

25. August 2021

Kaufland führt Mindestnotierung für Schweinefleisch ein

2. September 2021

INTERGEO Live und digital 2021 eröffnet

21. September 2021

„Der Osten unter Strom“: MDR-Doku zu Chancen und Risiken der E-Mobilität in Krisenzeiten

24. März 2022

ŠKODA AUTO beruft Meredith Kelly zur neuen Leiterin des weltweiten Marketings

17. Januar 2022

Infobip Startup Tribe – Infobip startet weltweites Programm zur Unterstützung von Startups

1. Juni 2021

Danone bündelt Kräfte und legt Basis für weiteres Wachstum

6. April 2022

Photovoltaik: TÜV Rheinland untersucht Potenzial für Anwendungen an Schieneninfrastruktur / Projekt im Auftrag des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt

20. Dezember 2021

EMOTION und OMR rufen zum Gründer:innen-Pitch auf – Bewerbungsphase startet am 15. Februar 2022

15. Februar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside