Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, August 9, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Für den Kampf gegen Einwegplastik: RECUP/REBOWL erhält den European Reusable Award 2021

Redaktion by Redaktion
6. Juli 2021
in Wirtschaft
0
Für den Kampf gegen Einwegplastik: RECUP/REBOWL erhält den European Reusable Award 2021
0
SHARES
20
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München/Brüssel (ots) – Das Münchner Unternehmen RECUP hat den European Reusable Award für den Aufbau eines flächendeckenden Mehrweg-Pfandnetzes in Deutschland erhalten. Im Rahmen der 8. European REUSE Conference wurde RECUP/REBOWL als innovative und effiziente Mehrweglösung ausgezeichnet, die im Sinne der Kreislaufwirtschaft Mehrweg als gesellschaftlichen Standard etabliert. Verliehen wird der Award von der Deutschen Umwelthilfe (DUH), dem Europäischen Verband der Getränkefachgroßhändler (CEGROBB), dem Verband Privater Brauereien Deutschland und der Reloop-Plattform.

Auf der European REUSE Conference werden branchenübergreifende Mehrweg-Lösungen vorgestellt, im Sinne eines nachhaltigen und effektiven Wirtschaftens diskutiert und außergewöhnliche Anstrengungen bei der Implementierung umweltfreundlicher Lösungen gewürdigt. Bei der 8. European REUSE Conference wurde das Mehrweg-Pfandsystem von RECUP (https://www.duh.de/fileadmin/user_upload/download/Projektinformation/210617_Steckbrief_Reusable_Award_2021.docx_pr%C3%A4final.pdf) nun mit dem European Reusable Award ausgezeichnet. Das Unternehmen hat seit 2016 systematisch ein flächendeckendes und deutschlandweites Pfandnetz für Mehrwegbehälter aufgebaut, das sich am in Deutschland bereits etablierten Flaschenpfandsystem orientiert. Damit verbindet RECUP zwei nachhaltige Systeme auf innovative Weise, indem es Mehrweg und Pfand kombiniert. Diese Leistung haben die Initiator:innen des European Reusable Awards erkannt und ausgezeichnet: „RECUP war First-Mover und leistet seit 2016 wichtige Pionierarbeit im Bereich Mehrweg in der Foodservice-Branche. Und zeigt heute als marktführender Systemanbieter, dass to-go auch nachhaltig, einfach und kostengünstig funktioniert.“ so Clarissa Morawski, Geschäftsführerin von Reloop, einer globalen Plattform für Kreislaufwirtschaft, in ihrer Laudatio bei der Preisverleihung.

Einwegbecher und Einweg-Lebensmittelbehälter zum Mitnehmen sind ein besonders großes und ernst zu nehmendes Umweltproblem. Aus diesem Grund hat die EU mit dem in diesem Monat in Kraft tretenden Einwegplastikverbot die Verpflichtung zu einer Reduzierung von Einweg-Plastikbechern und -Lebensmittelbehältern gesetzlich verankert. Auf der REUSE Conference sagte Clarissa Morawski weiter: „Heute schon werden Mehrweg-Lösungen in Deutschland immer häufiger gesehen und das liegt auch an innovativen Startups wie RECUP, die eine Vision einer abfallarmen Zukunft in ein nachhaltiges, für die gesamte EU beispielhaftes Unternehmen verwandelt haben.“

„Wir freuen uns riesig über diese Anerkennung auf EU-Ebene und darüber, das Thema Mehrweg-Lösungen mit starken Partnern wie der Deutschen Umwelthilfe und durch Formate wie die European REUSE Conference weiter vorantreiben zu können. Gemeinsam mit bereits über 8.200 Gastronomiebetrieben in ganz Deutschland zeigen wir, dass Mehrweg flächendeckend funktioniert. Für Nutzer:innen, für Anbieter:innen und vor allem für die Umwelt.“ so Florian Pachaly, Geschäftsführer der reCup GmbH bei der Entgegennahme des Awards.

Über die reCup GmbH

Das im September 2016 von Fabian Eckert und Florian Pachaly gegründete Unternehmen reCup GmbH bietet mit dem deutschlandweiten Mehrweg-Pfandsystem eine einfache, attraktive und nachhaltige Alternative zu Einwegverpackungen. Das zirkuläre Pfandsystem basiert auf zu 100% recyclebaren Mehrwegbehältern: RECUP auf Coffee-to-go-Bechern und REBOWL auf Take-away-Schalen. Das Mehrweg-Pfandsystem ist einfach zu nutzen und funktioniert ohne App-Registrierung oder Voranmeldung. Bei deutschlandweit über 8.200 Ausgabe- und Rückgabestellen, in Form von Cafés, Restaurants, Bäckereien, Kiosken, Betriebsgastronomien und Tankstellenstationen können Mehrwegbecher und Mehrwegschalen gegen Pfand ausgeliehen und zurückgegeben werden. Ziel des unter anderem von der Deutschen Umwelthilfe e.V. als „Best Practice“ ausgezeichneten Unternehmens ist es, Einwegverpackungen überflüssig zu machen, die gesellschaftliche Sensibilisierung zum Thema Verpackungsmüll weiter voranzutreiben und dazu anzuregen, das allgemeine Konsumverhalten zu überdenken.

Weitere Informationen zu RECUP unter www.recup.de.

Weitere Informationen zu REBOWL unter www.rebowl.de

Pressekontakt:
Greta Mager | Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
E: [email protected]
T: +49 17673204474
Original-Content von: reCup GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBildNachhaltigkeitRecycling
Previous Post

Academy4Company – Die Digitale Akademie für Unternehmen / Die Lernplattform für Ausbildung, Weiterbildung, Fortbildung und Wissensvermittlung

Next Post

Experten prognostizieren weiter wachsenden Restrukturierungsbedarf / Zunahme um knapp 20 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr erwartet

Next Post
Experten prognostizieren weiter wachsenden Restrukturierungsbedarf / Zunahme um knapp 20 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr erwartet

Experten prognostizieren weiter wachsenden Restrukturierungsbedarf / Zunahme um knapp 20 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr erwartet

Wettbewerb Erfolgreich.Familienfreundlich / Bayerische Regierung zeichnet MaibornWolff mit Corona-Sonderpreis aus / Für kreative Lösungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Wettbewerb Erfolgreich.Familienfreundlich / Bayerische Regierung zeichnet MaibornWolff mit Corona-Sonderpreis aus / Für kreative Lösungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

13. Oktober 2021
50 Jahre Bioland: Lidl feiert den Geburtstag seines Kooperationspartners mit zusätzlichen Aktionsprodukten

50 Jahre Bioland: Lidl feiert den Geburtstag seines Kooperationspartners mit zusätzlichen Aktionsprodukten

23. April 2021
Abwärmeunternehmen Orcan Energy steigt mit ICE Thermal Harvesting in den US-Öl- und Gas-Markt ein / Orcan überzeugt US-Anbieter mit Qualität, Verlässlichkeit und Expertise

Abwärmeunternehmen Orcan Energy steigt mit ICE Thermal Harvesting in den US-Öl- und Gas-Markt ein / Orcan überzeugt US-Anbieter mit Qualität, Verlässlichkeit und Expertise

9. Februar 2022
TRENDKRAFT erfindet sich nach dem Relaunch neu und stellt Agenturen und Unternehmen in den Mittelpunkt

TRENDKRAFT erfindet sich nach dem Relaunch neu und stellt Agenturen und Unternehmen in den Mittelpunkt

3. Januar 2022
Wer nicht hilft, macht sich strafbar / Viele potenzielle Retter haben in Notsituationen Angst, etwas falsch zu machen. Wie ist hier die Rechtslage? Die aktuelle „Apotheken Umschau“ klärt auf

Wer nicht hilft, macht sich strafbar / Viele potenzielle Retter haben in Notsituationen Angst, etwas falsch zu machen. Wie ist hier die Rechtslage? Die aktuelle „Apotheken Umschau“ klärt auf

17. Januar 2022
Neue Kampagne begeistert für Bahnjobs in NRW / NRW-Bahnen werben mit spannenden und zukunftssicheren Berufsangeboten

Neue Kampagne begeistert für Bahnjobs in NRW / NRW-Bahnen werben mit spannenden und zukunftssicheren Berufsangeboten

4. April 2022
Neues Corona-Testzentrum bei den Ford-Werken

Neues Corona-Testzentrum bei den Ford-Werken

29. März 2021

Online-Seminar Disposition unter SAP

25. August 2021

Dr. Stefan Carsten kuratiert Future Forum der BUS2BUS 2022

2. November 2021

PRIMAVERA gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022

4. Dezember 2021

Bazid Ammo: Shisha-Hersteller aus Leidenschaft

17. Januar 2022

Joachim Paul: „Tempolimit-Forderung für Autobahnen ist linksgrüne Ideologie aus der Mottenkiste“

7. Oktober 2021

ALDI auf Wachstumskurs: Der 5000. ALDI Markt öffnet auf Mallorca

14. April 2021

Höchstes EU-Gericht: Alle deutschen Autokreditverträge sind rechtswidrig – was Verbraucher jetzt tun können

9. September 2021

ŠKODA Motorsport setzt auf Nachwuchsförderung – Dominik Stříteský steht vor Premiere in der Rallye-WM

22. September 2021

Shelby und Miles testen Ford-Fahrzeuge unter extremen klimatischen Bedingungen

11. August 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside