Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, April 1, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Gebrauchtwagen – derzeit knapp und teuer / ADAC gibt Tipps für günstigen Autokauf

Redaktion by Redaktion
18. Februar 2022
in Auto / Verkehr
0
Gebrauchtwagen – derzeit knapp und teuer / ADAC gibt Tipps für günstigen Autokauf
0
SHARES
23
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

Der aktuelle Report der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) zeigt: Die Preise für Gebrauchtwagen haben stark zugelegt, seit 2019 um satte 25 Prozent. Kostete ein gebrauchtes Autos 2019 im Durchschnitt noch 12.470 Euro, mussten Käufer im vergangenen Jahr dafür 15.740 Euro aufbringen. Der ADAC hat Tipps, wie man trotz der angespannten Lage beim Gebrauchtwagenkauf Geld sparen kann.

Der Hauptgrund für die hohen Preise sind Lieferengpässe bei Neuwagen. Produktionsausfälle durch die Corona-Pandemie bzw. den Chipmangel haben den Neuwagenmarkt ausgedünnt. 2019 wurden noch 3,6 Mio. Neuwagen zugelassen, 2021 eine ganze Million (2,6 Mio.) weniger. Entsprechend weniger Fahrzeuge landeten auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Laut DAT ändert sich dabei auch für das laufende Jahr nicht viel, das schmalere Angebot hält die Preise hoch. Und auch künftig werden Händler pandemiebedingte höhere Kosten und Ausfälle voraussichtlich mit höheren Verkaufspreisen kompensieren. So kann man die hohen Preise etwas abfedern:

– Vom Wunschmodell abrücken

Je flexibler man bei Farbe, Ausstattung, Motor oder Getriebe ist, desto höher ist die Chance für ein günstiges Angebot. Ein Modell- oder sogar Markenwechsel erhöht den Sucherfolg. Auch eine Klasse niedriger schont den Geldbeutel nachhaltig.

– Reimport statt jungem Gebrauchtwagen

Bei manchen Modellen lohnt die Suche nach Reimporten, also Fahrzeugen, die für ein anderes Land gefertigt wurden. Oft liegen deren Neuwagenpreise auf dem Niveau junger Gebrauchter. Wichtig: Auf Unterschiede in der Sicherheitsausstattung achten.

– Carsharing nutzen

In Großstädten ist das Angebot recht groß und kann für Wenigfahrer eine günstige Alternative sein. In eine persönliche Vergleichsrechnung müssen auch die Posten Steuer, Versicherung und etwaige Garagenmiete miteinfließen, die man damit spart. Außerdem sind Carsharing-Autos meist modern und neuwertig.

– Elektroauto in Betracht ziehen

Hier kann ein Blick auf den Neuwagenmarkt lohnen: E-Fahrzeuge werden bis Ende 2022 mit bis zu 9.000 Euro gefördert, und Ladenetz sowie Reichweite wachsen kontinuierlich. Wichtig: Selbst überprüfen, ob Reichweite und Lademöglichkeiten zum eignen Fahrprofil passen, und Angebote vergleichen. Als reines Pendelfahrzeug beispielsweise für den Arbeitsweg kann auch ein älteres Elektroauto mit geringer Reichweite tauglich sein. Die Preise für diese Autos sind verhältnismäßig moderat.

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
[email protected]
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildHandelRatgeberVerbraucher
Previous Post

Cloud-ERP Spezialist Scopevisio Group AG übernimmt mehrheitlich die IQUADRAT AG

Next Post

LKQ Europe zeigt beeindruckende Leistung im Gesamtjahr 2021 mit gutem Wachstum bei Umsatz und Segment-EBITDA-Margen.

Next Post
LKQ Europe zeigt beeindruckende Leistung im Gesamtjahr 2021 mit gutem Wachstum bei Umsatz und Segment-EBITDA-Margen.

LKQ Europe zeigt beeindruckende Leistung im Gesamtjahr 2021 mit gutem Wachstum bei Umsatz und Segment-EBITDA-Margen.

Driving Experience Südtirol – Neuer Anbieter für außergewöhnliche Fahrevents und Fahrerlebnisse in Südtirol

Driving Experience Südtirol – Neuer Anbieter für außergewöhnliche Fahrevents und Fahrerlebnisse in Südtirol

20. Januar 2022
Siegertyp: Neuer Opel Mokka-e gewinnt das „Goldene Lenkrad 2021“

Siegertyp: Neuer Opel Mokka-e gewinnt das „Goldene Lenkrad 2021“

10. November 2021
Zum Jahreswechsel wird Tanken deutlich teurer / Rohölpreis steigt: Benzinpreis klettert um 2,3 Cent, Diesel um 2,1 Cent

Zum Jahreswechsel wird Tanken deutlich teurer / Rohölpreis steigt: Benzinpreis klettert um 2,3 Cent, Diesel um 2,1 Cent

29. Dezember 2021
Dana Neu-Ulm und Bosch: Langfristiger Vertrag zur Produktion metallischer Bipolarplatten für Brennstoffzellen Stacks

Dana Neu-Ulm und Bosch: Langfristiger Vertrag zur Produktion metallischer Bipolarplatten für Brennstoffzellen Stacks

7. Oktober 2021
Mehr Haus als Boot / Manchmal kann auch ein Schiff dem Baurecht unterliegen

Mehr Haus als Boot / Manchmal kann auch ein Schiff dem Baurecht unterliegen

1. November 2021
Outplacement Berater VBLP TOP3 bei den HR Excellence Awards 2021 in der Kategorie ‚Digital Solutions‘

Outplacement Berater VBLP TOP3 bei den HR Excellence Awards 2021 in der Kategorie ‚Digital Solutions‘

14. Dezember 2021
Neues Corona-Testzentrum bei den Ford-Werken

Neues Corona-Testzentrum bei den Ford-Werken

29. März 2021

Neue Authentizitäts-Studie zeigt: kein Engagement ohne gelebte Werte im Job / Studie entschlüsselt Einflussfaktoren für Authentizität im Job und Wechselwirkungen zwischen Engagement und Kultur

14. Dezember 2021

Winterreifen für Fahrräder im Test / Mehr Grip auf Schnee und Eis / Spikes nur im Extremfall ratsam

30. November 2021

Alfa Romeo Giulia GTA: Eine Legende ist zurück auf der Straße

12. Mai 2021

Reise- und Wohnmobile: Landgericht Landshut positioniert sich zum kleinen Schadenersatz!

19. April 2022

KÜS: Entwicklung von Prüfkriterien für autonomes Shuttle/autonomen Personenverkehr / KÜS-Prüfstelle wird zum Testgelände

8. April 2021

ŠKODA AUTO liefert 2021 trotz Covid-19-Pandemie und Halbleitermangel weltweit 878.200 Fahrzeuge aus

11. Januar 2022

25 Jahre Akkusystem ONE+ von Ryobi / Die Innovation von einst hat sich als Standard etabliert

24. Juni 2021

Tierwohl vor Gewinn – nachhaltige Produktion – nachhaltiges Investment: Crowdfunding-Angebot von Landhaus Teigwaren Müller mit dem neuen Label „der BioMüller“ mit 6%iger Verzinsung p.a.

9. Juni 2021

Elektroautos: Tesla-Modelle schneiden bei Vergleich von Preis und Reichweite schlecht ab / Konkurrenz holt auf

17. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside