Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 31, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Gemeinsam Hoffnung geben: Sheba startet das größte Wiederaufbau-Programm für Korallenriffe und macht Verbraucher zu Korallenrettern

Redaktion by Redaktion
20. Oktober 2021
in Handel
0
Gemeinsam Hoffnung geben: Sheba startet das größte Wiederaufbau-Programm für Korallenriffe und macht Verbraucher zu Korallenrettern
0
SHARES
20
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Verden (ots) –

Es ist höchste Zeit zu handeln! Über die Hälfte aller Korallen auf unserem Planeten sind bereits verloren. Dabei spielen gesunde Korallen eine essenzielle Rolle für den Klimaschutz. Die gute Nachricht: Es gibt noch Hoffnung und die Katzenfuttermarke Sheba sorgt dafür, dass jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann. Mit jedem Anschauen des Promotion-Videos auf Youtube (https://www.youtube.com/watch?v=Nfhq4b4p1I0) wird eine Spende ausgelöst, die den Schutz der Korallen direkt unterstützt. Im Rahmen des Programms HOPE GROWS wird Sheba so weltweit 185.000 Quadratmeter Korallenriff wiederherstellen.

Der Klimawandel ist deutlich spürbar. Drei von vier Deutschen bezweifeln, dass es den Menschen gelingt, den Klimawandel in den nächsten Jahrzehnten wirksam zu bekämpfen (Quelle: Statista (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1055156/umfrage/einschaetzung-der-chancen-im-kampf-gegen-den-klimawandel/)). Mars und die Marke Sheba geben die Hoffnung hingegen nicht auf. Bereits seit 2008 arbeitet Mars an der Forschung und neuen Methoden zur Wiederherstellung von Korallenriffen, die ein Schlüsselfaktor für den Klimaschutz sind. Die Arbeit und Investitionen münden nun im größten Korallen-Wiederaufbauprogramm der Welt: HOPE GROWS. Das im Rahmen des Programms bereits 2019 aufgeforstete Sheba Hope Reef in Indonesien zeigt eindrucksvoll die bereits erzielten Fortschritte.

Hope Reef – ein wichtiger Meilenstein von Sheba HOPE GROWS

Als Katzenfuttermarke weiß Sheba: Tiereltern wollen ihren Katzen hochwertiges, nahrhaftes Futter bieten. An Fisch führt für die Vierbeiner dabei kaum ein Weg vorbei. Diese leben in einzigartigen Ökosystemen – viele Arten sind in bunten Korallengewässern zuhause. Mit dem Korallensterben schwinden aber auch die Fischbestände. Um diesen Kreislauf zu unterbrechen, setzen sich Mars und Sheba für den Schutz von Korallen ein.

Wie das aussieht, zeigt ein Blick auf das Sheba Hope Reef vor der indonesischen Insel Sulawesi: Mit Hilfe von sternförmigen, sandbeschichteten Stahlkonstruktionen – den Riffsternen – ist ein Fundament auf dem Meeresboden entstanden, auf dem sich die Korallen niederlassen und neue Kolonien bilden. Ein Team aus Fischern, Tauchern und Meereswissenschaftlern befestigte Korallenfragmente, die gesunden Kolonien aus der Umgebung entnommen wurden und Larven abstoßen, damit das Riff weiterwächst. Der Clou: Allein 840 Riffsterne und 13.000 Korallenfragmente wurden verwendet, um den Schriftzug „HOPE“ zu bilden. Heute ist er sogar via Google Maps (http://ots.de/PKBDeo) sichtbar. „Das Sheba Hope Reef zeigt eindrücklich, dass die Regeneration und Wiederherstellung von Meeresökosystemen noch immer möglich ist und es im Kampf gegen das Korallensterben nach wie vor Hoffnung gibt“, erklärt Jochen Horstmann, Marketing-Direktor bei Mars Petcare in Deutschland.

Insgesamt wurden über 19.000 Riffsterne und mehr als 285.000 Korallenfragmente zwischen zwei Inselgemeinschaften in Sulawesi gepflanzt. Diese bilden eines der größten restaurierten Korallenriffe der Welt. Mit positiven Auswirkungen: Innerhalb von nur drei Jahren stieg die Korallendichte von 5 % auf 55 %, der Fischbestand ist deutlich gestiegen und Tierarten wie Haie oder Schildkröten sind zurückgekehrt.

Der Erfolg der vergangenen Jahre treibt zum Weitermachen an

„Durch unsere Größe als global agierendes Unternehmen tragen wir auch eine große Verantwortung gegenüber unserer Umwelt. Mit HOPE GROWS haben wir ein großartiges Programm gestartet, bei dem wir nicht nur unsere eigenen Kräfte mobilisieren, sondern jedem einzelnen Verbraucher die Chance geben und jeden dazu ermutigen, uns zu unterstützen. Das gibt mir Hoffnung, mit unserem Programm wirklich einen Unterschied für die Umwelt und vor allem die Artenvielfalt der Meere zu machen“, so Jochen Horstmann.

Neben dem Korallenriff vor Sulawesi ist Sheba mit dem Programm HOPE GROWS auch an Riffen in der Karibik und am Great Barrier Reef vor Australien im Einsatz. Weitere Riffe unter anderem vor den Malediven und den Seychellen sollen hinzukommen. Das Ziel: Bis 2029 sollen weltweit 185.000 Quadratmeter Korallenriffe wiederhergestellt werden. Natur- und Umweltschutzorganisationen wie WWF, Marine Stewardship Council (MSC) und Aquaculture Stewardship Council (ASC) sowie The Nature Conservancy unterstützen HOPE GROWS. Das Programm ist Teil des langfristig angelegten „Sustainable in a Generation Plan (https://deu.mars.com/nachhaltigkeit?language_content_entity=de)“, mit dem sich Mars für den Schutz des Planeten und seiner Bewohner engagiert.

Korallenschutz per Klick

Wie können Verbraucher sich aktiv am Schutz der Korallenriffe beteiligen? Sheba macht die Rettung der Korallenriffe jetzt für jeden möglich: Mit jedem Aufruf des HOPE GROWS Promotion-Videos auf YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=TdOsYDXeNzw) werden Werbeeinnahmen generiert, die direkt an The Nature Conservancy gespendet werden und vollständig dem Aufbau der Korallenriffe zugutekommen. Einfacher geht Klimaschutz nicht!

Hier geht’s zum Korallenretten: https://www.youtube.com/watch?v=Nfhq4b4p1I0

Mehr Informationen zu Sheba HOPE GROWS: https://www.shebahopegrows.com/de/home

Pressekontakt:
Mars GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Andre Büge
T +49-(0)4231-94-4830
E-Mail: [email protected] GmbH, Eitzer Strasse 215, 27283 Verden
Geschäftsführer: Barbara Bajorat, Hans Bakker, Carsten Simon, Roman Wüllner
Sitz Verden, Amtsgericht Walsrode HRB 121589
Original-Content von: Mars Petcare Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildSpendenUmweltUnternehmen
Previous Post

Audi und Mercedes gewinnen die meisten autonis-Awards bei der Leserwahl zu den besten Design-Neuheiten des Jahres

Next Post

NORMA-Eigenmarke ERNTE KRONE optimiert Kartoffelnetze und spart 50 Prozent Verpackungsmaterial ein / Bis zu 170 Tonnen weniger Verpackungen pro Jahr

Next Post
NORMA-Eigenmarke ERNTE KRONE optimiert Kartoffelnetze und spart 50 Prozent Verpackungsmaterial ein / Bis zu 170 Tonnen weniger Verpackungen pro Jahr

NORMA-Eigenmarke ERNTE KRONE optimiert Kartoffelnetze und spart 50 Prozent Verpackungsmaterial ein / Bis zu 170 Tonnen weniger Verpackungen pro Jahr

Erfolgreiche Partnerschaft von brotZeit e.V. und Lidl – über 10 Millionen Frühstücke an Schüler ausgegeben

Erfolgreiche Partnerschaft von brotZeit e.V. und Lidl – über 10 Millionen Frühstücke an Schüler ausgegeben

27. April 2021
Mit nur 100 Followern zum Influencer werden

Mit nur 100 Followern zum Influencer werden

14. September 2021
Benzin so teuer wie noch nie / Diesel erreicht ebenfalls neuen Höchststand / Ölpreis seit der Vorwoche um zwei US-Dollar gestiegen

Benzin so teuer wie noch nie / Diesel erreicht ebenfalls neuen Höchststand / Ölpreis seit der Vorwoche um zwei US-Dollar gestiegen

2. Februar 2022
Veganschokolade iChoc produziert Billie Eilish Edition / Limitierte „Happier Than Ever“-Auflage für ihre Fans

Veganschokolade iChoc produziert Billie Eilish Edition / Limitierte „Happier Than Ever“-Auflage für ihre Fans

23. November 2021
Happiness Index von Shopify: Sechs Gründe, warum Gründer:innen im Berufsleben zufriedener sind als Angestellte

Happiness Index von Shopify: Sechs Gründe, warum Gründer:innen im Berufsleben zufriedener sind als Angestellte

5. November 2021
Zwei Jahre Investitionen in die Zukunft der Energy2market

Zwei Jahre Investitionen in die Zukunft der Energy2market

7. Juni 2021
Die Digitalisierung des Autohandels und wie Händler diese meistern können / Ein Gespräch mit Olaf Liu, General Manager YesAuto

Die Digitalisierung des Autohandels und wie Händler diese meistern können / Ein Gespräch mit Olaf Liu, General Manager YesAuto

21. Juli 2021

foodpanda (Delivery Hero Germany GmbH) expandiert in Deutschland und schafft tausend neue Arbeitsplätze

16. November 2021

Bilanz 2021: Arla Foods bleibt trotz volatiler Marktbedingungen auf Wachstumskurs

10. Februar 2022

Weltwassertag: ŠKODA AUTO überzeugt mit nachhaltigem Wassermanagement

22. März 2021

Wettbewerb Great Place to Work® 2022: tegut… gehört erneut zu Deutschlands 100 besten Arbeitgebern

25. April 2022

Bei Gluten-Unverträglichkeit: Nestlé warnt vor Verzehr von Smarties Adventskalender

7. Oktober 2021

ViveLaCar startet „Auto-Abo ab 18“ und den eigenen Auto-Abo-Store auf Amazon.de

19. März 2021

Inspiration aus China für den deutschen Autohandel / Blick auf die zukünftigen Produkt- und Marketingtrends mit dem Digitalexperten YesAuto

13. Dezember 2021

Steuerberater aufgepasst: Das sind die 5 Tipps für eine perfekte Stellenanzeige

1. April 2022

TÜV Rheinland: Fahrradwerkstätten mit Nachholbedarf bei Qualität und Service / Aktuelle Umfrage von Civey für TÜV Rheinland: Für Wahl sind Reparaturqualität, Nähe und Service am wichtigsten

21. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside