Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, Mai 31, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Geschäftsjahr 2021: Heckler & Koch verlässlicher Partner der freiheitlich-demokratischen Staaten

Redaktion by Redaktion
11. März 2022
in Wirtschaft
0
Geschäftsjahr 2021: Heckler & Koch verlässlicher Partner der freiheitlich-demokratischen Staaten
0
SHARES
24
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Oberndorf am Neckar (ots) –

Inmitten einer sicherheitspolitischen Zeitenwende in Europa blickt Heckler & Koch (H&K AG Konzern) auf eines der erfolgreichsten Geschäftsjahre der Firmengeschichte zurück.

Während der Umsatz im Jahr 2021 bei 290,2 Millionen Euro (2020: 275 Mio. Euro / plus 5,5 Prozent) lag, stieg der Gewinn nach Steuern um 61 Prozent auf 21,8 Millionen Euro (2020: 13,5 Mio.). Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen

(EBITDA) lag bei 58,0 Millionen Euro und damit um gut 16 Prozent höher als im Vorjahr (49,9 Mio. Euro). Der Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit konnte auf 56,5 Mio. Euro gesteigert werden (2020: 41,5 Mio. Euro).*

Die positive Entwicklung ist das Ergebnis der erfolgreichen Neuaufstellung und Modernisierung der vergangenen vier Jahre. „Wir sind wieder ein profitables und innovatives Unternehmen. Das ermöglicht es uns glücklicherweise nun, auf den erhöhten Bedarf unserer Kunden aus der Nato und der EU zu reagieren, der durch Putins Aggression in der Ukraine entstanden ist“, sagt Vorstandschef Dr.-Ing. Jens Bodo Koch.

In Folge der sicherheitspolitischen Entwicklungen hat Heckler & Koch zwischen 2019 und 2021 seine Produktionskapazitäten der erhöhten Nachfrage zahlreicher EU-Staaten angepasst. Sollte es aufgrund der russischen Invasion der Ukraine erforderlich sein, wird das Unternehmen kurzfristig weitere Kapazitäten schaffen. Koch: „Es geht gerade mehr denn je um unsere Sicherheit und die unserer Verbündeten, um die Verteidigung unserer liberalen Ordnung. Heckler & Koch wird hierbei als Partner der freiheitlich-demokratischen Staaten verlässlich seinen Beitrag leisten.“

Koch: Können sofort mit Produktion von Bundeswehr-Sturmgewehr beginnen

Wichtigster Kunde für Heckler & Koch bleibt die Bundeswehr, was sich an dem im vergangenen Jahr erweiterten Rahmenvertrag für das Maschinengewehr MG5 und an umfangreichen Instandsetzungsaufträgen für andere Handfeuerwaffen zeigt. Zudem geht Heckler & Koch weiterhin davon aus, dass die Entscheidung des Bundes, das neue Sturmgewehr an das Oberndorfer Unternehmen zu vergeben, Bestand haben wird. „Die aktuelle Lage führt uns allen vor Augen, dass unsere Streitkräfte mit dem besten Material ausgerüstet sein müssen. Unser Sturmgewehr HK416 war auch in der Ausschreibung der Bundeswehr der Konkurrenz überlegen“, sagt Vorstandschef Koch. Und weiter: „Heckler & Koch ist bereit, ohne Verzögerungen mit der Produktion zu beginnen.“

Wie schon im Jahr zuvor lag der Auftragsbestand im abgelaufenen Geschäftsjahr stabil auf hohem Niveau. Neben der Bundeswehr sind auch Großbritannien mit der Modernisierung seines Sturmgewehrs SA80, Frankreich und Norwegen mit der Neubeschaffung ihrer Sturmgewehre des Typs HK416 sowie die baltischen Staaten Lettland und Litauen (G36) wichtige Kunden. Die besondere Situation auf dem amerikanischen Zivilmarkt hat zudem für ein deutliches Umsatzplus bei HK-Pistolen gesorgt.

Grüne-Länder-Strategie: Heckler & Koch wieder sehr profitabel

„Wir setzen unsere Grüne-Länder-Strategie weiter konsequent um“, sagt H&K-Finanzvorstand Dr. Björn Krönert. „Und der Erfolg gibt uns recht.“ Lediglich 0,2 Prozent des Gesamtumsatzes 2021 (in Summe: 0,5 Mio. Euro) entfielen auf Länder außerhalb von EU und Nato sowie Nato-gleichgestellt (Australien, Neuseeland, Japan, Schweiz). Es handelt sich dabei um Ersatzteilpakete aus Altverträgen sowie um Waffenlieferungen an Südkorea und Singapur.

Heckler & Koch ist wieder sehr profitabel, wodurch auch der Schuldenabbau gut vorankommt. „Ich bin zuversichtlich, dass wir in diesem Jahr weitere Schritte auf dem Weg unserer finanziellen Gesundung machen können“, sagt Finanzvorstand Krönert. Die Ereignisse in der Ukraine führten einmal mehr vor Augen, dass Unternehmen, die Polizeien und Streitkräfte ausrüsten, für Deutschlands Sicherheit unverzichtbar seien. „Die Verteidigungsindustrie ist von zentraler Bedeutung für die Aufrechterhaltung und Verteidigung von Demokratie, Freiheit, Stabilität und Menschenrechten. Das wird uns allen in Deutschland gerade eindringlich klar“, so Krönert.

Modernste und präziseste Waffen weltweit

Unabhängig von den aktuellen sicherheitspolitischen Entwicklungen und dem eventuellen Bedarf der Nato-Streitkräfte, ihre Bestände aufzufüllen, wird Heckler & Koch seinen Innovationskurs fortsetzen. So hat das Unternehmen mit dem HK433 nun nicht nur ein Sturmgewehr der neusten Generation im Angebot, sondern darauf aufbauend eine ganze Waffenfamilie entwickelt, zum Beispiel das HK437 im Kaliber .300 BLK. Darüber hinaus wird Heckler & Koch ein leichtes Maschinengewehr und einen Granatwerfer auf den Markt bringen sowie sein Pistolen-Portfolio weiter ergänzen. „Unser Anspruch ist es, Deutschland und seinen Verbündeten gerade in Anbetracht der aktuellen sicherheitspolitischen Lage die modernsten und präzisesten Waffen weltweit anzubieten“, sagt Vorstandschef Jens Bodo Koch.

*noch nicht testiert.

Pressekontakt:
Marco Seliger, Telefon 07423.79-2760, Mobil 0175.2915038, [email protected]
Original-Content von: H&K AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBundeswehrGeschäftsberichteRüstung
Previous Post

Gesundheitsdaten handlungsfähig machen und eine patientenorientierte, wissensgenerierende Gesundheitsversorgung sicherstellen

Next Post

Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung / Konsequenter Ausbau der Lidl-Lebensmittelrettung im Bereich Obst und Gemüse mit Einführung der Rettertüte für 3 Euro

Next Post
Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung / Konsequenter Ausbau der Lidl-Lebensmittelrettung im Bereich Obst und Gemüse mit Einführung der Rettertüte für 3 Euro

Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung / Konsequenter Ausbau der Lidl-Lebensmittelrettung im Bereich Obst und Gemüse mit Einführung der Rettertüte für 3 Euro

Sommerurlaub 2021: Nachfrage nach Mietwagen und Pauschalreisen steigt

Sommerurlaub 2021: Nachfrage nach Mietwagen und Pauschalreisen steigt

14. Juni 2021
Alfa Romeo Giulia 6C Villa d’Este und Alfa Romeo Stelvio 6C Villa d’Este – eine Hommage an den Inbegriff der Eleganz

Alfa Romeo Giulia 6C Villa d’Este und Alfa Romeo Stelvio 6C Villa d’Este – eine Hommage an den Inbegriff der Eleganz

13. September 2021
Der Autoherbst steht vor der Tür / KÜS-Tipps für die Autopflege in der kalten Jahreszeit

Der Autoherbst steht vor der Tür / KÜS-Tipps für die Autopflege in der kalten Jahreszeit

28. September 2021
E-Bike fahren auf Schnee und Eis? ADAC Tipps und Mitgliedervorteile / Akku warmhalten und regelmäßig laden / Lack und (Metall-)Komponenten reinigen und pflegen / „Yellow Week“: Sonderrabatte für E-Bikes

E-Bike fahren auf Schnee und Eis? ADAC Tipps und Mitgliedervorteile / Akku warmhalten und regelmäßig laden / Lack und (Metall-)Komponenten reinigen und pflegen / „Yellow Week“: Sonderrabatte für E-Bikes

22. November 2021
Leserwahl Car Connectivity Award 2021: Mercedes-Benz ist mit fünf Awards die erfolgreichste Marke, aber BMW holt auf

Leserwahl Car Connectivity Award 2021: Mercedes-Benz ist mit fünf Awards die erfolgreichste Marke, aber BMW holt auf

23. September 2021
Hightech-Innovation von Consolinno: Neuartiges IoT Gateway für die Energiebranche mit KI-Software leistet umfassenden Beitrag zum Klimaschutz

Hightech-Innovation von Consolinno: Neuartiges IoT Gateway für die Energiebranche mit KI-Software leistet umfassenden Beitrag zum Klimaschutz

1. Oktober 2021
Sandra Tesanovic neue Business Development Managerin für Deutschland

Sandra Tesanovic neue Business Development Managerin für Deutschland

30. September 2021

Fünf Jahre Logistikzentrum der Bergfreunde GmbH in Ergenzingen: High-Tech, hohe Umweltstandards und Verantwortung für die Region

20. Oktober 2021

ZDK-Vorstand definiert strategische Ziele bis 2030

1. Oktober 2021

TARGOBANK wiederholt als Top Employer ausgezeichnet

20. Januar 2022

STARTKLAR Schülerstudie 2022 von Ausbildung.de und Potentialpark: Schüler:innen erwarten mehr Haltung von Unternehmen

29. März 2022

Rallye-Pyramide von M-Sport ist komplett: Junioren-Rallye-Weltmeisterschaft setzt auf den neuen Fiesta Rally3

22. Oktober 2021

BG ETEM informiert zur Corona-Teststrategie in Betrieben

30. März 2021

Jederzeit die richtige Besetzung / Als TOP CONSULTANT gehört Aurum Interim auch 2021 wieder zu den besten Mittelstandsberatern

15. Juni 2021

Virtuelles Offshoring: Wandern Jobs Richtung Übersee ab? / Coface-Studie zeigt Chancen und Risiken virtueller Arbeitsverlagerung

3. August 2021

Compleo gründet eine Tochtergesellschaft in der Schweiz

17. Dezember 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside