Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Mai 21, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

girocard-Weihnachtsumfrage / Alle Jahre wieder: Geschenke kaufen Viele erst kurz vor Weihnachten

Redaktion by Redaktion
20. Dezember 2021
in Handel
0
girocard-Weihnachtsumfrage / Alle Jahre wieder: Geschenke kaufen Viele erst kurz vor Weihnachten
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Frankfurt/Main (ots) –

In wenigen Tagen ist Heiligabend, doch es ist noch kein Baum gekauft und die Geschenke fehlen auch noch? Gut zu wissen, dass es vielen Menschen genauso geht: Jeder Dritte (32 Prozent) besorgt Geschenke zumindest manchmal noch am 24. Dezember. Weitere 7 Prozent geben sogar an, diese regelmäßig an Heiligabend zu kaufen, so eine Umfrage von infas quo im Auftrag der EURO Kartensysteme.

Die Vorfreude auf Weihnachten lassen sich viele nicht nehmen: Immerhin ein Viertel (25 Prozent) freut sich auf den Einkaufsbummel und das weihnachtliche Treiben in den Innenstädten vor Heiligabend. Dabei ist für über die Hälfte (53 Prozent) aller Befragten aber vor allem eines wichtig: Dass es beim Bezahlen an der Ladenkasse schnell geht. Die Wahl des passenden Bezahlmittels kann helfen, den Geschenkemarathon entspannter zu gestalten.

Gezahlt wird unabhängig vom Zeitpunkt der Shopping-Tour am liebsten elektronisch (61 Prozent). Denn das ist besonders schnell, einfach und hygienisch. 37 Prozent aller Befragten nutzen zum Bezahlen am liebsten ihre girocard, physisch oder im Smartphone, die damit auf Platz 1 unter den elektronischen Bezahlmitteln liegt. Insbesondere die Jüngeren sind beim Einkauf zudem besonders Technik-affin: 14 Prozent der 18- bis 35-Jährigen bevorzugen beim Weihnachtsbummel mit einer digitalen Karte im Smartphone, z. B. der digitalen girocard, zu bezahlen.

Besonders freuen sich die Befragten übrigens über Gutscheine (37 Prozent), Bücher bzw. E-Books (25 Prozent) sowie Kosmetika oder Parfüm (25 Prozent).

Zur Studie:

Online-Befragung von infas quo unter 578 Personen ab 16 Jahren im Dezember 2021.

Über die girocard:

Banken und Sparkassen in Deutschland haben rund 100 Millionen girocards ausgegeben. Die Marke „girocard“ steht für den übergeordneten Rahmen der Deutschen Kreditwirtschaft für ihre zwei bewährten Debitkarten-Zahlungssysteme: das girocard-Verfahren (ehemals „electronic cash“) als Debitkarten-Zahlverfahren und das „Deutsche Geldautomaten-System“. Mit der Verwendung der persönlichen Geheimzahl PIN (Personal Identification Number) garantiert die Deutsche Kreditwirtschaft stets den sicheren und einfachen Einsatz der girocard. Der Name und das Logo girocard wurden 2007 von der Deutschen Kreditwirtschaft eingeführt.

Über EURO Kartensysteme:

Als Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Kreditwirtschaft übernimmt die EURO Kartensysteme GmbH Aufgaben im gemeinsamen Interesse der deutschen Banken und Sparkassen im Bereich des kartengestützten Zahlungsverkehrs. Die EURO Kartensysteme GmbH konzentriert sich dabei insbesondere auf zentrale Aufgaben und Serviceleistungen, wie z. B. Marketing und PR für die girocard und ihre Prepaid-Bezahlfunktionen, die weiteren Funktionen auf dem Chip, Business Development girocard, die Entwicklung von operationalen Sicherheitsstandards und Methoden der Missbrauchsbekämpfung, zudem die Mastercard-Lizenzverwaltung.

Pressekontakt:
EURO Kartensysteme GmbH
Sandra Schubert
Marketing und PR
Tel.: +49 (0)69 / 97945-4853
Fax: +49 (0)69 / 97945-4847
[email protected] Kartensysteme GmbH
Lisa Werner
Marketing und PR
Tel.: +49 (0)69 / 97945-4553
Fax: +49 (0)69 / 97945-4847
[email protected] PR
Nina Kuffer
Tel.: +49 (0)89 / 210257-27
Fax: +49 (0)89 / 210257-19
[email protected]
Original-Content von: EURO Kartensysteme GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzdienstleistungUmfrageVerbraucherWeihnachten
Previous Post

Entwicklungsberaterin aus Möhrendorf wird First Vice President von Toastmasters International

Next Post

Rosberg X Racing schreibt Geschichte: Meister der ersten Extreme-E-Saison

Next Post
Rosberg X Racing schreibt Geschichte: Meister der ersten Extreme-E-Saison

Rosberg X Racing schreibt Geschichte: Meister der ersten Extreme-E-Saison

Nutri-Score benachteiligt Bio – BNN startet Kampagne im Naturkostfachhandel

Nutri-Score benachteiligt Bio – BNN startet Kampagne im Naturkostfachhandel

22. April 2021
EuG, 15.12.2021 – T -188/21: Kanzlei Dr. Metzner Rechtsanwälte erstreitet Löschung der Unionsmarke MALLE

EuG, 15.12.2021 – T -188/21: Kanzlei Dr. Metzner Rechtsanwälte erstreitet Löschung der Unionsmarke MALLE

23. Dezember 2021
zeb-Firmenkundenstudie 9.0: Grüne Kredite und digitale Lösungen als Ertragschance für Deutschlands Banken

zeb-Firmenkundenstudie 9.0: Grüne Kredite und digitale Lösungen als Ertragschance für Deutschlands Banken

27. Oktober 2021
TÜV SÜD informiert: Neue Effizienzklassen bei Leuchtmitteln

TÜV SÜD informiert: Neue Effizienzklassen bei Leuchtmitteln

28. Oktober 2021
World Car Free Day 2021: Wie Deutschland im Alltag das Klima schützt

World Car Free Day 2021: Wie Deutschland im Alltag das Klima schützt

21. September 2021
Mitgliederversammlung des bbw e. V. wählt neuen Vorstand – Vorsitzender Hubert Schurkus im Amt bestätigt

Mitgliederversammlung des bbw e. V. wählt neuen Vorstand – Vorsitzender Hubert Schurkus im Amt bestätigt

5. Juli 2021
Das „Büro der Zukunft“ gibt es längst / Zum 150. Geburtstag von Sedus Stoll

Das „Büro der Zukunft“ gibt es längst / Zum 150. Geburtstag von Sedus Stoll

12. Mai 2021

Infotainmentsysteme von ŠKODA AUTO warnen vor gefährlichen Straßenverhältnissen

26. Mai 2021

Das Nachhaltigkeitsprojekt „CoffeeCup Paper“ gewinnt Preis der Deutschen Systemgastronomie 2021

24. September 2021

Strom: Höchster Verbrauch in Niedersachsen, niedrigster in Berlin

7. April 2022

Government Runs Out Of Money Again As Congress Fails To Reach A Deal

1. März 2021

Hertie School eröffnet das Centre for Sustainability mit einer Debatte über Wege zur Emissionsneutralität

1. Oktober 2021

Mit dem Mustang Mach-E durch den Winter: Tipps für das Laden und Fahren in der kalten Jahreszeit

17. Dezember 2021

Tacho-Manipulation: Immer noch kein wirksamer Schutz / ADAC testet Tacho-Verfälschung bei drei modernen Pkw / EU-Verordnung muss verlässlichen Schutz garantieren

24. August 2021

Farasis hat nächste Generation von EV Batteriezellen mit Energiedichte von mehr als 330 Wh/kg entwickelt und erfolgreich validiert

26. März 2021

100 Jahre Thyssengas: Feierlicher Festakt im Deutschen Fußballmuseum

23. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside