Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juni 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

girocard-Weihnachtsumfrage / Alle Jahre wieder: Geschenke kaufen Viele erst kurz vor Weihnachten

Redaktion by Redaktion
20. Dezember 2021
in Handel
0
girocard-Weihnachtsumfrage / Alle Jahre wieder: Geschenke kaufen Viele erst kurz vor Weihnachten
0
SHARES
19
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Frankfurt/Main (ots) –

In wenigen Tagen ist Heiligabend, doch es ist noch kein Baum gekauft und die Geschenke fehlen auch noch? Gut zu wissen, dass es vielen Menschen genauso geht: Jeder Dritte (32 Prozent) besorgt Geschenke zumindest manchmal noch am 24. Dezember. Weitere 7 Prozent geben sogar an, diese regelmäßig an Heiligabend zu kaufen, so eine Umfrage von infas quo im Auftrag der EURO Kartensysteme.

Die Vorfreude auf Weihnachten lassen sich viele nicht nehmen: Immerhin ein Viertel (25 Prozent) freut sich auf den Einkaufsbummel und das weihnachtliche Treiben in den Innenstädten vor Heiligabend. Dabei ist für über die Hälfte (53 Prozent) aller Befragten aber vor allem eines wichtig: Dass es beim Bezahlen an der Ladenkasse schnell geht. Die Wahl des passenden Bezahlmittels kann helfen, den Geschenkemarathon entspannter zu gestalten.

Gezahlt wird unabhängig vom Zeitpunkt der Shopping-Tour am liebsten elektronisch (61 Prozent). Denn das ist besonders schnell, einfach und hygienisch. 37 Prozent aller Befragten nutzen zum Bezahlen am liebsten ihre girocard, physisch oder im Smartphone, die damit auf Platz 1 unter den elektronischen Bezahlmitteln liegt. Insbesondere die Jüngeren sind beim Einkauf zudem besonders Technik-affin: 14 Prozent der 18- bis 35-Jährigen bevorzugen beim Weihnachtsbummel mit einer digitalen Karte im Smartphone, z. B. der digitalen girocard, zu bezahlen.

Besonders freuen sich die Befragten übrigens über Gutscheine (37 Prozent), Bücher bzw. E-Books (25 Prozent) sowie Kosmetika oder Parfüm (25 Prozent).

Zur Studie:

Online-Befragung von infas quo unter 578 Personen ab 16 Jahren im Dezember 2021.

Über die girocard:

Banken und Sparkassen in Deutschland haben rund 100 Millionen girocards ausgegeben. Die Marke „girocard“ steht für den übergeordneten Rahmen der Deutschen Kreditwirtschaft für ihre zwei bewährten Debitkarten-Zahlungssysteme: das girocard-Verfahren (ehemals „electronic cash“) als Debitkarten-Zahlverfahren und das „Deutsche Geldautomaten-System“. Mit der Verwendung der persönlichen Geheimzahl PIN (Personal Identification Number) garantiert die Deutsche Kreditwirtschaft stets den sicheren und einfachen Einsatz der girocard. Der Name und das Logo girocard wurden 2007 von der Deutschen Kreditwirtschaft eingeführt.

Über EURO Kartensysteme:

Als Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Kreditwirtschaft übernimmt die EURO Kartensysteme GmbH Aufgaben im gemeinsamen Interesse der deutschen Banken und Sparkassen im Bereich des kartengestützten Zahlungsverkehrs. Die EURO Kartensysteme GmbH konzentriert sich dabei insbesondere auf zentrale Aufgaben und Serviceleistungen, wie z. B. Marketing und PR für die girocard und ihre Prepaid-Bezahlfunktionen, die weiteren Funktionen auf dem Chip, Business Development girocard, die Entwicklung von operationalen Sicherheitsstandards und Methoden der Missbrauchsbekämpfung, zudem die Mastercard-Lizenzverwaltung.

Pressekontakt:
EURO Kartensysteme GmbH
Sandra Schubert
Marketing und PR
Tel.: +49 (0)69 / 97945-4853
Fax: +49 (0)69 / 97945-4847
[email protected] Kartensysteme GmbH
Lisa Werner
Marketing und PR
Tel.: +49 (0)69 / 97945-4553
Fax: +49 (0)69 / 97945-4847
[email protected] PR
Nina Kuffer
Tel.: +49 (0)89 / 210257-27
Fax: +49 (0)89 / 210257-19
[email protected]
Original-Content von: EURO Kartensysteme GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzdienstleistungUmfrageVerbraucherWeihnachten
Previous Post

Entwicklungsberaterin aus Möhrendorf wird First Vice President von Toastmasters International

Next Post

Rosberg X Racing schreibt Geschichte: Meister der ersten Extreme-E-Saison

Next Post
Rosberg X Racing schreibt Geschichte: Meister der ersten Extreme-E-Saison

Rosberg X Racing schreibt Geschichte: Meister der ersten Extreme-E-Saison

Messer errichtet „grüne“ Luftzerlegungsanlage in Texas, USA

Messer errichtet „grüne“ Luftzerlegungsanlage in Texas, USA

22. Februar 2022
Drei einzigartige Roadtrips durch Argentinien

Drei einzigartige Roadtrips durch Argentinien

15. November 2021
Urbane Mobilität: Eine Chance für Energieversorgungsunternehmen?

Urbane Mobilität: Eine Chance für Energieversorgungsunternehmen?

9. Juni 2021
GrECo und MAI bündeln ihre Kräfte in Zentral- und Osteuropa

GrECo und MAI bündeln ihre Kräfte in Zentral- und Osteuropa

15. September 2021
RG Finance GmbH expandiert: Unternehmensberatung sucht neue Mitarbeiter

RG Finance GmbH expandiert: Unternehmensberatung sucht neue Mitarbeiter

22. März 2022
KÜS Trend-Tacho: Geschäft mit dem Auto wird schwieriger / Hohe Akzeptanz für Automobile bleibt / Fahrleistungen gehen zurück / Online-Autokauf auf dem Vormarsch

KÜS Trend-Tacho: Geschäft mit dem Auto wird schwieriger / Hohe Akzeptanz für Automobile bleibt / Fahrleistungen gehen zurück / Online-Autokauf auf dem Vormarsch

26. März 2021
German LNG Terminal beabsichtigt Abgabe des Antrags auf Planfeststellung zum 30. Juni 2021

German LNG Terminal beabsichtigt Abgabe des Antrags auf Planfeststellung zum 30. Juni 2021

24. Juni 2021

PENNY vergibt Förderpenny-Bundespreis 2021

24. November 2021

Beste Arbeitgeber Deutschlands: Pixum offiziell als „Great Place to Work®“ ausgezeichnet

12. April 2022

Dieselabgasskandal der Daimler AG: Oberlandesgericht Frankfurt fokussiert Kühlmittelverwendung bei der Diesel-Motorgruppe OM651 mit vier Zylindern

6. Oktober 2021

E-Mobilität Lüneburg Mittelfeld und Rettmer – Elektro Burmester ist weit über die Stadtgrenzen hinaus gefragt

21. März 2021

ŠKODA AUTO testet Augmented-Reality-Brillen zur Maschinenwartung und für technische Schulungen

10. Mai 2021

Neuer Generalsyndikus bestellt / Jürgen Verheul wird oberster Jurist im ADAC e.V.

17. Juni 2021

QVC Zukunftsstudie „Next Home“: Das Zuhause wird zur Schaltzentrale

5. Oktober 2021

Blackstone Resources AG zeigt erstmalige Fertigung von Lithium-Ionen Batterien per 3D-Druck in Europa.

2. November 2021

Bekanntgabe der Nominierungen zum Deutschen Zukunftspreis 2021 / Terminhinweis 15. September 2021

13. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside