Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, August 17, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Globaler Halbleitermangel besteht noch mehrere Jahre über 2022 hinaus

Redaktion by Redaktion
16. Dezember 2021
in Auto / Verkehr
0
Globaler Halbleitermangel besteht noch mehrere Jahre über 2022 hinaus
0
SHARES
9
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

– Chip-Nachfrage steigt von 2020 bis 2022 um 17% pro Jahr, während Angebot nur um 6% jährlich wächst
– Zusätzliche Kapazitäten werden nicht in älteren Halbleitern aufgebaut und bringen kurzfristig keine Entlastung
– Automobilindustrie setzt mit derzeitiger Design-Philosophie noch auf ältere Chipgenerationen und ist daher stärker vom Mangel betroffen als andere Branchen

Die globale Halbleiterknappheit wird für die Automobilindustrie und viele andere Branchen voraussichtlich über das Jahr 2022 hinausgehen und mehrere Jahre andauern. Der größte Mangel herrscht bei den Chips der älteren Generationen, die in der Autobranche hauptsächlich eingesetzt werden. Zusätzliche Fertigungskapazitäten werden jedoch vorrangig in neueren Generationen aufgebaut und bringen somit kaum Entlastung. Das sind Kernergebnisse der Studie „Steering through the semiconductor crisis. A sustained structural disruption requires strategic responses by the automotive industry“ von Roland Berger.

„Die Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage von Halbleitern wird immer größer“, sagt Michael Alexander, Partner bei Roland Berger. „Eine baldige Besserung ist nicht in Sicht. Denn der Engpass hat strukturelle Gründe, die in der aktuellen Ausgestaltung der Lieferketten liegen. Die Knappheit der Chips wird bis in das Jahr 2023 – und wahrscheinlich darüber hinaus – bestehen bleiben. Die angekündigten zusätzlichen Kapazitäten reichen nicht aus, um den Bedarf zu decken.“

Aktuelle Chip-Nachfrage übertrifft Produktionskapazität bei weitem

Nach Analysen der Roland Berger-Experten steigt die Chip-Nachfrage von 2020 bis 2022 um 17% pro Jahr. Die Produktionskapazität wächst im selben Zeitraum hingegen lediglich um 6% pro Jahr. Logik (40nm-Knoten und älter), Analogchip und MEMS sind die Halbleitersegmente, in denen die längste Knappheit zu erwarten ist. Da die Halbleiterfabriken aktuell bereits durchschnittlich zu 97% ausgelastet sind, ist eine zügige Ausweitung der Produktion kaum möglich.

Darüber hinaus stellen bereits jetzt einige Automobilhersteller von einem ‚Just-in-Time‘ auf einen ‚Just-in-Case‘-Ansatz um. Dabei bauen sie Bestände von Halbleitern auf. Dies verschärft den Versorgungsengpass kurzfristig zusätzlich.

Transformation in der Halbleiter-Architektur

Neue Fertigungskapazitäten werden den massiven Versorgungsengpass in der Automobilindustrie nicht lösen, denn die Investitionen konzentrieren sich insbesondere auf Hochleistungschips der neusten Generation. Der größte Mangel besteht jedoch derzeit bei den Chips der älteren Generationen – mit Fertigungstechnik aus den 1990er und 2000er Jahren. Sie stellen mit rund 95% der verbauten Halbleiter den Löwenanteil in den aktuellen Elektronik-Architekturen von Autos mit Verbrennungsmotoren dar. Chips der neuesten Generation machen hingegen nur 5% Prozent aus.

Die Automobilindustrie ist bereits dabei, auf neue elektronische Fahrzeugarchitekturen umzustellen. Für die Studie befragte Experten aus Technologie- und Automobilunternehmen glauben, dass traditionelle Hersteller dazu noch mehr als 5 Jahre benötigen werden.

Halbleiter-Kunden müssen ihre Strategie anpassen

Unternehmen aus Automobilindustrie und anderen Branchen, die auf Halbleiter angewiesen sind, sollten die Krise aktiv adressieren. Hierzu zählen technische Maßnahmen wie ein schnellerer Wechsel auf zentralisierte/zonale E/E-Architekturen. Darüber hinaus stellen direkte, langfristige Lieferverträge mit Halbleiterunternehmen, die wechselseitige Kapazitätszusagen und Abnahmeverpflichtungen über mehrere Jahre enthalten, einen wichtigen Hebel dar. „Langfristig müssen OEMs und Zulieferer ihre Design-Philosophie anpassen, um mit den dynamischen Kapazitätsveränderungen in der Halbleiterindustrie Schritt zu halten. Die Bewältigung der Krise erfordert strategische Maßnahmen“, so Thomas Kirschstein, Principal bei Roland Berger.

Die vollständige Studie können Sie hier herunterladen: https://bit.ly/3GGhZnK

Roland Berger ist die einzige Strategieberatung europäischer Herkunft mit einer starken internationalen Präsenz. Als unabhängige Firma, im alleinigen Besitz unserer Partnerinnen und Partner, sind wir mit 50 Büros in allen wichtigen Märkten präsent. Unsere 2400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet eine einzigartige Kombination aus analytischem Denken und empathischer Einstellung aus. Angetrieben von unseren Werten Unternehmergeist, Exzellenz und Empathie sind wir überzeugt davon, dass Wirtschaft und Gesellschaft ein neues, nachhaltiges Paradigma benötigen, das den gesamten Wertschöpfungskreislauf im Blick hat. Durch die Arbeit in kompetenzübergreifenden Teams über alle relevanten Branchen und Geschäftsfunktionen hinweg bietet Roland Berger weltweit die beste Expertise, um die tiefgreifenden Herausforderungen unserer Zeit heute und morgen erfolgreich zu meistern.

Pressekontakt:
Maximilian Mittereder
Head of Corporate Communications & PR
Tel.: +49 160 744 8180
E-Mail: [email protected]
www.rolandberger.com
Original-Content von: Roland Berger, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildIndustrieStudieUnternehmensberatung
Previous Post

Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir verleiht Chemie³-Nachhaltigkeitspreis / Auszubildende der hessischen Chemie- und Pharmabranche beteiligten sich an dem Wettbewerb

Next Post

ottobahn und Yunex Traffic vereinbaren Zusammenarbeit

Next Post
ottobahn und Yunex Traffic vereinbaren Zusammenarbeit

ottobahn und Yunex Traffic vereinbaren Zusammenarbeit

Benzin wieder etwas günstiger, Diesel leicht teurer / Ölpreis fast unverändert, Euro ein wenig stärker

Benzin wieder etwas günstiger, Diesel leicht teurer / Ölpreis fast unverändert, Euro ein wenig stärker

19. Mai 2021
Pink Lady Apfel als Hauptdarsteller in der Avantgarde-Patisserie von Hannes Radeck: auch als DIY-Desserts für zu Hause

Pink Lady Apfel als Hauptdarsteller in der Avantgarde-Patisserie von Hannes Radeck: auch als DIY-Desserts für zu Hause

7. Dezember 2021
CES 2022: Acer stellt neue leistungsstarke Gaming-Desktops und Monitore vor

CES 2022: Acer stellt neue leistungsstarke Gaming-Desktops und Monitore vor

4. Januar 2022
BabyOne ist Finalist der Wettbewerbe ‚EY Entrepreneur Of The Year‘ und ‚Digital Female Leader Award‘

BabyOne ist Finalist der Wettbewerbe ‚EY Entrepreneur Of The Year‘ und ‚Digital Female Leader Award‘

6. September 2021
Akropolis Rallye Griechenland: ŠKODA Fahrer Andreas Mikkelsen will WRC2-Titelchancen wahren

Akropolis Rallye Griechenland: ŠKODA Fahrer Andreas Mikkelsen will WRC2-Titelchancen wahren

9. September 2021
Spritpreise kratzen am Allzeithoch / Auch Diesel erneut stark gestiegen / Spanne zwischen Benzin und Diesel wird kleiner

Spritpreise kratzen am Allzeithoch / Auch Diesel erneut stark gestiegen / Spanne zwischen Benzin und Diesel wird kleiner

13. Oktober 2021
Neue Authentizitäts-Studie zeigt: kein Engagement ohne gelebte Werte im Job / Studie entschlüsselt Einflussfaktoren für Authentizität im Job und Wechselwirkungen zwischen Engagement und Kultur

Neue Authentizitäts-Studie zeigt: kein Engagement ohne gelebte Werte im Job / Studie entschlüsselt Einflussfaktoren für Authentizität im Job und Wechselwirkungen zwischen Engagement und Kultur

14. Dezember 2021

Für bessere Recyclingfähigkeit: Nestlé nutzt künstliche Intelligenz zur Kontrolle von Verpackungselementen

5. April 2022

NORMA bringt Top-Azubis mit Vorstand und Geschäftsleitung bei den Azubi-Tagen 2021 zum Austausch bei entspannter Stimmung zusammen / Die Newcomer setzen beim Karrierestart auf den Lebensmittel-Händler

29. November 2021

Neue Plattform für passende Innovationen: „techstarter“ verbindet Tech-Start-ups mit EDEKA-Kaufleuten

14. Oktober 2021

Diamant tauscht Schrottkarren gegen E-Bikes / Neue Kampagne animiert mit einer provokativen Aufforderung zum Pendeln mit dem Rad

11. April 2022

Ford und Royal Mail testen nachhaltiges Konzept für verkehrsfreundliche Paket-Lieferungen in Großstädten

9. Dezember 2021

NORMA-Vorstand: Nachfolge geregelt / Winfried Vogt übernimmt von Robert Tjón

19. April 2021

Steigender Bedarf an Bestrahlungsdienstleistungen in Medizintechnik, Biotechnologie, Automobilindustrie und Bausektor / BGS Beta-Gamma-Service überzeugt mit solidem Wachstum

23. Februar 2022

Wie Jürgen Vogel als perfekter Gastgeber glänzen – Mit eiskalten Shots im Handumdrehen

7. Juli 2021

Relevanz von Outsourcing im deutschen Finanzsektor steigt deutlich

6. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside