Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Größte Akquisition der Firmengeschichte: Ardex beteiligt sich mehrheitlich an wedi

Redaktion by Redaktion
22. September 2021
in Wirtschaft
0
Größte Akquisition der Firmengeschichte: Ardex beteiligt sich mehrheitlich an wedi
0
SHARES
35
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Witten (ots) –

Die Ardex-Gruppe wächst weiter: Der Bauchemiespezialist mit Hauptsitz in Witten beteiligt sich mehrheitlich an der wedi GmbH, einem führenden Hersteller von Systemen für hochwertige Badlösungen – es ist die größte Akquisition der Firmengeschichte. wedi mit Sitz in Emsdetten wird weiterhin eigenständig agieren. Zudem bleibt Stephan Wedi Gesellschafter und wedi-Geschäftsführer. Auch Fabian Rechlin bleibt der Geschäftsführung erhalten.

Für Mark Eslamlooy, CEO der Ardex-Gruppe, ist diese Kooperation ein Meilenstein der Unternehmensentwicklung – und die Freude über die zukünftige Zusammenarbeit mit wedi dementsprechend groß. „Mit dem Erwerb des Marktführers für wasserdichte Dusch- und Bausysteme macht die Ardex-Gruppe einen großen Schritt nach vorne. Besser können wir unsere Systemkompetenz nicht ausbauen – Ardex und wedi sind zwei starke Marken, die sich ideal ergänzen. Als Familienunternehmen teilen wir zudem das Verständnis von Kundennähe, Innovation und Qualität. Insgesamt ist das eine perfekte Grundlage für die erfolgreiche Zusammenarbeit.“

Auch die Geschäftsführer von wedi, Stephan Wedi und Fabian Rechlin, sehen in der Kooperation eine Bereicherung für beide Unternehmen. Vor allem das internationale Ardex-Netzwerk und die komplementären Stärken im Produktbereich waren für wedi ein wichtiger Faktor für die Entscheidung. „Ardex ist für uns ein perfekter Wachstumsbeschleuniger, man denke nur an die vielen Auslandsmärkte oder an das gemeinsame Innnovationspotential“, sagt Stephan Wedi.

In Europa, insbesondere in Deutschland und Frankreich, ist wedi bereits sehr erfolgreich und auch in Nordamerika Marktführer – seit 2017 mit einem eigenen Werk in Batavia, Illinois. Ziel der Zusammenarbeit mit den anderen Unternehmen der Ardex-Gruppe ist, diese Position weiter auszubauen. „Nicht nur in Deutschland, sondern auch in weiteren Kernmärkten wie den USA, Australien und Neuseeland, Frankreich, England, Österreich, Schweiz oder Benelux passen wedi und Ardex hervorragend zusammen. Die Innovationskraft der Ardex-Gruppe ist enorm“, so Fabian Rechlin.

Eigenständige Familienunternehmen

Für beide Unternehmen ist es darüber hinaus wichtig, dass die Eigenständigkeit in vollem Umfang erhalten bleibt. wedi wird künftig ein selbständiges Unternehmen innerhalb der Ardex-Gruppe sein – mit den bisherigen Geschäftsführern Stephan Wedi und Fabian Rechlin an der Spitze. Auch Firmierung, Standort, Marke und Vertriebsstrategie ändern sich nicht.

Die Parteien haben Stillschweigen über die wirtschaftlichen Konditionen der Kooperation vereinbart. Metzler Corporate Finance hat wedi in der Transaktion exklusiv als M&A-Berater unterstützt.

Über Ardex

Die Ardex GmbH ist einer der Weltmarktführer bei hochwertigen bauchemischen Spezialbaustoffen. Als Gesellschaft in Familienbesitz verfolgt das Unternehmen seit über 70 Jahren einen nachhaltigen Wachstumskurs. Die Ardex-Gruppe beschäftigt heute über 3.900 Mitarbeiter und ist in mehr als 100 Ländern auf allen Kontinenten präsent, im Kernmarkt Europa nahezu flächendeckend. Mit mehr als zehn großen Marken erwirtschaftet Ardex weltweit einen Gesamtumsatz von mehr als 930 Millionen Euro.

Über wedi

Die wedi Gruppe mit Sitz in Emsdetten ist führender Hersteller von innovativen Systemlösungen, mit denen sich Bäder und Nassräume bei Sanierung oder Neubau individuell gestalten lassen. Mit der Erfindung der Bauplatte legte Helmut Wedi, der das Unternehmen 1983 gründete, das Fundament für die seitdem währende Erfolgsgeschichte. Der international tätige Systemanbieter mit Produktionsstandorten in Deutschland und den USA beschäftigt gruppenweit weit mehr als 500 Mitarbeiter und ist in über 50 Ländern aktiv.

Pressekontakt:
Ardex GmbH
Janin Settino, Friedrich-Ebert-Straße 45, 58453 Witten
Tel. +49 2302 664-598, [email protected] GmbH
Volkmar Harnischmacher, Hollefeldstraße 51, 48282 Emsdetten
Tel. +49 2572 156-190, [email protected]
Original-Content von: ARDEX GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildChemieKooperationÜbernahmeUnternehmen
Previous Post

Ford entwickelt vernetzte „Road Safe“-Technologie zur Vorhersage von potenziellen Unfällen

Next Post

Gillette wird 120 Jahre

Next Post
Gillette wird 120 Jahre

Gillette wird 120 Jahre

Venture Capital und Private Equity Unternehmen Shio Capital steigt bei Bio-Manufaktur J.Kinski ein

Venture Capital und Private Equity Unternehmen Shio Capital steigt bei Bio-Manufaktur J.Kinski ein

9. November 2021
IMEX International Kft: IT-Großhändler schließt Geschäftsjahr mit Umsatzplus von 212 Millionen ab

IMEX International Kft: IT-Großhändler schließt Geschäftsjahr mit Umsatzplus von 212 Millionen ab

30. März 2022
Wache Nächte, müde Tage – So schläft Deutschland / Matratzen-Marke ColourSleep veröffentlicht neue bundesweite, repräentative Studie zum Schlafverhalten der Deutschen

Wache Nächte, müde Tage – So schläft Deutschland / Matratzen-Marke ColourSleep veröffentlicht neue bundesweite, repräentative Studie zum Schlafverhalten der Deutschen

27. Oktober 2021
HUK-COBURG wird nachhaltiger

HUK-COBURG wird nachhaltiger

7. Dezember 2021
Online-Großhandelsmarktplatz Orderchamp führt Fulfillment-Lösung für Marken ein / Neues Distributionszentrum beliefert ab sofort europaweit aus Venlo an der deutsch-niederländischen Grenze

Online-Großhandelsmarktplatz Orderchamp führt Fulfillment-Lösung für Marken ein / Neues Distributionszentrum beliefert ab sofort europaweit aus Venlo an der deutsch-niederländischen Grenze

18. Januar 2022
Lea Fließ kehrt in die operative Geschäftsführung beim Forum Moderne Landwirtschaft zurück

Lea Fließ kehrt in die operative Geschäftsführung beim Forum Moderne Landwirtschaft zurück

23. März 2021
Papst Franziskus reist bei seinem Slowakei-Besuch im ŠKODA ENYAQ iV

Papst Franziskus reist bei seinem Slowakei-Besuch im ŠKODA ENYAQ iV

13. September 2021

Bundesgerichtshof im Abgasskandal wieder auf der Seite geschädigter Verbraucher

24. Januar 2022

Kaufpreise für Immobilien in Top-7-Städten steigen moderater um durchschnittlich 4,8 Prozent

20. Juli 2021

#VEGINNER, die EDEKA Vegan-Offensive / EDEKA macht im „Veganuary“ Lust auf vegan

3. Januar 2022

ŠKODA KAROQ: tragende Säule der Modellpalette

8. November 2021

Zum Start von Spielwarenmesse Digital: Bekanntgabe der ToyAward Gewinner / Ausgezeichnete Spielwaren in fünf Produktkategorien / Virtuelle Sonderfläche mit allen Preisträgern und Nominierten

2. Februar 2022

Keine nachhaltigen Textilien ohne soziale Gerechtigkeit / Fairtrade kritisiert EU-Paket zur Kreislaufwirtschaft

19. April 2022

ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Elektromobilität in ihrer elegantesten Form

5. September 2021

Industrie und SEO: Experte verrät, wie man Schrauben, Werkzeug oder Maschinen über Google verkauft

26. Oktober 2021

Laurin & Klement RK/M (1921): Lieblingsmodell des Rennfahrers Sascha Graf Kolowrat-Krakowsky

8. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside