Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Februar 7, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Hallo Lebensmittel, bye bye Plastik: Der neue Zero Waste Online-Supermarkt GerneOhne liefert Lebensmittel plastikfrei und klimaneutral bequem bis an die Haustür

Redaktion by Redaktion
28. Juli 2021
in Handel
0
Hallo Lebensmittel, bye bye Plastik: Der neue Zero Waste Online-Supermarkt GerneOhne liefert Lebensmittel plastikfrei und klimaneutral bequem bis an die Haustür
0
SHARES
81
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

– GerneOhne setzt ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und ermöglicht Kunden durch ein innovatives Glas-Mehrwegsystem deutschlandweit einen plastikfreien Lebensmitteleinkauf.
– Das GerneOhne Sortiment besteht ausschließlich aus hochwertigen Produkten, hergestellt von Bio-Produzenten.

München (ots) – Der neue Online-Supermarkt GerneOhne (https://gerneohne.de/) beweist, dass der Lebensmitteleinkauf auch anders geht: Zero Waste und ganz bequem von zu Hause. Seit dem 1. Juli 2021 haben Kunden deutschlandweit die Möglichkeit, online plastikfrei verpackte Lebensmittel direkt bis an die Haustür zu bestellen.

Die Lieferung erfolgt in wiederverwendbaren Gläsern. Diese gehen nach der Nutzung zurück an GerneOhne und werden nach einer gründlichen Reinigung wieder in das innovative und für Kunden kostenfreie Glas-Mehrwegsystem aufgenommen. Ab einem Bestellwert von 69EUR fallen keine Versandkosten an, bei einem Bestellwert unter 69EUR werden 4,90EUR Versandkosten berechnet.

Das GerneOhne Sortiment besteht ausschließlich aus hochwertigen Produkten, hergestellt von Bio-Produzenten, die sich der Nachhaltigkeit verpflichtet haben. Angeboten zu handelsüblichen Preisen umfasst das Sortiment bereits Produkte wie Mehl, Zucker, Salz, Nüsse, Nudeln, Reis, getrocknete Früchte, verschiedene Tees oder Lakritz-Schnecken und wird stetig erweitert.

GerneOhne wurde von drei Freunden ins Leben gerufen: Michael Sixl, Eduardo Castaneda und Sergey Gladyshev. Angetrieben von der Besorgnis über die Umwelt, einer gemeinsamen Faszination für neue Technologien und der Hoffnung, diese zum Wohl des Planeten einsetzen zu können, setzen die drei Gründer alle Bereiche des Shops, von Verpackung bis zur Kundenbetreuung, selbst um.

Weitere Information zu GerneOhne, dem Sortiment und dem innovativen Mehrwegsystem finden Kunden unter www.gerneohne.de.

Über die Gründer

Michael Sixl ist gebürtiger Passauer und Experte für Logistik und Einkauf. Nach dem Studium in München und Dublin arbeitete er bis zur Gründung von GerneOhne für foodora, Evertracker und unterschiedliche Beratungsfirmen, wie z.B. Deloitte. Eduardo Castaneda stammt ursprünglich aus Mexiko, kam zum Studium nach Europa und entschied sich zu bleiben. Der Marketingexperte blick auf Stationen bei Microsoft, foodpanda und Delivery Hero zurück. Familienvater und IT-Experte Sergey Gladyshev wurde in Moskau geboren und hat, genau wie Eduardo, Deutschland zu seiner Heimat gemacht. Seine beruflichen Stationen reichen von Procter & Gamble über Abott Labatories bis hin zu Healthy Food Delivery.

Pressekontakt:
THF Marketing
Almuth Fischer
[email protected]
0049 171 9416752
Original-Content von: GerneOhne, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AbfallBildE-CommerceHandelKlimaschutzLebensmittelNachhaltigkeitUmwelt
Previous Post

BASF mit aktuellen Pressefotos zur Halbjahrespressekonferenz am 28.07.2021

Next Post

Jahresvignetten 2021 lohnen nicht mehr – Kurzzeit-Vignetten bis Jahresende günstiger/ Bis zu 36,90 Euro Ersparnis durch Kurzzeit-Vignetten/ Ausreden helfen nicht, wenn man ohne Vignette erwischt wird

Next Post
Jahresvignetten 2021 lohnen nicht mehr – Kurzzeit-Vignetten bis Jahresende günstiger/ Bis zu 36,90 Euro Ersparnis durch Kurzzeit-Vignetten/ Ausreden helfen nicht, wenn man ohne Vignette erwischt wird

Jahresvignetten 2021 lohnen nicht mehr - Kurzzeit-Vignetten bis Jahresende günstiger/ Bis zu 36,90 Euro Ersparnis durch Kurzzeit-Vignetten/ Ausreden helfen nicht, wenn man ohne Vignette erwischt wird

Hankook mit Frauenpower: W Series startet auf Hankook Rennreifen im Rahmen der Formel 1

Hankook mit Frauenpower: W Series startet auf Hankook Rennreifen im Rahmen der Formel 1

5. Mai 2021
Deutschland holt bei der Digitalisierung auf / Die Eventbranche macht es vor

Deutschland holt bei der Digitalisierung auf / Die Eventbranche macht es vor

29. Juli 2021
TÜV-geprüft: Evertz Pharma GmbH erhält Note 1,6

TÜV-geprüft: Evertz Pharma GmbH erhält Note 1,6

23. Februar 2022
Lech Podcast: Corona-Pandemie verändert Arbeits- und Bürowelt nachhaltig

Lech Podcast: Corona-Pandemie verändert Arbeits- und Bürowelt nachhaltig

27. April 2021

Elon Musk Says He’s Sold 10,000 Flamethrowers Through His Boring Company Website

25. März 2021
Der Deutsche Logistik-Preis 2021 geht an DB Cargo / „Bayern-Shuttle“ überzeugte die Jury

Der Deutsche Logistik-Preis 2021 geht an DB Cargo / „Bayern-Shuttle“ überzeugte die Jury

22. Oktober 2021
PAPACKS® startet die Zusammenarbeit mit Keurig Dr Pepper für die Entwicklung einer recycelbaren und kompostierbaren Papierflasche als Monomaterial aus nachwachsenden Rohstoffen

PAPACKS® startet die Zusammenarbeit mit Keurig Dr Pepper für die Entwicklung einer recycelbaren und kompostierbaren Papierflasche als Monomaterial aus nachwachsenden Rohstoffen

22. März 2022

Digitale Outplacement-Prozesse – Wie die E-Placement-Beratung Chancen zur beruflichen Neuorientierung bietet

2. Dezember 2021

Amazon stellt über 10.000 Saisonkräfte für das Weihnachtsgeschäft in Deutschland ein

21. September 2021

Autoaufbereitung Südergellersen, Embsen, Deutsch Evern – VGB Automobile hat sich zur absoluten Nummer 1 entwickelt

18. April 2021

Gas: Höchster Verbrauch in Sachsen, niedrigster in Berlin

13. April 2021

RTL testet Gutschein-Beratungskarten vom Startup GO Cards mit positivem Urteil

27. April 2021

Dinah Korb ist Prokuristin der Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH

21. September 2021

Zwei Drittel der Deutschen fürchten Betrug beim Gebrauchtwagenkauf

28. Januar 2022

Upcycling statt Wegwerfen / Die Salz- und Pfeffermühlen der Nature Kollektion von Peugeot Saveurs

17. Mai 2021

CATO: Generations- und Rollenwechsel / Sohn und Tochter der Gründer übernehmen die Leitung der Kommunikationsberatung / Senior wechselt in die Beratung

21. Februar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside