Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, April 1, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Heizöl: Aktuell 81 Prozent teurer als zum Tiefpunkt im September 2020

Redaktion by Redaktion
5. August 2021
in Wirtschaft
0
Heizöl: Aktuell 81 Prozent teurer als zum Tiefpunkt im September 2020
0
SHARES
30
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

– 2.000 Liter Heizöl kosteten im Juli 1.392 Euro – 81 Prozent mehr als im September 2020 (770 Euro)
– Gas: Alternativtarife ein Viertel günstiger als Grundversorgung
– CO2-Abgabe: zwischen 2021 und 2026 zahlt Familie 1.608 Euro (Heizöl) bzw. 1.214 Euro (Gas)

München (ots) – Der Heizölpreis (https://www.check24.de/heizoel/heizoelpreise/) steigt seit Monaten. Im Juli kosteten 2.000 Liter 1.392 Euro. Das sind 81 Prozent mehr als zum Tiefstand im September 2020 (770 Euro). Die Nachfrage nach Rohöl war 2020 aufgrund der Corona-Pandemie deutlich gesunken und damit auch der Ölpreis. Seit Oktober steigt der Heizölpreis wieder.

„Ob sich die für August durch die OPEC plus beschlossene Erhöhung der Ölproduktion auf den Heizölpreis auswirken wird, bleibt abzuwarten“, sagt Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. „Schließlich hat die Konjunktur und damit die Nachfrage nach Öl in den vergangenen Monaten angezogen. Heizölkund*innen sollten sich trotzdem bereitmachen, um bei fallenden Preisen ihre Heizöltanks zumindest teilweise wieder aufzufüllen.“

Gas: Alternativtarife ein Viertel günstiger als Grundversorgung

Auch der Gaspreis (https://www.check24.de/gas/gaspreise/) steigt seit Oktober kontinuierlich. Aktuell zahlt ein Musterhaushalt (Verbrauch: 20.000 kWh) durchschnittlich 1.301 Euro. In der Gasgrundversorgung liegt der Gaspreis mit 1.515 Euro auf einem Allzeithoch. Damit ist Gas bei den zehn günstigsten Alternativanbietern mit durchschnittlich 1.135 Euro aktuell ein Viertel günstiger als in der örtlichen Grundversorgung.

CO2-Abgabe: zwischen 2021 und 2026 zahlt Familie 1.608 Euro (Heizöl) bzw. 1.214 Euro (Gas)

Seit Januar 2021 werden für den Ausstoß einer Tonne Kohlendioxid (CO2) 25 Euro fällig. Ein Musterhaushalt mit 20.000 kWh Energieverbrauch zahlt durch die CO2-Abgabe (https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/co2-abgabe/) 158 Euro (Heizöl) bzw. 119 Euro (Gas) pro Jahr mehr.

„Bereits jetzt zahlen Verbraucher*innen in Deutschland Rekordpreise für Heizöl und Gas und das nicht zuletzt wegen der CO2-Abgabe“, sagt Steffen Suttner. „Mittel- und langfristig werden die Energieträger aufgrund der negativen Klimabilanz noch teurer.“

Bis 2025 steigt die CO2-Abgabe schrittweise auf 55 Euro je Tonne, der Heizöl- und Gaspreis wird also weiter steigen. Alles in allem zahlt eine Familie in den Jahren 2021 bis 2026 insgesamt 1.608 Euro (Heizöl) bzw. 1.214 Euro (Gas) allein für die CO2-Abgabe.

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kund*innen sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Sie wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 350 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften und über 75 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher*innen kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Pressekontakt:
Florian Stark, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1169, [email protected]
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1170, [email protected]
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEnergieStudieVerbraucher
Previous Post

Produktrückruf / Betroffen sind einzelne M&M’S Crispy Produkte mit zwei Mindesthaltbarkeitsdaten

Next Post

Lkw-Abbiegeassistenten mit Potenzial zum Lebensretter / ADAC Test: spürbarer Nutzen für die Verkehrssicherheit bei weniger als der Hälfte der getesteten Geräte

Next Post
Lkw-Abbiegeassistenten mit Potenzial zum Lebensretter / ADAC Test: spürbarer Nutzen für die Verkehrssicherheit bei weniger als der Hälfte der getesteten Geräte

Lkw-Abbiegeassistenten mit Potenzial zum Lebensretter / ADAC Test: spürbarer Nutzen für die Verkehrssicherheit bei weniger als der Hälfte der getesteten Geräte

Steuern auf Unternehmensgewinne in Deutschland besonders hoch

Steuern auf Unternehmensgewinne in Deutschland besonders hoch

23. November 2021
ŠKODA AUTO testet Augmented-Reality-Brillen zur Maschinenwartung und für technische Schulungen

ŠKODA AUTO testet Augmented-Reality-Brillen zur Maschinenwartung und für technische Schulungen

10. Mai 2021
Produktrückruf Go Fresh Selection Wrap Pulled Pork

Produktrückruf Go Fresh Selection Wrap Pulled Pork

27. September 2021
300 Jahre Kühne: Vorwärts zu den Wurzeln als „The Veggie Company“

300 Jahre Kühne: Vorwärts zu den Wurzeln als „The Veggie Company“

16. Februar 2022
ITB Berlin: Der Tourismusbranche steht ein starker Sommer 2022 bevor, auch wenn Corona das Reiseverhalten nachhaltig verändert hat

ITB Berlin: Der Tourismusbranche steht ein starker Sommer 2022 bevor, auch wenn Corona das Reiseverhalten nachhaltig verändert hat

13. April 2022
Ostchina Fujian Zhangzhou veranstaltet eine Investitionskonferenz, bei der Projekte im Wert von 65,93 Mrd. RMB unterzeichnet werden

Ostchina Fujian Zhangzhou veranstaltet eine Investitionskonferenz, bei der Projekte im Wert von 65,93 Mrd. RMB unterzeichnet werden

6. April 2021
Neu von Febreze: Badezimmer-Frische auf den ersten Klick – Febreze Bad ist der erste Lufterfrischer, der schlechte Gerüche von textilen Oberflächen entfernt

Neu von Febreze: Badezimmer-Frische auf den ersten Klick – Febreze Bad ist der erste Lufterfrischer, der schlechte Gerüche von textilen Oberflächen entfernt

15. Februar 2022

Onlineshop für Verpackungen: Smurfit Kappa verzeichnet hohe Nachfrage

5. August 2021

Spot on! / Vital Proteins ist Tour-Partner der Vanessa Mai Tour 2022

17. März 2022

Autokauf: Deutsche Marken am beliebtesten, aber Tesla-Nachfrage steigt stark

30. August 2021

Aral und PAYBACK starten neuen Service „PAYBACK Fuel & Go“

19. Mai 2021

ŠKODA ENYAQ iV für hervorragendes Produktdesign mit Red Dot ausgezeichnet

12. April 2021

Reif fürs Treppchen: Mit der richtigen Home-Entertainment

3. Februar 2022

Lea Fließ kehrt in die operative Geschäftsführung beim Forum Moderne Landwirtschaft zurück

23. März 2021

Tableau Studie: Von „Meeting Fatigue“ zu effizienten Entscheidungen

12. Oktober 2021

Kundinnen und Kunden spenden für Kinderprojekte / Neue Netto-Spendentasche zugunsten benachteiligter Kinder

1. Juli 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside