Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Mai 20, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

HEM-Umfrage zeigt: Carsharing bietet keine Alternative zum eigenen Auto

Redaktion by Redaktion
14. Oktober 2021
in Auto / Verkehr
0
HEM-Umfrage zeigt: Carsharing bietet keine Alternative zum eigenen Auto
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

Bereits seit Jahren existiert das Modell Carsharing. Die Idee dahinter ist eigentlich ganz einfach: weniger Fahrzeuge, eine geringere Umweltbelastung und keine Instandhaltungskosten seitens der Nutzer. Wie die Tankstellenkette HEM nun in einer repräsentativen Studie[1] zum „Tag der Mitfahrgelegenheit“ am 18. Oktober 2021 herausfand, nutzt allerdings nur ein Prozent aller Befragten dieses Modell regelmäßig. Ganze 81 Prozent hingegen können die Frage nach der Nutzung mit einem klaren „Nein“ beantworten. Doch warum sind die Deutschen von diesem Angebot derart abgeneigt? Denn die Vorteile des Carsharing-Modells erkennen die Teilnehmer der Umfrage durchaus.

Über die letzten Jahre breitete sich das Modell vor allem in Städten großflächig aus. Deutschlandweit gibt es immerhin 228 Anbieter[2] und 26.220 Carsharing-Fahrzeuge[3]. Dennoch weiß über ein Drittel der Befragten nicht, ob es in seiner Nähe ein derartiges Angebot gibt. Ein weiteres Drittel meint, dass Carsharing in seinem näheren Umkreis gar nicht angeboten wird. Doch sind die Deutschen überhaupt dazu bereit, diese organisierte Nutzung eines Fahrzeuges in Anspruch zu nehmen? 86 Prozent der Befragten legen den Großteil ihrer Wege mit dem Auto zurück, während die restlichen Teilnehmer auf das Fahrrad (5 Prozent) oder öffentliche Verkehrsmittel (4 Prozent) zurückgreifen oder lieber zu Fuß gehen (4 Prozent). Von diesen 86 Prozent nutzen knappe drei Viertel das Auto im Alltag hauptsächlich allein, lediglich 3 Prozent teilen sich die Fahrt im eigenen Pkw mit Arbeitskollegen.

Carsharing als One-Way-Alternative

Doch mit 48 Prozent zeigt sich deutlich, dass die Deutschen besonderen Wert darauf legen, ein eigenes Auto zu besitzen, anstatt auf das Modell des Carsharings zurückzugreifen. Weitere Gründe dafür sind, dass die Handhabung zu umständlich oder das Angebot zu teuer ist. Denn rund die Hälfte der Befragten gibt an, dass sie maximal fünf Euro pro Stunde für ein Carsharing-Fahrzeug ausgeben möchten. Lediglich für One-Way-Fahrten, zum Beispiel zum Flughafen, stellen für immerhin 22 Prozent eine attraktive Ausnahme dar. Und auch für einmalige, weitere Strecken können sich 12 Prozent der Deutschen die Nutzung von Carsharing vorstellen – oder wenn es sich situationsbedingt gerade ergibt (20 Prozent). Dann zählt für die Studien-Teilnehmer mit jeweils 64 Prozent jedoch ganz klar die Erreichbarkeit, die Verfügbarkeit und nicht zuletzt auch der Preis.

[1] Basierend auf einer Marktforschungsstudie zum Thema „Carsharing“, die von der Tankstellenkette HEM im September 2021 mit 1.897 Personen ab 18 Jahren durchgeführt wurde.

[2] https://ots.de/uABKE1

[3] https://ots.de/IC3w8m

Pressekontakt:
Unternehmenskontakt:
Deutsche Tamoil GmbH
Alsterufer 5, 20354 Hamburg
Tel.: +49 40 524 744 142
E-Mail: [email protected]

Tags: AutoBildMobilitätUmfrageVerbraucher
Previous Post

Tino Chrupalla: „Diess fügt VW unermesslichen Schaden zu. Er sollte schnellstmöglich gehen“

Next Post

KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet / Beste Beratung dank zufriedener Mitarbeiter

Next Post
KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet / Beste Beratung dank zufriedener Mitarbeiter

KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet / Beste Beratung dank zufriedener Mitarbeiter

Familienauto des Jahres von AUTO STRASSENVERKEHR: E-Autos werden auch für Familien immer attraktiver

Familienauto des Jahres von AUTO STRASSENVERKEHR: E-Autos werden auch für Familien immer attraktiver

1. September 2021
Strategische Partnerschaft Bertrandt X MHP/ End-to-End-Unterstützung für das Engineering der Zukunft

Strategische Partnerschaft Bertrandt X MHP/ End-to-End-Unterstützung für das Engineering der Zukunft

12. November 2021
LKQ Europe zeigt beeindruckende Leistung im Gesamtjahr 2021 mit gutem Wachstum bei Umsatz und Segment-EBITDA-Margen.

LKQ Europe zeigt beeindruckende Leistung im Gesamtjahr 2021 mit gutem Wachstum bei Umsatz und Segment-EBITDA-Margen.

18. Februar 2022
stilwerk Designkosmos wird 25 / Marke feiert Jubiläum mit kreativen Settings an den Standorten

stilwerk Designkosmos wird 25 / Marke feiert Jubiläum mit kreativen Settings an den Standorten

4. Mai 2021
Nina Splettstößer ist Licht-Test-Botschafterin 2021

Nina Splettstößer ist Licht-Test-Botschafterin 2021

10. September 2021
Globale Studie von IMA und ACCA zeigt Zehnjahreshoch: Vertrauen der CFOs in die wirtschaftliche Erholung so groß wie lange nicht mehr

Globale Studie von IMA und ACCA zeigt Zehnjahreshoch: Vertrauen der CFOs in die wirtschaftliche Erholung so groß wie lange nicht mehr

13. April 2021
Dr. Oetker steigert weltweiten Umsatz im Geschäftsjahr 2020 auf 3,7 Milliarden Euro

Dr. Oetker steigert weltweiten Umsatz im Geschäftsjahr 2020 auf 3,7 Milliarden Euro

18. Mai 2021

TrustBills ernennt mit Dr. Oliver Reiss dritten Geschäftsführer

17. März 2021

147 Kilowatt gegen 402 Watt: Puma ST tritt gegen Puma ST-Modellauto an

5. Mai 2021

Der slowenische Hersteller Mogota d.o.o. informiert über einen Warenrückruf des Lebensmittels „Mogota Hanftee“.

25. August 2021

Vollauslastung und hohe Investitionen bei Ravensburger

1. Februar 2022

Studie zeigt: Deutsche Autoversicherungen gegenüber gutmütiger eingestellt als ihre europäischen Nachbarn

24. November 2021

Autoaufbereitung Ostheide – VGB Automobile liefert Qualität und Verlässlichkeit

30. März 2021

Das marktführende Pfandsystem für To-go ist bereit Mehrweg zum neuen Standard zu machen

6. Mai 2021

Tarnfolie für neuen ŠKODA SLAVIA ist Ergebnis eines Designwettbewerbs

11. Oktober 2021

Global Recycling Day: Alle Flaschen der PepsiCo Getränkemarke Lipton sind ab April 2021 zu 100 Prozent aus recyceltem Plastik

18. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside