Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Mai 28, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Hin geht’s schneller, heim dauert’s ewig / Urlauberandrang nimmt etwas ab / Stauprognose für 13. bis 15. August

Redaktion by Redaktion
9. August 2021
in Auto / Verkehr
0
Hin geht’s schneller, heim dauert’s ewig / Urlauberandrang nimmt etwas ab / Stauprognose für 13. bis 15. August
0
SHARES
39
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – Autourlauber, die am Wochenende wieder nach Hause fahren, werden nur mit gedrosseltem Tempo vorankommen. In Nordrhein-Westfalen enden jetzt die Ferien. Rheinland-Pfalz, das Saarland, Hessen sowie der Norden und die Mitte der Niederlande folgen in einer bzw. zwei Wochen. In Richtung Süden und auch in Richtung Küsten ist der größte Ansturm vorbei, Verzögerungen sind aber möglich, da auch jetzt noch zahlreiche Reisende aus Bayern und Baden-Württemberg in den Urlaub aufbrechen. Größere Staugefahr herrscht weiter auf den Zufahrtsstraßen der Ausflugsgebiete, betroffen sind dabei vor allem die Berg- und Seenlandschaften in Bayern.

Die besonders belasteten Staustrecken (beide Richtungen):

– Fernstraßen zur Nord- und Ostsee
– A 1/A 3/A 4 Großraum Köln
– A 1 Lübeck – Bremen
– A 2 Hannover – Dortmund
– A 3 Passau – Würzburg – Nürnberg
– A 4 Kirchheimer Dreieck – Erfurt – Dresden
– A 6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
– A 5 Basel – Karlsruhe – Frankfurt
– A 7 Flensburg – Hamburg
– A 7 Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
– A 8 Karlsruhe – München – Salzburg
– A 9 München – Nürnberg
– A 45 Gießen – Hagen
– A 61 Ludwigshafen – Koblenz – Mönchengladbach
– A 81 Singen – Stuttgart
– A 93 Kufstein – Inntaldreieck
– A 95/B 2 München – Garmisch-Partenkirchen
– A 99 Umfahrung München

Ein großes Zeitpolster brauchen Urlaubsheimkehrer und Späturlauber auch im benachbarten Ausland. Besonders Italiens Fernstraßen haben an diesem Wochenende viel zu verkraften. Am Ferragosto-Wochenende (15. August) herrscht großer Andrang auf die Küsten. Das größte Staupotenzial haben die klassischen Urlauberrouten Tauern-, Fernpass-, Brenner-, Karawanken-, Rheintal- und Gotthard-Route, die Fernstraßen zu und von den italienischen, kroatischen und französischen Küsten und Bergregionen.

Weiterhin viel Verkehr und zeitweise Staus werden auf den Zufahrtsstraßen der Ausflugsregionen im untergeordneten Straßennetz der Alpenländer erwartet.

Durch hohes Verkehrsaufkommen und intensive Personenkontrollen müssen sich Autourlauber auf stundenlange Wartezeiten an den Grenzen einstellen und das vor allem auf der Rückfahrt nach Deutschland. Das gilt unter anderem im Balkantransit. Alle Details zum Thema Grenzkontrollen unter https://bit.ly/adac_grenzen_corona.

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
[email protected]
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildTourismusVerkehr
Previous Post

KFZ Rockstars sammeln bereits über 50 Fahrzeuge für Flutopfer – erste zwei Autos schon übergeben

Next Post

Viel mehr als Kaffee – Tchibo im Test. „Marktcheck checkt …“ im SWR Fernsehen

Next Post
Viel mehr als Kaffee – Tchibo im Test. „Marktcheck checkt …“ im SWR Fernsehen

Viel mehr als Kaffee - Tchibo im Test. "Marktcheck checkt ..." im SWR Fernsehen

FEUER & FLAMME Staffel 5 ab 8. April als DVD, Blu-ray und digital erhältlich

FEUER & FLAMME Staffel 5 ab 8. April als DVD, Blu-ray und digital erhältlich

3. Februar 2022
Öko-Test sagt „sehr gut“ zu zwei Kaufland-Eigenmarkenprodukten

Öko-Test sagt „sehr gut“ zu zwei Kaufland-Eigenmarkenprodukten

26. November 2021
ŠKODA Plug-in-Hybridmodelle bleiben auch bei 2022er-Richtlinien weiter förderfähig

ŠKODA Plug-in-Hybridmodelle bleiben auch bei 2022er-Richtlinien weiter förderfähig

26. Oktober 2021
Autonomes Shuttle für Lidl-Mitarbeiter in Bad Wimpfen / Baden-Württembergischer Verkehrsminister Winfried Hermann besichtigt emissionsfreie Transportmöglichkeit zur Lidl-Hauptverwaltung

Autonomes Shuttle für Lidl-Mitarbeiter in Bad Wimpfen / Baden-Württembergischer Verkehrsminister Winfried Hermann besichtigt emissionsfreie Transportmöglichkeit zur Lidl-Hauptverwaltung

3. November 2021
Bundesgerichtshof im Abgasskandal wieder auf der Seite geschädigter Verbraucher

Bundesgerichtshof im Abgasskandal wieder auf der Seite geschädigter Verbraucher

24. Januar 2022
Fußgänger – nur die Hälfte fühlt sich wirklich sicher / Umfrage des ADAC: E-Scooter-Fahrer gelten als besonders rücksichtslos

Fußgänger – nur die Hälfte fühlt sich wirklich sicher / Umfrage des ADAC: E-Scooter-Fahrer gelten als besonders rücksichtslos

28. Oktober 2021
Verkehr: Fit-for-55 dank LNG und Bio-LNG

Verkehr: Fit-for-55 dank LNG und Bio-LNG

29. Oktober 2021

Kia gibt zur Marktpremiere des EV6* Ausstattungsdetails und Preise bekannt

19. Oktober 2021

Weniger Fernreisen, mehr innerstädtisches Shopping: FREE NOW befragt Deutsche zu Mobilitätsverhalten in der Weihnachtszeit

30. November 2021

PRIMAVERA ist Great Place to Work®: in Bayern und im Allgäu wieder bei den „Besten Arbeitgebern“

12. April 2022

Umfrage zum Black Friday 2021: Verbraucher zieht es wieder mehr in den stationären Handel!

8. November 2021

CES 2022: Acer stellt neue leistungsstarke Gaming-Desktops und Monitore vor

4. Januar 2022

Mit Geschmack nachhaltig genießen: Erfrischendes VILSA Plus Lemon kaufen und wiederverwendbare, trendige VILSA Glas-Trinkhalme gratis erhalten

1. Juni 2021

EnBW ermöglicht E-Mobilität im Alltag: Nico Rosberg wird Markenbotschafter der EnBW E-Mobilität

16. August 2021

Outdoor Hundebett für höchste Ansprüche – Exklusiv von DOGSTYLER(R) entwickelt

18. August 2021

Produktionsstau in Stahlwerken verhindern: 5 Maßnahmen zur Vermeidung von Maschinenausfällen

23. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside