Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, März 26, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Hitze im Auto – was hilft wirklich? / ADAC vergleicht sieben Fahrzeuge mit unterschiedlichen Sonnenschutzmaßnahmen

Redaktion by Redaktion
10. August 2021
in Auto / Verkehr
0
Hitze im Auto – was hilft wirklich? / ADAC vergleicht sieben Fahrzeuge mit unterschiedlichen Sonnenschutzmaßnahmen
0
SHARES
38
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – Sommer, Sonne, Sonnenschein – starke Sonneneinstrahlung kann im geparkten Auto schnell zu Temperaturen über 60°C führen und damit eine anstehende Autofahrt unerträglich machen.

Der ADAC hat deshalb untersucht, was am besten gegen direkte Sonneneinstrahlung und damit gegen die Erwärmung im Fahrzeuginneren hilft. Dafür wurden sieben baugleiche Dacia Duster einem Hitzetest unterzogen.

Vier davon wurden mit unterschiedlichen Sonnenschutzmaßnahmen versehen.

Ins Rennen zogen außerdem ein Fahrzeug mit getönten Seiten- und Heckscheiben, ein weißes Fahrzeug und ein unpräparierter Pkw als Referenz. Die Temperaturentwicklung wurde über Mittag rund vier Stunden lang aufgezeichnet.

Das getestete Zubehör: eine Abdeckplane für die Fensterflächen rundum (Halbgarage), eine reflektierende Sonnenschutzfolie für außen, ein weißes Stofftuch zur Auflage auf die Armaturen und eine reflektierende Sonnenschutzblende für den Innenraum.

Das Referenzfahrzeug ohne jegliches Zubehör heizte sich auf 53 °C auf. Die Abdeckplane (Halbgarage) zeigte die beste Wirkung (43 °C), da der Innenraum rundum vor den Sonnenstrahlen geschützt ist. Die Sonnenschutzfolie außen reduzierte die Innentemperatur auf 45 °C. Innen angebracht zeigten die reflektierende Sonnenschutzblende (49 °C) und das weiße Tuch auf dem Armaturenbrett (50 °C) am wenigsten Wirkung.

Ähnlich verhielt es sich mit Scheibentönungen ab der B-Säule. Sie verringerten die Innenraumtemperatur nur um zwei Grad. Dennoch verhinderten sie das starke Aufheizen der Rücksitzbank-Oberflächen. Ohne Scheibentönung herrschten dort 57 Grad, mit Tönung immerhin nur 48 Grad.

Beim Vergleich des weißen Fahrzeuges mit dem schwarzen zeigte sich, dass die Farbe für einen geringen Unterschied im Fahrzeuginneren sorgt. Während auf der Lackoberfläche des schwarzen Fahrzeugs 65°C, auf der des weißen Autos nur 44°C gemessen wurde, heizte sich der Innenraum des weißen Autos um fünf Grad weniger auf als das schwarze.

Generelle Erkenntnis: Aufgeheizte dunkle Oberflächen tragen stärker zu hohen Innentemperaturen bei als die Fahrzeuglackierung selbst. Luft- und Oberflächentemperaturen unterscheiden sich erheblich. Lenkrad und Armaturen werden bis über 70 Grad heiß, wodurch Verbrennungsgefahr für die Haut besteht. Jedes Sonnenschutzzubehör reduziert effektiv die Oberflächentemperaturen. Das Lenkrad bleibt 14 bis 26 °C kühler.

Bei höheren Temperaturen sollten niemals Tiere und Kinder im Auto zurückgelassen werden. Auch elektronische Geräte gehören nicht ins Fahrzeug. Um starkes Aufheizen zu vermeiden können Lenkrad und Armaturen abgedeckt werden. Auch Kindersitze lassen sich mit einem hellen Tuch vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Der ADAC rät, Sonnenschutz im Fachhandel zu kaufen und sich beraten zu lassen.

Detaillierte Informationen zum Untersuchung finden Sie unter adac.de

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
[email protected]
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildRatgeberVerbraucherWetter
Previous Post

Dieselabgasskandal 2.0: Neuer OLG-Beschluss setzt Volkswagen AG weiter unter Druck!

Next Post

Die Allee verzeiht keine Fahrfehler / Jeder vierte Todesfall auf Landstraßen nach Baumkollision

Next Post
Die Allee verzeiht keine Fahrfehler / Jeder vierte Todesfall auf Landstraßen nach Baumkollision

Die Allee verzeiht keine Fahrfehler / Jeder vierte Todesfall auf Landstraßen nach Baumkollision

Direct Trade-Kaffee liegt voll im Trend / Erfolgreicher Markteinstieg für junge Kaffeemarke

Direct Trade-Kaffee liegt voll im Trend / Erfolgreicher Markteinstieg für junge Kaffeemarke

27. Januar 2022
Grund zum Feiern im Jubiläumsjahr: Braun Series 9 Pro ist Testsieger bei Stiftung Warentest

Grund zum Feiern im Jubiläumsjahr: Braun Series 9 Pro ist Testsieger bei Stiftung Warentest

23. September 2021
Zeitgemäßes Azubi-Recruiting für kommunale Versorger / u-form Testsysteme bietet am 23. und 24. Juni Best Practice, Networking und Impulse zum Recruiting von Auszubildenden sowie dual Studierenden

Zeitgemäßes Azubi-Recruiting für kommunale Versorger / u-form Testsysteme bietet am 23. und 24. Juni Best Practice, Networking und Impulse zum Recruiting von Auszubildenden sowie dual Studierenden

21. Februar 2022
Upcycling statt Wegwerfen / Die Salz- und Pfeffermühlen der Nature Kollektion von Peugeot Saveurs

Upcycling statt Wegwerfen / Die Salz- und Pfeffermühlen der Nature Kollektion von Peugeot Saveurs

17. Mai 2021
Peter Wilkes in den Vorstand der Biesterfeld Gruppe berufen

Peter Wilkes in den Vorstand der Biesterfeld Gruppe berufen

3. Januar 2022
Alles bleibt anders nach der Pandemie / bofrost*Studie zeigt nachhaltige Veränderungen im Einkaufsverhalten von Lebensmitteln in Zeiten der Corona-Pandemie

Alles bleibt anders nach der Pandemie / bofrost*Studie zeigt nachhaltige Veränderungen im Einkaufsverhalten von Lebensmitteln in Zeiten der Corona-Pandemie

8. November 2021
Überarbeiteter ŠKODA KODIAQ feiert Bestellstart

Überarbeiteter ŠKODA KODIAQ feiert Bestellstart

17. Juni 2021

LeasePlan: Die beliebtesten Dienstwagen

24. März 2022

FinCompare-Gründer Stephan Heller wechselt in den Beirat

7. April 2021

Rapsblüte 2021 / Auf 1 Million Hektar blüht jetzt der Raps

21. April 2021

Grundstück für 5-GWh-Batterieproduktion in Deutschland

19. Januar 2022

Umfrage zur Verkehrssicherheit / Deutsche wünschen sich mehr Sicherheit für Fahrradfahrer

17. März 2022

Die Startpositionen für das Rennen stehen fest: / So lief das Qualifying der „GRIP – Promi Kart Masters“

8. November 2021

Gute Vorsätze in Ziele verwandeln: Geld sparen mit dem Kauf einer Musterküche

27. Dezember 2021

Excubate ermöglicht neues Geschäft im Bereich E-Mobilität für Energieversorge: Aufbau eines neuen Geschäftsmodells in nur 5 Wochen

29. September 2021

Mit Köpfchen zum Erfolg – so hilft Omid Ebrahimpour dem Onlinehandel

1. April 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside