Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, August 9, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Hochschule Offenburg: Stabwechsel im Rektorat / Nach 24 Jahren an der Spitze der Hochschule Offenburg übergibt Winfried Lieber sein Amt als Rektor zum 1. Juni an Stephan Trahasch

Redaktion by Redaktion
30. Mai 2021
in Wirtschaft
0
Hochschule Offenburg: Stabwechsel im Rektorat / Nach 24 Jahren an der Spitze der Hochschule Offenburg übergibt Winfried Lieber sein Amt als Rektor zum 1. Juni an Stephan Trahasch
0
SHARES
30
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Offenburg (ots) – Mit Professor Dr. Ing. Dr. h.c. Winfried Lieber wechselt der dienstälteste Rektor einer deutschen Hochschule nach 24 Jahren in den Ruhestand. Lieber nahm die Leitungstätigkeit im März 1997 auf. Unter seiner Führung entwickelte sich die Hochschule Offenburg zu einer renommierten Lehr- und Forschungseinrichtung, deren Bedeutung weit über die Landesgrenzen Baden-Württembergs hinausreicht.

Nach dem Studium der Elektrotechnik mit Promotion an der Universität Kaiserslautern sowie fünf Jahren im Management der Siemens AG erhielt Winfried Lieber 1992 einen Ruf an die Hochschule Offenburg. Als Professor unterrichtete und forschte er in den Bereichen Kommunikationsnetze und Optische Nachrichtentechnik, bis er Ende 1996 zum Rektor gewählt wurde.

Lieber entwickelte die Hochschule Offenburg in eine neue Größenordnung: Zusätzliche Studiengänge entstanden, unter anderem die Medienfakultät. Der internationale Austausch wurde forciert, die Zahl der Studierenden verdreifachte sich auf aktuell rund 4.200.

Zudem engagierte Lieber sich in der Hochschulpolitik. Sein Credo lautete, Fachhochschulen zu Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) zu transformieren. Davon profitierte auch die Hochschule Offenburg: Die Hochschulfinanzierungsvereinbarung mit dem Land von 2020 weist sie bezogen auf die Größe als drittmittelstärkste HAW aus. Als Vorstandsmitglied verhalf Lieber der 2015 gegründeten Hochschulallianz für den Mittelstand zu bundesweiter Bedeutung. Auf europäischer Ebene gestaltete er in der Trinationalen Metropolregion Oberrhein (TMO) ab 2010 grenzüberschreitende Hochschulstrukturen gemeinsam mit Instituten aus Frankreich und der Schweiz. In den vergangenen Monaten richtete er als Sprecher der Säule Wissenschaft der TMO die künftige Arbeit mit den Partnern aus Rheinlandpfalz, Baden-Württemberg und der französischen Region Grand Est neu aus.

Im Oktober 2014 erhielt Winfried Lieber die Ehrendoktorwürde der Universität Olsztyn für sein Engagement bei der Zusammenarbeit der Hochschule Offenburg mit der polnischen Universität.

Dr. Ulrich Kleine, Vorsitzender des Hochschulrats der Hochschule Offenburg: „Professor Winfried Lieber hinterlässt in Offenburg eine Modellhochschule. Wir gestalten die Zukunft unserer Region gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft. Unseren Studierenden bieten wir exzellente Perspektiven. Dank Winfried Lieber ist die Hochschule Offenburg ein Impulsgeber am Oberrhein und darüber hinaus. Für diese Leistung gebühren ihm Dank und Respekt.“

Neuer Rektor der Hochschule Offenburg ist Stephan Trahasch. Der Informatiker und Germanist arbeitet seit 2012 an der Hochschule Offenburg. Als Professor für Informatik wurde er 2019 Dekan der Fakultät Elektrotechnik, Medizintechnik und Informatik. Dort etablierte er 2020 den Studiengang Angewandte Künstliche Intelligenz. Im Februar 2021 wurde er zum Nachfolger von Winfried Lieber gewählt.

Pressekontakt:
Jens Heinen
Leiter Hochschulkommunikation
Telefon +49 781 205 48 96
Mobil +49 179 323 34 39
E-Mail [email protected]
Original-Content von: Hochschule Offenburg, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBildungForschungHochschulePersonalie
Previous Post

Globus Baumarkt erneut Nummer eins bei Kundenzufriedenheit

Next Post

Aktuelle Studie: Corona gefährdet Gewerbeinfrastruktur / Aufwärtstrend trotz Innovationsbereitschaft der Gewerbetreibenden in Gefahr

Next Post
Aktuelle Studie: Corona gefährdet Gewerbeinfrastruktur / Aufwärtstrend trotz Innovationsbereitschaft der Gewerbetreibenden in Gefahr

Aktuelle Studie: Corona gefährdet Gewerbeinfrastruktur / Aufwärtstrend trotz Innovationsbereitschaft der Gewerbetreibenden in Gefahr

TÜV SÜD übernimmt Testing-Bereich der PROSE-Unternehmensgruppe

TÜV SÜD übernimmt Testing-Bereich der PROSE-Unternehmensgruppe

2. Juli 2021
Wiethe Content stellt die Weichen für eine langfristig erfolgreiche Zukunft

Wiethe Content stellt die Weichen für eine langfristig erfolgreiche Zukunft

28. September 2021
Blick in die vollelektrische Zukunft: das Volvo Concept Recharge

Blick in die vollelektrische Zukunft: das Volvo Concept Recharge

30. Juni 2021
Spielwarenmesse eG übernimmt die Internationalen Spieltage SPIEL in Essen unter Beibehaltung ihrer Ausrichtung / Charakter bleibt erhalten / Dominique Metzler weiterhin als Geschäftsführerin tätig

Spielwarenmesse eG übernimmt die Internationalen Spieltage SPIEL in Essen unter Beibehaltung ihrer Ausrichtung / Charakter bleibt erhalten / Dominique Metzler weiterhin als Geschäftsführerin tätig

10. Januar 2022
Die pure Freude im Glas. Dieses Gelee macht nicht nur Teefans glücklich.

Die pure Freude im Glas. Dieses Gelee macht nicht nur Teefans glücklich.

7. Dezember 2021
ESET Generation 2022: Damit der digitale Alltag wirklich sicher wird

ESET Generation 2022: Damit der digitale Alltag wirklich sicher wird

12. Oktober 2021
„Detox to the max“: Opel vereint volle Vernetzung mit intuitiver Bedienung im neuen Astra

„Detox to the max“: Opel vereint volle Vernetzung mit intuitiver Bedienung im neuen Astra

8. Dezember 2021

Wiesbadener Friseur-Plattform The Cube Club erhält Millionenbewertung und Investor

8. Dezember 2021

Steueroase Deutschland? – Die Steuertricks von Google, Amazon und Co. machen’s möglich – der Amazon-Bestseller

8. Dezember 2021

Grüne Woche 2022 kehrt mit vielfältigem Programm zurück – Vom 21. bis 30. Januar 2022 findet die 87. Ausgabe der beliebten Traditionsmesse statt.

10. November 2021

Kfz-Versicherung: In Mecklenburg-Vorpommern fahren Autos am weitesten

18. Januar 2022

Gruner + Jahr investiert in Living-Portfolio und kauft die Interior-Social-Shopping-Plattform WOHNKLAMOTTE.de von der Otto Group / Stärkung der Marktführerschaft im Living-Segment

7. September 2021

Führt Behördenversagen zur Verurteilung unschuldiger Autofahrer?

30. März 2021

Überlebenswichtig: Rettungsgasse bilden / ADAC: Bei Nicht-Beachten drohen hohe Strafen

29. Dezember 2021

Verkehr: Fit-for-55 dank LNG und Bio-LNG

29. Oktober 2021

Mit Lidl durch den Veganuary 2022 / Vegane Aktionsprodukte, Rezepte und Co.

29. Dezember 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside