Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Mai 29, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

HoppyGo, die Peer-to-Peer Carsharing-Plattform des ŠKODA AUTO DigiLab, verzeichnet erfolgreiches Jahr 2021

Redaktion by Redaktion
7. Februar 2022
in Auto / Verkehr
0
HoppyGo, die Peer-to-Peer Carsharing-Plattform des ŠKODA AUTO DigiLab, verzeichnet erfolgreiches Jahr 2021
0
SHARES
7
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mladá Boleslav (ots) –

– Rund 150.000 registrierte Nutzer und 50 Prozent mehr Neuanmeldungen im Vergleich zum Vorjahr

– Miettage in der Tschechischen Republik steigen um ein Drittel

– Start des Mobilitätsdienstes in Polen (15.000 Nutzer) und der Slowakei (6.300 Nutzer)

– Neue Funktionen der HoppyGo-Smartphone-App für eine noch einfachere Nutzung von Elektrofahrzeugen

Die vom ŠKODA AUTO DigiLab initiierte Carsharing-Plattform HoppyGo setzt ihren Erfolgskurs fort. 2021 verzeichnete sie rund 150.000 Nutzer und konnte bei den Neuanmeldungen im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent zulegen. Darüber hinaus startete die Peer-to-Peer Car-Sharing-Plattform in Polen und der Slowakei. Die Anzahl der über HoppyGo gebuchten Miettage stieg im vergangenen Jahr um ein Drittel. Dank neuer Funktionen ist das Mieten und Nutzen von E-Autos über HoppyGo ab sofort noch einfacher.

Jarmila Plachá, Leiterin des ŠKODA AUTO DigiLab, sagt: „Carsharing-Konzepte sind wirtschaftlich, nachhaltig und werden immer beliebter. HoppyGo-Nutzer sind von der Plattform begeistert, weil sie jederzeit und zu jedem Anlass das richtige Fahrzeug für alle Bedürfnisse bietet und dabei einfach zu bedienen ist. Die flexiblen Mietkonditionen bei fairer Kostenstruktur schätzen nicht nur unsere Kunden in der Tschechischen Republik, sondern auch in Polen und der Slowakei.“

Die Zahl der HoppyGo-Nutzer stieg im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2020 um etwa 50 Prozent und liegt nun bei mehr als 150.000 Usern. Allein in der Tschechischen Republik verzeichnete die Mobilitätsplattform in den vergangenen zwölf Monaten 26.000 Neuregistrierungen. Aufgrund des hohen Zuspruchs startete HoppyGo auch in Polen (15.000 registrierte Nutzer) und in der Slowakei (6.300 registrierte Nutzer). Die Zahl der Miettage je Nutzer stieg im Vergleich zum Vorjahr um ein Drittel, außerdem erhöhte sich die durchschnittliche Mietdauer vor allem dank einer starken Sommersaison von 4,2 auf aktuell 4,7 Tage. In Tschechien konnte die Plattform die Umsätze fast verdoppeln.

Dank optimierter Bedienung der HoppyGo-App gelingen die Registrierung von Nutzern und Fahrzeugen sowie die Buchung nun noch intuitiver. Eigentümer von Elektrofahrzeugen können außerdem den aktuellen Ladezustand der Batterie erfassen, Reichweite und Ladezeit des Fahrzeugs angeben und den Energieverbrauch nach Mietlaufzeit abrechnen.

Die HoppyGo-Plattform (https://hoppygo.com/en/) vernetzt seit 2018 Autobesitzer, die ihr Fahrzeug verleihen möchten, mit potenziellen Mietern. Dafür reicht es, das Fahrzeug lediglich zu registrieren und im Anschluss die hinterlegten Daten zu verifizieren. Die Buchung durch die Mieter erfolgt per Smartphone-App oder Website.

Die Plattform bietet außerdem die Gelegenheit, Fahrzeuge zu testen. Nach Markteinführung des ŠKODA ENYAQ iV hatten HoppyGo-Nutzer die Möglichkeit, das neue vollelektrische SUV bis zu vier Tage lang Probe zu fahren. Der ENYAQ iV war zu 90 Prozent ausgebucht, durchschnittlich fuhren die Nutzer eine Strecke von 530 Kilometern. In der Slowakei war der ŠKODA ENYAQ iV im Jahresverlauf das Fahrzeug mit den meisten Miettagen. ŠKODA AUTO plant, nach der bevorstehenden Markteinführung auch das neue ENYAQ COUPÉ iV auf der HoppyGo-Plattform zu vermieten.

Neben HoppyGo umfasst das vom ŠKODA AUTO DigiLab entwickelte Ökosystem für individuelle Mobilitätsdienstleistungen auch die Services BeRider (https://www.skoda-storyboard.com/de/pressemitteilungen-archive/berider-skoda-auto-digilab-startet-escooter-sharing-in-prag/) (eScooter-Sharing), Uniqway (https://www.uniqway.cz/en) (Studenten-Carsharing), Citymove (https://www.skoda-storyboard.com/de/pressemitteilungen-archive/skoda-auto-app-citymove-2-0-bietet-nutzern-passgenaue-angebote-auf-basis-kuenstlicher-intelligenz/) (App für urbane Mobilität) sowie KLIQ (https://skodaautodigilab.com/en/projects/kliq) (Plattform für Flotten-Carsharing).

Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected] Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildUnternehmen
Previous Post

Get SAT stellt neue mikronisierte mobile Breitband-SATCOM-Terminals für das O3b-Netz von SES vor

Next Post

NEU: Alle Lenor Weichspüler bieten jetzt unsere beste Frische aller Zeiten mit Weichheit auf Pflanzenbasis

Next Post
NEU: Alle Lenor Weichspüler bieten jetzt unsere beste Frische aller Zeiten mit Weichheit auf Pflanzenbasis

NEU: Alle Lenor Weichspüler bieten jetzt unsere beste Frische aller Zeiten mit Weichheit auf Pflanzenbasis

Winter 2020/2021 kälter als in den Vorjahren: Heizbedarf steigt um sechs Prozent

Winter 2020/2021 kälter als in den Vorjahren: Heizbedarf steigt um sechs Prozent

7. April 2021
Ausgezeichnet: die besten Berater für den Mittelstand

Ausgezeichnet: die besten Berater für den Mittelstand

15. Juni 2021
Florian Pichlmaier als jüngstes Mitglied seit Gründung in den EIHA Vorstand gewählt

Florian Pichlmaier als jüngstes Mitglied seit Gründung in den EIHA Vorstand gewählt

11. November 2021
ANNKE Prime Day Sales 2021 – bis zu 50% Rabatt auf smarte Sicherheitslösungen weltweit

ANNKE Prime Day Sales 2021 – bis zu 50% Rabatt auf smarte Sicherheitslösungen weltweit

18. Juni 2021
Nutri-Score: Tiefkühlbranche als Vorreiter / Immer mehr Unternehmen kennzeichnen verbraucherfreundlich / Mehr Aufklärung für die Verbraucher notwendig

Nutri-Score: Tiefkühlbranche als Vorreiter / Immer mehr Unternehmen kennzeichnen verbraucherfreundlich / Mehr Aufklärung für die Verbraucher notwendig

12. März 2021
RTL testet Gutschein-Beratungskarten vom Startup GO Cards mit positivem Urteil

RTL testet Gutschein-Beratungskarten vom Startup GO Cards mit positivem Urteil

27. April 2021
Cocoa For Future: Netto treibt nachhaltigeren Kakaoanbau voran

Cocoa For Future: Netto treibt nachhaltigeren Kakaoanbau voran

4. April 2022

Der Hersteller TSI Consumer Goods GmbH informiert über einen Warenrückruf des Produktes „Kania Majoran gerebelt, 10 g“.

14. Juli 2021

Spritpreise: Kein Ende bei den Höchstständen / Super E10 springt über 1,70 Euro-Marke, Diesel klettert auf neues Allzeithoch

1. Februar 2022

Ei ohne Huhn, Garnelen ohne Fangnetz: Nestlé stellt vegane Innovationen vor

7. Oktober 2021

Globale Studie von IMA und ACCA zeigt Zehnjahreshoch: Vertrauen der CFOs in die wirtschaftliche Erholung so groß wie lange nicht mehr

13. April 2021

Olé, Olé, Olé: CINI MINIS Churros gewinnen den Bestseller Award 2021

15. Oktober 2021

Europas führendes Digitalunternehmen im DIY-Markt auch nach Corona-Lockdown weiter auf rasantem Erfolgskurs

24. August 2021

Weltfrauentag: Diese Frauen bei XXXLutz inspirieren uns

8. März 2022

Hallo Lebensmittel, bye bye Plastik: Der neue Zero Waste Online-Supermarkt GerneOhne liefert Lebensmittel plastikfrei und klimaneutral bequem bis an die Haustür

28. Juli 2021

28 BLACK steigt ins E-Sport-Sponsoring ein / Ab sofort ist 28 BLACK exklusiver Energy Drink Partner von Unicorns of Love

12. April 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside