Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Mai 21, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

IKEA Nachhaltigkeitsbericht GJ21: Weiter auf Kurs zur Erfüllung der Klimaziele bis 2030

Redaktion by Redaktion
18. Januar 2022
in Handel
0
IKEA Nachhaltigkeitsbericht GJ21: Weiter auf Kurs zur Erfüllung der Klimaziele bis 2030
0
SHARES
2
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hofheim-Wallau (ots) –

– Trotz Herausforderungen der Pandemie: Wichtige Meilensteine für mehr Nachhaltigkeit
– Weitere Schritte auf dem Weg zur Transformation in ein Kreislaufunternehmen

Das Geschäftsjahr 2021 war ein weiteres Jahr der Herausforderungen – aber auch eines, in dem IKEA weitere wichtige Schritte auf dem Weg zur Erreichung seiner Klimaziele bis 2030 unternommen hat. Obwohl die Auswirkungen und Herausforderungen der Pandemie anhalten, verfolgt IKEA seinen Weg konsequent weiter, sich in ein immer nachhaltigeres Unternehmen zu verwandeln: Zu den wichtigsten Meilensteinen im Bereich Nachhaltigkeit gehören im vergangenen Geschäftsjahr die weitere Reduzierung des absoluten Klima-Fußabdrucks von IKEA, die Einführung eines interaktiven Online-Tools für kreislauforientiertes Produktdesign sowie ein großer Schritt hin zur ausschließlichen Nutzung erneuerbarer Energien in der gesamten IKEA Wertschöpfungskette.

Der heute vom Inter IKEA Konzern veröffentlichte IKEA Nachhaltigkeitsbericht GJ21 (https://www.ikea.com/de/de/files/pdf/cb/66/cb66310d/ikea-sustainability-report-final.pdf) umfasst das gemeinsame Engagement aller Beteiligten im IKEA Franchisesystem und entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Geringerer Klima-Fußabdruck bei steigenden Umsätzen

Im GJ21 verringerte sich der IKEA Klima-Fußabdruck in absoluten Zahlen um 1,6 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente im Vergleich zum Basisjahr 2016. Das entspricht einer Verringerung um 5,8 Prozent, während die IKEA Umsätze zugleich bisherige Höchstwerte übertrafen. Dieser Erfolg ist bei gleichzeitigem Wachstum des Unternehmens hauptsächlich auf ein energieeffizienteres IKEA Sortiment zurückzuführen, mehr erneuerbare Energien in der Produktion und einen höheren Umsatzanteil von Lebensmitteln auf pflanzlicher Basis.

„Mit Blick auf 2030 sind wir auf Kurs und haben bereits ein Drittel unserer geplanten Emissionsreduzierung durch viele kurz- und mittelfristige Maßnahmen erreicht. Weiter verfolgen wir Pläne, um unsere längerfristigen Maßnahmen und die verbleibenden komplexen Herausforderungen anzugehen, wie z. B. den Klima-Fußabdruck der Materialien, die in unseren IKEA Produkten zum Einsatz kommen, weiter zu reduzieren“, sagt Lena Pripp-Kovac, Chief Sustainability Officer, Inter IKEA Group. „Der Klimawandel, das Schwinden der biologischen Vielfalt und die zunehmende Ungleichheit machen uns noch entschlossener, unsere Arbeit zu beschleunigen und unser Engagement zu verstärken. Während der Klimaschutz viele großartige Möglichkeiten bietet, müssen wir auch einen fairen und gerechten Wandel sicherstellen, mit einem besonderen Fokus auf dem verantwortungsvollen Umgang mit den Menschen, die entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette tätig sind.“

Weitere Highlights aus dem vergangenen Geschäftsjahr:

– Verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien in der gesamten IKEA Wertschöpfungskette sowie den ausschließlichen Einsatz von erneuerbaren Energien in zehn weiteren IKEA Märkten, darunter Russland. Zudem hat IKEA sichergestellt, dass alle IKEA eigenen Produktionsstätten weltweit ausschließlich erneuerbare Energien verbrauchen. Darüber hinaus hat IKEA auch ein neues Programm aufgesetzt, um den Umstieg von 1.600 Lieferanten auf erneuerbare Energien zu beschleunigen.
– Implementierung einer neuen Wald-Agenda bis 2030, die das Ziel verfolgt, die biologische Vielfalt zu verbessern, Lebensgrundlagen zu schaffen und den Klimawandel abzuschwächen. Mehr als 99 Prozent des Holzes, das für IKEA Produkte verwendet wird, ist FSC-zertifiziert oder recycelt.
– Steigerung des Umsatzanteils pflanzlicher Lebensmittel gegenüber fleischhaltigen Optionen mit Neuheiten wie dem pflanzlichen Hack VÄRLDSKLOK.
– Einführung von SOLHETTA – einem noch erschwinglicheren und energieeffizienteren LED-Leuchtmittel sowie die Einführung weiterer erschwinglicher Lösungen, die möglichst viele Menschen dabei unterstützen, ein besseres und nachhaltigeres Leben zu Hause zu führen. Hierzu zählt unter anderem auch der smarte Luftreiniger STARKVIND.
– Einführung eines interaktiven Online-Tools zur Unterstützung der Kreislaufwirtschaft. Das Tool beruht auf den Erkenntnissen aus der Bewertung von 9.500 Produkten aus dem IKEA Sortiment und hilft dabei, aktuelle und neue Produkte nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft zu konzipieren und zu bewerten.
– In den IKEA Produkten werden 56 Prozent erneuerbare und zu 17 Prozent recycelte Materialien eingesetzt. Insgesamt sind somit 73 Prozent der für das IKEA Sortiment verwendeten Materialien erneuerbar oder recycelt.
– Ausbau der Möglichkeiten, den Lebenszyklus der IKEA Produkte zu verlängern. Dazu zählen Rückkaufaktionen wie der „Buyback Friday“ (https://www.ikea.com/de/de/this-is-ikea/corporate-blog/buyback-friday-2021-pubcb2eea60), der Umbau der IKEA Fundgruben, viele Möglichkeiten zur Produktinstandhaltung und Weitergabe, beispielsweise über den Service „Zweite Chance“ (https://www.ikea.com/de/de/this-is-ikea/corporate-blog/zweite-chance-moebel-pubd7ea4100) sowie die Bereitstellung von mehr als 18 Millionen Ersatzteilen.
– Beitritt zum „Science-based Targets for Nature Corporate Engagement Program“ und Vorbereitung der Kartierung der Auswirkungen der IKEA Wertschöpfungskette auf die Biodiversität im GJ22.
– Einführung der nächsten Generation von IWAY, dem IKEA Verhaltenskodex, dem sich alle IKEA Lieferanten verpflichten und der Mindestanforderungen für die Beschäftigung der Mitarbeiter festlegt. Gleichzeitig wird auch die verantwortungsvolle Beschaffung von Produkten, Dienstleistungen, Materialien und Komponenten sichergestellt.
– Zusage eines Aktionsversprechens zur Unterstützung der UN-Initiative, die das Jahr 2021 zum internationalen Jahr zur Abschaffung der Kinderarbeit erklärt.

Auf dem Weg zum Ziel

„Die IKEA Vision, einen besseren Alltag für die vielen Menschen zu schaffen, ist aktueller denn je“, sagt Jon Abrahamsson Ring, CEO der Inter IKEA Gruppe. „Wir arbeiten weiter hart daran, unser Angebot nachhaltiger und erschwinglicher zu machen. Den vielen nachhaltigen Materialien, Produkten und Lösungen in unserem Sortiment werden wir in den kommenden Jahren weitere Optionen hinzufügen. Ein gutes Beispiel für unser Engagement ist der Ersatz von neuem Polyester durch recyceltes Polyester, was zu einer Verringerung der Klimabilanz unseres Polyestereinsatzes um 45 Prozent im GJ21 geführt hat. Ein weitere nachhaltige Neuheit haben wir nach der Einführung der PLANTBULLAR mit VÄRLDSKLOK, einem neuen Hackfleisch auf Pflanzenbasis.“

Die IKEA „People & Planet Positive“ (https://www.ikea.com/de/de/files/pdf/7e/58/7e58334c/ikea-sustainability-strategy-people-and-planet-positive.pdf) Nachhaltigkeitsstrategie umfasst die Ambitionen und Verpflichtungen, die eine gemeinsame Agenda aller Beteiligten im IKEA Franchisesystem bis 2030 schaffen. Weitere Beispiele für Fortschritte hinsichtlich der Umsetzung der IKEA Nachhaltigkeitsstrategie sind im heute erschienenen Nachhaltigkeitsbericht FY21 (https://www.ikea.com/de/de/files/pdf/cb/66/cb66310d/ikea-sustainability-report-final.pdf) und im ersten IKEA Klimabericht FY21 (https://www.ikea.com/de/de/files/pdf/c7/d9/c7d9642d/ikea-climate-report-final.pdf) zu finden. Beide Berichte zeigen die Fortschritte entlang der gesamten IKEA Wertschöpfungskette, einschließlich des IKEA Konzerns, der zwölf Franchisenehmer und der IKEA Lieferanten. Jede Einheit des IKEA Unternehmens legt Ziele und Fahrpläne fest, um die gemeinsame IKEA Nachhaltigkeitsstrategie zu verwirklichen und um lokal zugeschnittene und relevante Aktivitäten zu ermöglichen.

Pressekontakt:
Ansprechpartnerin für die Presse:Kim Steuerwald
Corporate CommunicationsE-Mail: [email protected] Deutschland GmbH & Co. KG
Am Wandersmann 2-4
65719 Hofheim-Wallau
Original-Content von: IKEA Deutschland GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGeschäftsberichteHandelNachhaltigkeit
Previous Post

Spielwaren schützen das Klima – von klimaneutral bis Recycling-Superhelden

Next Post

Tanken in Deutschland: Höchstpreise in Sachsen-Anhalt und Thüringen / Autofahrer in Hamburg tanken aktuell am günstigsten

Next Post
Tanken in Deutschland: Höchstpreise in Sachsen-Anhalt und Thüringen / Autofahrer in Hamburg tanken aktuell am günstigsten

Tanken in Deutschland: Höchstpreise in Sachsen-Anhalt und Thüringen / Autofahrer in Hamburg tanken aktuell am günstigsten

Dallmayr capsa jetzt mit Aluminium-Kapsel

Dallmayr capsa jetzt mit Aluminium-Kapsel

2. Mai 2021
Sabine Nikolaus als Vorsitzende gewählt / Politik und Chemie-Industrie sollten mehr miteinander reden

Sabine Nikolaus als Vorsitzende gewählt / Politik und Chemie-Industrie sollten mehr miteinander reden

22. Juni 2021
NORMA bringt Top-Azubis mit Vorstand und Geschäftsleitung bei den Azubi-Tagen 2021 zum Austausch bei entspannter Stimmung zusammen / Die Newcomer setzen beim Karrierestart auf den Lebensmittel-Händler

NORMA bringt Top-Azubis mit Vorstand und Geschäftsleitung bei den Azubi-Tagen 2021 zum Austausch bei entspannter Stimmung zusammen / Die Newcomer setzen beim Karrierestart auf den Lebensmittel-Händler

29. November 2021
Jederzeit die richtige Besetzung / Als TOP CONSULTANT gehört Aurum Interim auch 2021 wieder zu den besten Mittelstandsberatern

Jederzeit die richtige Besetzung / Als TOP CONSULTANT gehört Aurum Interim auch 2021 wieder zu den besten Mittelstandsberatern

15. Juni 2021
Aktuelle Studie zeigt: Verbraucher*innen fordern mehr Aufklärung und bessere Verpackungshinweise für die effektive Vermeidung von Lebensmittelverschwendung

Aktuelle Studie zeigt: Verbraucher*innen fordern mehr Aufklärung und bessere Verpackungshinweise für die effektive Vermeidung von Lebensmittelverschwendung

19. Juli 2021
Mehr Rechte, mehr Zuschüsse, mehr Umweltschutz / Was sich im neuen Jahr für Verbraucher:innen ändert

Mehr Rechte, mehr Zuschüsse, mehr Umweltschutz / Was sich im neuen Jahr für Verbraucher:innen ändert

29. November 2021
Reif fürs Treppchen: Mit der richtigen Home-Entertainment

Reif fürs Treppchen: Mit der richtigen Home-Entertainment

3. Februar 2022

Tee-Trend 2022 / Tee löscht den großen Durst auf frische Farben

24. Februar 2022

Diesel in Bremen vier Cent teurer als in Hamburg / Bei Benzin etwas geringere regionale Preisunterschiede / Thüringen und Hessen bei Super E10 am teuersten

16. November 2021

Guardian Technologies entwickelt ein fliegendes Löschsystem zur frühzeitigen Erkennung und Bekämpfung von Waldbränden

6. August 2021

BASF mit aktuellen Pressefotos zur Forschungspressekonferenz am 9. Dezember 2021

9. Dezember 2021

Motor Presse Stuttgart bezieht nun ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien – auch für Ladestationen von E-Autos

17. Januar 2022

Presseinformation ŠKODA AUTO und Etnetera Group gründen Software-Joint-Venture

6. Januar 2022

75. DEUTSCHER BETRIEBSWIRTSCHAFTER-TAG / Transformation – Management des Wandels / 22./23. September 2021 – Düsseldorf und digital / www.betriebswirtschafter-tag.de

8. Juli 2021

Octium Group („Octium“) gibt die Übernahme von Credit Suisse Life & Pensions AG bekannt, nachdem im Dezember 2021 die erforderlichen behördlichen Genehmigungen erteilt worden sind.

12. Januar 2022

edira Campus 1 von DEXTRO mit AA- ausgezeichnet

4. August 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside