Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Mai 24, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Innen hui, außen auch: Qbo Kapseln aus 70 % nachwachsenden Rohstoffen*

Redaktion by Redaktion
11. Januar 2022
in Handel
0
Innen hui, außen auch: Qbo Kapseln aus 70 % nachwachsenden Rohstoffen*
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

Ab sofort besticht Qbo, das Premium-Kaffeesystem aus dem Hause Tchibo, mit noch mehr Nachhaltigkeit: Für die Produktion der recycelbaren Kapseln werden jetzt 70 % nachwachsende Rohstoffe* genutzt. Diese gehören zu den sogenannten Rohstoffen der zweiten Generation aus organischen Abfall- und Nebenprodukten der Industrie und ersetzen fossile, umweltbelastende Rohstoffe wie z.B. Erdöl. Von außen nicht sichtbar bei unverändertem Genusserlebnis, jedoch ein gewaltiger Unterschied für die Umwelt. Die Qbo Limited Edition der Kooperative Coopedota aus Costa Rica ist die erste Kaffeesorte in der neuen Kapsel, ab sofort wird das gesamte Qbo Sortiment auf das umweltfreundlichere Material umgestellt.

*Massebilanzansatz nach dem International Sustainability & Carbon Certification (ISCC PLUS) System

35 Prozent weniger CO2-Emmissionen

Die neue Qbo Bio-Kunststoffkapsel ersetzt fossile Rohstoffe durch erneuerbare Materialien: Dies verringert die CO2-Emissionen jeder einzelnen Kapsel gem. des Ökobilanzberichts 2021 der TU Berlin um ca. 35 Prozent. Der Anteil der nachwachsenden Rohstoffe wird über einen Massebilanzansatz zugeführt, der durch das International Sustainability and Carbon Certification (ISCC PLUS) System zertifiziert ist. ISCC ist ein besonders fortschrittliches Programm und gilt als erste Zertifizierung für Biomasse und Bioenergie. Diese Zertifizierung ermöglicht die transparente Rückverfolgung über die gesamte Lieferkette hinweg, vom Rohstoff bis zur fertigen Kaffeekapsel. So spart Tchibo fossile Ressourcen ein und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Aktuell beträgt der Anteil an nachwachsenden Rohstoffen 70 Prozent; an der kontinuierlichen Erhöhung dieses Anteils wird gearbeitet. Und nach dem Genuss können die gebrauchten Bio-Kunststoffkapseln am besten in einem Recyclingbeutel gesammelt und über die gelbe Tonne oder den gelben Sack entsorgt werden.

Smart im Format – nachhaltig für die Umwelt

Qbo Würfel sind kompakt, kleiner als andere Kaffeekapseln. Dank der besseren Raumausnutzung und der höheren Kaffee-Einwaage zaubern sie richtig große Kaffeespezialitäten: vollmundigen Espresso und aromatischen Caffè Crema. In jedem Qbo Würfel stecken ganze 7,5 Gramm feinster, nachhaltig zertifizierter Premiumkaffee. Die quadratische Form spart Verpackungsmaterial und ermöglicht eine verbesserte Raumausnutzung beim Transport. Die Stapelbarkeit verhindert unnötige Hohlräume. Jede LKW-Fahrt wird so optimal genutzt, was weniger Fahrten, weniger Benzin oder andere fossile Rohstoffe und damit sinkende CO2-Emissionen zur Folge hat.

Limited Edition von der Kooperative Coopedota aus Costa Rica

Der erste Qbo Kaffee in der neuen Bio-Kunststoffkapsel kommt als Limited Edition aus Costa Rica. Die rund 900 Kaffeefarmer*innen der dortigen Coopedota Kooperative produzieren mit innovativen und umweltfreundlichen Anbaumethoden herausragende Kaffeequalitäten, die geschmacklich in allen Aspekten überzeugen. Zwei davon verwöhnen ab sofort die Qbo Fans: Der Caffè mild entwickelt durch seine hellere Röstung einen unvergleichlichen Geschmack von Ahornsirup und Mirabelle, während Caffè kräftig dunkel geröstet an gebrannte Mandeln und Ingwer erinnert. So wie jeder Qbo Kaffee ist auch die Limited Edition Costa Rica Rainforest-Alliance zertifiziert und – in der neuen Bio-Kunststoffkaffeekapsel – in allen Tchibo Filialen sowie online auf tchibo.de zum Preis von 3,29 Euro pro Packung erhältlich.

Alle Informationen über Qbo und die Vorteile der neuen Bio-Kunststoffkapsel sowie spannendes Hintergrundwissen gibt es im Tchibo Newsroom (https://www.tchibo.com/servlet/content/1442322/-/pid=310330/starteseite-deutsch/presse/presseinformationen21_12_23_qbo-biobased-rohstoffe.html) und im aktuellen „5 Tassen täglich“ Podcast (https://5tassentaeglich.podigee.io/45-kaffee-kapseln-kompost)“Kaffee, Kapseln, Kompost. Wie böse sind Kapseln wirklich? Oder gehen Kapseln auch nachhaltig?“

Pressekontakt:
Karina Schneider, Tchibo GmbH, Corporate Communications
Tel: +49 40 63 87 -3862
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Tchibo GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AbfallBildHandelLebensmittelNachhaltigkeitRecyclingVerbraucherVerpackung
Previous Post

Digitale und zertifizierte Unterweisungen via E-Learning: LapID erweitert Angebot für Fuhrpark und Arbeitsschutz

Next Post

Prüfung von Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen bekommt neue Rechtsgrundlage / Für Wohnmobile und Wohnwagen wird eine separate Prüfung unabhängig von der Hauptuntersuchung verpflichtend

Next Post
Prüfung von Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen bekommt neue Rechtsgrundlage / Für Wohnmobile und Wohnwagen wird eine separate Prüfung unabhängig von der Hauptuntersuchung verpflichtend

Prüfung von Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen bekommt neue Rechtsgrundlage / Für Wohnmobile und Wohnwagen wird eine separate Prüfung unabhängig von der Hauptuntersuchung verpflichtend

Termin: Protest vor Rewe-Sitz in Teltow „Rewe-Qualfleisch? Ohne mich!“ am 20. Mai, 11 Uhr

Termin: Protest vor Rewe-Sitz in Teltow „Rewe-Qualfleisch? Ohne mich!“ am 20. Mai, 11 Uhr

19. Mai 2021
Neuer Kakao-Plus-Preis / Damit Kinder statt Konzerne profitieren

Neuer Kakao-Plus-Preis / Damit Kinder statt Konzerne profitieren

10. Juni 2021
BASF mit aktuellen Pressefotos zur Halbjahrespressekonferenz am 28.07.2021

BASF mit aktuellen Pressefotos zur Halbjahrespressekonferenz am 28.07.2021

28. Juli 2021
Rallye Estland: ŠKODA Fahrer Andreas Mikkelsen will Tabellenführung in WRC2-Kategorie festigen

Rallye Estland: ŠKODA Fahrer Andreas Mikkelsen will Tabellenführung in WRC2-Kategorie festigen

13. Juli 2021
Qualifizierungsverbund erfolgreich gestartet: Ungelernte als Fachkräfte für die Transformation der Wirtschaft

Qualifizierungsverbund erfolgreich gestartet: Ungelernte als Fachkräfte für die Transformation der Wirtschaft

15. Dezember 2021
E-Commerce-Experte Holger Lentz: Wir suchen Menschen, die mit uns wachsen wollen

E-Commerce-Experte Holger Lentz: Wir suchen Menschen, die mit uns wachsen wollen

16. März 2022
Blitzer Leivtec XV3 vom Hersteller lahmgelegt

Blitzer Leivtec XV3 vom Hersteller lahmgelegt

17. März 2021

WORLD OF PIZZA: Weiteres Wachstum mit zufriedenen Franchisepartnern

10. November 2021

Valtteri Bottas schließt Mehrjahresvertrag mit Alfa Romeo Racing ORLEN ab

7. September 2021

ŠKODA TOUR-Sondermodelle starten mit Top-Ausstattung und attraktiven Preisvorteilen durch

21. Dezember 2021

Oclean X Pro Elite – Touch-LED-Bildschirm und app-basierte Putzpläne

3. Juni 2021

Den Sommer im eigenen Garten genießen: Mit dem Paket Smarte Rasenbewässerung von Rademacher

14. Juni 2021

Txture ebnet mit neuer Softwarelösung “Cloud Insider” Cloud-Anwendern und -Beratern den Weg zu einem effizienten Marktüberblick

16. April 2021

Solidpower und GC-Gruppe schließen Kooperation – Flächendeckender Roll Out des Bluegen über das Filialnetz des Fachgroßhändlers

22. Juli 2021

Fernando Torres zum Markenbotschafter des Onlinehändlers AUTODOC ernannt

19. November 2021

Auch unter Strom: im Elektrofahrzeug immer auf der sicheren Seite

11. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside