Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, September 28, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Internationaler Tag der biologischen Vielfalt: ŠKODA AUTO präsentiert ausgewählte Projekte zum Erhalt der Biodiversität

Redaktion by Redaktion
21. Mai 2021
in Auto / Verkehr
0
Internationaler Tag der biologischen Vielfalt: ŠKODA AUTO präsentiert ausgewählte Projekte zum Erhalt der Biodiversität
0
SHARES
29
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mladá Boleslav (ots) – › Zahlreiche Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität an den weltweiten Produktionsstandorten von ŠKODA AUTO

› Definition messbarer Nachhaltigkeitsziele ist wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie

› ŠKODA entwickelt seine Nachhaltigkeitsstrategie Green Future konsequent weiter und orientiert sich am Umweltleitbild goTOzero des Volkswagen Konzerns

Anlässlich des Internationalen Tages der biologischen Vielfalt präsentiert ŠKODA AUTO ausgewählte Maßnahmen, mit denen der Automobilhersteller an seinen Produktionsstandorten weltweit den Erhalt der Biodiversität unterstützt. Sein Engagement für Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette sowie konkrete Maßnahmen, um den ökologischen Fußabdruck seiner Unternehmenstätigkeit zu minimieren, bündelt ŠKODA AUTO unter dem Dach seiner Green Future-Strategie. Darüber hinaus orientiert sich ŠKODA AUTO am Umweltleitbild goTOzero des Volkswagen Konzerns.

Im Rahmen seiner Green Future-Strategie und damit zusammenhängenden Projekten engagiert sich ŠKODA AUTO langfristig und intensiv dafür, die ökologischen Auswirkungen seiner Unternehmenstätigkeit zu minimieren und die Umwelt zu schützen. Anlässlich des Internationalen Tages der biologischen Vielfalt, der im Jahr 1992 von den Vereinten Nationen ausgerufen wurde, gibt ŠKODA einen Einblick in ausgewählte Initiativen an seinen internationalen Produktionsstandorten.

In seinem Heimatland Tschechien unterstützt der Automobilhersteller bereits seit 2007 die Aufforstung. Für jedes dort ausgelieferte Fahrzeug pflanzt das Unternehmen einen Baum – bis Ende dieses Jahres werden es seit Beginn der Initiative 1.010.000 neue Bäume sein. Umgerechnet entspricht das einer Fläche von 347 Fußballfeldern oder 227 Hektar neuem Wald. 2020 wurden 83.249 Bäume gepflanzt – so viele, wie der Automobilhersteller in der Tschechischen Republik Fahrzeuge ausgeliefert hat. Um die Zusammensetzung des Baumbestandes zu verbessern, pflanzte ŠKODA AUTO im Rahmen des Projekts ,Ein Auto, ein Baum‘ im gesamten Nationalpark Riesengebirge beispielsweise 44.500 Weißtannen, 102.450 Buchen, 7.600 Ahornsämlinge, 14.350 Setzlinge anderer Laubbäume und 150 Lärchen. Außerdem unterstützte das Unternehmen dieses Jahr das Pflanzen von Sträuchern, die einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität leisten. Darüber hinaus stellt der Automobilhersteller den Antragstellern bis zu fünf Prozent der jeweils ausgezahlten Fördersumme für die Pflege der Bäume zur Verfügung, um damit die Nachhaltigkeit dieser Maßnahme zu fördern. Im vergangenen Jahr wurde ŠKODA AUTO Partner des Projekts ,Sázíme budoucnost‘ (,Wir pflanzen die Zukunft‘) der Stiftung Partnerschaft, die im Projekt ,Ein Auto, ein Baum‘ Beauftragter ist. Dieses Jahr ist ŠKODA AUTO neuer Partner des internationalen Wettbewerbs ,Europäischer Baum des Jahres‘. Der Wettbewerb wird von der Environmental Partnership Association (EPA) ausgerichtet, zu deren Mitgliedern auch die Stiftung Partnerschaft zählt.

Auf den Grundstücken der drei tschechischen Produktionsstandorte stehen mehr als 1.400 Bäume, über 27.000 Quadratmeter sind von Hecken und Sträuchern bedeckt. Zudem wachsen auf einer Fläche von knapp 100.000 Quadratmetern Blühpflanzen. Damit bieten die Standorte Lebensraum für zahlreiche Insekten- und Tierarten. Im Hauptwerk in Mladá Boleslav pflegt ŠKODA 22.000 Quadratmeter Grünland und am Standort Vrchlabí beherbergen vier Bienenstöcke im Sommer 240.000 und im Winter 60.000 Honigbienen.

Im indischen Werk Aurangabad hat ŠKODA AUTO 2019 einen Sauerstoffpark eingerichtet und seitdem 25.000 Bäume gepflanzt. Diese liefern jährlich 3.250 Tonnen Sauerstoff und binden bis zu 600 Tonnen Kohlendioxid. Künstliche Nester bieten zusätzlichen Lebensraum für unterschiedliche Vogelarten. In der besonders trockenen Region rund um die Werke Aurangabad und Pune im Bundesstaat Maharashtra unterstützt der Automobilhersteller ein Entwicklungsprojekt: Nachdem 27.000 Bäume gepflanzt wurden, fünf Modellfarmen entstanden sind und 100 Personen für deren Bewirtschaftung geschult wurden, haben sich Wasserverfügbarkeit und Möglichkeiten der landwirtschaftlichen Kultivierung in der Region verbessert. Darüber hinaus unterstützt ŠKODA in Indien ein Projekt der Mangrove and Marine Biodiversity Conservation Foundation (MMBCF), das darauf abzielt, bis 2027 mehr als 580.000 Mangrovenbäume zu pflanzen und zu pflegen. Auf diese Weise sollen Meerestiere geschützt und der Küstenerosion vorgebeugt werden.

Seit 2012 hat ŠKODA AUTO das Thema Nachhaltigkeit unter dem Dach seiner Green Future-Strategie fest verankert: Umweltauswirkungen, die sich aus der Unternehmenstätigkeit ergeben, werden konsequent weiter minimiert. Als Eckpfeiler hat ŠKODA AUTO die drei Säulen GreenProduct, GreenRetail und GreenFactory definiert: GreenProduct befasst sich mit der Entwicklung möglichst umweltfreundlicher Fahrzeuge – sowohl hinsichtlich der Materialien und Recycling als auch in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch. Mit GreenRetail fördert das Unternehmen nachhaltiges Wirtschaften bei Händlern und Werkstätten. GreenFactory bündelt alle Aktivitäten, die zu einer ressourcenschonenden Produktion beitragen. Energie- und Wasserverbrauch und die Abfallmenge je produziertem Fahrzeug sowie CO2-Emissionen und sogenannte Volatile Organic Compounds (VOC) – wie sie etwa beim Lackieren der Karosserien entstehen – werden kontinuierlich gemessen und weiter gesenkt.

Darüber hinaus orientiert sich ŠKODA an goTOzero, dem Umweltleitbild des Volkswagen Konzerns. Es adressiert die Themenfelder Klimawandel, Ressourcen, Luftqualität und Umwelt Compliance und zielt darauf ab, die Umweltauswirkungen sämtlicher Produkte und Mobilitätslösungen entlang des gesamten Lebenszyklus zu minimieren – von der Rohstoffgewinnung bis zum Ende der Lebensdauer.

Pressekontakt:
Christof Birringer
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 6150 133 120
E-Mail: [email protected] Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildNachhaltigkeitUmwelt
Previous Post

Sneak Preview – CHIRA für mehr recyclingfähige Verpackungen

Next Post

The Grand Prix Symphony mit 16, 12 und 10 Zylinder Motorsounds / Komponist Heiko Saxo lässt nicht nur in Armbanduhren am Handgelenk die Motoren erklingen

Next Post
The Grand Prix Symphony mit 16, 12 und 10 Zylinder Motorsounds / Komponist Heiko Saxo lässt nicht nur in Armbanduhren am Handgelenk die Motoren erklingen

The Grand Prix Symphony mit 16, 12 und 10 Zylinder Motorsounds / Komponist Heiko Saxo lässt nicht nur in Armbanduhren am Handgelenk die Motoren erklingen

Grundstück für 5-GWh-Batterieproduktion in Deutschland

Grundstück für 5-GWh-Batterieproduktion in Deutschland

19. Januar 2022
Urlaubsfeeling für Zuhause gewinnen: VILSA-BRUNNEN verlost Strandkörbe für die perfekte Erholung im eigenen Garten!

Urlaubsfeeling für Zuhause gewinnen: VILSA-BRUNNEN verlost Strandkörbe für die perfekte Erholung im eigenen Garten!

1. Juni 2021
Virtuelles Onboarding: XXXLutz begrüßt seine 1000 neuen Azubis mit einem Digital-Event der Superlative

Virtuelles Onboarding: XXXLutz begrüßt seine 1000 neuen Azubis mit einem Digital-Event der Superlative

10. September 2021

Pentagon Reportedly Weighing Using Nukes In Response To ‚Large Cyberattacks’

4. März 2021
CLARK integriert finanzen Group und wird zum führenden europäischen Insurtech

CLARK integriert finanzen Group und wird zum führenden europäischen Insurtech

9. November 2021
Neue Deutschland-Geschäftsführung bei Russell Reynolds Associates

Neue Deutschland-Geschäftsführung bei Russell Reynolds Associates

1. September 2021
After Sales Lösungen für Autohäuser und Werkstätten / Bertrandt ist Kooperationspartner der Zukunftswerkstatt 4.0

After Sales Lösungen für Autohäuser und Werkstätten / Bertrandt ist Kooperationspartner der Zukunftswerkstatt 4.0

18. März 2021

Die Hot Topics der Digitalen Lieferkette

2. Juli 2021

Diese Geschenke landen am häufigsten im Osternest

11. April 2022

Weltpremiere bei der Messe Intersolar 2021 in München / Commeo präsentiert seinen ersten Outdoor-Schrank mit HV-L-Energiespeichersystem

6. Oktober 2021

Verband Deutscher Papierfabriken heißt jetzt DIE PAPIERINDUSTRIE

22. Juli 2021

Lieber digital oder persönlich? / Jahresrückblick: Wie Lockdown und Lockerungen unser Konsumverhalten nachhaltig beeinflusst haben

19. Oktober 2021

ŠKODA FABIA Rally2 evo Teams feiern Siege in Welt- und Europameisterschaft

4. Oktober 2021

Bilanz 2021: Arla Foods bleibt trotz volatiler Marktbedingungen auf Wachstumskurs

10. Februar 2022

IONITY: Investment von 700 Millionen Euro ermöglicht beschleunigtes Wachstum und massiven Netzausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

24. November 2021

PIABO PR launcht Remote-Hub-Konzept

16. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside