Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, September 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Internetanbieterwechsel 2020: Deutsche sparten 201 Millionen Euro

Redaktion by Redaktion
6. September 2021
in Wirtschaft
0
Internetanbieterwechsel 2020: Deutsche sparten 201 Millionen Euro
0
SHARES
108
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –
– Forschungsinstitut IPRI: 863 Millionen Euro Ersparnis in zehn Jahren durch Anbieterwechsel
– Verbraucher*innen sparten 2.050 Euro seit 2012 durch regelmäßigen Wechsel
– Bei CHECK24 mehr als 2.000 Tarife von über 350 Anbietern für DSL, Kabel und Glasfaser vergleichen

Deutsche sparten im vergangenen Jahr 201 Millionen Euro durch einen Wechsel des Internetanbieters. Das ist das Ergebnis des Forschungsinstituts IPRI, das im Auftrag von CHECK24 die Kundenersparnis bei Internetneuverträgen über das Vergleichsportal gegenüber dem Markt berechnet hat.1) Dafür verglichen sie die Kosten eines Neuvertrages über CHECK24 mit der Vertragsverlängerung des Standardtarifs der Telekom.

„Die Studie hat gezeigt, dass CHECK24-Kund*innen im vergangenen Jahr so viel bei einem Wechsel des Internetanbieters gespart haben wie noch nie und wir zu unserem Versprechen stehen, immer das günstigste Angebot zu haben“, sagt Dr. Markus Schramm, Geschäftsführer Telekommunikation bei CHECK24. „Mit unserem DSL-Vergleich kommen Kund*innen günstiger, schneller und einfacher an einen neuen Tarif für Highspeed-Internet.“

Forschungsinstitut IPRI: 863 Millionen Euro Ersparnis in zehn Jahren durch Anbieterwechsel

In den vergangenen zehn Jahren summiert sich die Ersparnis auf 863 Millionen Euro. Ein Grund: Beim Abschluss eines Internetvertrags über CHECK24 erhalten Kund*innen einen Cashback, den sie beim Anbieter in dieser Form nicht bekommen. Im Jahr 2020 betrug der Cashback im Schnitt 134 Euro.

„Unsere Studie zur Kundenersparnis im Produktbereich Internet hat gezeigt, wie viel Verbraucher*innen durch einen Wechsel ihres Internetanbieters sparen können“, sagt Sebastian Künkele, Scientific Project Manager am IPRI Institut. „Insgesamt beträgt die Kundenersparnis über die vergangenen zehn Jahre 863 Millionen Euro.“

Verbraucher*innen sparten 2.050 Euro seit 2012 durch regelmäßigen Wechsel

Wechselten Verbraucher*innen seit 2012 alle zwei Jahre ihren Internetanbieter, sparten sie insgesamt 2.050 Euro im Vergleich zum Standardtarif. Das entspricht rund 41 Prozent der Kosten.

Gleichzeitig profitierten Konsument*innen bei einem Wechsel auch von besseren Leistungen, da häufig Tarife mit höherer Geschwindigkeit abgeschlossen wurden: „Regelmäßiges Wechseln trägt als Speedbooster zur Digitalisierung bei“, sagt Sebastian Künkele.

Bei CHECK24 mehr als 2.000 Tarife von über 350 Anbietern für DSL, Kabel und Glasfaser vergleichen

CHECK24 hat die meisten Internetanbieter im Vergleich. Verbraucher*innen erhalten einen umfassenden Überblick über gut 2.000 Tarife von mehr als 350 Anbietern für DSL, Kabel und Glasfaser – so finden sie den passenden Vertrag. Der Anbieterwechsel über CHECK24 ist für Kund*innen günstiger, schneller und einfacher.

Persönliche Beratung zu Internettarifen – Anbieterwechsel senkt Preis für Internetzugang

Kund*innen, die Fragen zu ihrem Internettarif haben, erhalten bei CHECK24 eine persönliche Beratung per Telefon oder E-Mail. Die spezialisierten Berater*innen sind an sieben Tagen die Woche erreichbar. Über das Vergleichsportal abgeschlossene Internetverträge sehen und verwalten Kund*innen im Haushaltscenter.

1)Quelle: IPRI International Performance Research Institute gemeinnützige GmbH. Die verwendeten Daten beruhen auf der Studie „Kundenersparnis im Produktbereich Internet – 2020“, München und Stuttgart, 19.3.2021, weitere Informationen unter https://ots.de/pCVK92

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kund*innen sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Sie wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 350 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften und über 75 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher*innen kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Pressekontakt:
Florian Stark, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1169,
[email protected]
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1170, [email protected]
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildInternetStudieVerbraucher
Previous Post

Ford Mindfulness Concept-Car: Warum der ruhigste Platz im Alltagsstress jener hinter dem Lenkrad sein kann

Next Post

Stimmen zur Eröffnung der IAA Mobility: Die Mobilitätswende gelingt nur mit mehr Fahrrad

Next Post
Stimmen zur Eröffnung der IAA Mobility: Die Mobilitätswende gelingt nur mit mehr Fahrrad

Stimmen zur Eröffnung der IAA Mobility: Die Mobilitätswende gelingt nur mit mehr Fahrrad

Studie: Deutsche Industrie kommt organisatorisch nicht zur Ruhe / Digitaler Zwilling erlaubt Test neuer Organisationen

Studie: Deutsche Industrie kommt organisatorisch nicht zur Ruhe / Digitaler Zwilling erlaubt Test neuer Organisationen

26. August 2021
Starkes erstes Halbjahr: ŠKODA AUTO steigert Operatives Ergebnis und Umsatz deutlich

Starkes erstes Halbjahr: ŠKODA AUTO steigert Operatives Ergebnis und Umsatz deutlich

30. Juli 2021
Miele-Nachhaltigkeitsbericht 2021: Klimastrategie und Langlebigkeit stehen im Fokus

Miele-Nachhaltigkeitsbericht 2021: Klimastrategie und Langlebigkeit stehen im Fokus

14. Oktober 2021
Absage der Spielwarenmesse 2021 Summer Edition im Juli / Langer Pandemieverlauf erschwert Planungssicherheit / Neustart in 2022 mit starkem digitalen Zusatzangebot

Absage der Spielwarenmesse 2021 Summer Edition im Juli / Langer Pandemieverlauf erschwert Planungssicherheit / Neustart in 2022 mit starkem digitalen Zusatzangebot

30. März 2021
Happy Bärsday: Die HARIBO Goldbären werden 100

Happy Bärsday: Die HARIBO Goldbären werden 100

10. Januar 2022
Fiat im Dieselabgasskandal wieder im Fokus

Fiat im Dieselabgasskandal wieder im Fokus

17. Januar 2022
ŠKODA AUTO Volkswagen India Private Limited startet Serienproduktion des neuen SUV-Modells KUSHAQ

ŠKODA AUTO Volkswagen India Private Limited startet Serienproduktion des neuen SUV-Modells KUSHAQ

7. Juni 2021

Futuristischer Mix aus Chrom und Orange: Team Fordzilla P1-Rennfahrzeug erhält neuartig reflektierende Außenfarbe

14. April 2022

Vollelektrischer Ford E-Transit: Gold-Rating von Euro NCAP für seine fortschrittlichen Fahrer-Assistenzsysteme

16. Februar 2022

Möbel mit Punkten: home24 ist jetzt auch ein PAYBACK Partner

6. April 2021

woom erweitert Geschäftsführung und ist bereit für weiteres Wachstum: Paul Fattinger ist neuer CFO

20. Oktober 2021

Velocity Global erwirbt iWorkGlobal, um die Plattform für Remote-Arbeit und globale Expansion zu beschleunigen; 100 Mio. US-Dollar Wachstumsinvestition von FFL Partners

7. April 2021

Finanzstarker Partner unterstützt nachhaltiges Engagement: Scheich Falah bin Zayed Al Nahyan investiert in Plambeck Emirates

4. März 2022

next@acer: Acer erweitert sein Angebot an nachhaltigen Vero-Produkten

13. Oktober 2021

Audi und Mercedes gewinnen die meisten autonis-Awards bei der Leserwahl zu den besten Design-Neuheiten des Jahres

20. Oktober 2021

zoo.de – Die Community-Plattform für nachhaltiges Leben mit dem Hund und Katze verstärkt das Management mit den besten Branchenexperten und sorgt für mehr Klimaschutz, Tierwohl und Transparenz

1. Dezember 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside