Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, Februar 6, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

INTIS kabelloses Laden mit 22kW für Taxi- und Logistikanwendungen

Redaktion by Redaktion
21. Dezember 2021
in Auto / Verkehr
0
INTIS kabelloses Laden mit 22kW für Taxi- und Logistikanwendungen
0
SHARES
12
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

Für das berührungslose Laden von Elektrofahrzeugen im Leistungsbereich bis 22kW wird INTIS im Rahmen des Projekts TALAKO sechs LEVC-Taxifahrzeuge und sechs Ladestationen für die Kölner Innenstadt liefern. Die straßenseitigen Ladepads der TAXI-Ladespur werden den Belastungen durch Überfahrt mit schweren LKW mit einem Gewicht von bis zu 40 Tonnen widerstehen können. Erste grundlegende Erfahrungen konnten bereits gesammelt werden, da sich ein Prototyp seit Mitte 2020 in der Erprobung befindet (siehe auch Verweis zum ntv Video (https://www.n-tv.de/mediathek/videos/auto/E-Taxi-Prototyp-braucht-keine-Ladesaeule-mehr-article22985504.html)).

Ob es die gewählte Technik schaffen wird, in die internationale Standardisierung des berührungslosen Ladens für stationäre Ladeanwendungen aufgenommen zu werden, wird sich noch zeigen. Zunächst wird INTIS Ergebnisse aus dem TALAKO-Projekt sammeln und im Anschluss entscheiden, ob den Standardisierungsgremien bei IEC und ISO ein entsprechender Technologievorschlag unterbreitet werden kann. „Wir sind in der guten Situation, die Messlatte für diese Entscheidung im eigenen Unternehmen anlegen zu können“ so Dr. Ralf Effenberger, INTIS-Geschäftsführer. Hintergrund dieser Situation ist eine parallele Entwicklung, die INTIS im vergangenen Jahr im Rahmen des Projekts LISA4CL gemeinsam mit Wissenschaftlern der TU-Braunschweig durchgeführt hat. „Auch diesen Lösungsansatz mit einer berührungslosen Leistungsübertragung von bis zu 22kW werden wir im Rahmen eines Feldversuchs, gemeinsam mit einem Logistiker in Berlin, erproben können“, so Effenberger. Der Vergleich der Ergebnisse aus dem TALAKO- und dem LISA4CL-Projekt wird letztlich ausschlaggebend dafür sein, welchen Technologievorschlag INTIS in die Standardisierung einbringen wird.

INTIS beobachtet sehr genau die internationalen technologischen Entwicklungen im Bereich des berührungslosen Ladens von Elektrofahrzeugen. Ladeleistungen bis 50kW für leichte Kraftfahrzeuge und bis hin zu mehreren 100kW für Busse und LKW sind bereits in der Entwicklung und werden längst in den Standardisierungsgremien behandelt. INTIS ist zuversichtlich, auch in diesen Bereichen eigene Lösungen anbieten zu können.

Über INTIS Integrated Infrastructure Solutions GmbH:

INTIS Integrated Infrastructure Solutions GmbH wurde 2011 gegründet, der Unternehmenssitz ist Hamburg. INTIS ist ein 100%-Tochterunternehmen der IABG mbH. INTIS ist auf die Entwicklung und den Vertrieb integrierter Lösungen für die Energieversorgung von Elektrofahrzeugen in Kombination mit regenerativen Quellen und Speichertechnik spezialisiert. Einer der Schwerpunkte liegt bei berührungslosen, induktiven Energieübertragungssystemen (Ladegeräte) für Straßenfahrzeuge, autonome Shuttles, für Fahrzeuge der Mikromobilität (E-Bikes, Lastenräder, E-Scooter), für den Industriebereich und für maritime Anwendungen.

Für Entwicklungsarbeiten, prototypische Realisierungen, experimentelle Validierungen/ Tests, die Produktüberführung und -zulassung sowie für Beiträge zur Standardisierung induktiver Energieübertragungssysteme stehen den Experten der INTIS eine Vielzahl eigener Simulationstools, Testanlagen und Werkstätten am Standort der ehemaligen Transrapid Versuchsanlage Emsland (TVE) im emsländischen Lathen zur Verfügung. Zudem hat INTIS Zugang zur Entwicklungskompetenz und zu den Testeinrichtungen ihrer Muttergesellschaft (IABG mbH).

Pressekontakt:
Catia Hilgart
E-Mail: [email protected]
www.intis.de
Original-Content von: INTIS GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildElektromobilitätLogistikTechnologieVerkehr
Previous Post

ŠKODA TOUR-Sondermodelle starten mit Top-Ausstattung und attraktiven Preisvorteilen durch

Next Post

ŠKODA KAROQ und ŠKODA SCALA als Restwertriesen 2025 ausgezeichnet

Next Post
ŠKODA KAROQ und ŠKODA SCALA als Restwertriesen 2025 ausgezeichnet

ŠKODA KAROQ und ŠKODA SCALA als Restwertriesen 2025 ausgezeichnet

Circular Economy: Innovative Lösungen für nachhaltige Produktionsabläufe / Die pi4_robotics GmbH wurde zum fünften Mal mit einem Innovationspreis ausgezeichnet und hat damit Ihren 13. Preis erhalten.

Circular Economy: Innovative Lösungen für nachhaltige Produktionsabläufe / Die pi4_robotics GmbH wurde zum fünften Mal mit einem Innovationspreis ausgezeichnet und hat damit Ihren 13. Preis erhalten.

30. März 2021
Innovationswettbewerb „Gravity Challenge“ findet erstmals in Deutschland statt

Innovationswettbewerb „Gravity Challenge“ findet erstmals in Deutschland statt

12. April 2021
75. DEUTSCHER BETRIEBSWIRTSCHAFTER-TAG / Transformation – Management des Wandels / 22./23. September 2021 – Düsseldorf und digital / www.betriebswirtschafter-tag.de

75. DEUTSCHER BETRIEBSWIRTSCHAFTER-TAG / Transformation – Management des Wandels / 22./23. September 2021 – Düsseldorf und digital / www.betriebswirtschafter-tag.de

8. Juli 2021
Auftragswert nach Suchen bei Gelbe Seiten deutlich höher als bei Google

Auftragswert nach Suchen bei Gelbe Seiten deutlich höher als bei Google

30. November 2021
Neue Funktion „Ford Telematics Essentials“ erweitert vernetztes FORDLiive-Managementsystem für Flottenkunden

Neue Funktion „Ford Telematics Essentials“ erweitert vernetztes FORDLiive-Managementsystem für Flottenkunden

28. Juni 2021
Venture Capital und Private Equity Unternehmen Shio Capital steigt bei Bio-Manufaktur J.Kinski ein

Venture Capital und Private Equity Unternehmen Shio Capital steigt bei Bio-Manufaktur J.Kinski ein

9. November 2021
Lidl räumt bei den „International V-Label Awards“ doppelt ab / Vemondo-Produktlinie gewinnt in den Kategorien „Nachhaltigkeit“ und „Special Consumer Award“

Lidl räumt bei den „International V-Label Awards“ doppelt ab / Vemondo-Produktlinie gewinnt in den Kategorien „Nachhaltigkeit“ und „Special Consumer Award“

11. November 2021

Netto Deutschland investiert in nachhaltige Energien / Klimaneutrale Kühlung, Wärmepumpen und Solaranlagen geplant

18. März 2022

Ford Mustang Mach-E besteht als erstes voll-elektrisches Fahrzeug die offiziellen Tests der Michigan State Police

27. September 2021

Benzinpreis stagniert auf hohem Niveau / Super E10 weiter knapp unter 1,50 Euro / Dieselpreis steigt um 0,8 Cent

9. Juni 2021

UnaBiz übernimmt IoT-Anbieter Sigfox SA/Fortbestand durch neuen Inhaber gesichert

22. April 2022

KELLOGG Europa bringt weltweit erste Produktverpackungen für Blinde und Sehbehinderte auf den Markt

1. Juli 2021

Gas und Strom: Netznutzungsentgelte steigen 2022

20. Oktober 2021

Subscription Leaders Summit 2022 am 19. Mai 2022 – live in Frankfurt und digital / Die Entscheiderkonferenz für Europas Subscription Economy

21. April 2022

Heimreiseverkehr ab jetzt stärker / Gelassenheit und gute Planung besonders wichtig / Stauprognose für 6. bis 8. August

2. August 2021

Börsenexperte Dr. Michael Völter verstärkt Schweizer FinTech Rubinstein & Schmiedel

1. Februar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside