Jetzt auch bei EDEKA und Netto: Mit der Sparkassen-Card zahlen und gleichzeitig PAYBACK Punkte sammeln
Berlin, München, Hamburg (ots) –
Die PAYBACK Partnerschaft mit den Sparkassen erreicht einen neuen Meilenstein: Nach dem erfolgreichen Start im Juli 2025 bei regionalen Sparkassen Partnern können Sparkassen-Kundinnen und -Kunden ab sofort auch bei den großen PAYBACK Partnern EDEKA, Netto Marken-Discount, Marktkauf und trinkgut gleichzeitig Punkte sammeln, wenn sie mit ihrer verknüpften Sparkassen-Card (Debitkarte) bezahlen. Bisher war dies bei mehreren tausend teilnehmenden regionalen Sparkassen-Vorteilspartnern möglich – darunter Friseure, Bäckereien und Restaurants in ganz Deutschland. „Die Erweiterung der PAYBACK-Partnerschaft ermöglicht für unsere Kundinnen und Kunden einen weiteren praktischen Vorteil: Einfach bezahlen und zeitgleich PAYBACK Punkte sammeln – ganz ohne zusätzlichen Aufwand. Das macht den Einkauf im EDEKA-Verbund noch attraktiver“, so Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG.
Auch PAYBACK Geschäftsführer und CEO Bernhard Brugger zeigt sich begeistert: „Wir rollen das Zahlen und Punktesammeln in einem Schritt nun von den regionalen auf die großen nationalen PAYBACK Partner aus und freuen uns sehr, dass unsere neuen Partner EDEKA und Netto schon jetzt diesen sehr praktischen Service anbieten. Bald werden weitere große PAYBACK Partner folgen!“
„Mehrwert entsteht nicht immer nur durch große Umbrüche, sondern auch durch kleine Vereinfachungen“, sagt Dr. Joachim Schmalzl, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des DSGV. „Genau da setzt unsere Kooperation mit PAYBACK an: profitieren ohne zusätzliche Karte, ohne Extramoment. Wenn alltägliche Dinge einfacher werden, spüren Menschen den Nutzen von Innovation. Genau das ist unser Ziel“, so Schmalzl weiter. Die Voraussetzung für das Punktesammeln ist die Verknüpfung der Sparkassen-Card mit dem PAYBACK Konto. Die Erstregistrierung und Verknüpfung der Sparkassen-Card erfolgt einfach über das Online-Banking oder die App Sparkasse. Ein separates Vorzeigen der PAYBACK Karte entfällt – die Punkte werden automatisch gutgeschrieben.
PAYBACK zählt über 35 Millionen aktive Kundinnen und Kunden und arbeitet mit mehr als 700 Partnerunternehmen zusammen. Die Sparkassen sind mit über 36 Millionen Privatgirokonten die größte Finanzgruppe Europas. Die Sparkassen-Card wird jährlich bei über 4,2 Milliarden Transaktionen eingesetzt – das entspricht 54 Prozent aller Girocard-Zahlungen in Deutschland.
Über PAYBACK
PAYBACK ist das führende Bonusprogramm, das allein in Deutschland schon von über 35 Millionen Kundinnen und Kunden begeistert genutzt wird. Denn sie erhalten von mehr als 700 PAYBACK Partnerunternehmen nach dem einfachen Prinzip „Ein Programm – viele Partner“ Punkte und Coupons fürs Einkaufen und sie sparen dadurch einen erheblichen Betrag pro Jahr. 95 Prozent der gesammelten Punkte werden wieder eingelöst, der überwiegende Teil direkt bei den Partnern oder in Prämien. Die praktische PAYBACK App bündelt das mobile Punkte sammeln, Punkte einlösen, Coupons aktivieren und Bezahlen. Sie wird schon von 17 Millionen Nutzerinnen und Nutzern verwendet und ist vielfach ausgezeichnet, zuletzt als „kundenfreundlichste App“ und „App mit dem größten Mehrwert“. Die PAYBACK GROUP ist 19facher „Top Employer“ und wurde vor kurzem zum „Leading Innovator 2026“ ausgezeichnet.
Über die Sparkassen-Finanzgruppe
Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) ist der Dachverband der Sparkassen-Finanzgruppe. Dazu gehören 343 Sparkassen, sechs Landesbanken-Konzerne, die DekaBank, fünf Landesbausparkassen, neun Erstversicherergruppen der Sparkassen und zahlreiche weitere Finanzdienstleistungsunternehmen.
Pressekontakt:
Nina Purtscher-Grass
Tel: 0172 94 30 713
[email protected]
PAYBACK.Group | PAYBACK.deThomas Rienecker
Tel: 030 20 22 55 118
[email protected]
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e. V.
dsgv.de
Original-Content von: PAYBACK GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots
