Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Jetzt live: Der „Rabobank Food Navigator“ liefert per Mausklick topaktuelle Einblicke in das Lebensmittelbewusstsein der Deutschen

Redaktion by Redaktion
30. Juni 2021
in Wirtschaft
0
Jetzt live: Der „Rabobank Food Navigator“ liefert per Mausklick topaktuelle Einblicke in das Lebensmittelbewusstsein der Deutschen
0
SHARES
32
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Frankfurt (ots) – Wie denken die Deutschen über Themen rund um Nahrungsmittelsicherheit, Konsum und Agrarwirtschaft? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten interessierte Nutzer mithilfe des „Rabobank Food Navigators“ ab sofort auch online aufwww.rabobank.de/de/food-navigator. Aufbereitet als interaktive Deutschlandkarte, sind die spannenden Insights der Echtzeit-Studie somit immer topaktuell verfügbar. Darüber hinaus sehen die User im direkten Vergleich zwischen den einzelnen Bundesländern, wie bestimmte Themen regional bewertet werden.

So ergab der Navigator zuletzt, dass Menschen in Thüringen (72 Prozent) sich am ehesten für regionales, konventionell angebautes Gemüse entscheiden, während die Hamburger überdurchschnittlich häufig auf Bio-Produkte setzen. Die Saarländer würden aktuell am ehesten deutlich mehr Geld für Milch ausgeben, wenn dafür die Landwirte entsprechend entlohnt würden, während in Mecklenburg-Vorpommern die meisten Menschen nicht mehr als bislang für Milch zahlen würden. Neben den aktuellen Studienergebnissen werden im Laufe des Jahres Hintergrundberichte zu ausgewählten Themen das Informationsangebot ergänzen.

Der Rabobank Food Navigator beschäftigt sich mit vier Themenbereichen: Verantwortungsvolle Produktion, Effiziente und effektive Lieferketten, Bewusster Konsum sowie „Banking for Food“. Der vierte Bereich ist zugleich das Leitbild der Rabobank, die Landwirte weltweit mit finanziellen Mitteln und Know-how auf dem Weg zu einer zukunftsweisenden Landwirtschaft unterstützt und so einen Beitrag zur globalen Ernährungssicherheit leistet. Weitere Fragestellungen, etwa zum Sparverhalten der Deutschen oder zu saisonalen Events wie der Grillzeit im Sommer, runden das Konzept ab.

„Mit dem Rabobank Food Navigator beleuchten wir thematisch bereits seit März das aktuelle Stimmungsbild der Deutschen und gewähren darüber hinaus spannende Einblicke in Projekte und Innovationen aus dem Agrar- und Lebensmittelsektor. Wir freuen uns sehr, dass nun jeder die Möglichkeit hat, die Studienergebnisse auch immer topaktuell auf unserer Webseite einzusehen“, sagt Sabine Reinert, Head of Marketing bei der Rabobank Frankfurt. „Dieses neue Tool lenkt einmal mehr den Fokus auf zentrale Fragen unserer Zeit, wie zum Beispiel Möglichkeiten zur Versorgung der Weltbevölkerung mit Nahrungsmitteln, Produktionsbedingungen in den Ursprungsländern, neue Entwicklungen und Technologien in der Agrarwirtschaft sowie die Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Projekte.“

Für die Erhebung der Daten kooperiert die Rabobank mit Civey (https://civey.com/), einem der führenden Unternehmen für digitale Markt- und Meinungsdaten in Deutschland. Die Umfragen zu allen vier Themenblöcken sind repräsentativ und werden online durchgeführt. Dafür wurden seit dem 11. März 2021 schon mehr als 17.500 TeilnehmerInnen befragt. Die Stichprobengröße liegt bei über 5.000 Personen.

Die Details der Civey-Studienergebnisse schicken wir auf Anfrage gerne zu. Einfach eine E-Mail an [email protected] senden. Die Ergebnisse sind unter der Quellenangabe „Civey/Rabobank“ frei zur Veröffentlichung.

Banking for Food

Die genossenschaftliche Rabobank investiert gemäß ihrem Leitgedanken „Banking for Food“ in zukunftsweisende Projekte, die Lösungen für die globale Herausforderung der Ernährungssicherheit bieten. Zu den tragenden Säulen dieser Aktivitäten gehört neben dem Zugang zu Wissen und einem internationalen Netzwerk die Unterstützung mit finanziellen Mitteln. Jährlich fließen seitens der Rabobank dafür weltweit mehr als 65 Milliarden Euro in Unternehmen im Agrar- und Lebensmittelsektor.

Über die Rabobank

Die 1898 als Genossenschaftsbank gegründete niederländische Rabobank Gruppe ist heute einer der weltweit führenden Finanzpartner im Agrar- und Lebensmittelsektor und einer der größten Finanzdienstleister der Niederlande. Die Bank verfügt über umfangreiches Know-how und langjährige Erfahrungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Unter dem Leitgedanken „Banking for Food“ werden seit 2014 Projekte für Lebensmittelsicherheit rund um den Globus gefördert, wo die Rabobank inzwischen in 40 Ländern mit nahezu 10 Millionen Kunden und über 43.000 Mitarbeitern vertreten ist und über Einlagen von mehr als 361 Milliarden Euro verfügt (Stand 2020). In Deutschland ist die Rabobank seit 1984 in Frankfurt am Main vertreten mit einem internationalen Team aus Finanzexperten, das Geschäftskunden die gesamte Bandbreite an sektorspezifischen Produkten und Finanzdienstleistungen bietet. Weitere Informationen im Internet auf www.rabobank.de.

Pressekontakt:
Rabobank Presseservice
Laura Maria Kämz
fischerAppelt, relations GmbH
[email protected]
Original-Content von: Rabobank Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarBankenBildErnährungGesundheitLebensmittelStudieVerbraucher
Previous Post

Blick in die vollelektrische Zukunft: das Volvo Concept Recharge

Next Post

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit: nextbike und CLARK geben Kooperation bekannt

Next Post
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit: nextbike und CLARK geben Kooperation bekannt

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit: nextbike und CLARK geben Kooperation bekannt

Black Friday ® als Marke? Das sagen die Gerichte

Black Friday ® als Marke? Das sagen die Gerichte

15. November 2021
Neu bei RTLZWEI: „Hart in Fahrt – Mein Leben auf der Autobahn“

Neu bei RTLZWEI: „Hart in Fahrt – Mein Leben auf der Autobahn“

29. März 2021
DAS FUTTERHAUS eröffnet 400. Markt / Elmshorner Franchisesystem weiter auf Wachstumskurs

DAS FUTTERHAUS eröffnet 400. Markt / Elmshorner Franchisesystem weiter auf Wachstumskurs

1. Juni 2021
ŠKODA AUTO ist Partner des tschechischen Messeauftritts bei der EXPO 2020 in Dubai

ŠKODA AUTO ist Partner des tschechischen Messeauftritts bei der EXPO 2020 in Dubai

5. November 2021
Gewürz-Adventskalender im Sommer / Warum das Gewürzunternehmen Just Spices seine limitierten Adventskalender bereits jetzt auf den Markt bringt

Gewürz-Adventskalender im Sommer / Warum das Gewürzunternehmen Just Spices seine limitierten Adventskalender bereits jetzt auf den Markt bringt

26. August 2021
Europas führendes Digitalunternehmen im DIY-Markt auch nach Corona-Lockdown weiter auf rasantem Erfolgskurs

Europas führendes Digitalunternehmen im DIY-Markt auch nach Corona-Lockdown weiter auf rasantem Erfolgskurs

24. August 2021
Goodyear FIA ETRC Testtage: Race Trucks testen in der Eifel

Goodyear FIA ETRC Testtage: Race Trucks testen in der Eifel

16. März 2022

Rallye Polen: ŠKODA Motorsport Kundenteams bereit für den Auftakt der Europameisterschaft

17. Juni 2021

EuG, 15.12.2021 – T -188/21: Löschung der Unionsmarke „MALLE“

4. Februar 2022

Faber-Castell gewinnt Simon Hauser als neuen Technikvorstand

23. Juni 2021

Mit Fotos und Video: Spektakulärer neuer ALDI Markt öffnet an der Friedrichstraße in Berlin

18. März 2022

Die Medi-Globe Group holt Marc Jablonowski in die Geschäftsführung und ernennt ihn zum Chief Technology & Innovation Officer

26. Oktober 2021

Michael Wegner wird Vorstandsvorsitzender der LBS Ost

26. März 2021

Actimel jetzt auch zum Löffeln

14. Juni 2021

Zeitenwende: Elektrischer Opel Rocks-e schon ab 7.990 Euro bestellbar

1. November 2021

Mit den Kleinsten ganz groß Punkten: baby-walz ist jetzt neuer PAYBACK Partner!

27. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside