Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Juni 28, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Kaufpreise für Immobilien in Top-7-Städten steigen moderater um durchschnittlich 4,8 Prozent

Redaktion by Redaktion
20. Juli 2021
in Wirtschaft
0
Kaufpreise für Immobilien in Top-7-Städten steigen moderater um durchschnittlich 4,8 Prozent
0
SHARES
23
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

– In sechs der sieben Top-Städte sind die Kaufpreise langsamer gestiegen als in den Vorjahren
– Höchstes Preiswachstum in Hamburg: Käufer zahlen bis zu zehn Prozent mehr als im Vorjahres-Halbjahr
– Preise für Eigentumswohnungen in Berlin sind innerhalb von fünf Jahren um 58 Prozent nach oben gegangen

Berlin (ots) – Die Corona-Krise scheint am deutschen Immobilienmarkt nicht völlig spurlos vorbeigegangen zu sein. Während im ersten Halbjahr 2020 die Preise in den Top-7-Städten im Durchschnitt um 7,9 Prozent nach oben gegangen sind, waren es im ersten Halbjahr diesen Jahres nur noch 4,8 Prozent. Dies zeigt eine aktuelle Datenauswertung von McMakler mit mehr als 300.000 Immobilienangeboten* (www.mcmakler.de).

Wohnungskauf: In München kostet ein Quadratmeter bald 9.000 Euro

Wenn es um die Immobilienpreise in Deutschland geht, bleibt München nach wie vor der Spitzenreiter. Dort zahlen Wohnungskäufer aktuell 8.905 Euro pro Quadratmeter und ungefähr doppelt so viel wie in Düsseldorf oder Köln. Die zweitteuerste Stadt ist Frankfurt am Main, wo der Quadratmeter für eine Wohnung durchschnittlich 6.677 Euro kostet.

Während im Vergleich zum ersten Halbjahr 2020 in München und Frankfurt die Preise moderat um drei beziehungsweise vier Prozent nach oben gegangen sind, verzeichnet Hamburg beim Wohnungskauf ein Preiswachstum von zehn Prozent. Der aktuelle Preis für eine Wohnung liegt hier bei 5.905 Euro pro Quadratmeter. Berlin bleibt mit einem aktuellen Kaufpreis von 5.407 Euro pro Quadratmeter die viertteuerste Stadt Deutschlands, gefolgt von Stuttgart (4.947 Euro) und Düsseldorf (4.534 Euro). Köln ist im Top-7-Städte-Vergleich mit einem Kaufpreis von 4.366 Euro immer noch die günstigste Stadt.

Hauskauf: Nach München gilt Stuttgart als die zweitteuerste Stadt für Eigenheime

Nicht nur beim Wohnungs-, sondern auch beim Hauskauf bleibt München mit 8.686 Euro pro Quadratmeter die teuerste Stadt Deutschlands. Auf Platz 2 reiht sich hier Stuttgart mit einem Preis von 5.480 Euro ein. Auf dem dritten Platz ist in diesem Jahr Hamburg geklettert (5.071 Euro) und hat damit im Halbjahres-Vergleich zu 2020 Frankfurt (5.037 Euro) überholt. Etwas moderater sind hingegen die Hauspreise noch in Berlin (4.725 Euro), Düsseldorf (4.431 Euro) und Köln (4.337 Euro).

Langzeitvergleich: In Frankfurt und Berlin sind die Preise in den letzten fünf Jahren um mehr als 50 Prozent gestiegen

Ein Vergleich der Wohnungskaufpreise zwischen 2016 und 2021 bestätigt das immense Wachstum der Immobilienpreise in den großen Städten. Besonders auffällig ist hierbei die Stadt Berlin. In den letzten fünf Jahren ist der Kaufpreis für eine Wohnung von 3.420 auf 5.407 Euro pro Quadratmeter angestiegen. Die Preise sind damit in nur fünf Jahren um 58 Prozent nach oben geklettert. Ähnlich hohe Preissteigerungen zeigen sich auch für Frankfurt (+53 Prozent) und Hamburg (+45 Prozent). In München und Köln sind die Preise innerhalb der letzten fünf Jahre um 36 Prozent gestiegen, in Düsseldorf um 33 Prozent und in Stuttgart um 30 Prozent.**

„Die Nachfrage nach Wohnimmobilien war in der ersten Hälfte dieses Jahres in allen Top-7-Städten ungebrochen hoch. Dennoch hat sich die Preisdynamik in 2021 etwas verlangsamt. Die Immobilienpreise sind sowohl beim Wohnungs- als auch beim Hauskauf moderater gestiegen als in den Vorjahren. Eine durch die Pandemie entstandene negative Lohnentwicklung um rund 0,6 Prozent in 2020 und die damit sinkende Kaufkraft am Immobilienmarkt könnte für diesen Trend gesorgt haben“, so Felix Jahn, CEO und Gründer von McMakler.

Hier geht’s zum Download der Inhalte:

Pressemitteilung (PDF) (https://a.storyblok.com/f/88871/x/a2710adade/210720_pm_kaufpreis-analyse_a-staedte_mcmakler.pdf)

Grafik 1 Wohnungskauf (jpg.) (https://a.storyblok.com/f/88871/2401×1257/c96fe5906d/grafik_immobilienpreise_wohnungskauf_top_staedte_1_hj_2021.jpg)

Grafik 2 Hauskauf (jpg.) (https://a.storyblok.com/f/88871/2401×1257/838ce71b8b/grafik_immobilienpreise_hauskauf_top_staedte_1_hj_2021.jpg)

Daten (Excel) (https://a.storyblok.com/f/88871/x/6300e463ca/210719_mcmakler_kaufpreise_a_stadte_wohnung_haus.xlsx)

* Die Datenerhebung von McMakler basiert auf einer Auswertung inserierter Kaufangebote für Häuser und Wohnungen (Bestands- und Neubauten) verschiedener Immobilienportale für das erste Halbjahr 2021 und 2020.

** Die Datenerhebung von McMakler basiert auf einer Auswertung inserierter Kaufangebote für Häuser und Wohnungen (Bestands- und Neubauten) verschiedener Immobilienportale für das erste Halbjahr der Jahre 2016 bis 2021.

Über McMakler

McMakler (www.mcmakler.de) ist ein in Deutschland, Österreich und Frankreich aktiver Full-Service Immobiliendienstleister. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 400 eigene Immobilienmakler an über 20 Standorten, die sich hervorragend mit den regionalen Gegebenheiten auskennen. Sie werden unterstützt durch knapp 600 Mitarbeiter in der Zentrale in Berlin, in der unter anderem die Analyse- und Vermarktungstechnologie von McMakler entwickelt wird. McMakler ist das bekannteste Immobilienmaklerunternehmen Deutschlands und der am schnellsten wachsende Hybridmakler Deutschlands. Das Unternehmen zeichnet sich durch hohe Professionalität, umfangreiche Technologie und einen schnellen, sicheren Verkauf aus. Felix Jahn startete den Hybrid-Immobilienmakler als Gründungsinvestor und Executive Chairman und übernahm 2018 zusätzlich die CEO-Funktion.

Pressekontakt:
McMakler | Ina Necker | Senior PR Manager
E-Mail: [email protected] | Telefon: +49 (0)30 555 744 917
Original-Content von: McMakler, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzenImmobilienVerbraucher
Previous Post

Öffentlicher Produktrückruf „Hackfleisch“ / Der Hersteller WestfalenLand Fleischwaren GmbH informiert über einen Produktrückruf des Produktes „Meine Metzgerei Frisches Rinderhackfleisch XXL, 800g“

Next Post

Mach mit! Lass Blumen blühen! / iglo lässt eine ganze Stadt erblühen

Next Post
Mach mit! Lass Blumen blühen! / iglo lässt eine ganze Stadt erblühen

Mach mit! Lass Blumen blühen! / iglo lässt eine ganze Stadt erblühen

NumberX bringt appbasierte Bezahlkarte nach dem Open Banking-Prinzip – Mastercard als strategischer Partner

NumberX bringt appbasierte Bezahlkarte nach dem Open Banking-Prinzip – Mastercard als strategischer Partner

18. März 2021
Panasonic Brotbackautomaten 2021: SD-YR2550, SD-YR2540 und SD-R2530

Panasonic Brotbackautomaten 2021: SD-YR2550, SD-YR2540 und SD-R2530

18. März 2021
Große Premiere auf der IAA und eigene Virtual Car Show / YesAuto startet in der zweiten Jahreshälfte weiter durch – Fokus auf E-Mobility

Große Premiere auf der IAA und eigene Virtual Car Show / YesAuto startet in der zweiten Jahreshälfte weiter durch – Fokus auf E-Mobility

22. Juni 2021
Hohe Staatsverschuldung schürt Geldsorgen der Deutschen

Hohe Staatsverschuldung schürt Geldsorgen der Deutschen

9. September 2021
PRIMAVERA ist Great Place to Work®: in Bayern und im Allgäu wieder bei den „Besten Arbeitgebern“

PRIMAVERA ist Great Place to Work®: in Bayern und im Allgäu wieder bei den „Besten Arbeitgebern“

12. April 2022
28 BLACK setzt in Corona-Zeiten auf Touchpoint-Sampling

28 BLACK setzt in Corona-Zeiten auf Touchpoint-Sampling

18. März 2021
Revolution im Eistee-Segment: SodaStream launcht Sirup-Variationen der weltweiten No.-1-Eisteemarke Lipton

Revolution im Eistee-Segment: SodaStream launcht Sirup-Variationen der weltweiten No.-1-Eisteemarke Lipton

30. August 2021

Kfz-Versicherung: Viele Cabrios in Hamburg unterwegs

10. März 2022

ŠKODA erneut offizieller Partner bei den European Film Awards

9. Dezember 2021

Die Microfasertücher von NORMA- erfüllen mit bis zu 100 Prozent Recycling-Anteil künftig den strengen Global Recycled Standard / Zertifizierung für Duo-Spül-, Universal- und Glanztuch des Discounters

6. April 2021

Das neue ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: elektrisierend, emotional und elegant

7. März 2022

Ewiger Lockdown? Experte verrät, wie sich Händler jetzt zukunftssicher mit Amazon FBA aufstellen

4. Januar 2022

Groß schlafen mit Pampers kleinster Windel / Die Pampers Preemie Protection Windel hilft kleinen Kämpfern dabei, sich ungestört groß zu schlafen

28. Oktober 2021

Tiierische Medien-Kooperation mit ProSiebenSat.1

22. September 2021

Lebensmittelverluste engagiert bekämpfen / Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“: Verluste aus Abschriften gesunken, Handelsunternehmen machen Engagement sichtbar

28. September 2021

DAS FUTTERHAUS: Liebe zum Heimtier beflügelt Umsatz / 16 Prozent Zuwachs im ersten Halbjahr

12. August 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside