Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Mai 29, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Klangvolle Paare: COMPUTER BILD testet In-Ear-Kopfhörer

Redaktion by Redaktion
23. September 2021
in Handel
0
Klangvolle Paare: COMPUTER BILD testet In-Ear-Kopfhörer
0
SHARES
6
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

Top-In-Ear-Kopfhörer gehen ins Geld. Gibt es auch für unter 150 Euro Modelle mit tollem Sound und gutem Tragekomfort? COMPUTER BILD ging der Frage nach und schickte acht Kopfhörer ins Labor.

Wer stundenlang Musik hört, hat keinen Spaß, wenn die kleinen Stöpsel unbequem im Ohr sitzen. Auch für die Akustik ist guter Halt wichtig: Sitzen die Ohrhörer zu locker, geht etwa Bassdruck verloren. Am besten saßen die Stöpsel von Nothing, während der Tragekomfort bei den Skullcandy Indy ANC zu wünschen übrigließ.

Die Hälfte der Testkandidaten blendet mit Active Noise-Cancelling störende Umgebungsgeräusche aus. Bei den Huawei Freebuds 4 und den Nothing ear funktionierte das ordentlich, vor allem Fahrgeräusche dämpften sie gut. Bei Gesprächen überzeugten hingegen die Beats Studio Buds und die Skullcandy Indy ANC. Die extreme Stille der AirPods Pro und der Bose QuietComfort als Spitzenreiter dieser Disziplin erreichte in der günstigeren Preisklasse jedoch keiner der Kandidaten.

Den besten Klang lieferten die Huawei Freebuds 4. Sie gefielen mit einem warmen Sound-Fundament, die Stimmwiedergabe ist klar und ohne merkliche Verfärbungen. Dicht dahinter folgten Cambridge und Beats. Am anderen Ende der Klang-Wertung finden sich die Skullcandy Indy ANC. Sie gaben Musik muffig und weich wieder.

Den vollständigen Kopfhörer-Test lesen Sie in der aktuellen COMPUTER BILD-Ausgabe 20/2021, die ab dem 24. September im Handel verfügbar ist.

Abdruck mit Quellenangabe „COMPUTER BILD“ honorarfrei.

COMPUTER BILD ist für über 20 Millionen Nutzer pro Monat der wichtigste Anlaufpunkt für Technik-Kaufberatung und nutzwertige Tipps in der digitalen Welt. Seit mehr als 20 Jahren liefert COMPUTER BILD ihren Lesern fundierte Einschätzungen zu Technik-Trends und gibt klare Produktempfehlungen – von A wie Android-Smartphone bis Z wie elektrische Zahnbürste. Die Experten der Redaktion bieten bestmögliche Beratung auf Basis unabhängiger Tests aus dem einzigartigen COMPUTER BILD-Labor.

Pressekontakt:
COMPUTER BILD Digital GmbH
Andrea Starke
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: COMPUTER BILD, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildElektronikUnterhaltungselektronikVerbraucher
Previous Post

100 Jahre Thyssengas: Feierlicher Festakt im Deutschen Fußballmuseum

Next Post

Leserwahl Car Connectivity Award 2021: Mercedes-Benz ist mit fünf Awards die erfolgreichste Marke, aber BMW holt auf

Next Post
Leserwahl Car Connectivity Award 2021: Mercedes-Benz ist mit fünf Awards die erfolgreichste Marke, aber BMW holt auf

Leserwahl Car Connectivity Award 2021: Mercedes-Benz ist mit fünf Awards die erfolgreichste Marke, aber BMW holt auf

Grüne Woche 2022 kehrt mit vielfältigem Programm zurück – Vom 21. bis 30. Januar 2022 findet die 87. Ausgabe der beliebten Traditionsmesse statt.

Grüne Woche 2022 kehrt mit vielfältigem Programm zurück – Vom 21. bis 30. Januar 2022 findet die 87. Ausgabe der beliebten Traditionsmesse statt.

10. November 2021
25 Jahre ADAC Luftrettung in Saarbrücken / Seit Übernahme des Standortes im Jahr 1996 fast 35.000 Einsätze / Mirko Schmidt löst Klaus Kacheleck als Stationsleiter ab

25 Jahre ADAC Luftrettung in Saarbrücken / Seit Übernahme des Standortes im Jahr 1996 fast 35.000 Einsätze / Mirko Schmidt löst Klaus Kacheleck als Stationsleiter ab

28. Juni 2021
Nordzucker Zuckerrüben-Aussaat 2022 in vollem Gang

Nordzucker Zuckerrüben-Aussaat 2022 in vollem Gang

31. März 2022
Steuern auf Unternehmensgewinne in Deutschland besonders hoch

Steuern auf Unternehmensgewinne in Deutschland besonders hoch

23. November 2021
Zuwachs in der Geschäftsführung / YK Group heißt Michael von Stern als CFO willkommen

Zuwachs in der Geschäftsführung / YK Group heißt Michael von Stern als CFO willkommen

11. Januar 2022
Am 10. Juni ist Tag des veganen Fischbrötchens / Vegan verliebt in den nordischen Kult-Snack

Am 10. Juni ist Tag des veganen Fischbrötchens / Vegan verliebt in den nordischen Kult-Snack

9. Juni 2021
TK Maxx feiert „TK Maxx[imale] Weihnachten“ für alle

TK Maxx feiert „TK Maxx[imale] Weihnachten“ für alle

18. November 2021

Energiesparlampen, Recycling, Bio-Siegel: Neue Studie zur Earth Hour zeigt, wie nachhaltig die Deutschen sind

22. März 2022

Roland Schwarzer Unternehmensverkauf Deutschland GmbH erneut mit Beratersiegel ausgezeichnet

16. Juni 2021

Wasserrettung: Zweite Folge der „Lifesavers“-Videoreihe von Ford zeigt Einsatz freiwilliger Helfer aus Tschechien

23. Juni 2021

Weltweit Schwarzmärkte für gefälschte Gesundheitszertifikate

16. September 2021

Industrie und SEO: Experte verrät, wie man Schrauben, Werkzeug oder Maschinen über Google verkauft

26. Oktober 2021

Elektrisierende Flotte: ŠKODA übergibt 200 ENYAQ iV an Schindler Deutschland

12. Oktober 2021

Studie von Deloitte und MIT Sloan Management Review / Workforce Ecosystems: Die Belegschaft wird neu gedacht

7. Juli 2021

Hochkarätiger Neuzugang bei AvS – International Trusted Advisors: Alexandra Jequier berät familiengeführte Unternehmen in der erfolgreichen Gestaltung von Transformationsprozessen

1. März 2022

EOS Chatbot-Studie 2021: Zwei Drittel der deutschen Unternehmen nutzt bereits Chatbots im Kund*innenservice

17. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside