Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Klima- und CO2-neutrales Sortiment von regionalen und überregionalen NORMA-Partnern wird stark ausgeweitet / Über 20 Prozent der Artikel im Obst- und Gemüse-Sortiment von Klima ohne Grenzen zertifiziert

Redaktion by Redaktion
15. Oktober 2021
in Handel
0
Klima- und CO2-neutrales Sortiment von regionalen und überregionalen NORMA-Partnern wird stark ausgeweitet / Über 20 Prozent der Artikel im Obst- und Gemüse-Sortiment von Klima ohne Grenzen zertifiziert
0
SHARES
21
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nürnberg (ots) –

Das klimaneutrale Sortiment bei NORMA wächst – und das im wörtlichen Sinne. Denn nun sind noch weitere Obst- und Gemüsehersteller, die den Nürnberger Lebensmittel-Discounter beliefern, von der Initiative Klima ohne Grenzen zertifiziert worden. Insgesamt finden Kundinnen und Kunden jetzt bereits über 20 klima- und CO2-neutrale Artikel von 15 unterschiedlichen Zulieferern in den NORMA-Regalen.

Je nach Region kann der NORMA-Einkauf nun auf noch mehr nachhaltige Alternativen im Obst- und Gemüsesortiment zurückgreifen. Neben den Partnern Höfler und Scherzer, die bereits vor einigen Wochen von Klima ohne Grenzen erfolgreich zertifiziert wurden, stehen immer mehr Partner aus den einzelnen Regionen zur Verfügung. Von Premium Snacktomaten über Karotten und Eisbergsalat bis hin zu Paprika, Auberginen, Trauben und roten Äpfeln bietet NORMA damit nun eine große Vielfalt an unterschiedlichen, wirklich „grünen“ Alternativen an.

Klimaneutralität durch CO2-Einsparung und CO2-Ausgleich

Für das an NORMA gelieferte Obst und Gemüse wird die durch den Anbau verursachte CO2-Bilanz erfasst. Hierbei werden der Material- und Energieeinsatz beginnend von der Jungpflanzenproduktion bis zur Aufbereitung der Produkte berücksichtigt. Die Anbaubetriebe setzen zum Erzielen der Klimaneutralität in unterschiedlichem Umfang Maßnahmen zur CO2-Einsparung um – wie beispielsweise erhöhte Energieeffizienz, Einsatz erneuerbarer Energien oder Freilandanbau – und nutzen hochwertige nach Gold Standard zertifizierte CO2-Ausgleichsprojekte zur Kompensation verbleibender CO2-Emissionen. Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Projekten und zu Klima ohne Grenzen finden Sie hier (http://www.klimaohnegrenzen.de).

Über NORMA:

Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit bereits mehr als 1.450 Filialen am Markt.

Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Kommunikation und Werbung
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
[email protected]
Original-Content von: NORMA, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelKlimaschutzLebensmittelVerbraucher
Previous Post

„Stolen Vehicle Services“: Ford hilft Diebstahlopfern, ihre entwendeten Fahrzeuge via Ford Pass-App wiederzuerlangen

Next Post

Checkliste für den Do-it Yourself-Umzug / Früh genug mit der Planung beginnen / ADAC Kleintransporter als Umzugswagen reservieren / Helfende Hände organisieren

Next Post
Checkliste für den Do-it Yourself-Umzug / Früh genug mit der Planung beginnen / ADAC Kleintransporter als Umzugswagen reservieren / Helfende Hände organisieren

Checkliste für den Do-it Yourself-Umzug / Früh genug mit der Planung beginnen / ADAC Kleintransporter als Umzugswagen reservieren / Helfende Hände organisieren

Ein Jahr FRITZ!Box 5530 Fiber: wachsende Nachfrage, FRITZ!Box noch einfacher aktivieren

Ein Jahr FRITZ!Box 5530 Fiber: wachsende Nachfrage, FRITZ!Box noch einfacher aktivieren

17. November 2021
Mit dem E-Auto Strom sparen im Stadtverkehr / Tipps zur energieeffizienten Fahrweise / Nissan Leaf im ADAC e-Leasing zu Sonderkonditionen

Mit dem E-Auto Strom sparen im Stadtverkehr / Tipps zur energieeffizienten Fahrweise / Nissan Leaf im ADAC e-Leasing zu Sonderkonditionen

9. Juni 2021
COVID-19 Disruptionen zwingen Unternehmen, ihren Ansatz zur Mobilität neu zu bewerten

COVID-19 Disruptionen zwingen Unternehmen, ihren Ansatz zur Mobilität neu zu bewerten

22. Juni 2021
Rennen um innovative Technik: Smudo startet beim Int. 24h-Rennen mit Green-Tech-Porsche

Rennen um innovative Technik: Smudo startet beim Int. 24h-Rennen mit Green-Tech-Porsche

2. Juni 2021
Ökotest vergibt Bestnote „sehr gut“ für drei Lidl-Eigenmarken / Passierte Tomaten und Mundspülung in Bio-Qualität erhalten Top-Ergebnis

Ökotest vergibt Bestnote „sehr gut“ für drei Lidl-Eigenmarken / Passierte Tomaten und Mundspülung in Bio-Qualität erhalten Top-Ergebnis

5. Mai 2021
6G-Netz der Zukunft: Ericsson und MIT arbeiten am Null-Energie-Gerät

6G-Netz der Zukunft: Ericsson und MIT arbeiten am Null-Energie-Gerät

28. September 2021
Mestemacher-Gruppe backt 2021 für 152 Mio. EURO Netto-Umsatz / 2022 über 15 Mio. EURO Investitionen geplant / Vorbereitungen für SMETA Sozialaudit & Umweltmanagementaudit nach Norm ISO 14001 starten

Mestemacher-Gruppe backt 2021 für 152 Mio. EURO Netto-Umsatz / 2022 über 15 Mio. EURO Investitionen geplant / Vorbereitungen für SMETA Sozialaudit & Umweltmanagementaudit nach Norm ISO 14001 starten

3. Februar 2022

Import von Hunden – Tierschutz oder Geschäft? / Julia Klöckner mahnt: Tiere gibt es nicht zum Schnäppchenpreis

1. Juli 2021

Beste Arbeitgeber Deutschlands: Pixum offiziell als „Great Place to Work®“ ausgezeichnet

12. April 2022

Stylisch, kompakt, mit hohem Bedienungskomfort: SodaStream bringt mit TERRA neues Einsteigermodell auf den Markt

7. Dezember 2021

Allein kann’s keiner: Gebr. Otto wirbt mit Regio:Tex für mehr Bewusstsein für textile Wertschöpfung in Deutschland

13. Oktober 2021

Bestnoten für eine attraktive Ausbildung: XXXLutz stellt erneut 1.000 Azubis ein

28. Februar 2022

Weltpremiere zur IAA: ViveLaCar ONE® ist das erste Auto-Abo im Sharing

4. September 2021

Serie ,Hidden Faces‘ auf dem ŠKODA Storyboard: die Menschen hinter dem ŠKODA Design

19. April 2022

Vorstandswechsel bei Warth & Klein Grant Thornton

17. Juni 2021

KoSTAL Solar Electric auf der Intersolar 2021 in München / Neuer Markenauftritt, Innovationen und eine Weltpremiere

5. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside