Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Mai 28, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Korrektur: Dieselskandal bei Mercedes-Benz-Fahrzeugen: Oberlandesgericht bestätigt Urteil des Landgerichts wegen ML 350 Bluetec 4Matic / 05.07.2021, 9:29 Uhr

Redaktion by Redaktion
6. Juli 2021
in Auto / Verkehr
0
Korrektur: Dieselskandal bei Mercedes-Benz-Fahrzeugen: Oberlandesgericht bestätigt Urteil des Landgerichts wegen ML 350 Bluetec 4Matic / 05.07.2021, 9:29 Uhr
0
SHARES
30
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mönchengladbach (ots) – Korrigierte Fassung der Meldung vom 05.07.2021, 9:29 Uhr. Bitte beachten Sie die Korrekturen in der Überschrift, sowie dem ersten, dritten, vierten und fünften Absatz. Es folgt die korrigierte Fassung.

Wird es im Dieselabgasskandal enger für die Daimler AG? Das Oberlandesgericht Stuttgart hat kürzlich ein verbraucherfreundliches Urteil des Landgerichts Stuttgart wegen eines Mercedes-Benz ML 350 Bluetec 4Matic bestätigt.

Bei der Daimler AG sind flächendeckend Mercedes-Benz-Dieselfahrzeuge vom Abgasskandal betroffen. Die Bandbreite der Urteile zeigt, dass der Weg über die Gerichte im Daimler-Abgasskandal der kürzeste Weg zu einer finanziellen Kompensation für geschädigte Verbraucher ist. „Besonders betroffen sind die Motoren des Typs OM622, OM626, OM642, OM651, OM654 und OM656. Diese sind flächendeckend über alle Modellreihen hinweg verbaut. Daher entscheiden Gerichte über alle Instanzen hinweg regelmäßig verbraucherfreundlich und sprechen geschädigten Fahrzeughaltern Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB zu“, sagt der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung von der Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (www.hartung-rechtsanwaelte.de). Die Kanzlei befasst sich ausschließlich mit Anleger- und Verbraucherschutzthemen und hat sich auf die Beratung von Betroffenen des Abgasskandals spezialisiert. Dr. Gerrit W. Hartung gilt als „Dieselanwalt“ der ersten Stunde.

Er weist besonders auch auf Entscheidungen bei Oberlandesgerichten im Daimer-Abgasskandal hin. So hat das Oberlandesgericht Stuttgart (Az.: 23 U 728/21) kürzlich ein verbraucherfreundliches Urteil des Landgerichts Stuttgart (Az. 20 O 190/20) bestätigt. In dem Verfahren ging es um einen Mercedes-Benz ML 350 Bluetec 4Matic, für den das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) einen behördlichen Rückruf wegen des Einbaus unzulässiger Abschalteinrichtungen angeordnet hatte.

Weil das Landgericht für die Vorteilsanrechnung eine Gesamtlaufleistung von 250.000 Kilometern anstatt der geforderten 300.000 Kilometern angenommen hatte, hatte der Kläger Berufung gegen das Urteil eingelegt. Die Berufung des Klägers wurde abgewiesen. Dem Kläger wurde vom OLG Stuttgart die Möglichkeit eingeräumt, seine Berufung zurückzunehmen. Aus Kostengründen hat sich der Kläger jedoch gegen die Rücknahme der Berufung entschieden, weil er in dem Fall einen viel höheren Kostenanteil zu tragen gehabt hätte als bei der jetzt angesetzten Quote von acht Prozent für den Kläger und 92 Prozent zulasten der Daimler AG, meldet die Kanzlei, die den geschädigten Verbraucher vertreten hatte.

Das bedeutet laut Anwalt Dr. Gerrit W. Hartung: „Geschädigte Verbraucher sollten grundsätzlich den Weg über die Gerichte suchen, um ihr Recht im Dieselabgasskandal durchzusetzen. Die Bestätigung des erstinstanzlichen Urteils durch das Oberlandesgericht Stuttgart ist ein weiterer Baustein.“

Am 18. September 2020 hatte bereits das OLG Naumburg als erstes Oberlandesgericht ein verbraucherfreundliches Urteil im Daimler-Dieselskandal gefällt (Az.: 8 U 8/20). Gegen Rückgabe eines manipulierten Mercedes-Benz-Diesels mit dem Motortyp OM651 und der Abgasnorm Euro 5 musste Daimler den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. In dem streitgegenständlichen Fahrzeug war ein Thermofenster und eine Kühlmittel-Solltemperatur-Regelung verbaut. Das Oberlandesgericht Köln hatte in einem aufsehenerregenden Verfahren (Urteil vom 16.04.2021, Az.: 19 U 53/20) ein Urteil des Landgerichts Aachen (8 O 430/19) aufgehoben und die Sache zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an das Gericht zurückverwiesen. Streitgegenständlich ist ein Mercedes-Benz E 220 CDI mit dem Dieselmotor des Typs OM651 und der Schadstoffklasse Euro 5.

Pressekontakt:
Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Gerrit W. Hartung
Humboldtstraße 63
41061 Mönchengladbach
Telefon: 02161 68456-0
E-Mail: [email protected]
Internet: www.hartung-rechtsanwaelte.de
Original-Content von: Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildRechtsprechungVerbraucher
Previous Post

Experten prognostizieren weiter wachsenden Restrukturierungsbedarf / Zunahme um knapp 20 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr erwartet

Next Post

Corona-Pandemie verschärft wettbewerbsrechtliche Probleme im Messemarkt

Next Post
Corona-Pandemie verschärft wettbewerbsrechtliche Probleme im Messemarkt

Corona-Pandemie verschärft wettbewerbsrechtliche Probleme im Messemarkt

Eduard Wolf: So gewinnen Marketingagenturen mit Premium-Zusatzleistungen Personal

Eduard Wolf: So gewinnen Marketingagenturen mit Premium-Zusatzleistungen Personal

19. April 2022
rebuy-Verbraucher*innenumfrage: Garantie ist wichtigste Voraussetzung für Kauf von gebrauchten Smartphones

rebuy-Verbraucher*innenumfrage: Garantie ist wichtigste Voraussetzung für Kauf von gebrauchten Smartphones

22. Juli 2021
Schnelle Hilfe: 250.000 Euro für Betroffene des Hochwassers

Schnelle Hilfe: 250.000 Euro für Betroffene des Hochwassers

16. Juli 2021
ITB Berlin 2022: Details zur Eröffnungspressekonferenz sowie zu Aussteller-Präsentationen und Pressekonferenzen

ITB Berlin 2022: Details zur Eröffnungspressekonferenz sowie zu Aussteller-Präsentationen und Pressekonferenzen

4. März 2022
Mehr Reisende, mehr Verkehr – vor allem in Deutschland und im europäischen Ausland / Die Pandemie beeinflusst auch den Urlaubssommer 2021: Kurzfristige Buchungen, Eigenanreise und Individual-Urlaub

Mehr Reisende, mehr Verkehr – vor allem in Deutschland und im europäischen Ausland / Die Pandemie beeinflusst auch den Urlaubssommer 2021: Kurzfristige Buchungen, Eigenanreise und Individual-Urlaub

14. September 2021
Weltleitevent in Nürnberg: Spielwarenmesse findet Anfang Februar statt / Branche wünscht sich mehrheitlich die Messedurchführung / Realisierung unter tragfähigem Sicherheits- und Hygienekonzept

Weltleitevent in Nürnberg: Spielwarenmesse findet Anfang Februar statt / Branche wünscht sich mehrheitlich die Messedurchführung / Realisierung unter tragfähigem Sicherheits- und Hygienekonzept

17. Dezember 2021
Arbeitgeberverband HessenChemie erhält MediaVAward / Talentsharing-Plattform Ausbildungsradar mit Sonderpreis prämiert

Arbeitgeberverband HessenChemie erhält MediaVAward / Talentsharing-Plattform Ausbildungsradar mit Sonderpreis prämiert

31. August 2021

Führungskräfte wählen neuen Vorstand

19. Mai 2021

Die Firma John Dickinson Schneider Inc. feiert ihr 100-jähriges Jubiläum

10. Mai 2021

Content Fleet verteidigt Etat von TURN ON und gewinnt Etat von MediaMarkt hinzu!

21. April 2021

Hyundai Motor geht Partnerschaft mit Forze Hydrogen Racing ein

25. März 2021

Akquisition des SAP-Lösungsanbieters Clientis AG verstärkt ERP-Kompetenz der mgm technology partners

11. November 2021

Digitales Lernen boomt besonders im Mittelstand / Randstad-ifo-Studie zur Qualifizierung

20. April 2021

Cocoa For Future: Netto treibt nachhaltigeren Kakaoanbau voran

4. April 2022

stilwerk Designkosmos wird 25 / Marke feiert Jubiläum mit kreativen Settings an den Standorten

4. Mai 2021

Ein Drittel der Deutschen hat noch nie mit einem Landwirt gesprochen / Forum Moderne Landwirtschaft geht auf deutschlandweite Entdecker-Tour

2. Februar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside