Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Mai 21, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

KÜS Trend-Tacho: Die Marke und der Rat der Werkstatt entscheiden den Ersatzteilkauf / Wenig Spaß an der Autoreparatur / Mitbringen von Teilen gewinnt an Akzeptanz / Onlinekauf hat Potential

Redaktion by Redaktion
13. September 2021
in Auto / Verkehr
0
KÜS Trend-Tacho: Die Marke und der Rat der Werkstatt entscheiden den Ersatzteilkauf / Wenig Spaß an der Autoreparatur / Mitbringen von Teilen gewinnt an Akzeptanz / Onlinekauf hat Potential
0
SHARES
13
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Losheim am See (ots) –

Wenig Spaß am Schrauben haben laut Trend-Tacho die Autofahrer*innen. Allerdings achten sie bei den Ersatzteilen auf Qualität und vertrauen auf den Rat der Werkstatt. Noch gering ist die Nutzung gebrauchter, aufbereiteter Teile. Dem Onlinekauf wird Potential bestätigt.

Der Werkstattmarkt ist, wie bisher, laut Trend-Tacho, relativ klar verteilt. 45 % gehen in die freie Werkstatt, 37 % zur Vertragswerkstatt, der freie Markt legt leicht zu. Er punktet vor allem mit 72 % Anteil bei Fahrzeugen mit einem Alter über acht Jahren.

Das Interesse am selber Reparieren haben insgesamt 31 % der Befragten. Bei der Wahl der Teile wollen 22 % Originalteile und 17 % „achten auf bekannte Marken“. Dagegen nehmen 29 % immer das preisgünstigste Ersatzteil. Auch in Umweltfragen haben sich die Autofahrer positioniert. Nachhaltigkeit im Autoservice begrüßen insgesamt 63 %.

Die Fähigkeit zur Beurteilung der Teilequalität sieht man bei den Autofahrern am ehesten bei der Werkstatt, 85 % stimmten hier zu. Für 77 % ist der Markenname aussagekräftig. Immerhin noch 16 % haben bereits wiederaufbereitete Teile genutzt und 17 % gebrauchte Teile verbaut. Das Potential für diese Form von Ersatzteilen steigt leicht. Insgesamt 57 % der Befragten lehnen Teile aus Fernost-Import ab.

Der Trend-Tacho fragte auch nach der Preispolitik. 37 % bestätigen ihrer Werkstatt eine faire Preispolitik, 38 % „meistens“ faire Preise, für 15 % dagegen sind die Teile gefühlt zu teuer. Insgesamt 55 % der Befragten verstehen das Mitbringen von Teilen, können es verstehen oder haben es auch schon gemacht.

Auch zum Onlinehandel gab es Fragen. 39 % können sich einen Kauf im Netz vorstellen. Die freie Werkstatt hat dann bei 33 % die Teile eingebaut, 30 % haben es selber gemacht.

„Nach wie vor ist der Rat der Kfz-Werkstatt gefragt, wenn es um den Kauf von Ersatzteilen geht. Online betreiben die Autofahrer*innen den Preisvergleich. Eingebaut wird aber nach wie vor meistens in der Werkstatt“, so der Hauptgeschäftsführer der KÜS, Peter Schuler.

Pressekontakt:
KÜS
Herr Peter Kerkrath
Tel.: 06872/9016-380
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: KÜS-Bundesgeschäftsstelle, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildUmfrageVerbraucher
Previous Post

Level up! Ford setzt auf Gaming, um die Art und Weise zu verändern, wie Fahrzeuge entwickelt und getestet werden

Next Post

Wie Unternehmen jetzt 20 Prozent Förderzuschuss für neue LED-Beleuchtung nutzen / Staatliche Anreize für die energetische Sanierung von Nicht-Wohngebäuden

Next Post
Wie Unternehmen jetzt 20 Prozent Förderzuschuss für neue LED-Beleuchtung nutzen / Staatliche Anreize für die energetische Sanierung von Nicht-Wohngebäuden

Wie Unternehmen jetzt 20 Prozent Förderzuschuss für neue LED-Beleuchtung nutzen / Staatliche Anreize für die energetische Sanierung von Nicht-Wohngebäuden

Ford Puma Hybrid Rally1-Fahrer Craig Breen/Paul Nagle rücken nach der Rallye Kroatien auf WM-Rang drei vor

Ford Puma Hybrid Rally1-Fahrer Craig Breen/Paul Nagle rücken nach der Rallye Kroatien auf WM-Rang drei vor

25. April 2022
Aktuelle Studie: Corona gefährdet Gewerbeinfrastruktur / Aufwärtstrend trotz Innovationsbereitschaft der Gewerbetreibenden in Gefahr

Aktuelle Studie: Corona gefährdet Gewerbeinfrastruktur / Aufwärtstrend trotz Innovationsbereitschaft der Gewerbetreibenden in Gefahr

30. Mai 2021
Rallye Italien Sardinien: ŠKODA Teams kämpfen um den Sieg in den Kategorien WRC2 und WRC3

Rallye Italien Sardinien: ŠKODA Teams kämpfen um den Sieg in den Kategorien WRC2 und WRC3

2. Juni 2021
Lars Sonnenberg ist neuer Geschäftsführer bei Mars Food in Deutschland

Lars Sonnenberg ist neuer Geschäftsführer bei Mars Food in Deutschland

8. Juli 2021
EVG Martin Burkert & Nadja Houy: Vereinbarung „Women in Rail“ – starkes Signal für alle Frauen bei den Bahnen in Europa

EVG Martin Burkert & Nadja Houy: Vereinbarung „Women in Rail“ – starkes Signal für alle Frauen bei den Bahnen in Europa

7. November 2021
Boar Gin wieder Gin des Jahres / Benchmark im Wachholder-Dickicht. Die Schwarzwälder Destille räumt beim internationalen Spirituosen Wettbewerb ISW ab und holt die Trophäe erneut in den Schwarzwald

Boar Gin wieder Gin des Jahres / Benchmark im Wachholder-Dickicht. Die Schwarzwälder Destille räumt beim internationalen Spirituosen Wettbewerb ISW ab und holt die Trophäe erneut in den Schwarzwald

21. Mai 2021
Bluecode auf Wachstumskurs: Ex-TWINT-Vizechef Anton Stadelmann wird CEO von Bluecode

Bluecode auf Wachstumskurs: Ex-TWINT-Vizechef Anton Stadelmann wird CEO von Bluecode

30. März 2022

Gold rund um die Uhr

3. Juni 2021

Deutsche Unternehmen sind durchaus divers aber nicht immer inklusiv / Randstad-ifo-Studie zur Diversität

28. Juli 2021

InnoTrans Podcast: „Ohne Nachfrage kein Markt, ohne Markt keine Industrie“

10. Januar 2022

Lanserhof bleibt international auf Erfolgskurs / Vier Auszeichnungen bei den World Spa Awards 2021

20. Oktober 2021

Baugewerbe: Fliesenleger Jannic Schlachter holt Gold bei EuroSkills

27. September 2021

NORMA bringt Top-Azubis mit Vorstand und Geschäftsleitung bei den Azubi-Tagen 2021 zum Austausch bei entspannter Stimmung zusammen / Die Newcomer setzen beim Karrierestart auf den Lebensmittel-Händler

29. November 2021

Baden-Württemberg ist the RadLänd – 150.000 Radfahrende fahren 86 Mal bis zum Mond / Minister Hermann: „Ein starkes Signal für den Radverkehr.“

27. Dezember 2021

So gut sind Bremsscheiben aus dem Zubehörhandel / ADAC Test zeigt: Qualität muss nicht teuer sein

1. Juli 2021

Wie kakaofruchtig ist das denn? / CacaoVida: das spritzige Kakaofrucht-Erfrischungsgetränk für den Sommer

4. August 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside