Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, März 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

KÜS Trend-Tacho: Die Marke und der Rat der Werkstatt entscheiden den Ersatzteilkauf / Wenig Spaß an der Autoreparatur / Mitbringen von Teilen gewinnt an Akzeptanz / Onlinekauf hat Potential

Redaktion by Redaktion
13. September 2021
in Auto / Verkehr
0
KÜS Trend-Tacho: Die Marke und der Rat der Werkstatt entscheiden den Ersatzteilkauf / Wenig Spaß an der Autoreparatur / Mitbringen von Teilen gewinnt an Akzeptanz / Onlinekauf hat Potential
0
SHARES
33
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Losheim am See (ots) –

Wenig Spaß am Schrauben haben laut Trend-Tacho die Autofahrer*innen. Allerdings achten sie bei den Ersatzteilen auf Qualität und vertrauen auf den Rat der Werkstatt. Noch gering ist die Nutzung gebrauchter, aufbereiteter Teile. Dem Onlinekauf wird Potential bestätigt.

Der Werkstattmarkt ist, wie bisher, laut Trend-Tacho, relativ klar verteilt. 45 % gehen in die freie Werkstatt, 37 % zur Vertragswerkstatt, der freie Markt legt leicht zu. Er punktet vor allem mit 72 % Anteil bei Fahrzeugen mit einem Alter über acht Jahren.

Das Interesse am selber Reparieren haben insgesamt 31 % der Befragten. Bei der Wahl der Teile wollen 22 % Originalteile und 17 % „achten auf bekannte Marken“. Dagegen nehmen 29 % immer das preisgünstigste Ersatzteil. Auch in Umweltfragen haben sich die Autofahrer positioniert. Nachhaltigkeit im Autoservice begrüßen insgesamt 63 %.

Die Fähigkeit zur Beurteilung der Teilequalität sieht man bei den Autofahrern am ehesten bei der Werkstatt, 85 % stimmten hier zu. Für 77 % ist der Markenname aussagekräftig. Immerhin noch 16 % haben bereits wiederaufbereitete Teile genutzt und 17 % gebrauchte Teile verbaut. Das Potential für diese Form von Ersatzteilen steigt leicht. Insgesamt 57 % der Befragten lehnen Teile aus Fernost-Import ab.

Der Trend-Tacho fragte auch nach der Preispolitik. 37 % bestätigen ihrer Werkstatt eine faire Preispolitik, 38 % „meistens“ faire Preise, für 15 % dagegen sind die Teile gefühlt zu teuer. Insgesamt 55 % der Befragten verstehen das Mitbringen von Teilen, können es verstehen oder haben es auch schon gemacht.

Auch zum Onlinehandel gab es Fragen. 39 % können sich einen Kauf im Netz vorstellen. Die freie Werkstatt hat dann bei 33 % die Teile eingebaut, 30 % haben es selber gemacht.

„Nach wie vor ist der Rat der Kfz-Werkstatt gefragt, wenn es um den Kauf von Ersatzteilen geht. Online betreiben die Autofahrer*innen den Preisvergleich. Eingebaut wird aber nach wie vor meistens in der Werkstatt“, so der Hauptgeschäftsführer der KÜS, Peter Schuler.

Pressekontakt:
KÜS
Herr Peter Kerkrath
Tel.: 06872/9016-380
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: KÜS-Bundesgeschäftsstelle, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildUmfrageVerbraucher
Previous Post

Level up! Ford setzt auf Gaming, um die Art und Weise zu verändern, wie Fahrzeuge entwickelt und getestet werden

Next Post

Wie Unternehmen jetzt 20 Prozent Förderzuschuss für neue LED-Beleuchtung nutzen / Staatliche Anreize für die energetische Sanierung von Nicht-Wohngebäuden

Next Post
Wie Unternehmen jetzt 20 Prozent Förderzuschuss für neue LED-Beleuchtung nutzen / Staatliche Anreize für die energetische Sanierung von Nicht-Wohngebäuden

Wie Unternehmen jetzt 20 Prozent Förderzuschuss für neue LED-Beleuchtung nutzen / Staatliche Anreize für die energetische Sanierung von Nicht-Wohngebäuden

Onlinebroker: Vorsicht vor falschen Anbietern!

Onlinebroker: Vorsicht vor falschen Anbietern!

19. Juli 2021
Kompetenzpartner Schönheitspflege im IKW unterstützt EcoBeautyScore Consortium – die Transparenz-Initiative der Kosmetikindustrie für nachhaltigere Kaufentscheidungen

Kompetenzpartner Schönheitspflege im IKW unterstützt EcoBeautyScore Consortium – die Transparenz-Initiative der Kosmetikindustrie für nachhaltigere Kaufentscheidungen

23. Februar 2022
Die Alfa Romeo Giulia GTAm im Urteil von Rennfahrer Christian Menzel: „Puristischer Sportwagen“

Die Alfa Romeo Giulia GTAm im Urteil von Rennfahrer Christian Menzel: „Puristischer Sportwagen“

5. August 2021
Olympia am Handgelenk: Offizieller Zeitnehmer OMEGA zeigt zwei Armbanduhren für Peking 2022

Olympia am Handgelenk: Offizieller Zeitnehmer OMEGA zeigt zwei Armbanduhren für Peking 2022

28. Januar 2022
In welchen europäischen Ländern Frauen besonders gute Arbeitsbedingungen haben

In welchen europäischen Ländern Frauen besonders gute Arbeitsbedingungen haben

6. Oktober 2021
Neue Vorständin bei der ADAC Stiftung

Neue Vorständin bei der ADAC Stiftung

3. Februar 2022
Mein Deal Schnäppchen App: Jetzt auch vom Handy die besten Deals aufstöbern!

Mein Deal Schnäppchen App: Jetzt auch vom Handy die besten Deals aufstöbern!

6. September 2021

Start des Online-Marktplatzes auf kaufland.de

9. April 2021

ADAC Motorwelt mit 5,9 Millionen Lesern / Erfolgreiche Neukonzeption des Clubmagazins

28. Juni 2021

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema „Lieferketten gestört – Weihnachten in Gefahr?“

3. Dezember 2021

Kfz-Versicherung: Vorsicht vor versteckter Beitragserhöhung

4. November 2021

Experten für Verkehrssicherheit eröffnen neues digitales Gesprächsformat der Motor Presse Stuttgart

26. Mai 2021

Heliot Europe wird Mitglied des Catena-X Automotive Network

20. Januar 2022

Vergölst erhält den Deutschen Fairness-Preis 2021

8. November 2021

Mitgliederversammlung Chemie-Arbeitgeber Baden-Württemberg: Vorsitzender Patrick Krauth im Amt bestätigt / „Zukunftsfähigkeit durch Investitionen für die Unternehmen sichern“

12. Oktober 2021

Pflegeimmobilien als Investition: Marco Ellermann ermöglicht sichere Renditen mit sozialem Engagement

28. Februar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside