Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, September 26, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Licht-Test 2021: Weniger Mängel als im Vorjahr

Redaktion by Redaktion
18. November 2021
in Auto / Verkehr
0
Licht-Test 2021: Weniger Mängel als im Vorjahr
0
SHARES
22
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bonn/Berlin (ots) –

Die Mängelquote beim Licht-Test 2021 hat sich mit 27,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr (28,7 Prozent) leicht verbessert. Das ergibt die Statistik des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der Deutschen Verkehrswacht (DVW), basierend auf rund 75.000 ausgewerteten Mängelberichten der Kfz-Betriebe. Unter dem Motto „Gutes Licht! Gute Fahrt!“ waren im Oktober bundesweit mehrere Millionen Fahrzeuge auf Beleuchtungsmängel überprüft worden. Insgesamt erhielten 4,5 Millionen Fahrzeuge mit korrekter Beleuchtung eine Licht-Test-Plakette hinter die Windschutzscheibe geklebt. Die Anzahl der durchgeführten Überprüfungen ist in der Praxis noch deutlich höher, da nicht immer eine Plakette verklebt wird. Bei Verkehrskontrollen signalisiert sie der Polizei: Licht ist geprüft! In diesem Jahr haben die Polizeidienststellen in den Bundesländern überdurchschnittlich viele Beleuchtungskontrollen durchgeführt und die Autofahrer für das Thema Fahrzeuglicht sensibilisiert.

Trotz der positiven Tendenz gibt es keine Entwarnung: Mehr als jeder vierte Autofahrer ist mit Beleuchtungsmängeln unterwegs. Der Anteil der Blender, also der Fahrzeuge mit zu hoch eingestellten Scheinwerfern, ist mit 8,9 Prozent ähnlich hoch wie 2020 (9,0 Prozent). Zu niedrig eingestellte Scheinwerfer sind in 8,0 Prozent der Fälle bemängelt worden (2020: 8,4 Prozent). Auch die dadurch verringerte Sichtweite reduziert die Sicherheit. Mit 18,7 Prozent stehen die Hauptscheinwerfer immer noch an erster Stelle der Mängelstatistik (2020: 19,8 Prozent). Bei 3,3 Prozent der Fahrzeuge war ein Hauptscheinwerfer sogar komplett ausgefallen. Hochgerechnet auf den Fahrzeugbestand von 47 Millionen Pkw ergibt das rund 1,5 Millionen Fahrzeuge, die als „Einäugige“ auf den Straßen unterwegs sind. Leicht verbessert hat sich der Zustand der rückwärtigen Beleuchtung, etwa jeder Zehnte hatte damit Probleme (9,4 Prozent; 2020: 10,0 Prozent). Doch nur wenn Brems- und Rücklichter funktionieren, haben nachfolgende Fahrer die Chance, rechtzeitig zu reagieren und so Unfälle zu vermeiden.

Die gute Beteiligung zeigt, dass der Licht-Test nach wie vor eine überaus wichtige Aktion für Autofahrer und Werkstätten ist, die zur Sicherheit auf allen Straßen beiträgt. Die Werkstätten bieten die jährliche Überprüfung des Auto-Lichts kostenlos an. Dadurch geben die Kfz-Meisterbetriebe einen dreistelligen Millionenbetrag als geldwerte Leistung an die Autofahrer weiter.

Den Licht-Test gibt es bereits seit 1956, er wird gemeinsam von ZDK und DVW organisiert. Schirmherr ist der Bundesverkehrsminister. Als Partner stehen in diesem Jahr Dacia, Osram, die Nürnberger Versicherung, Auto Bild und Hella Gutmann zur Seite.

Pressekontakt:
Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildVerbändeVerkehr
Previous Post

ŠKODA SLAVIA: Zweites ŠKODA Modell aus dem Projekt INDIA 2.0 feiert Weltpremiere

Next Post

Der Zauber der Festtage – mit der Rado True Square Open Heart

Next Post
Der Zauber der Festtage – mit der Rado True Square Open Heart

Der Zauber der Festtage - mit der Rado True Square Open Heart

Klangvolle Paare: COMPUTER BILD testet In-Ear-Kopfhörer

Klangvolle Paare: COMPUTER BILD testet In-Ear-Kopfhörer

23. September 2021
Jetzt bewerben: BearingPoint und Cisco suchen die besten Projekte der digitalen Verwaltung

Jetzt bewerben: BearingPoint und Cisco suchen die besten Projekte der digitalen Verwaltung

25. März 2021
Verfassungs- und Schadensersatzklage: Händler gehen gegen das Infektionsschutzgesetz vor

Verfassungs- und Schadensersatzklage: Händler gehen gegen das Infektionsschutzgesetz vor

15. April 2021
Elatec startet eigenen Unternehmensblog / Benutzerauthentifizierung und Identifikation: Wissen aufbauen, Chancen erkennen

Elatec startet eigenen Unternehmensblog / Benutzerauthentifizierung und Identifikation: Wissen aufbauen, Chancen erkennen

20. Oktober 2021
Lachsfilet von Lidl ist Testsieger bei aktueller Stiftung Warentest / Drei Fisch-Produkte der Lidl-Eigenmarken „Fischerstolz“ und „Ocean Sea“ beeindrucken mit Top-Qualität zu günstigen Preisen

Lachsfilet von Lidl ist Testsieger bei aktueller Stiftung Warentest / Drei Fisch-Produkte der Lidl-Eigenmarken „Fischerstolz“ und „Ocean Sea“ beeindrucken mit Top-Qualität zu günstigen Preisen

30. August 2021
Haltungsform Stufe 3 „Außenklima“ zum günstigen Preis: Kaufland nimmt Kunden die Entscheidung für mehr Tierwohl ab

Haltungsform Stufe 3 „Außenklima“ zum günstigen Preis: Kaufland nimmt Kunden die Entscheidung für mehr Tierwohl ab

12. Mai 2021
Die Zukunft der Logistik in Zeiten unsicherer Lieferketten / Deutscher Logistik-Kongress 2021 in Berlin eröffnet

Die Zukunft der Logistik in Zeiten unsicherer Lieferketten / Deutscher Logistik-Kongress 2021 in Berlin eröffnet

20. Oktober 2021

Fragwürdige Anwaltsallianzen des Envion-Liquidators Pablo Duc: Interne Informationen gingen an van Aubel-Anwälte – Investoren sehen Interessenskonflikt und informieren Schweizer Insolvenzgericht

2. September 2021

Digitale Stadtentwicklung: Thüga wird Mitglied des „City Possible“ Netzwerks und startet mit Mastercard gemeinsame „Smart City“ Projekte

12. Oktober 2021

Hamburgs Zweite Bürgermeisterin und Senatorin Katharina Fegebank übernimmt Schirmherrschaft für den Gründer:innen-Pitch von EMOTION und OMR

31. März 2022

Bestes veganes Grillprodukt: ALDI gewinnt erneut den Vegan Food Award

8. Juni 2021

Onlineshop für Verpackungen: Smurfit Kappa verzeichnet hohe Nachfrage

5. August 2021

Tee-Trend 2022 / Tee löscht den großen Durst auf frische Farben

24. Februar 2022

Global Food Summit 2022 – Botschafter für Bioökonomie in Krisenzeiten / Mit der FAO, dem UN-World Food Program und den Partnerländern Brasilien und Israel

26. April 2022

Weil die Energiepreise explodieren: / In Holland stehen schon viele Gewächshäuser leer! / Verblüffende Lösung: Winzige Silberkugeln aus Deutschland!

17. November 2021

Boosted Commerce etabliert den „Seller Circle“, um seine erfolgreichen Unternehmer zu feiern und zu fördern.

15. Juli 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside