Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juni 26, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Marktstudie der Universität Mannheim: Direktvertrieb behauptet sich im Krisenjahr

Redaktion by Redaktion
24. Juli 2021
in Handel
0
Marktstudie der Universität Mannheim: Direktvertrieb behauptet sich im Krisenjahr
0
SHARES
35
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) – Der Direktvertrieb behauptet sich in der Krise und schafft trotz schwieriger Rahmenbedingungen ein Umsatzwachstum. Das zeigt die soeben veröffentlichte Marktstudie zur Situation der Direktvertriebsbranche in Deutschland der Universität Mannheim, die jährlich vom Bundesverband Direktvertrieb Deutschland (BDD) in Auftrag gegeben wird. Die Umsätze der BDD-Mitgliedsunternehmen sind im vergangenen Jahr um 14 Prozent gestiegen.

Die Marktstudie zeigt, dass die Branche auch insgesamt ein Umsatzwachstum von rund einem Prozent auf 18,72 Milliarden Euro verzeichnen konnte. „Das ist ein unglaublicher Erfolg, wenn man bedenkt, wie stark der Direktvertrieb durch die Beschränkungen bei der persönlichen Beratung beeinträchtigt war,“ kommentiert Prof. Dr. Florian Kraus von der Universität Mannheim die aktuellen Ergebnisse. „Die Direktvertriebsbranche hat einen Digitalisierungsschub erfahren und geht gestärkt aus der Krise hervor,“ betont Prof. Dr. Kraus.

„Viele Unternehmen haben erfolgreich auf Online-Partys gesetzt sowie auf den Austausch in den sozialen Medien und so den Kunden auch während des Lockdowns eine persönliche Beratung ermöglicht“, ergänzt BDD-Vorstandsvorsitzender Jochen Acker. „In der Pandemie zeigt sich die Stärke des Direktvertriebs, der in den Kontakt zum Kunden statt in millionenschwere Werbebudgets investiert,“ so Acker weiter.

Rund zwei Drittel der Unternehmen haben während der Corona-Pandemie Social Media Marketing und 59 Prozent Online-Partys im Vertrieb eingesetzt. Dabei erwiesen sich Online-Partys in dieser Zeit als die gewinnbringendste Verkaufsstrategie. 32 Prozent der Unternehmen nannten dies als die erfolgreichste Maßnahme während der Corona-Zeit, gefolgt von Social Media Marketing mit 20 Prozent. Besonders nachgefragt waren Haushaltswaren, Energie- und Telekommunikationsdienstleistungen, Bekleidung, Accessoires und Wellnessprodukte. Zuversichtlich zeigen die Direktvertriebsunternehmen sich laut der Studie auch hinsichtlich der Zukunft des Direktvertriebs. So glauben 89 Prozent, dass die Direktvertriebsbranche weiter wachsen wird. Die an der Marktstudie beteiligten Unternehmen prognostizieren für das Jahr 2021 ein Umsatzwachstum von 12,1 Prozent.

-Für Interviews stehen BDD-Vorstandsvorsitzender Jochen Acker und Prof. Dr. Florian Kraus von der Universität Mannheim gerne zur Verfügung. Grafiken und alle Ergebnisse der Studie unter Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V.- (https://direktvertrieb.de/de/studien-zahlen-daten-fakten)

Pressekontakt:
Alexandra Bekavac, Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V.
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)30 – 23 63 56 83
Original-Content von: Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e. V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelStudieVerbände
Previous Post

Top-Ergebnisse für Lidl-Eigenmarken „Saskia“ und „Lupilu“ in der aktuellen Stiftung Warentest / Mineralwasser von Lidl überzeugt erneut mit Note „sehr gut“

Next Post

Siebe Gebäudereinigung OHG feiert 10-jähriges Jubiläum / Bottrop-Kirchhellener Unternehmen auf der Überholspur

Next Post
Siebe Gebäudereinigung OHG feiert 10-jähriges Jubiläum / Bottrop-Kirchhellener Unternehmen auf der Überholspur

Siebe Gebäudereinigung OHG feiert 10-jähriges Jubiläum / Bottrop-Kirchhellener Unternehmen auf der Überholspur

Elektromobilität: Sechs Tipps auf dem Weg zur passenden Wallbox

Elektromobilität: Sechs Tipps auf dem Weg zur passenden Wallbox

6. August 2021
Premiere einer neuen Zukunftsinitiative: / Start für das „Netzwerk Digitalkompetenz“

Premiere einer neuen Zukunftsinitiative: / Start für das „Netzwerk Digitalkompetenz“

21. April 2021
Den Sommer im eigenen Garten genießen: Mit dem Paket Smarte Rasenbewässerung von Rademacher

Den Sommer im eigenen Garten genießen: Mit dem Paket Smarte Rasenbewässerung von Rademacher

14. Juni 2021
Amzkey Deutschland GmbH: Jetzt Mitglied der Creditreform und auf der Suche nach neuem Personal

Amzkey Deutschland GmbH: Jetzt Mitglied der Creditreform und auf der Suche nach neuem Personal

10. Dezember 2021
Erfolgsgeschichte für Oldtimer: 25 Jahre H-Kennzeichen / TÜV Rheinland: Oldtimergutachten für H-Kennzeichen lohnen sich / Anerkennung als „historisches Kulturgut“

Erfolgsgeschichte für Oldtimer: 25 Jahre H-Kennzeichen / TÜV Rheinland: Oldtimergutachten für H-Kennzeichen lohnen sich / Anerkennung als „historisches Kulturgut“

31. März 2022
E-Bikes zu schwer für den Transport am E-Auto? / ADAC SE gibt Tipps / Elektroauto Kia e-Soul mit Anhängerkupplung verfügbar / Maximale Stützlast beachten / Vorsicht beim Rangieren

E-Bikes zu schwer für den Transport am E-Auto? / ADAC SE gibt Tipps / Elektroauto Kia e-Soul mit Anhängerkupplung verfügbar / Maximale Stützlast beachten / Vorsicht beim Rangieren

6. Mai 2021
Randstad-ifo-Studie zeigt: deutscher Arbeitsmarkt ist in Bewegung / 2021: Deutsche Unternehmen setzen auf Personalveränderung

Randstad-ifo-Studie zeigt: deutscher Arbeitsmarkt ist in Bewegung / 2021: Deutsche Unternehmen setzen auf Personalveränderung

27. Mai 2021

Zum Jahreswechsel wird Tanken deutlich teurer / Rohölpreis steigt: Benzinpreis klettert um 2,3 Cent, Diesel um 2,1 Cent

29. Dezember 2021

Heliot Europe und Cellnex Austria gehen strategische IoT-Kooperation ein

19. Januar 2022

Winter 2020/2021 kälter als in den Vorjahren: Heizbedarf steigt um sechs Prozent

7. April 2021

Vollelektrischer E-Transit: Ford kündigt erste europäische Praxis-Tests mit Prototypen in Kundenhand an

4. Mai 2021

Outplacement Berater VBLP TOP3 bei den HR Excellence Awards 2021 in der Kategorie ‚Digital Solutions‘

14. Dezember 2021

Dieselabgasskandal der Daimler AG: Zwei Gutachten weisen Prüfstanderkennung nach

25. November 2021

Für bessere Recyclingfähigkeit: Nestlé nutzt künstliche Intelligenz zur Kontrolle von Verpackungselementen

5. April 2022

KÜS Trend-Tacho: Werkstattbindung legt zu / Werkstattbindung wird bekannter / Schadengutachten nach wie vor gefragt / Fahrverhalten durch Corona beeinflusst

19. November 2021

Papierindustrie wieder im Aufschwung

29. Juli 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside