Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

MDR-Reportage über das „Stiefkind Schiene“

Redaktion by Redaktion
9. August 2021
in Auto / Verkehr
0
MDR-Reportage über das „Stiefkind Schiene“
0
SHARES
33
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Leipzig (ots) – Deutschland erstickt im Verkehr. Mehr als drei Viertel aller Gütertransporte werden hierzulande über die Straße abgewickelt. Bahnstrecken als umweltfreundliche Alternativen gerieten dagegen in den letzten Jahrzehnten immer weiter ins Abseits. „Exakt – Die Story“ nimmt das „Stiefkind Schiene“ unter die Lupe. Zu sehen am 11. August um 20.45 Uhr im MDR-Fernsehensowie ein Jahr in der ARD-Mediathek.

Jetzt will die Bundesregierung ernst machen mit einer Verkehrswende. Doch dafür muss sie Fehler korrigieren, die sie in der Vergangenheit gemacht hat. Ein Fünftel aller Bahnstrecken in Deutschland ist seit 1990 stillgelegt worden – fast 6.500 Kilometer. Auch Überhol- und Anschlussgleise wurden massiv abgebaut. Als die Bahn damals an die Börse gebracht werden sollte, galten sie als unwirtschaftlich.

Das sorgt heute für Probleme, weil vielerorts die Infrastruktur fehlt, um mehr Güterzüge fahren zu lassen. An manchen Stellen wurde „ganze Arbeit“ geleistet. Der Bahndamm der ehemaligen „Kanonenbahn“ bei Güsten wurde sogar komplett weggerissen – für eine Autobahn.

Mit einem Kopfschütteln quittiert das Jürgen Krebs. Der Verkehrsingenieur ist überzeugt, dass die inzwischen abgebaute Strecke eine wichtige Rolle für den Güterverkehr spielen könnte – wie zuletzt zu DDR-Zeiten. Doch die Versprechungen der Politik für mehr Gütertransporte auf der Schiene sieht er skeptisch: „So lange mehr in die Straße gesteckt wird, als in die Schiene, sind das alles Lippenbekenntnisse.“

Fachleute kritisieren, dass die Verkehrspolitik der Bundesregierung noch immer zu straßenlastig sei. Die LKW-Maut komme nicht ansatzweise für die Milliardenkosten auf, die LKW alljährlich durch Schadstoffe, Unfälle und Polizeieinsätze verursachen. Das würden die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler finanzieren.

Den Kauf eines neuen Diesel-LKW belohne der Staat aber mit einer Prämie von 15.000 Euro, beklagt Dirk Flege vom Lobbyverband „Allianz pro Schiene“. „Wenn man all diese Dinge mit Steuergeld anreizt, dann darf man sich nicht wundern, warum die Güterbahn nicht aus dem Knick kommt, weil sie preislich einfach nicht mithalten kann.“

Als Folge dieser Förderpolitik ist der LKW für große Teile der Wirtschaft das flexiblere und vor allem preiswertere Transportmittel gegenüber der Bahn. Das wird längst auch von der Bahn selbst kritisiert. „Wir haben die große Aufgabe vor uns, die Rahmenbedingungen wieder schienengüterverkehrsfreundlich zu gestalten“, mahnt Sigrid Nikutta, Vorstandsvorsitzende der Bahn-Tochter DB Cargo, die zugleicht Europas drittgrößter Logistik-Konzern ist.

Nun sollen sich die Bedingungen tatsächlich ändern, beteuert die Bundesregierung. Mit einem Investitionsprogramm in dreistelliger Milliardenhöhe, das die Fehler der Vergangenheit ausbügeln soll. Mit höheren Kraftstoffpreisen, die den Verkehr auf der Straße zwangsläufig teurer machen werden.

Warum kommen diese Maßnahmen erst jetzt? Reichen sie aus, um tatsächlich mehr Güterverkehr auf die Schiene zu verlagern? Und meint es die Bundesregierung wirklich ernst mit ihren Bemühungen um eine Verkehrswende? „Exakt – die Story“ fragt nach.

Ein Film von Sven Stephan

Pressekontakt:
Thomas Ahrens, MDR-Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. (0391) 539 21 21
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBahnBildBundesregierungFernsehenGovernanceMedienTransportTV-AusblickUmweltVerkehr
Previous Post

Viel mehr als Kaffee – Tchibo im Test. „Marktcheck checkt …“ im SWR Fernsehen

Next Post

Eckes-Granini-Marken starten schon jetzt mit Pfand auf Saft- und Nektar-PET-Flaschen / Für die Umwelt: Mit Pfand den Wertstoffkreislauf stärken

Next Post
Eckes-Granini-Marken starten schon jetzt mit Pfand auf Saft- und Nektar-PET-Flaschen / Für die Umwelt: Mit Pfand den Wertstoffkreislauf stärken

Eckes-Granini-Marken starten schon jetzt mit Pfand auf Saft- und Nektar-PET-Flaschen / Für die Umwelt: Mit Pfand den Wertstoffkreislauf stärken

Fernsehkoch Christian Rach präsentiert neue Serie der Kaufland-Marke Spice&Soul

Fernsehkoch Christian Rach präsentiert neue Serie der Kaufland-Marke Spice&Soul

25. Januar 2022
Landgericht Düsseldorf: Verbraucherfreundliches Urteil im Dieselgate 2.0 betreffend Euro 6-Dieselmotoren!

Landgericht Düsseldorf: Verbraucherfreundliches Urteil im Dieselgate 2.0 betreffend Euro 6-Dieselmotoren!

21. Dezember 2021
Laden statt Tanken: MDR stellt Mitteldeutschlands E-Mobilität auf den Prüfstand

Laden statt Tanken: MDR stellt Mitteldeutschlands E-Mobilität auf den Prüfstand

11. Oktober 2021
THE 8 X JEFF KOONS: der US-amerikanische Künstler hat mit BMW sein Traumauto erschaffen

THE 8 X JEFF KOONS: der US-amerikanische Künstler hat mit BMW sein Traumauto erschaffen

17. Februar 2022
Ford tritt Daten-Netzwerk der Automobilindustrie bei: Lieferketten sollen transparenter und nachhaltiger werden

Ford tritt Daten-Netzwerk der Automobilindustrie bei: Lieferketten sollen transparenter und nachhaltiger werden

19. April 2022
ŠKODA ENYAQ iV gewinnt Goldenes Lenkrad 2021 als bestes Elektro-SUV

ŠKODA ENYAQ iV gewinnt Goldenes Lenkrad 2021 als bestes Elektro-SUV

10. November 2021
Christian Schenk wird zum 1. Oktober neuer Vorstand für Finanzen und IT bei ŠKODA AUTO

Christian Schenk wird zum 1. Oktober neuer Vorstand für Finanzen und IT bei ŠKODA AUTO

29. September 2021

Technisches Personal für die Flugzeug-Instandhaltung auf Knopfdruck / edataconsulting präsentiert Personalplattform StaffNow

28. April 2021

Energiesparlampen, Recycling, Bio-Siegel: Neue Studie zur Earth Hour zeigt, wie nachhaltig die Deutschen sind

22. März 2022

Ford „Gewerbewochen+“: Attraktive Gewerbekunden-Angeboten für sorgenfreie Mobilität

1. September 2021

Drees & Sommer Trendstudie Real Estate: Unternehmen brauchen einen grünen Faden

14. April 2021

Tee-Trend 2022 / Tee löscht den großen Durst auf frische Farben

24. Februar 2022

Neue 360° Nachhaltigkeits-Kampagne von TERRITORY für den BioMarkt Verbund

16. April 2021

Stylisch, kompakt, mit hohem Bedienungskomfort: SodaStream bringt mit TERRA neues Einsteigermodell auf den Markt

7. Dezember 2021

Größtes Wohnbau-e-Mobility-Projekt in Berlin geht in Betrieb

18. November 2021

[email protected]: Neue Chromebooks mit großen Screens und reichlich Power für Arbeit, Schule und Entertainment

13. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside