Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 31, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema „Lieferketten gestört – Weihnachten in Gefahr?“

Redaktion by Redaktion
3. Dezember 2021
in Auto / Verkehr
0
MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema „Lieferketten gestört – Weihnachten in Gefahr?“
0
SHARES
27
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Leipzig (ots) –

Deutschlands Industrie und Handel beklagen Lieferengpässe. Produktionsausfälle, Verteuerungen und Wartezeiten sind die Folge – und beunruhigen Verbraucherinnen und Verbraucher. Bleibt es in diesem Jahr leer unterm Weihnachtsbaum? Wie ernst ist die Lage tatsächlich? Darüber diskutiert die Runde bei „Fakt ist!“ aus Magdeburg am Montag, 6. Dezember 2021. Zu sehen ist der MDR-Talk ab 20.30 Uhr im Livestream auf mdr.de/tv sowie um 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen und im Anschluss in der ARD Mediathek.

Die Couch, die Einbauküche, das Mobiltelefon, das Computerspiel – wir haben uns daran gewöhnt, alles zu jeder Zeit zu bekommen, zumindest im Internet. Das ist momentan nicht mehr so. Es gibt Dinge, die es nicht mehr gibt oder die erst spät geliefert werden. Vieles wird teurer.

Als Folge der Corona-Pandemie sind weltweit Lieferketten durcheinandergeraten. Transportmöglichkeiten fehlen. Rohstoffe haben sich verteuert oder sind nicht mehr in gleichem Maße verfügbar wie früher. Das stellt die Wirtschaft vor Probleme.

Ob Computerchip oder Gummidichtung – vor allem die deutsche Automobil- und Elektronikindustrie beklagt Ausfälle und Produktionsstopps. Schon ein fehlendes Bauteil kann die Fertigstellung des Endproduktes in Gefahr bringen. Manche Branchen – wie der Spielwarenhandel – sind zu großen Teilen von Importen aus Übersee abhängig.

Die Pandemie ist aber nicht die alleinige Ursache der Misere. Der Fachkräftemangel hat sich verschärft – vor allem in der Transport- und Logistikbranche. Der Onlinehandel boomt, doch es fehlen schlicht die Menschen, die die bestellten Waren verpacken und ausliefern.

Wer am Steuer eines Lieferwagens sitzt, der steckt längst in der stressigsten Zeit des Jahres. Und viele der dort Beschäftigten finden, dass ihre Arbeit nicht wertgeschätzt wird. Oftmals noch zu schlecht bezahlt, bekommen sie – inmitten steigender Corona-Fallzahlen – die Folgen der Lieferkrise hautnah zu spüren.

Welche Folgen haben die Lieferengpässe für unsere Wirtschaft? Bleibt es dieses Jahr tatsächlich leer unterm Weihnachtsbaum – und, wenn ja, wäre das so schlimm? Und wie können die Arbeitsbedingungen der Paketzusteller verbessert werden? Über diese und andere Fragen diskutiert Anja Heyde mit folgenden Gästen:

· Prof. Julia Hartmann, Expertin für Lieferketten und Nachhaltigkeit,

· Gero Furchheim, Präsident des Bundesverbandes eCommerce und Versandhandel,

· Detlef Müller, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Chemnitz sowie

· Melanie Vogelbach, Wirtschaftsexpertin beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK).

Bürgerreporter Stefan Bernschein spricht unter anderem mit Paketzusteller und Gewerkschafter Matthias Politz sowie Christina-Susanne Tirnaksiz, Geschäftsführerin des Autozulieferers LMG aus Hoym. Zuschauerinnen und Zuschauer können sich über Facebook oder per E-Mail unter [email protected] an der Diskussion beteiligen.

Pressekontakt:
Thomas Ahrens, MDR-Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. (0391) 539 21 21
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFernsehenHandelLogistikMedienTransportWeihnachten
Previous Post

ADAC Luftrettung in Ulm: Mit Nightvision in die vierte Welle

Next Post

ŠKODA FABIA WRC (2003): Wegbereiter für weitere Erfolge

Next Post
ŠKODA FABIA WRC (2003): Wegbereiter für weitere Erfolge

ŠKODA FABIA WRC (2003): Wegbereiter für weitere Erfolge

Historisches Büropalais am Ring: OTTO Immobilien mit Verkauf beauftragt

Historisches Büropalais am Ring: OTTO Immobilien mit Verkauf beauftragt

1. Juni 2021
Großvolumige Klagen eingereicht: Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen nimmt zunehmend Fahrt auf

Großvolumige Klagen eingereicht: Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen nimmt zunehmend Fahrt auf

21. Juli 2021
0G von Sigfox liegt in der Luft: „Air-Cockpit“-Lösung erlaubt einfache und unkomplizierte Überwachung der Luftqualität in Räumen / Aktion „Bessere Luft“ sorgt für mehr Lebensqualität und Sicherheit

0G von Sigfox liegt in der Luft: „Air-Cockpit“-Lösung erlaubt einfache und unkomplizierte Überwachung der Luftqualität in Räumen / Aktion „Bessere Luft“ sorgt für mehr Lebensqualität und Sicherheit

10. Juni 2021
Cabriofahren 2021: Die richtige Absicherung, damit oben offen so richtig Spaß macht

Cabriofahren 2021: Die richtige Absicherung, damit oben offen so richtig Spaß macht

22. Juni 2021
Papst Franziskus reist bei seinem Slowakei-Besuch im ŠKODA ENYAQ iV

Papst Franziskus reist bei seinem Slowakei-Besuch im ŠKODA ENYAQ iV

13. September 2021
Ford ruft Fans über soziale Medien auf, bei dem Design und der Namensgebung einer neuen Puma ST-Sonderedition mitzuwirken

Ford ruft Fans über soziale Medien auf, bei dem Design und der Namensgebung einer neuen Puma ST-Sonderedition mitzuwirken

1. Juni 2021
Justin Böttger: So finden Handwerksbetriebe qualifiziertes Fachpersonal

Justin Böttger: So finden Handwerksbetriebe qualifiziertes Fachpersonal

15. März 2022

Natürlich. Karton: Tetra Pak startet Nachhaltigkeitskampagne in Deutschland, Österreich und der Schweiz

17. März 2021

Berufliche Weiterentwicklung als Hauptfaktor für die Zufriedenheit und Motivation von Mitarbeiter:Innen

21. Oktober 2021

Top-Ergebnisse für Lidl-Eigenmarken in aktueller Stiftung Warentest und Ökotest / „Orlando“-Hundefutter, „Siempre“-Tampons und „Cien“-Wattestäbchen schneiden mit „Sehr gut“ ab

26. April 2022

Heliot Europe und Cellnex Austria gehen strategische IoT-Kooperation ein

19. Januar 2022

Jahresbilanz 2020: Rotkäppchen-Mumm in Deutschland weiter Nummer eins bei Sekt und Spirituosen – Weine auf Erfolgskurs

30. März 2021

ADAC SE erweitert Angebot um gebrauchte Premium-E-Bikes / Kooperation mit E-Bike-Spezialisten Rebike Mobility / Bundesweite Lieferung vor die Haustür / Preisvorteil für ADAC Mitglieder

27. April 2021

Jetzt neu: SIGG Traveller MyPlanet aus 100 % recyceltem Aluminium

14. März 2022

Sieben hessische Unternehmen bieten Landesregierung Unterstützung beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft an

22. März 2021

Stromkosten in Deutschland stiegen um 19,1 Milliarden Euro zum Vorjahr

22. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside