Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

MEDI – CENTER Mittelrhein übernimmt die THÖNNISSEN GMBH WERKSTATT FÜR ORTHOPÄDIE-TECHNIK

Redaktion by Redaktion
25. Januar 2022
in Wirtschaft
0
MEDI – CENTER Mittelrhein übernimmt die THÖNNISSEN GMBH WERKSTATT FÜR ORTHOPÄDIE-TECHNIK
0
SHARES
14
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Koblenz (ots) –

Zum 01.01.2022 geht die THÖNNISSEN GMBH WERKSTATT FÜR ORTHOPÄDIE-TECHNIK in die MEDI – CENTER GmbH ein. „Wir freuen uns, diesen nächsten konsequenten Schritt in Richtung Technologieführerschaft in Rheinland-Pfalz zu gehen“, so der Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Björn Besse. Mit der THÖNNISSEN GMBH WERKSTATT FÜR ORTHOPÄDIE-TECHNIK gewinnt die Unternehmensgruppe den Marktführer für orthopädische Versorgungen im nördlichen Rheinland-Pfalz hinzu. Die Spezialisierung auf die Technik am Menschen durch professionelle und individuelle Beratung ist die Kernkompetenz der THÖNNISSEN GmbH.

Im Zusammenschluss der beiden Koblenzer Traditionsunternehmen vereint sich das regionale Versorgungsnetzwerk für orthopädische Hilfsmittel- und Krankenhausversorgungen am Mittelrhein. Mit dem Fokus auf Prothetik und Orthetik aus eigener Werkstatt bleibt die THÖNNISSEN GMBH WERKSTATT FÜR OTHOPÄDIE-TECHNIK als Tochterunternehmen der MEDI – CENTER Mittelrhein GmbH eigenständig am Standort Koblenz-Metternich bestehen. Zusammen mit Geschäftsführer Horst Klapperich führt Betriebsleiter Daniel Schilken das Unternehmen weiter. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit diesem traditionsreichen und überregional aufgestellten Unternehmen“, so Klapperich. „Durch den Zusammenschluss erweitern wir das Versorgungsspektrum insbesondere im Homecare und Rehatechnik Bereich und bauen damit gezielt unser Versorgungsnetzwerk in der Region aus.“

Die MEDI – CENTER Unternehmensgruppe

Die MEDI – CENTER Unternehmensgruppe setzt sich zusammen aus der MEDI – CENTER Mittelrhein GmbH und den Thillmann Sanitätshäusern. Die MEDI – CENTER Mittelrhein GmbH ist einer der führenden Leistungserbringer im Bereich der Homecare und Rehatechnik Hilfsmittel in Deutschland. Mit dem Schwerpunkt Inkontinenz- und Pflegehilfsmittel führt die MEDI – CENTER Mittelrhein GmbH deutschlandweit über 500.000 Versorgungen im Jahr durch. Die THILLMANN Sanitätshäuser bilden die wohnortnahe und individuelle Hilfsmittelversorgung in den Bereichen Orthopädie- und Rehatechnik ab. Das Angebot von Arzt- und Sprechstundenbedarf ist die dritte Kompetenz des Koblenzer Unternehmens. Als Teil der Krieger Gruppe greift das MEDI – CENTER auf die professionelle Lager- und Logistikprozesse eines pharmazeutischen Großhandels mit über 200jähriger Erfahrung zurück. Mit der Übernahme der Geschäftsanteile der THÖNNISSEN GMBH WERKSTATT FÜR ORTHOPÄDIE-TECHNIK erweitert die MEDI – CENTER Unternehmensgruppe ihre Kompetenzen rund um die Technik am Menschen und beschäftigt fortan rund 180 Mitarbeiter an sechs Standorten in Rheinland-Pfalz.

Weitere Informationen unter: www.medi-center.de, www.sanitaetshaus-thillmann.de, https://www.thoennissen.net/, www.mcmshop.de, www.kriegergruppe.de

Pressekontakt:
MEDI – CENTER Mittelrhein | David-Roentgen-Str. 2-4 | 56073 Koblenz
Claudia Coyard | Pressekontakt | T 0261 46091 34 | [email protected]
Original-Content von: MEDI-CENTER Mittelrhein GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildÜbernahmeUnternehmen
Previous Post

Wandelbots erhält Series C Finanzierung in Höhe von 84 Millionen US-Dollar und plant Öffnung seiner Robotik-Software-Plattform

Next Post

Exit für Firstbird: Radancy übernimmt Wiener Recruiting-Scale-up

Next Post
Exit für Firstbird: Radancy übernimmt Wiener Recruiting-Scale-up

Exit für Firstbird: Radancy übernimmt Wiener Recruiting-Scale-up

Onlineshop für Verpackungen: Smurfit Kappa verzeichnet hohe Nachfrage

Onlineshop für Verpackungen: Smurfit Kappa verzeichnet hohe Nachfrage

5. August 2021
Mach mit! Lass Blumen blühen! / iglo lässt eine ganze Stadt erblühen

Mach mit! Lass Blumen blühen! / iglo lässt eine ganze Stadt erblühen

20. Juli 2021
Reiseverkehr nimmt an Pfingsten Fahrt auf / ADAC Stauprognose für 21. bis 24. Mai

Reiseverkehr nimmt an Pfingsten Fahrt auf / ADAC Stauprognose für 21. bis 24. Mai

17. Mai 2021
Allianz aus Handel und Handelsimmobilienwirtschaft starten breite Ukraine-Spendenaktion

Allianz aus Handel und Handelsimmobilienwirtschaft starten breite Ukraine-Spendenaktion

24. März 2022
Marders Lieblingsspeise: Kabel und Schläuche

Marders Lieblingsspeise: Kabel und Schläuche

10. Juni 2021
Berlin fördert lokales Cannabis-Start-up mit EUR 765.000 / Berliner Hanfextrakte-Hersteller Becanex erhält Projektfinanzierung für Technologie- und Produktentwicklung

Berlin fördert lokales Cannabis-Start-up mit EUR 765.000 / Berliner Hanfextrakte-Hersteller Becanex erhält Projektfinanzierung für Technologie- und Produktentwicklung

1. Juni 2021
MCI erweitert Mechatronik um Design & Innovation

MCI erweitert Mechatronik um Design & Innovation

9. März 2022

Sopra Steria überträgt Martin Stolberg die Leitung des Geschäftsbereichs Banking

1. Dezember 2021

Nähen beliebter als Fußballspielen! / Die Handarbeitsbranche, ein Milliardenmarkt auf dem Weg in die Digitalisierung

28. Oktober 2021

Neue Vorständin bei der ADAC Stiftung

3. Februar 2022

„Wenn du was Pflanzliches isst, dann sag ich ‚Yay!‘, wenn du ’nen Ausrutscher hast, ist’s auch okay!“ / Oatly launcht erste eigene Mini-Serie: THE NEW NORM&AL SHOW

17. Januar 2022

Mehr Tierwohl-Standards für Rindfleisch bei Kaufland

25. Februar 2022

Top-Ergebnisse für Lidl-Eigenmarken „Saskia“ und „Lupilu“ in der aktuellen Stiftung Warentest / Mineralwasser von Lidl überzeugt erneut mit Note „sehr gut“

23. Juli 2021

Bremer*innen sammeln am häufigsten Punkte in Flensburg

22. Juni 2021

Klimaneutrale vegane Eigenmarke Food For Future: PENNY pflanzt 16.000 Bäume bei Overath / In Deutschland und Peru Waldschutzprojekte über ClimatePartner

27. Oktober 2021

Continental-Testpilotin Mikaela Ahlin-Kottulinsky startet in der neuen Extreme-E-Rennserie

12. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside