Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Dezember 9, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Mit gutem Beispiel voran / Nachhaltige Waldbewirtschaftung schützt die wertvollen Ökosysteme unseres Planeten. Faber-Castell macht vor, wie Ökologie und Ökonomie zusammenpassen

Redaktion by Redaktion
27. Juli 2021
in Handel
0
Mit gutem Beispiel voran / Nachhaltige Waldbewirtschaftung schützt die wertvollen Ökosysteme unseres Planeten. Faber-Castell macht vor, wie Ökologie und Ökonomie zusammenpassen
0
SHARES
30
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stein (ots) – Zum Nature Conservation Day (28. Juli)

Holzgefasste Stifte sind seit Gründung von Faber-Castell im Jahr 1761 die wichtigsten Produkte des Unternehmens. Jedes Jahr werden über zwei Milliarden Blei- und Farbstifte produziert. Bis zu 80 Prozent des Holzbedarfs kann Faber-Castell mittlerweile durch die eigene Waldbewirtschaftung decken; alle weiteren, zugekauften Hölzer für die Stiftproduktion stammen aus zertifiziert-nachhaltigen Quellen.

Transparenz und Vertrauen

Zur Sicherstellung einer nachhaltigen Holzversorgung ist die Kenntnis über eigene Lieferketten das beste Mittel: Um welche Holzart handelt es sich? Aus welchem Land kommt sie? Und stammt sie aus einer nachhaltigen Forstwirtschaft? Die Globalisierung von Lieferketten und die Vielfalt an Holzprodukten (inklusive Zellstoff und Papier) stellen Firmen vor große Herausforderungen. Und auch Kunden können oft kaum nachvollziehen, ob und welchen Beitrag sie zu einer nachhaltigen Forstwirtschaft leisten.

Abhilfe schaffen international anerkannte Zertifizierungssysteme wie FSC® (Forest Stewardship Council) oder auch PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes). Sie zielen darauf ab, Materialströme identifizierbar zu machen und nicht-konforme Holzherkünfte aus der Produktkette (Chain of Custody) auszuschließen. So sind sie zu global anerkannten Produktstandards für den Einsatz nachhaltiger Holzressourcen geworden, auf den sich alle in der Wertschöpfungskette (Forstwirtschaft, holzverarbeitende Industrie, Handel, Konsumenten) beziehen können.

Eine zertifiziert-nachhaltige Holzbeschaffung steht schon lange im Mittelpunkt der Nachhaltigkeitsstrategie von Faber-Castell. Die eigenen Wälder und das Forstmanagement in Brasilien sind seit 1999 FSC-FM zertifiziert, was umweltgerechte, sozial verträgliche und wirtschaftlich nachhaltige Waldbewirtschaftung sicherstellt. Die Produktkette wurde erstmals 2007 von FSC und 2010 von PEFC zertifiziert. Daraus ergeben sich eine Reihe an Hausaufgaben: So müssen an allen Standorten der Gruppe jährliche interne Audits erfolgen, unter anderem um die Materialbilanz sowie die Beschaffungs- und Produktionsprozesse zu prüfen. Außerdem sind alle relevanten gesetzlichen Anforderungen verschiedener Länder kontinuierlich zu überwachen und zu dokumentieren. Neben der internen Prüfung wird das gesamte Managementsystem der Gruppe jedes Jahr extern auditiert.

Trotz des Aufwands zur Aufrechterhaltung eines solchen Systems ist es eine wertvolle Basis zur Einhaltung rechtlicher Anforderungen wie zum Beispiel der Europäischen Holzhandelsverordnung (EUTR), des US-amerikanischen Lacey Act oder des Australian Illegal Logging Prohibition Act. Das 2013 in Kraft getretene Gesetz fordert von allen europäischen Importeuren von Holzprodukten, ein betriebliches Sorgfaltspflichtverfahren umzusetzen. Hierfür liefern insbesondere die strengen Dokumentationspflichten von FSC und PEFC belastbare und wertvolle Informationen.

Eigene Wälder als Beispiel einer nachhaltigen Lieferkette

Um die eigene Holzversorgung zu sichern, hat Faber-Castell in den 1980er Jahren ein eigenes Holzversorgungsprogramm in Prata im Bundesstaat Minas Gerais im Südosten Brasiliens gestartet. Auf einer Fläche von rund 10.000 Hektar werden jährlich rund 300.000 Setzlinge des Typus Pinus Caribea gepflanzt und aufgezogen. Nach circa 20 Jahren können die Bäume für die Stiftproduktion verarbeitet werden.

Rund ein Drittel der eigenen Waldfläche wird nicht zur Holzgewinnung genutzt, sondern dient dem Schutz der Biodiversität, das heißt dem Artenreichtum und der genetischen Vielfalt. Auf solchen naturbelassenen Flächen haben zahlreiche zum Teil vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten neuen Lebensraum gefunden. Regelmäßige Zählungen seit 2001 dokumentieren die positive Entwicklung der Biodiversität; mittlerweile sind dort rund 660 Tierarten beheimatet.

Neben der Rohstoffversorgung dienen die firmeneigenen Wälder auch als zertifizierte Quelle von CO2-Kompenstationszertifikaten. Bei den eigenen Wäldern handelt es sich um ein Aufforstungsprojekt, das laut einer Studie des TÜV Rheinlands in seiner Biomasse über 900.000 Tonnen Kohlendioxid aus der Atmosphäre gespeichert hat. Diese Emissionsreduktionszertifikate werden eingesetzt, um den jährlichen Kohlendioxidausstoß aller weltweiten Produktionsstandorte zu kompensieren und so eine CO2-neutrale Produktion zu ermöglichen.

Nachhaltige Rohstoffe und Klimaschutz

Durch Integration von lokalem Rohstoffanbau in eine zertifizierte Forstwirtschaft sowie kurze Transportwege zur Weiterverarbeitung wurde in Brasilien eine nachhaltige Lieferkette etabliert. Da es sich um ein Aufforstungsprojekt handelt, kommt zusätzlich eine CO2-Bindung hinzu, die einen positiven Beitrag zum Klimaschutz der gesamten Faber-Castell Gruppe leistet. Das Beispiel zeigt, dass zertifizierte Forst- und Holzwirtschaft sowohl ökonomischen als auch ökologischen Anforderungen gerecht werden kann. Zertifizierungen anerkannter Organisationen sind dabei wesentlich und ermöglichen es auch kleineren und mittelständischen Unternehmen, mit gutem Gewissen Holz einzukaufen und zu verarbeiten.

Hier erfahren Sie mehr über unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten: Nachhaltigkeit bei Faber-Castell (faber-castell.de) (https://www.faber-castell.de/corporate/sustainability)

Faber-Castell ist eines der weltweit führenden Unternehmen für hochwertige Produkte zum Schreiben, Zeichnen und kreativen Gestalten sowie dekorativer Kosmetikprodukte. Mit über zwei Milliarden Blei- und Farbstiften pro Jahr und ca. 6.500 Mitarbeitern ist Faber-Castell der bedeutendste Hersteller von holzgefassten Stiften weltweit. Heute ist das Unternehmen in über 120 Ländern vertreten und verfügt über eigene Produktionsstätten in zehn sowie Vertriebsgesellschaften in 22 Ländern weltweit. Das 1761 gegründete Industrieunternehmen Faber-Castell ist eines der ältesten der Welt und seit neun Generationen im Besitz derselben Familie. Seine führende Position auf dem internationalen Markt verdankt das Unternehmen der traditionellen Selbstverpflichtung zu höchster Qualität, Umweltverantwortung und der großen Zahl von Produktinnovationen. Der Gruppenumsatz im Geschäftsjahr 19/20 betrug 555 Mio. Euro.

Pressekontakt:
Mehr Hintergrundgeschichten? Besuchen Sie unser Online-Magazin auf
unserer Website: www.faber-castell.de/corporate/magazinFaber-Castell AG
Presseabteilung
[email protected]
Original-Content von: Faber-Castell, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelNachhaltigkeitNaturschutzRohstoffUnternehmen
Previous Post

Großauftrag: d-c-fix Wandfliesen bekommen fliesana Foliendichtung

Next Post

ŠKODA 1101 ,Tudor‘ (1946): Geschichte eines Multitalents

Next Post
ŠKODA 1101 ,Tudor‘ (1946): Geschichte eines Multitalents

ŠKODA 1101 ,Tudor‘ (1946): Geschichte eines Multitalents

Lidl wird mit Golfnationalspielerin Sarina Schmidt zum Ausstatter für Hobbygolfer

Lidl wird mit Golfnationalspielerin Sarina Schmidt zum Ausstatter für Hobbygolfer

1. Juli 2021
Laurent Wehrli tritt dem Aufsichtsrat der Fachhochschule Glion Institut of Higher Education bei

Laurent Wehrli tritt dem Aufsichtsrat der Fachhochschule Glion Institut of Higher Education bei

9. Februar 2022
Die Georg Parlasca Keksfabrik GmbH informiert über einen Warenrückruf des Produktes „Sondey High Protein Cookie Triple Choc, 45g“

Die Georg Parlasca Keksfabrik GmbH informiert über einen Warenrückruf des Produktes „Sondey High Protein Cookie Triple Choc, 45g“

16. Februar 2022
Gefühl von Freiheit: Manuel Neuer und Angelique Kerber schwärmen im Magazin Karl vom Radfahren

Gefühl von Freiheit: Manuel Neuer und Angelique Kerber schwärmen im Magazin Karl vom Radfahren

21. April 2021
ALDI SÜD gewinnt mit snoopstar Gold beim German Brand Award

ALDI SÜD gewinnt mit snoopstar Gold beim German Brand Award

10. Juni 2021
Kfz-Versicherung: Senior*innen zahlen drauf

Kfz-Versicherung: Senior*innen zahlen drauf

11. Mai 2021
YesAuto: Ende des Jahres in Deutschlands Top 5 / Mit viel Rückenwind: Der One-Stop-Automarktplatz startet weiter durch – und profitiert dabei von erfolgreich gewachsenen Strukturen

YesAuto: Ende des Jahres in Deutschlands Top 5 / Mit viel Rückenwind: Der One-Stop-Automarktplatz startet weiter durch – und profitiert dabei von erfolgreich gewachsenen Strukturen

27. April 2021

Wohnmobil-Dieselabgasskandal: Die Chancen für geschädigte Verbraucher sind deutlich gestiegen

13. Dezember 2021

Der IMMOKONGRESS 2022: Das Immobilienevent des Jahres

17. März 2022

CGI begrüßt Frank Witter im Board of Directors

9. Juli 2021

Ohne Kautschuk steht die Welt still – Reelle Gefahr oder übertriebene Angstmache?

26. Januar 2022

Deutschland droht ein Versorgungsengpass bei Honig wegen des Ukraine Krieges

10. März 2022

EDEKA-Tiefkühltasche erhält Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie Nachhaltigkeit

29. Juli 2021

50 Jahre Luftrettung: Von „SAR Ulm 75“ zu „Christoph 22“

29. Oktober 2021

Nähen beliebter als Fußballspielen! / Die Handarbeitsbranche, ein Milliardenmarkt auf dem Weg in die Digitalisierung

28. Oktober 2021

Mach mit! Lass Blumen blühen! / iglo lässt eine ganze Stadt erblühen

20. Juli 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside