Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Februar 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Mit PAYBACK wurden in Deutschland bisher Punkte im Wert von 5 Milliarden Euro gesammelt

Redaktion by Redaktion
31. Januar 2022
in Handel
0
Mit PAYBACK wurden in Deutschland bisher Punkte im Wert von 5 Milliarden Euro gesammelt
0
SHARES
20
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

Das Bonusprogramm sorgt seit über 20 Jahren für Mehrwert und Ersparnis beim Einkaufen – Hohe Einlösequote von rund 95 Prozent zeigt die Relevanz für die Kund:innen

Deutschlands größtes und beliebtestes Bonusprogramm freut sich über einen neuen Meilenstein: Seit Start des Programms im März 2000 haben Kund:innen bei ihren Einkäufen Punkte im Wert von 5 Milliarden Euro gesammelt. „Das ist eine großartige Zahl! Sie zeigt, dass PAYBACK in Deutschland zum Shoppen einfach dazugehört, egal ob beim stationären Einkauf oder beim Onlineshopping“, so PAYBACK Geschäftsführer Bernhard Brugger. „Für den Mehrwert eines Bonusprogramms ist zudem die Höhe der Einlösung besonders wichtig: Mit rund 95 Prozent eingelösten Punkten zeigt diese, dass die Einkaufsvorteile auch wirklich ankommen. Die Kund:innen nutzen alle Möglichkeiten, bei unseren 680 Partnern zu punkten“, so Brugger.

Umfragen zeigen, dass den Verbraucher:innen auch oder gerade in der Pandemie PAYBACK Angebote und Ersparnisse wichtig sind. Und so wird PAYBACK in Deutschland pro Tag 4,3 Millionen Mal eingesetzt, das ist 50 Mal pro Sekunde. Die 31 Millionen aktiven Kund:innen nutzen immer stärker die PAYBACK App statt der Plastikkarte: Es sind bereits über 10 Millionen App-User:innen, die das Bündel an digitalen Services wie Coupons aktivieren, Punkte sammeln, Punkte einlösen, mobiles Bezahlen und vieles mehr sehr praktisch finden. Die PAYBACK App zählt zu den beliebtesten Einkaufsapps in Deutschland und wurde schon mehrfach ausgezeichnet, auch für Innovationen wie PAYBACK GO, mit der die App automatisch die Angebote und den Look der jeweiligen Partner zeigt oder für die Funktion „Fuel & GO“, bei der das Punkten und Bezahlen direkt an Aral Zapfsäulen möglich ist.

Trotz Pandemie konnte PAYBACK auch in den vergangenen Monaten neue große Partner wie u.a. C&A, GLOBUS, Nahkauf, Euromaster, home24, Farfetch und Lands‘ End gewinnen. Und trotz der schwierigen Situation im Handel haben PAYBACK Kund:innen im Jahr 2021 Punkte im Wert von über 500 Millionen Euro gesammelt – das sind im Vergleich zum Vorjahr 30 Millionen Euro mehr.

Über PAYBACK:

PAYBACK ist das führende Bonusprogramm, das in Deutschland von über 31 Millionen Kund:innen genutzt wird. Sie erhalten von rund 680 PAYBACK Partnerunternehmen nach dem einfachen Prinzip „Ein Programm – viele Partner“ Punkte und Coupons fürs Einkaufen und sparen dadurch einen erheblichen Betrag pro Jahr. Rund 95% Prozent der gesammelten Punkte werden wieder eingelöst, der überwiegende Teil direkt an den Kassen der Partner oder in Prämien. Die praktische PAYBACK App bündelt das mobile Punktesammeln, Punkteeinlösen, Couponaktivieren und Bezahlen. Sie wird schon von über 10 Mio. Nutzer:innen verwendet und zählt sowohl zu den „Top 3 Shopping-Apps“, als auch zu den „Top Alltags-Apps“. PAYBACK ist 16-facher „Top Employer“ in Folge und wurde in 2021 mit zwölf Awards ausgezeichnet, u.a. als „Top Innovator“ als „Arbeitgeber mit den besten Karrierechancen“ und „bester Arbeitgeber für Frauen“.

Pressekontakt:
Nina Purtscher
Pressestelle PAYBACK
Tel.: +49 (0) 89 997 41 206
Mobil: +49 (0) 172 94 30 713
[email protected]
PAYBACK.GROUP, PAYBACK.de, twitter.com/Presse_PAYBACK
Original-Content von: PAYBACK GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelVerbraucher
Previous Post

Bereits zum dritten Mal im Januar: NORMA senkt die Preise / Bei sechs weiteren Produkten sparen Kundinnen und Kunden ab sofort bis zu 10 Prozent

Next Post

Erfolgreiches Jahr 2021 für Gustavo Gusto: Mehr Umsatz, mehr Absatz, mehr Beschäftigte / Unternehmen will auch 2022 kräftig wachsen

Next Post
Erfolgreiches Jahr 2021 für Gustavo Gusto: Mehr Umsatz, mehr Absatz, mehr Beschäftigte / Unternehmen will auch 2022 kräftig wachsen

Erfolgreiches Jahr 2021 für Gustavo Gusto: Mehr Umsatz, mehr Absatz, mehr Beschäftigte / Unternehmen will auch 2022 kräftig wachsen

Joachim Paul: Neuer Bußgeldkatalog stellt gedankenlose Verschärfung und Belastungen dar und trägt nur wenig zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bei

Joachim Paul: Neuer Bußgeldkatalog stellt gedankenlose Verschärfung und Belastungen dar und trägt nur wenig zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bei

9. November 2021
Die Event-Bibel der Motor Presse für 2022 ist erschienen

Die Event-Bibel der Motor Presse für 2022 ist erschienen

18. November 2021
Diese Geschenke bringt der Osterhase

Diese Geschenke bringt der Osterhase

1. April 2021
Gold für Kalbfleischprodukte von GOURMET / DLG prämiert fünf Artikel mit Gold-Siegel

Gold für Kalbfleischprodukte von GOURMET / DLG prämiert fünf Artikel mit Gold-Siegel

9. März 2022
9 klassische Fehler bei der Einrichtung eines Onlineshops

9 klassische Fehler bei der Einrichtung eines Onlineshops

1. Februar 2022
Wache Nächte, müde Tage – So schläft Deutschland / Matratzen-Marke ColourSleep veröffentlicht neue bundesweite, repräentative Studie zum Schlafverhalten der Deutschen

Wache Nächte, müde Tage – So schläft Deutschland / Matratzen-Marke ColourSleep veröffentlicht neue bundesweite, repräentative Studie zum Schlafverhalten der Deutschen

27. Oktober 2021
ŠKODA 1100 OHC Coupé: aufwendig rekonstruierter Rennbolide

ŠKODA 1100 OHC Coupé: aufwendig rekonstruierter Rennbolide

7. Februar 2022

TÜV SÜD: Immer sicherere Autos, Sorgenkinder Licht und Achsen

10. November 2021

Kontinuität im Vorstand: Gerresheimer verlängert Vertrag mit Finanzvorstand Dr. Bernd Metzner vorzeitig um weitere fünf Jahre

9. September 2021

Hamburger Pilotprojekt „Stadtsignale“ startet – Künstliche Intelligenz für lokale News

22. September 2021

OK Mobility übertrifft seine vorpandemischen Ergebnisse und schließt 2021 mit einem EBITDA von über 62 Millionen Euro ab / Das Mobilitätsunternehmen erzielt mit 400 Mio. Euro Umsatz einen neuen Rekord

17. Februar 2022

Dr. Oetker veröffentlicht Nachhaltigkeitsziele: Die Projekte der Dr. Oetker Sustainability Charter laufen bereits auf Hochtouren

8. April 2021

DEKRA Award 2021 prämiert Lösungen in vier Kategorien / Pfiffige Ideen für mehr Sicherheit gesucht

20. August 2021

Premiere: Lidl bringt Fleisch und Wurst mit Pflanzenanteil in alle Filialen

5. Januar 2022

Stabwechsel im Vorstand der ReiseBank / Mit dem Einstieg von Dr. Tilmann Gerhards als Generalbevollmächtigter endet zugleich nach einem knappen Vierteljahrhundert das Vorstandsmandat von Horst Erler

31. März 2021

Wechsel in der Geschäftsführung der Ford-Werke, Rene Wolf übernimmt das Ressort Fertigung

29. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside