Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, März 26, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Motorradrennfahrer aus 17 Nationen sorgen für Hochspannung beim IDM-Saisonstart in Oschersleben

Redaktion by Redaktion
21. Mai 2021
in Auto / Verkehr
0
Motorradrennfahrer aus 17 Nationen sorgen für Hochspannung beim IDM-Saisonstart in Oschersleben
0
SHARES
20
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stuttgart (ots) – An diesem Wochenende startet die Internationale Motorradmeisterschaft (IDM) in die neue Saison. In Oschersleben werden die ersten Meisterschaftsläufe des Jahres ausgetragen. Für den Saisonauftakt der höchsten deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft gibt es jetzt die Genehmigung der verantwortlichen Behörden. Mit Fahrerinnen und Fahrern aus insgesamt 17 Nationen bietet die IDM ein äußerst internationales Teilnehmerfeld auf.

In der Königsklasse IDM Superbike konzentriert sich nach dem Aufstieg von Vorjahresmeister Jonas Folger (Schwindegg) in die Superbike-Weltmeisterschaft die Aufmerksamkeit auf den zweifachen Meister Ilya Mikhalchik (UKR). Der 24-jährige BMW-Pilot aus Kiew trifft auf viele starke Gegner. Die Konkurrenz ist so groß wie schon lange nicht mehr. Mit Florian Alt (Wiehl) auf einer BMW, Dominik Schmitter (CHE) auf einer Yamaha des Schweizer Hess-Teams, Valentin Debise (FRA) auf Kawasaki, dem Routinier Vladimir Leonov (RUS) auf einer weiteren Yamaha und Alex Polita (ITA) auf einer Honda lauert ein starkes internationales Verfolgerfeld auf seine Chance. Ilya Mikhalchik wird parallel zu seinem IDM-Engagement ebenfalls auf einer BMW die Langstrecken-Weltmeisterschaft bestreiten.

„Ich habe mich in den letzten Wochen intensiv mit den verschiedensten Trainingsmotorrädern und Trainingsmöglichkeiten auf die Saison vorbereitet und bin bereit“, sagt Mikhalchik vor seinem ersten Saisoneinsatz mit der neuen BMW M 1000 RR in Oschersleben. „Es scheint so, als ob wir die Saison fast komplett durchziehen können. Das ist gut!“

Auch der Nachwuchs erobert die IDM-Königsklasse. Der 18 Jahre alte Max Schmidt (Wuppertal) bestreitet als jüngster Fahrer im Feld seine Rookie-Saison in der IDM Superbike, die mit rund 220 PS starken seriennahen Rennmaschinen ausgetragen wird. Während die erste Saison für Schmidt ein Lernjahr wird, beginnt in Oschersleben für Marco Fetz (Merkendorf) das zweite Jahr in der IDM-Königklasse. Der 21-jährige startet erstmals auf einer BMW als Teamkollege von Florian Alt.

Für viel Spannung ist auch in der IDM Supersport 600 gesorgt. Dort will Max Enderlein (Hohenstein-Ernstthal) auf seiner Yamaha den dritten Titel nach 2018 und 2019 einfahren, trifft aber wie Ilya Mikhalchik bei den Superbikes auf extrem starke Konkurrenz. Einen seiner schnellsten Mitstreiter hat er mit Jan-Ole Jähnig (Altenberg), einem Ex-WM-Piloten in der Nachwuchsklasse Supersport 300, gleich als Teamkollegen. Aber auch der aus Kroatien stammende Vizemeister Martin Vugrinec (Bochum) setzt alles daran, sich in seiner vierten IDM-Saison endlich den Titel zu sichern.

Die meisten Teilnehmer nehmen die neue Saison in der Nachwuchsklasse IDM Supersport 300 in Angriff. 32 junge Fahrerinnen und Fahrer nehmen die Titeljagd in der hart umkämpften Klasse auf. Zu den größten Favoriten zählt der Titelverteidiger Lennox Lehmann (Dresden). Der erst 15-jährige Gymnasiast sicherte sich die Startnummer 1 des Meisters auf seiner KTM durch eine konstante Saisonleistung. Einer seiner stärksten Konkurrenten ist sein Teamkollege Dirk Geiger. Der 18 Jahre alte Mannheimer zählt mit Lehmann zu den größten Talenten im deutschen Motorradsport. Daneben zählen der Belgier Luca de Vleeschauwer und dessen Teamkollege Marvin Siebdrath (Wildenfels) auf Kawasaki zu den Favoriten im rasenden Klassenzimmer der IDM:

„Nachdem die ersten beiden IDM-Veranstaltungen aufgrund der COVID-19-Bedingungen abgesagt werden mussten, sehen wir jetzt Licht am Ende des Tunnels“, sagt Normann Broy. Der IDM-Serienmanager hofft, dass die Lage anhält. „Nicht nur die Fahrer und Teams sind heiß auf die Rennen, sondern auch die Fans, unsere Partner und die Organisatoren“, betont Broy. „Die IDM ist ja dafür bekannt, dass auf der Strecke so richtig die Post abgeht.“

In Oschersleben wird in den Klassen IDM Superbike 1000, IDM Supersport 600 und IDM Supersport 300 gekämpft. Das Rahmenprogramm bestimmen der Northern Talent Cup, der Pro Superstock Cup sowie der Twin Cup. Das Publikum muss nicht auf die Rennaction der IDM verzichten: Die Rennen werden wie gewohnt auf www.idm.de und auf dem Youtube-Kanal von MOTORRAD (https://www.youtube.com/user/motorrad/featured) im Livestream übertragen.

Die MOTOR PRESSE STUTTGART (www.motorpresse.de) ist eines der führenden Special-Interest-Medienhäuser international und mit Lizenzausgaben und Syndikationen in 20 Ländern rund um die Welt verlegerisch aktiv. Die Gruppe publiziert rund 80 Zeitschriften, darunter AUTO MOTOR UND SPORT, MOTORRAD, MEN’S HEALTH, MOUNTAINBIKE und viele, auch digitale, Special Interest Medien in den Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sport und Freizeit. Alleininhaber der MOTOR PRESSE STUTTGART sind die Gründerfamilien Pietsch und Scholten zusammen mit Herrn Dr. Hermann Dietrich-Troeltsch.

Kontakt:

Dirk Johae
Leiter Unternehmenskommunikation
Motor Presse Stuttgart
Tel.: +49 711 182-1657
Mobil: +49 176 11182007
[email protected]
www.motorpresse.de
www.facebook.com/motorpresse

Original-Content von: Motor Presse Stuttgart, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildMotorsportVeranstaltung
Previous Post

Boar Gin wieder Gin des Jahres / Benchmark im Wachholder-Dickicht. Die Schwarzwälder Destille räumt beim internationalen Spirituosen Wettbewerb ISW ab und holt die Trophäe erneut in den Schwarzwald

Next Post

Battista Hyper-GT trifft bei der MOHR GROUP in München ein, während das globale Retail-Netzwerk weiter wächst

Next Post
Battista Hyper-GT trifft bei der MOHR GROUP in München ein, während das globale Retail-Netzwerk weiter wächst

Battista Hyper-GT trifft bei der MOHR GROUP in München ein, während das globale Retail-Netzwerk weiter wächst

Münchener Verein: Dr. Joachim Ziegler leitet Allgemeine Versicherung

Münchener Verein: Dr. Joachim Ziegler leitet Allgemeine Versicherung

3. November 2021
Zeit zu handeln: IKEA verabschiedet sich bis 2028 von Kunststoff in Verkaufsverpackungen

Zeit zu handeln: IKEA verabschiedet sich bis 2028 von Kunststoff in Verkaufsverpackungen

23. November 2021
Sechster Sieg für ŠKODA FABIA-Pilot Matthias Kahle bei der Lausitz-Rallye

Sechster Sieg für ŠKODA FABIA-Pilot Matthias Kahle bei der Lausitz-Rallye

8. November 2021
Lidl listet Wein von Spitzenwinzer Markus Molitor ein / „Composition M“ exklusiv ab sofort bundesweit und dauerhaft in allen Filialen sowie im Lidl-Onlineshop

Lidl listet Wein von Spitzenwinzer Markus Molitor ein / „Composition M“ exklusiv ab sofort bundesweit und dauerhaft in allen Filialen sowie im Lidl-Onlineshop

7. April 2021
GROHE X Launch-Woche läutet neue Ära ein – Rekord bei Besucherzahlen und Kundenengagement

GROHE X Launch-Woche läutet neue Ära ein – Rekord bei Besucherzahlen und Kundenengagement

25. März 2021
Produktrückruf / Betroffen sind bestimmte EISCREME-PRODUKTE der Marken SNICKERS®, BOUNTY®, TWIX® und M&M’S®

Produktrückruf / Betroffen sind bestimmte EISCREME-PRODUKTE der Marken SNICKERS®, BOUNTY®, TWIX® und M&M’S®

10. August 2021
Emissionsfrei zum Stadion: FC-Maskottchen Hennes IX. fährt künftig elektrisch im eigens umgebauten Ford Transit Custom

Emissionsfrei zum Stadion: FC-Maskottchen Hennes IX. fährt künftig elektrisch im eigens umgebauten Ford Transit Custom

28. Juli 2021

Sprengnetter: Video-Service für Besichtigungen in von Flutkatastrophe betroffenen Gebieten

3. August 2021

Vernetzte Mobilität statt Tankrabatt: Wege aus der Mobilitäts-Krise

23. März 2022

Umweltschutz durch Homeoffice / Mit seinem smarten Dokumententenmanagement Read & Sign unterstützt Sawayo Unternehmen auf ihrem Weg zur Digitalisierung

14. März 2022

Ansgar Eschkötter verstärkt Geschäftsführung der PS Gruppe

12. Juli 2021

Stark nachgefragt: BUS2BUS 2022

1. Juli 2021

Sedus Stoll AG Jahresabschluss 2020: Respektabler Gewinn trotz pandemiebedingter Umsatzverluste

1. Juni 2021

Abgegrenzte Radwege vermitteln mehr Sicherheit / ADAC Umfrage: So sicher fühlen sich Fahrradfahrer im Straßenverkehr

3. Mai 2021

Lidl zeigt vegane Vielfalt mit „Vemondo“ / Leckere Rezepte mit pflanzlichen und klimaneutralen Alternativprodukten im Fokus der neuen Lidl-Marketingkampagne

2. September 2021

Benchmark-Analyse von BearingPoint: Wie können Unternehmen unter Druck leistungsfähig bleiben?

18. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside