Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, Juni 8, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Nachhaltigkeit: ALDI Nord zieht Zwischenbilanz

Redaktion by Redaktion
14. Juli 2021
in Handel
0
Nachhaltigkeit: ALDI Nord zieht Zwischenbilanz
0
SHARES
79
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Essen (ots) – Die Unternehmensgruppe ALDI Nord treibt die eigene Nachhaltigkeitsagenda konsequent voran. Im aktuellen Zwischenbericht zieht der Discounter Bilanz und nimmt neue Maßnahmen und Ziele ins Visier. Besonders im Fokus dabei: Die Themen Verpackungen, Klimaschutz und Bewusste Ernährung.

In ihrem aktuellen Zwischenbericht informiert die Unternehmensgruppe ALDI Nord transparent über ihre Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit. Sei es beim Ausbau des nachhaltigen Produktsortiments, der ökologischen Rohstoffbeschaffung oder der Achtung der Menschenrechte in globalen Lieferketten – in allen Bereichen konnte der Discounter in den vergangenen Jahren beachtliche Fortschritte erzielen. Im Rückblick auf das Berichtsjahr 2020 stellt Rolf Buyle, Managing Director International Buying, fest: „In der Corona-Pandemie ist einmal mehr deutlich geworden, dass wir als Lebensmittelversorger eine besondere Verantwortung tragen. Diese Verantwortung nehmen wir nicht nur gegenüber unseren Kunden und Mitarbeitern, sondern auch gegenüber Umwelt und Gesellschaft wahr. Unser Zwischenbericht zeigt, wo wir als Unternehmensgruppe ALDI Nord aktuell stehen und wo wir hinwollen.“

Neue internationale Verpackungsziele beschlossen

Ein zentrales Nachhaltigkeitsthema für die gesamte Unternehmensgruppe ALDI Nord ist weiterhin das Thema Verpackungen. Als Leitlinie dienen dabei die Grundprinzipien der Kreislaufwirtschaft: „Vermeiden. Wiederverwenden. Recyceln“. So konnte ALDI Nord allein in Deutschland seit 2015 bereits 38.000 Tonnen Verpackungen einsparen. Auch bei den Zielen, bis 2025 100 Prozent der Eigenmarken-Verpackungen recyclingfähig zu gestalten und bis 2025 mindestens 40 Prozent des Obst- und Gemüsesortiments unverpackt anzubieten, kommt der Discounter gut voran.

Kürzlich wurden weitere ambitionierte internationale Verpackungsziele definiert: Um den Einsatz von Neukunststoffen zu reduzieren, soll der Rezyklat-Anteil in allen Eigenmarken-Produktverpackungen aus Kunststoff bis 2025 auf durchschnittlich mindestens 30 Prozent gesteigert werden. Schon heute gibt es zahlreiche Artikel mit einem hohem Rezyklatanteil im ALDI Nord Sortiment, so etwa der gekühlte Orangensaft 1L in der PET-Flasche mit 100% Rezyklatanteil oder das Mineralwasser Selection 1L, das ebenfalls sukzessive auf 100% Rezyklateinsatz umgestellt wird. Ziel ist es, den Einsatz von Rezyklat über alle Warengruppen schrittweise zu steigern. Zudem soll ebenfalls bis 2025 der Gesamteinsatz von Neukunststoffen im Vergleich zum Jahr 2020 um 20 Prozent sinken. Mit diesen neuen Zielen setzt die Unternehmensgruppe ALDI Nord ein starkes Zeichen für einen verantwortungsvollen Umgang mit wertvollen Ressourcen.

Klimaschutz im Fokus

Auch beim Thema Klimaschutz hat der Discounter seine Anstrengungen intensiviert: Im Juli 2020 ist ALDI Nord der „Science Based Targets Initiative“ beigetreten. Durch den Beitritt verpflichtet sich die Unternehmensgruppe, in den nächsten zwei Jahren verbindliche und wissenschaftlich überprüfte Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen festzulegen, die im Einklang mit dem 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens stehen. Zunächst will ALDI Nord die Treibhausgasemissionen bis Ende 2021 um 40 Prozent gegenüber 2015 senken und diese Entwicklung anschließend weiter forcieren.

Bewusste Ernährung für alle ermöglichen

Ein weiteres strategisches Ziel ist weiterhin, eine bewusste Ernährung für alle Kunden zu ermöglichen und einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln zu fördern. So konnten ALDI Belgien und ALDI Frankreich im Jahr 2020 die ersten Produkte mit dem Nutri-Score kennzeichnen, Deutschland und Spanien haben Anfang 2021 die ersten Eigenmarken für den Nutri-Score registriert. Zusätzlich wurde das vegane und vegetarische- sowie das Bio- und Fairtrade-Sortiment weiter ausgebaut. Ein weiterer Meilenstein im Jahr 2020 war die Erarbeitung einer neuen internationalen Richtlinie (https://www.aldi-nord.de/content/dam/aldi/germany/corporate/verantwortung/AN_CR-Guideline_DE.pdf.res/1616581345972/AN_CR-Guideline_DE.pdf) zur Vermeidung von Lebensmittelverlusten und -abfällen. Hiermit schafft ALDI Nord erstmals einen verbindlichen Rahmen zum Umgang mit überschüssigen Lebensmitteln.

Der komplette Zwischenbericht kann hier heruntergeladen werden: https://www.aldi-nord.de/nachhaltigkeitsbericht/2020.html

Pressekontakt:
Unternehmensgruppe ALDI Nord: Joachim Wehner, [email protected]
Original-Content von: Unternehmensgruppe ALDI Nord, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildErnährungHandelKlimaschutzLebensmittelNachhaltigkeitUmweltVerpackung
Previous Post

Der Hersteller TSI Consumer Goods GmbH informiert über einen Warenrückruf des Produktes „Kania Majoran gerebelt, 10 g“.

Next Post

Zweites Wachstumsgeschäft in diesem Jahr: Velocity Global kauft Shield GEO

Next Post
Zweites Wachstumsgeschäft in diesem Jahr: Velocity Global kauft Shield GEO

Zweites Wachstumsgeschäft in diesem Jahr: Velocity Global kauft Shield GEO

blue office® erweitert das Vertriebsgebiet

blue office® erweitert das Vertriebsgebiet

28. Mai 2021
Virtuelle WeinTour bietet informativen Weingenuss

Virtuelle WeinTour bietet informativen Weingenuss

4. Oktober 2021
Dieselabgasskandal 2.0 der Volkswagen AG beim Vierzylinder-Dieselmotor EA288: Oberlandesgericht Düsseldorf nimmt Kraftfahrt-Bundesamt in die Pflicht!

Dieselabgasskandal 2.0 der Volkswagen AG beim Vierzylinder-Dieselmotor EA288: Oberlandesgericht Düsseldorf nimmt Kraftfahrt-Bundesamt in die Pflicht!

18. Oktober 2021
Synova verklagt Sitec wegen Patentverletzung

Synova verklagt Sitec wegen Patentverletzung

5. Oktober 2021
Berufsbegleitend studieren: Hochschule Ruhr West startet MBA zum Sommersemester 2022

Berufsbegleitend studieren: Hochschule Ruhr West startet MBA zum Sommersemester 2022

26. November 2021
Marktstart für den neuen Fiat Tipo City Sport: Eine Fülle an Dynamik und Technologie

Marktstart für den neuen Fiat Tipo City Sport: Eine Fülle an Dynamik und Technologie

17. Mai 2021
Künstliche Intelligenz optimiert Lieferketten der Baustoffbranche / Neue Services von Abels & Kemmner und hpossner consulting zur Optimierung der Wertschöpfungskette in Baustoffindustrie und -handel

Künstliche Intelligenz optimiert Lieferketten der Baustoffbranche / Neue Services von Abels & Kemmner und hpossner consulting zur Optimierung der Wertschöpfungskette in Baustoffindustrie und -handel

21. Oktober 2021

Maxolen revolutioniert mit neuem Kult-Produkt den Polierprozess

28. Dezember 2021

Kfz Wertermittlung Altona, Wandsbek, Bergedorf setzt die Bedürfnisse des Kunden immer in den Mittelpunkt

25. April 2021

Start-up harmony revolutioniert Live Shopping

25. Januar 2022

Verantwortungsvoller Spielspaß für Kinder beim Kauf der Erstausstattung – drinnen & draußen

19. April 2022

Rechtsschutz im Abgasskandal bestätigt – damit dem leistungsverweigernden Verhalten der ARAG eine deutliche Abfuhr erteilt!

14. Februar 2022

Rockstar entfacht neue Energie auf der ganzen Welt

27. April 2021

Tierwohl vor Gewinn – nachhaltige Produktion – nachhaltiges Investment: Crowdfunding-Angebot von Landhaus Teigwaren Müller mit dem neuen Label „der BioMüller“ mit 6%iger Verzinsung p.a.

9. Juni 2021

Baugewerbe: Fliesenleger Jannic Schlachter holt Gold bei EuroSkills

27. September 2021

TÜV Rheinland: Ladesäulen für Elektrofahrzeuge mindestens jährlich prüfen lassen / Betreiber verantwortlich für sichere Elektrik und Handhabung / Funktionstests und Messungen verlangen Fachwissen

11. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside