Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juni 26, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Nachhaltigkeit ist für deutsches Top-Management noch immer in erster Linie ein Marketing-Thema

Redaktion by Redaktion
31. Januar 2022
in Wirtschaft
0
Nachhaltigkeit ist für deutsches Top-Management noch immer in erster Linie ein Marketing-Thema
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Frankfurt (ots) –

▪ Nur jedes vierte Unternehmen hat klar kommunizierte Nachhaltigkeitsstrategie, obwohl sich Arbeitnehmer und Vorstände in der Bewertung der Dringlichkeit einig sind

▪ Lediglich 15% der Vorstände setzen für zusätzliche Wertschöpfung auf Nachhaltigkeit

▪ Deutscher Führungsnachwuchs hat weniger Erfahrung bei Nachhaltigkeitsthemen als internationale Konkurrenz

Der Klimawandel bleibt vielfach noch ohne echte Konsequenz für die Geschäftsmodelle deutscher Unternehmen: Trotz Pandemie und jüngster Umweltkatastrophen sieht der überwiegende Teil der deutschen Vorstände und Führungskräfte Nachhaltigkeit immer noch vorrangig als Reputationsrisiko an, das es zu managen gilt, nicht aber als Hebel zur Wertschöpfung, der Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnet, profitabel zu wachsen. Das geht aus einer internationalen Umfrage der Personalberatung Russell Reynolds Associates hervor.

46% der befragten deutschen Vorstände geben an, dass Nachhaltigkeitsmaßnahmen aus Marketingerwägungen getroffen werden. Damit ist das Ziel verbunden, als gesellschaftlich verantwortlich angesehen zu werden und sich über ein Nachhaltigkeitsimage vom Wettbewerb abzusetzen. Nur 15% sagen, dass zusätzliche Wertschöpfung die treibende Kraft ihrer Nachhaltigkeitsstrategie ist.

Die Studie belegt, dass lediglich jeder vierte befragte Vorstand in Deutschland selbst der Auffassung ist, dass sein Unternehmen über eine Nachhaltigkeitsstrategie verfügt, die klar kommuniziert und umgesetzt wird. Und weniger als jeder Dritte (31%) ist der Meinung, dass sich ihr CEO persönlich für die Förderung der Nachhaltigkeit einsetzt.

Im internationalen Vergleich fällt zudem auf, dass in Deutschland gerade jüngere Führungskräfte vergleichsweise wenig mit Nachhaltigkeitsthemen beschäftigt sind. So hatten in den vergangenen drei Jahren nur 26% der deutschen Nachwuchsführungskräfte drei oder mehr Aufgaben mit Nachhaltigkeitsbezug – gegenüber 40% ihrer Altersgruppe im weltweiten Vergleich.

„Fast alle Führungskräfte, mit denen wir sprachen, wollen zum Aufbau einer besseren Welt beitragen. Doch während sie sich verpflichten, ihre Betriebe und Produkte umweltfreundlicher zu machen, wissen viele nicht, wie sie ihren guten Willen in konkrete und nicht nur für das Image wirksame Maßnahmen umsetzen sollen,” sagt Max von der Planitz, Berater bei Russell Reynolds Associates. „Den Umbau zu nachhaltigem Wirtschaften, das lässt sich aus unserer Studie ableiten, sehen gerade Führungskräfte in Deutschland als eine der größten Aufgaben der nächsten zehn Jahre, auf die sich aber viele nicht ausreichend vorbereitet fühlen. Schliesslich muss für diesen Umbau häufig nicht weniger als ein neues Geschäftsmodell entwickelt werden – mit dem entsprechenden Risiko.“

Dabei stimmen Management und Arbeitnehmer in Deutschland laut der Studie im Vergleich zum Ausland auffällig stark darin überein, dass Klimawandel und Umweltzerstörung die größten Bedrohungen für die Gesellschaft darstellen. Einigkeit herrscht auch in der Einschätzung, dass Pandemie und Fachkräftemangel die wichtigsten den Arbeitsplatz betreffenden Themen sind.

„Es erscheint auf den ersten Blick paradox: In den elf von uns untersuchten Märkten sind sich deutsche Arbeitnehmer und Vorstände am ehesten einig über die kritischen Themen, was eigentlich die Anpassung der Geschäftsmodelle erleichtern sollte“, sagt Max von der Planitz. „Das Geschäftsmodell Nachhaltigkeit ist heute unumgänglich. Wer Nachhaltigkeit mit guter Begründung zum Topthema macht, setzt auf Themen, die deutschen Belegschaften, aber auch zunehmend den Investoren am Herzen liegen.“

Für die Studie hatte die Personalberatung 9.500 Vorstände, Nachwuchsführungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in elf Ländern (Kanada, USA, UK, Frankreich, Spanien, Deutschland, Australien, China, Brasilien, Indien und Mexiko) befragt und auf diese Weise ermittelt, welche Einschätzungen zur Bedeutung, zum Reifegrad und der Umsetzungsfähigkeit von Nachhaltigkeitsstrategien vorherrschen. In Deutschland wurden 658 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Nachwuchsführungskräfte sowie 89 Vorstände befragt.

Studie herunterladen (https://www.dropbox.com/s/hotai2y0turt2a6/Russell%20Reynolds%20-%20Nachhaltigkeitsumfrage%20-%20Deutschland%20Januar%202022.pdf?dl=0)

Pressekontakt:
Shepard Fox Communications
Axel Schafmeister
Tel.: +41 44 252 0708
Mobil: +41 78 714 8010
[email protected]
Original-Content von: Russell Reynolds Associates, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildMarketingStudieUnternehmen
Previous Post

Die KOOP-Partner kommen ihrer Gesamtverantwortung nach: Physischer Messepart wird abgesagt, virtueller Part findet wie geplant statt

Next Post

Mehr Tierwohl: Lidl bietet ab sofort ausschließlich Eier ohne Kükentöten an / Lidl-Aktionsplan für den Ausstieg aus dem Kükentöten vorzeitig erfolgreich abgeschlossen

Next Post
Mehr Tierwohl: Lidl bietet ab sofort ausschließlich Eier ohne Kükentöten an / Lidl-Aktionsplan für den Ausstieg aus dem Kükentöten vorzeitig erfolgreich abgeschlossen

Mehr Tierwohl: Lidl bietet ab sofort ausschließlich Eier ohne Kükentöten an / Lidl-Aktionsplan für den Ausstieg aus dem Kükentöten vorzeitig erfolgreich abgeschlossen

Great Wall Motor eröffnet Zentrale in München / Automobilkonzern wählt süddeutsche Metropole als Hauptsitz für Europa

Great Wall Motor eröffnet Zentrale in München / Automobilkonzern wählt süddeutsche Metropole als Hauptsitz für Europa

22. November 2021
BearingPoint-Studie: Bürokleidung – Warum der Dresscode die Büros spalten wird

BearingPoint-Studie: Bürokleidung – Warum der Dresscode die Büros spalten wird

20. April 2022
38 Prozent der Verbraucher*innen finden ihre Kfz-Versicherung zu teuer

38 Prozent der Verbraucher*innen finden ihre Kfz-Versicherung zu teuer

18. November 2021
„Lidl im Dialog“: Konstruktiver Austausch zu einer transparenten Nachhaltigkeitskennzeichnung

„Lidl im Dialog“: Konstruktiver Austausch zu einer transparenten Nachhaltigkeitskennzeichnung

7. April 2022
Diesel und Benzin in Bremen am teuersten / Rheinland-Pfälzer tanken Super E10 über sechs Cent günstiger

Diesel und Benzin in Bremen am teuersten / Rheinland-Pfälzer tanken Super E10 über sechs Cent günstiger

20. Juli 2021
ŠKODA AUTO gründet Nachhaltigkeitsbeirat

ŠKODA AUTO gründet Nachhaltigkeitsbeirat

2. Dezember 2021
Launch der THOMAS SABO Frühjahr/Sommer-Kollektion 2022 – Ocean Vibes

Launch der THOMAS SABO Frühjahr/Sommer-Kollektion 2022 – Ocean Vibes

26. Januar 2022

Fonds Finanz und die Bayerische machen soziales Engagement weltweit möglich

7. Juni 2021

Die Zukunft ist hybrid / Ausgezeichnete Hybrid-Cloud-Lösungen für die digitale Transformation – nextevolution gewinnt IBM Excellence Award

12. Mai 2021

KÜS: Sicherer Start in die Motorradsaison

21. April 2021

Knuspr rettet Lebensmittel / Kooperation mit Foodsharing, „Rette Lebensmittel“ und eigener Food Truck

3. November 2021

ADAC und E.ON kooperieren bei Elektromobilität

13. Juli 2021

Eckes-Granini Deutschland für digitales und nachhaltiges Handeln als „Zukunftsunternehmen 2021“ ausgezeichnet

25. November 2021

ŠKODA AUTO Jahrespressekonferenz: Bilder und Reden auf dem ŠKODA Storyboard

24. März 2021

Facebook Reportedly Testing ‚Downvote‘ Button

23. März 2021

ALDI SÜD startet auf TikTok

12. August 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside