Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, Juni 7, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Neue Videoführungen durch das ŠKODA Museum und das Ferdinand-Porsche-Geburtshaus

Redaktion by Redaktion
22. Februar 2022
in Auto / Verkehr
0
Neue Videoführungen durch das ŠKODA Museum und das Ferdinand-Porsche-Geburtshaus
0
SHARES
30
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mladá Boleslav (ots) –

› Experten geben in spannenden Videoführungen neue Einblicke in die Ausstellungen und Fahrzeugsammlungen im ŠKODA Museum und im Geburtshaus von Ferdinand Porsche

› Videoführungen in tschechischer und englischer Sprache sind kostenlos auf der Website des ŠKODA Museums abrufbar

Das ŠKODA Museum in Mladá Boleslav und das Ferdinand-Porsche-Geburtshaus in Liberec-Vratislavice sind beliebte Ausflugsziele für Besucher aus dem In- und Ausland. Kommentierte Videoführungen (http://museum.skoda-auto.com/tours/online-museum) in tschechischer und englischer Sprache ermöglichen allerdings auch einen virtuellen Besuch. Die Serie wurde nun um neue Folgen ergänzt, die spannende Themenbereiche der beiden Ausstellungen präsentieren und den Zuschauern weitere Exponate nahebringen.

Andrea Frydlová, Leiterin des ŠKODA Museums, betont: „Wir laden unsere Gäste ein, das ŠKODA Museum auch virtuell zu besichtigen. Auf der Website des ŠKODA Museums (https://museum.skoda-auto.com/tours/online-museum) haben wir unsere Serie kommentierter Videoführungen in tschechischer und englischer Sprache nach der sehr positiven Resonanz nun um neue Folgen ergänzt. Sie präsentieren weitere Bereiche des ŠKODA Museums in Mladá Boleslav oder geben Einblicke in die Ausstellung im Geburtshaus von Ferdinand Porsche.“

Experten des ŠKODA Museums kommentieren dabei verschiedene Ausstellungen mit folgenden Themenschwerpunkten:

Das Video TRADITION informiert über die spannenden Hintergründe der Unternehmensgeschichte von ŠKODA AUTO. So nimmt es etwa die Entwicklung des Firmenlogos oder die Bedeutung ausgewählter Modelle in den Blick. Während der virtuellen Führung erfahren die Zuschauer auch die Geschichte der erfolgreichen ŠKODA Kombimodelle mit ihrer mehr als 60-jährigen Tradition, wie etwa des ŠKODA OCTAVIA COMBI. Die Videoführung präsentiert einen anschaulichen Überblick über die Modellreihen der Marke aus Mladá Boleslav.

Der Film DEPOT – PROTOTYPEN- UND SPORTWAGENSAMMLUNG präsentiert ganz besondere Exponate, die sich in der ehemaligen Gießerei des tschechischen Automobilherstellers befinden. Hier ist auch das Coupé ,Ferat‘ zu sehen, das vor 40 Jahren im Horrorfilm ,Der Autovampir‘ (Originaltitel: ,Upír z Feratu‘) die Zuschauer faszinierte. Das Fahrzeug basiert auf dem ŠKODA 110 SUPER SPORT, der in seiner ursprünglichen Ausführung bereits 1971 debütierte. Die Führung gewährt auch einen Einblick in die Entwicklung verschiedener Serienfahrzeuge. So sind etwa die Konzepte des SUV ŠKODA YETI, des MPV-Modells ROOMSTER oder des SUPERB III ebenso zu sehen wie einige nicht umgesetzte Studien. Wichtige Modelle von ŠKODA Motorsport aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts runden die Sammlung ab.

Neben diesen Exponaten aus der Dauerausstellung präsentiert eine eigene Videoführung die aktuelle Sonderausstellung 120 JAHRE ŠKODA MOTORSPORT. Diese ist bis zum 20.März 2022 im Museum zu sehen und widmet sich dem langjährigen Motorsportengagement der Marke, das bis ins Jahr 1901 zurückreicht. Damals startete erstmals ein Motorrad aus Mladá Boleslav bei einem internationalen Rennen. Neben den Maschinen aus der damaligen Zeit sind auch die damals gewonnenen Trophäen zu sehen.

Neu sind auch drei Videoführungen durch das FERDINAND-PORSCHE-GEBURTSHAUS in Vratislavice. Die Filme präsentieren unter anderem das moderne Konzept der Ausstellung, die sich der Technik- und Industrietradition widmet und gleichzeitig Begeisterung für Ingenieurskunst vermittelt. Das Leben von Ferdinand Porsche und sein Wirken als Unternehmer sind weitere Schwerpunkte der Videos. Als besonderes Exponat ist bis Ende März 2022 der Auto Union Vorkriegs-Rennwagen mit Sechzehnzylindermotor im Museum ausgestellt. Das Fahrzeug ist ein Vertreter der Grand Prix-Kategorie als Vorläufer der Formel 1.

Die erste Serie der Videoführungen umfasst bereits folgende Themen:

Im Rahmen der Videoführung EVOLUTION vermitteln drei Videos einen Einblick in die ereignisreiche Historie von ŠKODA AUTO. Das erste Video widmet sich den ersten 30 Jahren nach der Gründung des Unternehmens Laurin & Klement. Ein zweiter Film nimmt den Beginn der Ära ,ŠKODA AUTO‘ im Jahr 1925 und die Entwicklung des Unternehmens bis zum Ende der 1980er-Jahre in den Blick. Ein drittes Video vermittelt schließlich einen Eindruck von der dynamischen Entwicklung des Unternehmens als fester Bestandteil des Volkswagen Konzerns seit 1991.

Die Videoführung PRÄZISION nimmt die Zuschauer mit hinter die Kulissen der Museumswerkstatt. Dort erleben sie die Restaurierung historischer Fahrzeuge, können einzelne Arbeitsschritte verfolgen und an Nachforschungen im ŠKODA Archiv teilhaben.

Seit der Gründung des Unternehmens steht ŠKODA AUTO für Erfindergeist und technische Innovation. Die TECHNIK-GALERIE in der Dauerausstellung zeigt, wie sich das Automobilwerk im Laufe der Zeit verändert hat – und mit ihm die Abläufe in der Produktion. Der Fokus des Videos liegt dabei auf einzelnen Fahrzeugkomponenten, insbesondere auf Motoren und Scheinwerfern.

Die Videoführung IM ZEICHEN DER ELEKTROMOBILITÄT erzählt die Geschichte elektrifizierter Fahrzeugmodelle von Laurin & Klement und ŠKODA AUTO. Zu sehen ist etwa der Kinder-Roadster ŠKODA PUCK aus den 1940er-Jahren, der ŠKODA ELTRA von 1991 sowie einer der ŠKODA OCTAVIA GREEN E LINE-Prototypen. Das neueste Kapitel der Elektromobilität ,made by ŠKODA AUTO‘ repräsentieren der CITIGOe iV und der ŠKODA ENYAQ iV. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer am virtuellen Rundgang, wie moderne Elektromotoren und Batterien funktionieren.

Über das ŠKODA Museum

Das ŠKODA Museum in Mladá Boleslav wurde im Jahr 1995 anlässlich des 100. Firmenjubiläums eröffnet. Das ehemalige Fabrikgebäude wurde umfangreich umgebaut und um eine Werkstatt sowie ein Firmenarchiv ergänzt. Später kam mit dem Laurin & Klement Forum auch ein Multifunktionssaal hinzu. 2012 wurde das ŠKODA Museum umfassend modernisiert.

Neben der fortlaufend aktualisierten Dauerausstellung bietet das ŠKODA Museum auch zahlreiche Kurzausstellungen und dient als Veranstaltungsort für Bildungs- und Kulturevents. 2019 kamen mehr als 274.000 Gäste in das Museum nach Mladá Boleslav.

Der Grundstein für die Sammlung des ŠKODA Museums wurde in der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre gelegt. Derzeit zählt sie rund 340 Exponate, darunter auch die VOITURETTE A als erstes Automobil von Laurin & Klement sowie Konzeptfahrzeuge und Prototypen, Sport- und Rallye-Fahrzeuge. Das älteste Ausstellungsstück ist ein Fahrrad der Marke SLAVIA aus dem Jahr 1899. Weitere Informationen finden Sie unter muzeum.skoda-auto.com (https://museum.skoda-auto.com/?_ga=2.227666205.1463264103.1620381515-0fe0e801-d212-4070-a03b-10972cf539c8) und

https://www.facebook.com/skodamuzeum.

Pressekontakt:
Andreas Leue
Referent Tradition und Projekte
Telefon: +49 6150-133 126
E-Mail: [email protected] Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildHistorischesJubiläumMedien
Previous Post

Rallye Schweden: ŠKODA Trio Mikkelsen, Bulacia und Lindholm fährt um den WRC2-Sieg

Next Post

Enkelfähigkeit für Familienunternehmen / Wie Unternehmerfamilien mit einer Familienstrategie ihre Resilienz stärken

Next Post
Enkelfähigkeit für Familienunternehmen / Wie Unternehmerfamilien mit einer Familienstrategie ihre Resilienz stärken

Enkelfähigkeit für Familienunternehmen / Wie Unternehmerfamilien mit einer Familienstrategie ihre Resilienz stärken

Apothekenzahl in Deutschland auf Tiefstand

Apothekenzahl in Deutschland auf Tiefstand

2. Februar 2022
Sieben Industry 4.0-Anwendungen mit Single Indoor Tracking-System bei VELUX Commercial

Sieben Industry 4.0-Anwendungen mit Single Indoor Tracking-System bei VELUX Commercial

25. Oktober 2021
Influencer CrispyRob wagt Food-Experiment für Kaufland-Filialen

Influencer CrispyRob wagt Food-Experiment für Kaufland-Filialen

21. Oktober 2021
Dauerhafte Vielfalt bei Lidl.de: Schlaf-, Kinder-, Küchen- und Werkstattwelt im Fokus der Onlineshop-Kampagne von Lidl

Dauerhafte Vielfalt bei Lidl.de: Schlaf-, Kinder-, Küchen- und Werkstattwelt im Fokus der Onlineshop-Kampagne von Lidl

11. Oktober 2021
Gauselmann Gruppe erhält Zuschlag im Vergabeverfahren um die Spielbanken in Nordrhein-Westfalen

Gauselmann Gruppe erhält Zuschlag im Vergabeverfahren um die Spielbanken in Nordrhein-Westfalen

20. Juli 2021
Reiseverkehr nimmt an Pfingsten Fahrt auf / ADAC Stauprognose für 21. bis 24. Mai

Reiseverkehr nimmt an Pfingsten Fahrt auf / ADAC Stauprognose für 21. bis 24. Mai

17. Mai 2021
Studie: Nur 14 Prozent der CFOs weltweit glauben, dass Finanzabteilungen über die erforderlichen Fähigkeiten für künftiges Wachstum verfügen

Studie: Nur 14 Prozent der CFOs weltweit glauben, dass Finanzabteilungen über die erforderlichen Fähigkeiten für künftiges Wachstum verfügen

11. November 2021

Weihnachtsbäume bleiben günstig / Verbände rechnen mit überwiegend konstanten Preisen dank flächendeckend guter Witterung

6. Oktober 2021

Der neue ŠKODA KAROQ: markantere Optik und noch aerodynamischer

4. April 2022

Der neue ŠKODA SLAVIA: attraktive Stufenheck-Limousine ergänzt INDIA 2.0-Modellportfolio

28. Februar 2022

Klimaschutz: Reform der Energiesteuer nötig und möglich / Markthochlauf alternativer Kraftstoffe: Neue Studie vorgestellt

22. März 2021

Nächste Generation einer ikonischen Uhr: Averin Chronograph von Union Glashütte

7. Juni 2021

Grüne Woche 2022 kehrt mit vielfältigem Programm zurück – Vom 21. bis 30. Januar 2022 findet die 87. Ausgabe der beliebten Traditionsmesse statt.

10. November 2021

Wechsel in der Breuninger Unternehmensleitung / Prof. Michael Cesarz folgt als neuer Chief Real Estate Officer auf Ulrich Wölfer

8. Oktober 2021

Bund deutscher Baumschulen hält Preiserhöhung bei Gehölzen für unvermeidlich / Zusatzkosten führen zu Preisanhebungen bei Sortimenten für die Gartencenter- und Baumarktbranche

20. Mai 2021

Überlebenswichtig: Rettungsgasse bilden / ADAC: Bei Nicht-Beachten drohen hohe Strafen

29. Dezember 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside