Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Mai 21, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Neuer ŠKODA FABIA holt fünf Sterne im Euro NCAP-Test

Redaktion by Redaktion
8. Dezember 2021
in Auto / Verkehr
0
Neuer ŠKODA FABIA holt fünf Sterne im Euro NCAP-Test
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mladá Boleslav (ots) –

› ŠKODA FABIA zählt zu den sichersten Fahrzeugen seiner Klasse

› ŠKODA Einstiegsmodell erreicht im Referenztest für Crashsicherheit 78 Prozent der maximal möglichen Punkte

› Vierte FABIA-Generation setzt damit die Serie von ŠKODA Modellen mit Spitzenbewertung fort

Top-Bewertung für die neue vierte Generation des ŠKODA FABIA: Im Referenztest für Crashsicherheit des unabhängigen European New Car Assessment Programme (Euro NCAP) hat das Einstiegsmodell des tschechischen Automobilherstellers fünf Sterne erzielt. Mit insgesamt 78 Prozent der möglichen Punkte zählt der FABIA zu den aktuell sichersten Fahrzeugen seiner Klasse. Der Kleinwagen basiert erstmals auf dem Modularen Querbaukasten MQB-A0 des Volkswagen Konzerns und setzt mit diesem Ergebnis die Serie von Spitzenbewertungen für ŠKODA Fahrzeuge auch unter den 2020 verschärften Bewertungskriterien fort. Seit 2008 hat jedes neue Modell des tschechischen Automobilherstellers die Höchstwertung erhalten.

Johannes Neft, ŠKODA AUTO Vorstand für Technische Entwicklung, sagt: „Die Fünf-Sterne-Wertung des neuen ŠKODA FABIA im Euro NCAP-Test ist eine Bestätigung unseres großen Engagements für die Sicherheit unserer Kunden und aller anderen Verkehrsteilnehmer. Wir sind stolz darauf, dass bereits seit 2008 jedes neue ŠKODA Fahrzeug bei seiner Markteinführung die Höchstwertung erhalten hat, mit dem FABIA jetzt schon das zweite Modell nach der Verschärfung der Testbedingungen. Durch den Wechsel auf den MQB-A0 bieten wir zahlreiche Sicherheitsfeatures und Assistenzsysteme aus höheren Fahrzeugkategorien erstmals auch im FABIA an und erhöhen damit nochmals die Sicherheit dieses beliebten Modells.“

Der neue ŠKODA FABIA hat bei den umfangreichen Crash- und Sicherheitstests des European New Car Assessment Programme (Euro NCAP) starke Ergebnisse erzielt. Im Rahmen des Testprogramms, dessen Bewertungskriterien im Jahr 2020 noch einmal verschärft wurden, sammelte die vierte Generation des Erfolgsmodells 78 Prozent der maximal erreichbaren Punkte. Damit zählt der neue FABIA zu den sichersten Fahrzeugen seiner Klasse. Für den Schutz von Erwachsenen erhielt der Kleinwagen 85 Prozent der möglichen Punkte und bei der Sicherheit von Kindern kam er auf 81 Prozent der Maximalpunktzahl. Damit schnitt er in diesen beiden Bereichen besonders gut ab. Mit der Spitzenbewertung für den neuen FABIA setzt ŠKODA AUTO eine beeindruckende Serie fort: Seit 2008 hat jedes der seitdem 14 getesteten Modelle des tschechischen Herstellers die Höchstwertung von fünf Sternen erhalten.

Im neuen ŠKODA FABIA sind bis zu neun Airbags an Bord, erstmals sind für die Modellreihe optional ein Knieairbag für den Fahrer sowie hintere Seitenairbags erhältlich. ISOFIX- und Top-Tether-Befestigungen zur sicheren Fixierung von Kindersitzen am Beifahrersitz sowie an den äußeren Rücksitzen gehören zur Serienausstattung. Der MQB-A0 ermöglicht im FABIA neben einer dank fast 80 Prozent hochfester Stahlkomponenten höchst verwindungssteifen Karosserie auch den erstmaligen Einsatz von sieben modernen Assistenzsystemen. Dazu zählt etwa der Travel Assist, der den Adaptiven Abstandsassistenten (ACC), den integrierten Spurhalteassistenten und die Verkehrszeichenerkennung umfasst und eine automatische Unterstützung der Längs- und Querführung ermöglicht. Hinzu kommen der Spurwechselassistent (Side Assist) und der Frontradarassistent mit vorausschauendem Fußgänger- und Radfahrerschutz. Das Parken unterstützen auf Wunsch der Parklenkassistent, die Rangierbremsfunktion (Manoeuvre Assist) und eine Rückfahrkamera.

Das European New Car Assessment Programme (Euro NCAP) ist ein 1997 gegründetes Programm von Verkehrsministerien, Automobilclubs, Versicherungsverbänden und Forschungsinstituten aus acht europäischen Ländern. Das Konsortium hat seinen Sitz in der belgischen Stadt Leuven. Es führt Crashtests mit aktuellen Fahrzeugmodellen durch und bewertet deren aktive und passive Sicherheit. In den vergangenen Jahren wurden die Tests kontinuierlich verschärft und umfassen jetzt verschiedene Kollisionsszenarien. Während zunächst ausschließlich die Ergebnisse der Crashtests bewertet wurden, fließen die Bewertungen der aktiven Sicherheitssysteme sowie der Fahrerassistenzsysteme inzwischen mit einer größeren Gewichtung in die Gesamtwertung ein.

Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected] Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungAutoBildHandelVerbraucher
Previous Post

Vorsicht beim Last Minute Shopping

Next Post

Farmers – Neue Doku-Serie von Fairtrade / Corona im globalen Süden: drei Geschichten, drei Schicksale

Next Post
Farmers – Neue Doku-Serie von Fairtrade / Corona im globalen Süden: drei Geschichten, drei Schicksale

Farmers - Neue Doku-Serie von Fairtrade / Corona im globalen Süden: drei Geschichten, drei Schicksale

ŠKODA ENYAQ iV: das neue Elektro-Flaggschiff

ŠKODA ENYAQ iV: das neue Elektro-Flaggschiff

8. April 2021
TV-Moderatorin Katrin Bauerfeind fühlt dem ŠKODA ENYAQ iV unterhaltsam auf den Zahn

TV-Moderatorin Katrin Bauerfeind fühlt dem ŠKODA ENYAQ iV unterhaltsam auf den Zahn

28. Juli 2021
Die Zukunft der Logistik in Zeiten unsicherer Lieferketten / Deutscher Logistik-Kongress 2021 in Berlin eröffnet

Die Zukunft der Logistik in Zeiten unsicherer Lieferketten / Deutscher Logistik-Kongress 2021 in Berlin eröffnet

20. Oktober 2021
Happy Birthday, 3Bears – die Porridge-Pioniere feiern Geburtstag!

Happy Birthday, 3Bears – die Porridge-Pioniere feiern Geburtstag!

11. Mai 2021
Lidl wird mit Golfnationalspielerin Sarina Schmidt zum Ausstatter für Hobbygolfer

Lidl wird mit Golfnationalspielerin Sarina Schmidt zum Ausstatter für Hobbygolfer

1. Juli 2021
Klima-Nordmänner bei ALDI: Discounter forsten den Wald auf

Klima-Nordmänner bei ALDI: Discounter forsten den Wald auf

29. November 2021
Gewürz-Adventskalender im Sommer / Warum das Gewürzunternehmen Just Spices seine limitierten Adventskalender bereits jetzt auf den Markt bringt

Gewürz-Adventskalender im Sommer / Warum das Gewürzunternehmen Just Spices seine limitierten Adventskalender bereits jetzt auf den Markt bringt

26. August 2021

Podcasts mit Potenzial: Kommunikationsprofis sehen keine Eintagsfliege

21. Mai 2021

Volvo Cars und „The Future Laboratory“ untersuchen die Zukunft nachhaltiger Luxusmaterialien

23. September 2021

TÜV Rheinland-Werkstattmonitor 2021: Chancen für Kundenbindung nutzen / Befragung von 1.000 Dienstwagenfahrerinnen und -fahrern / Hohe Zufriedenheit mit Werkstattangeboten

5. Oktober 2021

Die KOOP-Partner kommen ihrer Gesamtverantwortung nach: Physischer Messepart wird abgesagt, virtueller Part findet wie geplant statt

31. Januar 2022

Elektrisierende Performance für Europa: Ford Mustang Mach-E GT feiert Online-Bestellstart

9. Juli 2021

Fernstudium Infotage vom 3. bis 14. Mai / Experten informieren zu Angeboten, Chancen und Perspektiven

21. April 2021

#MES Insights Kongressprogramm: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Elektromobilität im Fokus

23. September 2021

ŠKODA AUTO steigert Auslieferungen und Ergebnis im ersten Quartal deutlich

6. Mai 2021

Refinitiv Lipper Awards: Berenberg ist bester Fondsmanager Deutschlands

15. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside