Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 31, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

NORMA baut sein BIO-SONNE-Sortiment mit dem „Bayerischen Bio-Siegel“ deutlich aus / Alle Produktionsschritte erfolgen in Bayern

Redaktion by Redaktion
12. November 2021
in Handel
0
NORMA baut sein BIO-SONNE-Sortiment mit dem „Bayerischen Bio-Siegel“ deutlich aus / Alle Produktionsschritte erfolgen in Bayern
0
SHARES
27
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nürnberg (ots) –

Bio, bio und nochmals bio! Das mit dem „Bayerischen Bio-Siegel“ ausgezeichnete Sortiment des Lebensmittel-Händlers NORMA wird weiter ausgebaut und steht ab sofort für preis- und ernährungsbewusste Kundinnen und Kunden bereit. Damit wächst das Portfolio auf bereits 15 Artikel mit dem renommierten blauen Zeichen. Erst im Mai erreichte das Nürnberger Unternehmen einen Meilenstein in der Discounter-Branche, als die Eigenmarke BIO SONNE mit dem vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vergebenen Siegel versehen wurde. Alle Produkte unterliegen strengen Bio-Richtlinien, wobei alle Zutaten in Bayern produziert und verarbeitet werden.

Kein anderer Discounter hat dies vor NORMA geschafft – ein absolutes Alleinstellungsmerkmal und ein bedeutender Schritt in der Bio-Strategie des Händlers. Ab sofort mit im Sortiment: Bayerischer Bio-Honig (500 g, 6,49 Euro), Bayerische Bio-Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch-Röllchen, Dillspitzen oder Korianderblätter (7,5-18 g,1,99 Euro), Bayerischer Delikatess Bio-Rotkohl (680 g, 1,29 Euro), Bayerische Bio-Gewürzgurken (670 g, 1,99 Euro), Bio-Eier (6 Stück, 2,35 Euro) sowie Bio-Roggenvollkornmehl (2,5 kg, 1,99 Euro).

Mit dem „Bayerischen Bio-Siegel“ in eine ökologischere Zukunft

Die Auszeichnung der nun insgesamt 15 BIO-SONNE-Produkte, die ab sofort das Siegel tragen, ist nicht nur eine Errungenschaft für NORMA. Sie ist zugleich ein Beweis für die starken regionalen Partnerschaften und nachhaltigen Produktionsprozesse in Bayern. Denn: Bei der Auszeichnung mit dem Siegel wird darauf geachtet, ob die beteiligten Höfe und Betrieben die klar festgeschriebenen Qualitätskriterien der Prüfer erfüllen. Diese orientieren sich an den Vorgaben der vier in Bayern aktiven Öko-Anbauverbände Bioland, Biokreis, Demeter und Naturland. Das zuständige Staatsministerium überprüft zudem bei der Vergabe, wo die einzelnen Bestandteile hergestellt wurden. Voraussetzung für das Bio-Siegel ist, dass alle Produktrohstoffe aus Bayern stammen und alle Produktionsschritte in Bayern erfolgen müssen. Entsprechend garantiert das Siegel eine transparente und lückenlose Wertschöpfungskette, die zu noch besserer Qualität, kürzeren Lieferwegen und damit mehr Nachhaltigkeit führt.

Kundinnen und Kunden erkennen die Produkte gut an dem Bayerischen Bio-Siegel auf der Verpackung sowie an der „bayerischen Gestaltung“, welche die regionale Herkunft der Artikel unterstreicht. Somit können Verbraucherinnen und Verbraucher ihre Kaufentscheidung noch transparenter treffen.

Regionalstrategie von NORMA

Die Regionalstrategie des Nürnberger Lebensmittel-Discounters wird bereits seit Jahren Stück für Stück ausgebaut. Dazu wird das Netzwerk ortsansässiger Produzenten und Lieferanten immer wieder erweitert und gestärkt. So stellt NORMA sicher, dass Kundinnen und Kunden möglichst viele regionale Produkte in den jeweiligen Filialen finden. Zudem ist der Regionalansatz ein wichtiger Baustein der hauseigenen Nachhaltigkeitsstrategie. Ziel ist es, Emissionen zu reduzieren, Transportkosten zu minimieren und dabei der gesellschaftlichen Verantwortung gegenüber den kleinen und mittelständischen Partnern, Betrieben und Höfen in ganz Deutschland gerecht zu werden.

Über NORMA:

Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit bereits mehr als 1.450 Filialen am Markt.

Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Kommunikation und Werbung
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
[email protected]
Original-Content von: NORMA, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBildHandelLebensmittelNachhaltigkeitVerbraucher
Previous Post

LASCANA eröffnet neuen Store im RUHR PARK Bochum

Next Post

Innovator des Jahres 2021 – DDW Die Deutsche Wirtschaft ruft zum Voting / Ehrenpreis für Matthias Maurer

Next Post
Innovator des Jahres 2021 – DDW Die Deutsche Wirtschaft ruft zum Voting / Ehrenpreis für Matthias Maurer

Innovator des Jahres 2021 - DDW Die Deutsche Wirtschaft ruft zum Voting / Ehrenpreis für Matthias Maurer

Kundenmonitor: ALDI dominiert die Spitzenplätze

Kundenmonitor: ALDI dominiert die Spitzenplätze

9. September 2021
The Grand Prix Symphony mit 16, 12 und 10 Zylinder Motorsounds / Komponist Heiko Saxo lässt nicht nur in Armbanduhren am Handgelenk die Motoren erklingen

The Grand Prix Symphony mit 16, 12 und 10 Zylinder Motorsounds / Komponist Heiko Saxo lässt nicht nur in Armbanduhren am Handgelenk die Motoren erklingen

21. Mai 2021
Trend Online-Auktion: Catawiki setzt Wachstumskurs in Deutschland fort / Interesse an nachhaltigen und einzigartigen Objekten ungebrochen

Trend Online-Auktion: Catawiki setzt Wachstumskurs in Deutschland fort / Interesse an nachhaltigen und einzigartigen Objekten ungebrochen

10. Juni 2021
2022 zum Traumjob: Headhunter verrät 5 Tipps, wie man sich als Bewerber von der Konkurrenz abhebt

2022 zum Traumjob: Headhunter verrät 5 Tipps, wie man sich als Bewerber von der Konkurrenz abhebt

25. Februar 2022
Das macht die Kfz-Versicherung günstig – oder richtig teuer

Das macht die Kfz-Versicherung günstig – oder richtig teuer

10. November 2021
75 Jahre Testkompetenz von Auto Motor und Sport: Jährlich 1,1 Millionen Testkilometer mit rund 350 Autos

75 Jahre Testkompetenz von Auto Motor und Sport: Jährlich 1,1 Millionen Testkilometer mit rund 350 Autos

23. April 2021
Kompetenzpartner Schönheitspflege im IKW unterstützt EcoBeautyScore Consortium – die Transparenz-Initiative der Kosmetikindustrie für nachhaltigere Kaufentscheidungen

Kompetenzpartner Schönheitspflege im IKW unterstützt EcoBeautyScore Consortium – die Transparenz-Initiative der Kosmetikindustrie für nachhaltigere Kaufentscheidungen

23. Februar 2022

Wohnmobile im Fiat-Abgasskandal: Diese Modelle sind betroffen

11. Mai 2021

Markus und Michael Kern: Wie man Spindelausfälle und Maschinenstillstand auf lange Sicht senken kann

19. Januar 2022

Die zweite Energieministerkonferenz der „Seidenstraßen-Initiative“ in Qingdao eröffnet

18. Oktober 2021

Das Unternehmen Globus Fachmärkte als Top Arbeitgeber ausgezeichnet / Zufriedene Mitarbeiter – zufriedene Kunden

8. April 2021

Neue Verpackung: Dr.BEST spart über 325.000 kg Plastik

21. April 2021

Smarte Unterstützung im Haushalt: MEDION ergänzt sein Saugroboter-Line-Up um ein intelligentes Modell

21. April 2022

IAA Mobility 2021: WEY startet auf Deutschlands Straßen durch / Europa-Premiere des chinesischen Automobilkonzerns Great Wall Motors in München

2. September 2021

Deutschlands erste nahkauf BOX: Bequem einkaufen rund um die Uhr an sieben Tagen / Konzept-Test von REWE zur Nahversorgung in ländlichen Siedlungsgebieten

27. März 2022

Klaus Zellmer wird zum 1. Juli 2022 neuer Vorstandsvorsitzender der ŠKODA AUTO a.s.

4. April 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside