Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

NORMA-Bio-Kräuter in neuen Recycling-Töpfen sparen jährlich mehr als sechs Tonnen Rohstoff ein / 100% Recyclingmaterial für nachhaltige Verpackungen

Redaktion by Redaktion
11. Februar 2022
in Handel
0
NORMA-Bio-Kräuter in neuen Recycling-Töpfen sparen jährlich mehr als sechs Tonnen Rohstoff ein / 100% Recyclingmaterial für nachhaltige Verpackungen
0
SHARES
16
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nürnberg (ots) –

NORMA dreht im Sinne seiner Nachhaltigkeits-Offensive jeden Stein um – und auch jeden Kräutertopf! Die Bio-Kräuter des Nürnberger Lebensmittel-Discounters kommen ab sofort in neuen, umweltschonenderen Töpfen aus 100 Prozent Recyclingmaterial daher. Angesichts der großen Nachfrage nach Schnittlauch, Petersilie, Basilikum und weiteren frischen Kräutern der Eigenmarke BIO SONNE spart NORMA so jährlich 6,4 Tonnen an Plastikmüll ein. Denn die neuartigen Töpfe bestehen zum einen aus recyceltem Grundstoff – es mussten also keine neuen Rohstoffe bei der Herstellung eingesetzt werden – und zum anderen sind sie damit nach der Nutzung selbst komplett wiederverwertbar. Beim Einsatz der neuen Töpfe fällt also kein Restmüll mehr an, die Entsorgung findet über den Gelben Sack statt.

Bislang wird in Deutschland nur rund die Hälfte des Kunststoffs aus Verpackungsabfällen wiederverwertet – NORMA und seine Partner sagen dieser Verschwendung jetzt mit den Kräutertöpfen den Kampf an. Für die neue Technik bekam der Hersteller bereits zahlreiche Zertifikate, die die Nachhaltigkeit des Verfahrens bestätigen. Eines davon ist das anerkannte Umweltzeichen „Blauer Engel“.

Kleine Schritte, große Effekte

Die neuen Töpfe sind nicht der einzige Ansatz für mehr Nachhaltigkeit bei NORMA. Der Lebensmittel-Einzelhändler hüllt die Kräuter bereits seit einigen Monaten in ungebleichtes nassfestes Papier. Was zunächst nach nicht viel klingt, summiert sich jährlich auf gut vier Tonnen. Insgesamt erreicht das Unternehmen alleine bei den Kräutern eine Einsparung von mehr als zehn Tonnen im Jahr. Diese gezielte Reduzierung von Plastikabfällen zieht sich durch das gesamte Sortiment. So wurden bereits die Verpackungen zahlreicher Produkte überarbeitet und durch ressourcenschonendere Alternativen ersetzt. In Fällen, bei denen beispielsweise aus hygienischen Gründen nicht auf Kunststoff verzichtet werden kann, senkt das Unternehmen – in enger Abstimmung mit den Partnern und Herstellern – die Verpackungsdicken, um zumindest wenige Gramm einzusparen. In der Summe konnte NORMA so den Kunststoffverbrauch bereits drastisch reduzieren und trägt seinen Teil zum Schutz der Umwelt bei.

Über NORMA:

Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit bereits mehr als 1.450 Filialen am Markt.

Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Kommunikation und Werbung
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
[email protected]
Original-Content von: NORMA, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelLebensmittelNachhaltigkeitRecyclingRohstoffVerbraucherVerpackung
Previous Post

Verbraucherkanzlei bezwingt Wohnmobilhersteller im Dieselskandal / Erfolgreiches Schadensersatzverfahren gegen Fiat Chrysler geführt

Next Post

X-Technology Swiss R&D erhält den German Design Award 2022 für gleich drei Produkte

Next Post
X-Technology Swiss R&D erhält den German Design Award 2022 für gleich drei Produkte

X-Technology Swiss R&D erhält den German Design Award 2022 für gleich drei Produkte

Porsche veröffentlicht Reise- und Kulturführer über Hip-Hop in Europa

Porsche veröffentlicht Reise- und Kulturführer über Hip-Hop in Europa

26. April 2021
Unilever macht Schluss mit schmutzigen Saubermachern / Erstes Waschmittel mit recyceltem CO2

Unilever macht Schluss mit schmutzigen Saubermachern / Erstes Waschmittel mit recyceltem CO2

4. November 2021
Sebastian Schiweck wurde am 1. April 2021 Hauptgeschäftsführer des Industrieverbandes Feuerverzinken

Sebastian Schiweck wurde am 1. April 2021 Hauptgeschäftsführer des Industrieverbandes Feuerverzinken

12. April 2021
Digitale Stadtentwicklung: Thüga wird Mitglied des „City Possible“ Netzwerks und startet mit Mastercard gemeinsame „Smart City“ Projekte

Digitale Stadtentwicklung: Thüga wird Mitglied des „City Possible“ Netzwerks und startet mit Mastercard gemeinsame „Smart City“ Projekte

12. Oktober 2021
Starker Start ins Geschäftsjahr 2021 – Prognose erhöht

Starker Start ins Geschäftsjahr 2021 – Prognose erhöht

7. Mai 2021
Pyrum Innovations AG wird Partner am „Zukunftscampus Wasserstoff“

Pyrum Innovations AG wird Partner am „Zukunftscampus Wasserstoff“

18. März 2021
Bestnoten für eine attraktive Ausbildung: XXXLutz stellt erneut 1.000 Azubis ein

Bestnoten für eine attraktive Ausbildung: XXXLutz stellt erneut 1.000 Azubis ein

28. Februar 2022

Klaus Zellmer wird zum 1. Juli 2022 neuer Vorstandsvorsitzender der ŠKODA AUTO a.s.

4. April 2022

Grillen mit Ralf Moeller, Timo Franke und Johanna Klum bei „Lidls Veganem Kochstudio“ im Livestream

6. August 2021

Blackstone Resources AG: ORTEN E-Trucks zeigt erstes Nutzfahrzeug, das künftig mit 3D-gedruckten High-Tech-Batterien von Blackstone angetrieben wird

11. November 2021

Materna-Gruppe mit neuer Marketing- und Kommunikationsleitung / Tim Thomas verantwortet Zentraleinheit Marketing & Communications und erweitert Executive Management Board

11. Januar 2022

NIO feiert wichtigen Meilenstein: Produktion des 100.000sten Premium-Elektrofahrzeugs

8. April 2021

Transparenz zählt: Dr. Oetker führt Nutri-Score ein

29. September 2021

Rohöl billiger, aber Dieselpreis weiter auf Rekordfahrt / Auch Benzin erneut teurer

26. Januar 2022

Ford zeigt erste Bilder und Teaser-Video der neuen Ranger-Generation

9. September 2021

Velocity Global führt die neuste Technologie für seine globale Arbeitsplattform ein

29. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside