Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Papierindustrie wieder im Aufschwung

Redaktion by Redaktion
29. Juli 2021
in Wirtschaft
0
Papierindustrie wieder im Aufschwung
0
SHARES
41
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bonn/Berlin (ots) – Die deutsche Zellstoff- und Papierindustrie befindet sich wieder im Aufschwung. Die teilweise deutlichen Produktions- und Absatzrückgänge des letzten Jahres konnten im ersten Halbjahr 2021 in vielen Bereichen wieder abgefedert werden. Gleichzeitig belasten hohe Energie- und Rohstoffpreise sowie Versorgungsengpässe die Branche.

Sowohl die Produktion (+6,3 %) als auch der Gesamtabsatz (+6,8 %) verzeichneten über alle Sorten spürbar ein Plus gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Auftragseingänge sind im ersten Halbjahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 15,8 % gestiegen. Die Situation bei den einzelnen Sorten ist dabei unterschiedlich.

Die Produktion von Papier, Karton und Pappe für Verpackungszwecke nahm über alle Sorten um 7,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu. Im zweiten Quartal hat jedoch insbesondere die Wiederbelebung des Konsums und der Dienstleistungen zu deutlich gestiegener Nachfrage und Produktion geführt.

Nach starken Einbrüchen im vergangenen Jahr ist die Produktionsmenge bei den Grafischen Papieren von Januar bis Juni 2021 im Vergleich zu 2020 wieder gestiegen (+5,6 %). Hier waren in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres noch spürbare Rückgänge zu verzeichnen. Da die Kapazitäten bei den Grafischen Papieren in ganz Europa seit Jahren rückläufig sind, führt dies jedoch vereinzelt zu Lieferengpässen.

Die Technischen und Spezialpapiere entwickelten sich im ersten Halbjahr sehr dynamisch (12,5 %). Bei den Hygienepapieren wurde die Produktion gegenüber dem Vorjahr reduziert (-4,8 %). Hier dürften nach den Panikkäufen im vergangenen Jahr Lagerbestände im Handel und in privaten Haushalten eine Rolle spielen.

Vor dem Hintergrund einer wachsenden Nachfrage bereiten der Branche steigende Preise für Energie und Rohstoffen sowie Versorgungsengpässe bei Roh- und Hilfsstoffen Probleme. Strom und Gaspreise liegen deutlich über dem Niveau vor der Corona-Krise.

Beim Altpapier hat der Lockdown zu einem sichtbar geringeren Aufkommen aus Handel und Gewerbe geführt, das auch nicht durch den verstärkten Verbrauch an Verpackungen beim E-Commerce mit Privathaushalten ausgeglichen werden konnte. Entsprechend bewegen sich die Preise auf einem anhaltend hohen Niveau. Gleiches gilt für den Zellstoff, bei dem die Preise vor allem durch die starke Nachfrage aus China und die aufgeschobene Realisierung zusätzlicher Produktionskapazitäten in Mittel- und Südamerika nach oben getrieben werden.

Die Rohstoffknappheit wird durch die weltweiten Probleme im Seeverkehr und die damit verbundene Knappheit von Containern sowie massiv steigende Frachtraten befeuert. Auch der für die Papierindustrie mit Abstand wichtigste Straßentransport hat sich durch die CO2-Bepreisung des Treibstoffs sichtbar verteuert. Problematisch für den Warenverkehr sind auch die aktuellen Verzögerungen durch Straßensperrungen in den Hochwassergebieten.

Pressekontakt:
Gregor Andreas Geiger
Bereichsleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
DIE PAPIERINDUSTRIE
Adenauerallee 55
53113 Bonn
FON +49 (0) 2 28 2 67 05 30
FAX +49 (0) 2 28 2 67 05 50
Mobil +49 (0) 1 72 2 53 45 52
www.vdp-online.de
Original-Content von: DIE PAPIERINDUSTRIE e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGeschäftsberichteIndustriePapierRohstoffVerbände
Previous Post

Sinnvestieren: Warum es sich lohnt, in den Kampf gegen den Klimawandel zu investieren

Next Post

Große Verkehrssicherheitskampagne der Motor Presse: „Ein bisschen mehr Verständnis für den anderen“

Next Post
Große Verkehrssicherheitskampagne der Motor Presse: „Ein bisschen mehr Verständnis für den anderen“

Große Verkehrssicherheitskampagne der Motor Presse: "Ein bisschen mehr Verständnis für den anderen"

Homeoffice-Pflicht? Jede:r Vierte möchte dauerhaft von zuhause arbeiten

Homeoffice-Pflicht? Jede:r Vierte möchte dauerhaft von zuhause arbeiten

29. April 2021
Bridgestone Mobility Solutions und STARTUP AUTOBAHN kooperieren bei der Entwicklung neuer Mobilitätslösungen

Bridgestone Mobility Solutions und STARTUP AUTOBAHN kooperieren bei der Entwicklung neuer Mobilitätslösungen

5. April 2022
Marc P. Philipp verstärkt Health Team bei Kearney

Marc P. Philipp verstärkt Health Team bei Kearney

3. März 2022
Sinnvestieren: Warum es sich lohnt, in den Kampf gegen den Klimawandel zu investieren

Sinnvestieren: Warum es sich lohnt, in den Kampf gegen den Klimawandel zu investieren

29. Juli 2021
Mit dem Fitness-Wearable WHOOP 4.0 und der WHOOP Body-Kollektion können Daten jetzt überall am Körper erfasst werden

Mit dem Fitness-Wearable WHOOP 4.0 und der WHOOP Body-Kollektion können Daten jetzt überall am Körper erfasst werden

20. September 2021
Die Wechselzeit beginnt bald: Wie sich Handwerksbetriebe jetzt attraktiv für neue Mitarbeiter machen

Die Wechselzeit beginnt bald: Wie sich Handwerksbetriebe jetzt attraktiv für neue Mitarbeiter machen

12. Oktober 2021
Actimel jetzt auch zum Löffeln

Actimel jetzt auch zum Löffeln

14. Juni 2021

Der Zauber der Festtage – mit der Rado True Square Open Heart

18. November 2021

Preisverleihung in Stuttgart: Über 18.000 Motor-Klassik-Leser wählen die beliebtesten klassischen Autos

21. April 2022

Heliot Europe und Cellnex Austria gehen strategische IoT-Kooperation ein

19. Januar 2022

Corporate Social Responsibility (CSR): Neues Whitepaper „Risikoanalyse im Nachhaltigkeitsmanagement“ / Ermittlung wesentlicher Nachhaltigkeitsthemen und Interessengruppen

2. September 2021

Berufsschüler starten in die Testphase des Azubi Cars ŠKODA AFRIQ

10. Februar 2022

Fünf Bundesländer starten jetzt in die Ferien / Stauprognose für 23. bis 25. Juli

19. Juli 2021

Direct Trade-Kaffee liegt voll im Trend / Erfolgreicher Markteinstieg für junge Kaffeemarke

27. Januar 2022

What It Means To Have A Creative Personality

20. März 2021

ADAC Spritpreise App und Maps werden eins / Mit der neuen App finden Autofahrer die günstigste Tankstelle und planen jede Route einfach und schnell / ADAC Maps App wird eingestellt

15. Dezember 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside