Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, September 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

PepsiCo Deutschland: Umstellung auf 100 Prozent rPET 100 Tage früher als geplant

Redaktion by Redaktion
22. September 2021
in Handel
0
PepsiCo Deutschland: Umstellung auf 100 Prozent rPET 100 Tage früher als geplant
0
SHARES
31
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Neu-Isenburg (ots) –

– Deutschland ist das erste Land, in dem PepsiCo weltweit vollständig auf rPET umsteigt
– PepsiCo übertrifft eigenen Zeitplan und erreicht Ziele 100 Tage früher als geplant
– Ab 2022 werden so rund 28.500 Tonnen CO2 jährlich eingespart

Im Oktober letzten Jahres hat PepsiCo angekündigt, bis Ende 2021 als erstes Getränkeunternehmen in Deutschland ausschließlich 100 Prozent recyceltes Plastik (rPET) in seinen gesamten Getränkeflaschen der kohlensäurehaltigen Getränkemarken zu verwenden. Bereits im April wurde das gesamte Lipton Ice Tea-Sortiment auf rPET umgestellt. Jetzt übertrifft das Unternehmen erneut den eigenen ambitionierten Zeitplan und stellt 100 Tage früher als geplant auf 100 Prozent rPET um.

Mit diesen Maßnahmen setzt sich PepsiCo für eine Welt ein, in der Kunststoffe niemals zu Abfall werden. Um die Vision einer zirkulären Kreislaufwirtschaft zu verwirklichen, investiert das Unternehmen in Deutschland sieben Millionen Euro und spart so 15.000 Tonnen Neuplastik pro Jahr ein.

Ursprünglich war die Umstellung auf 100 Prozent rPET bis Ende 2021 in Deutschland geplant. Nun hat PepsiCo die eigene Zeitplanung übertroffen: Alle PepsiCo Carbonated Softdrink (CSD)-Getränkemarken, einschließlich Pepsi, Pepsi MAX und SchwipSchwap, sind 100 Tage schneller auf 100 Prozent rPET umgestellt. Das gilt ebenfalls für alle unternehmenseigenen und Franchise-Betriebe. Damit ist Deutschland das erste Land weltweit, in dem PepsiCo vollständig auf rPET umsteigt.

Angelehnt ist PepsiCo’s Engagement an die freiwillige Recycling-Kunststoffkampagne der Europäischen Kommission, die sicherstellen soll, dass bis 2025 zehn Millionen Tonnen recycelte Kunststoffe zur Herstellung neuer Produkte auf dem EU-Markt verwendet werden. Global verkündete PepsiCo kürzlich in der neuen Nachhaltigkeitsagenda pep+ das Ziel, bis 2030 die Menge an unbehandeltem Plastik pro Portion im gesamten Lebensmittel- und Getränkeportfolio um 50 % zu reduzieren.[1]

„Wir möchten mit gutem Beispiel vorangehen und so die Transformation innerhalb der Getränkeindustrie anstoßen. In diesem Jahr sind wir der Vision einer zirkulären Kreislaufwirtschaft, mit maximalem Recycling von Flasche zu Flasche, ein Stück näher gekommen und darauf sind wir sehr stolz“, so Kai Klicker-Brunner, Head of Public Policy PepsiCo DACH. „Wir bei PepsiCo sind der Überzeugung, dass keine einzelne Organisation oder Branche das Problem der Kunststoffabfälle allein lösen kann. Aus diesem Grund arbeiten wir gemeinsam mit den Regierungen dieser Welt und anderen Unternehmen an innovativen Lösungen für die Umwelt. Dabei ist rPET eine Brückentechnologie auf dem Weg zu einer Welt in der eine PET Flasche niemals Abfall wird. Dafür arbeiten wir an weiteren innovativen Projekten.“

PepsiCo hat sich erst kürzlich dem Pulpex Konsortium globaler Konsumgüterunternehmen, angeschlossen, um die weltweit erste recycelbare Papierflasche weiterzuentwickeln und zu verbreiten. Als Teil der NaturALL Bottle Alliance arbeitet PepsiCo beispielsweise an biobasiertem PET. Zusammen mit dem Partner Danimer Scientific, bringt das Unternehmen die Erforschung neuer flexibler Verpackungsmaterialien voran, indem sie gemeinsam biologisch abbaubare Harze entwickeln, die den Anforderungen an nachhaltige Verpackungen entsprechen.

Bei alldem kommen innovative Ansätze und neuartige Technologien zum Tragen, die dem Ziel einer zirkulären Kreislaufwirtschaft näher kommen.

[1]Gegenüber dem Basisjahr 2020. Das Ziel wird erreicht durch Verwendung von 50 % recyceltem Inhalt in den Kunststoffverpackungen von PepsiCo und Skalierung des SodaStream-Geschäfts weltweit. SodaStream ist eine innovative Plattform, die unter anderem den Bedarf an Getränkeverpackungen fast vollständig eliminiert.

Über PepsiCo

PepsiCo Produkte werden von Verbrauchern pro Tag mehr als eine Milliarde Mal in über 200 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt konsumiert. Mit seinem umfangreichen Angebot an Nahrungsmitteln und Getränken, zu dem unter anderem die Marken Frito-Lay, Gatorade, Pepsi-Cola, Quaker, Tropicana und SodaStream gehören, erzielte PepsiCo 2020 einen Nettoumsatz von mehr als 70 Milliarden US-Dollar. Das Produktportfolio von PepsiCo umfasst eine Vielzahl an genussvollen Lebensmitteln und Getränken, darunter 23 Marken, die jährlich jeweils mehr als 1 Milliarde US-Dollar Umsatz generieren.

PepsiCo wird von der Vision geleitet, der globale Marktführer für Convenient Foods and Beverages zu sein – durch „Winning with Purpose“. „Winning with Purpose“ steht für unser Ziel, langfristig im Markt zu gewinnen und Nachhaltigkeit in alle Bereiche unseres Geschäfts zu integrieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.pepsico.com und www.pepsico.de.

Pressekontakt:

Tags: BildGetränkeHandelKunststoffRecyclingUnternehmen
Previous Post

Karliczek: CO2-Abgase aus der Stahlindustrie werden zu Kraftstoffen „recycelt“

Next Post

Schmalenbach IMPULSE: Will etwas in Bewegung setzen / Das neue digitale Dialogformat der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. ist online / schmalenbach-impulse.de

Next Post
Schmalenbach IMPULSE: Will etwas in Bewegung setzen / Das neue digitale Dialogformat der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. ist online / schmalenbach-impulse.de

Schmalenbach IMPULSE: Will etwas in Bewegung setzen / Das neue digitale Dialogformat der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. ist online / schmalenbach-impulse.de

NEU: Alle Lenor Weichspüler bieten jetzt unsere beste Frische aller Zeiten mit Weichheit auf Pflanzenbasis

NEU: Alle Lenor Weichspüler bieten jetzt unsere beste Frische aller Zeiten mit Weichheit auf Pflanzenbasis

7. Februar 2022
Nachhaltigkeit: ALDI Nord zieht Zwischenbilanz

Nachhaltigkeit: ALDI Nord zieht Zwischenbilanz

14. Juli 2021
Neue Berufsfelder – mit Sicherheit auch für Frauen / Chancengleichheit bei Einbruchschutz und Echtzeitüberwachung

Neue Berufsfelder – mit Sicherheit auch für Frauen / Chancengleichheit bei Einbruchschutz und Echtzeitüberwachung

2. März 2022
Autoverkauf und Kfz-Versicherung: Was ist zu bedenken?

Autoverkauf und Kfz-Versicherung: Was ist zu bedenken?

23. März 2021
Penny Deutschland beginnt mit 160 Filialen breiten Scan & Go Rollout

Penny Deutschland beginnt mit 160 Filialen breiten Scan & Go Rollout

6. Dezember 2021
NORMA bietet seinen Kunden exklusiv klima- und CO2-neutrales Gemüse von einem regionalen Partner aus Franken / Von der Initiative Klima ohne Grenzen ausgezeichnet

NORMA bietet seinen Kunden exklusiv klima- und CO2-neutrales Gemüse von einem regionalen Partner aus Franken / Von der Initiative Klima ohne Grenzen ausgezeichnet

13. April 2021
Erfolgreiche Kapitalmarktstrategie der TH Mining / Eigenkapital jetzt 150 Mio. CHF – Institutionelle Anleger mit 50 Mio. CHF

Erfolgreiche Kapitalmarktstrategie der TH Mining / Eigenkapital jetzt 150 Mio. CHF – Institutionelle Anleger mit 50 Mio. CHF

5. Mai 2021

Ford Europa ernennt Martin Sander zum General Manager Passenger Vehicles sowie zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH

10. Januar 2022

Andrea Machost erweitert Vorstandsgremium der börsennotierten ÖKOWORLD AG / Die Sparkassenbetriebswirtin verantwortet den Privatkundenvertrieb ab 1. Januar 2022

25. Januar 2022

How Neuroplasticity Can Help You Get Rid Of Your Bad Habits

18. März 2021

Import von Hunden – Tierschutz oder Geschäft? / Julia Klöckner mahnt: Tiere gibt es nicht zum Schnäppchenpreis

1. Juli 2021

Licht-Test Gewinnspiel: Dacia Duster geht nach Leipzig

21. Dezember 2021

Achtes ŠKODA Azubi Car heißt ŠKODA AFRIQ

25. November 2021

the nu company fordert Reinheitsgebot für Schokoriegel / Food-Startup lädt Branchenriesen zum Schokoriegel-Gipfel

4. Oktober 2021

So schnell ist das Auto überladen / ADAC: Zulässiges Gesamtgewicht und Achslast beachten

30. März 2021

Die Wirtschaft der Zukunft – Agrilution auf dem GreenTech Festival in Berlin / Die Märkte werden grün

17. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside