Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Februar 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Pilotprojekt: Lidl setzt sich für existenzsichernde Löhne und Einkommen in den Erzeugerländern von Bananen ein

Redaktion by Redaktion
9. Dezember 2021
in Handel
0
Pilotprojekt: Lidl setzt sich für existenzsichernde Löhne und Einkommen in den Erzeugerländern von Bananen ein
0
SHARES
14
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bad Wimpfen (ots) –

Lidl engagiert sich seit Jahren konsequent für nachhaltigere Standards und fairen Handel in den globalen Lieferketten. Bereits 2006 hat das Unternehmen als erster Händler deutschlandweit mit „Fairglobe“ eine Eigenmarke für Produkte aus fairem Handel wie Kaffee und Bio-Bananen eingeführt. Seit Sommer 2019 sind auch konventionelle Bananen mit einer Fairtrade-Zertifizierung in allen deutschen Lidl-Filialen erhältlich. Übergreifend verfolgt der Lebensmitteleinzelhändler einen Ansatz für faire Löhne und Einkommen, der Transparenz zur Lohn- und Einkommenssituation der Menschen in globalen Lieferketten, eine verantwortungsvolle Einkaufspraxis und die Durchführung von skalierbaren Pilotprojekten beinhaltet.

Im Rahmen der Initiative für Nachhaltige Agrarlieferketten (INA) arbeitet Lidl daher an einem neuen branchenweiten Pilotprojekt zu existenzsichernden Löhnen und Einkommen im Bananensektor in Ecuador und weiteren Ländern, das heute bei einem Kick-Off-Event der INA vorgestellt wurde. Das Projekt sieht bis 2025 eine Umstellung von mindestens 50 Prozent des gesamten Bananensortiments in Deutschland auf existenzsichernde Einkommen und Löhne vor. „Um langfristige Verbesserungen und mehr Transparenz zu erreichen, ist die Zusammenarbeit nationaler und internationaler Akteure mit konsequenten Maßnahmen notwendig“, sagt Christoph Graf, Geschäftsleiter Einkauf bei Lidl in Deutschland. „Daher begrüßen wir es ausdrücklich, dass nun auch andere Marktteilnehmer bei einer der beliebtesten Obstorten in Deutschland nachziehen und auf fairen Handel setzen.“

Konsequentes Lidl-Engagement für fairen Handel in globalen Lieferketten

Auch bei weiteren Rohstoffen und Produkten legt Lidl einen Fokus auf existenzsichernde Einkommen und Löhne für Kleinbauern in den Erzeugerländern. Sein Engagement für eine faire Entlohnung unterstreicht der Lebensmittelhändler vor allem mit der 15-jährigen strategischen Partnerschaft mit Fairtrade. Lidl zahlt weltweit die meisten Fairtrade-Prämien für Produzenten im globalen Süden. „Durch das Angebot von Fairtrade-zertifizierten Produkten in allen Filialen ist Lidl ein wichtiger Partner, um Verbraucher in der Breite zu erreichen und den Marktanteil fair gehandelter Waren auszubauen“, erläutert Dieter Overath, Geschäftsführer von Fairtrade Deutschland.

Wie eine faire Werteverteilung im Handel aussehen kann, zeigt das „Way to go“-Projekt, ein Meilenstein im Lidl-Engagement für faire Einkommen. Mit der Fairtrade-zertifizierten „Way to Go“-Schokolade ermöglicht das Unternehmen zusätzliche Einkommen für Kakaobauern in Ghana.

Auch im Non-Food-Bereich engagiert sich Lidl und setzte als bisher einziger Lebensmittelhändler aus Deutschland mit dem Beitritt zu der Initiative „ACT On Living Wages“ das wichtige Signal, Lohngerechtigkeit in Textillieferketten noch wirkungsvoller anzugehen. ACT ist ein branchenweites, weltweit einzigartiges Abkommen mit dem Ziel, gemeinsam existenzsichernde Löhne und Kollektivverhandlungen in Betrieben der Textil- und Schuhindustrie zu fördern.

Weitere Informationen zum Lidl-Engagement für fairen Handel finden Sie unter www.lidl.de/fairtrade.

Weitere Informationen zu Lidl in Deutschland finden Sie hier (https://unternehmen.lidl.de/newsroom/boilerplate).

Pressekontakt:
Pressestelle Lidl Deutschland
07063/931 60 90 · [email protected]
Original-Content von: Lidl, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarBildHandelLebensmittel
Previous Post

Fokus auf Transparenz: Neuer Nachhaltigkeits-Meilenstein des internationalen Familienunternehmens Eckes-Granini / Erster gruppenweiter Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht

Next Post

Amzkey Deutschland GmbH: Jetzt Mitglied der Creditreform und auf der Suche nach neuem Personal

Next Post
Amzkey Deutschland GmbH: Jetzt Mitglied der Creditreform und auf der Suche nach neuem Personal

Amzkey Deutschland GmbH: Jetzt Mitglied der Creditreform und auf der Suche nach neuem Personal

Volle Ladung/Leistung: Autobatterie-Ladegeräte im KÜS-Test / Acht Modelle mit erheblichen Qualitätsunterschieden im Vergleich

Volle Ladung/Leistung: Autobatterie-Ladegeräte im KÜS-Test / Acht Modelle mit erheblichen Qualitätsunterschieden im Vergleich

17. September 2021
Klima-Nordmänner bei ALDI: Discounter forsten den Wald auf

Klima-Nordmänner bei ALDI: Discounter forsten den Wald auf

29. November 2021
OCC startet Produktoffensive bei Oldtimerversicherung / Erweitertes Leistungsspektrum mit verbessertem Versicherungsschutz

OCC startet Produktoffensive bei Oldtimerversicherung / Erweitertes Leistungsspektrum mit verbessertem Versicherungsschutz

15. September 2021
Parallel zu Tokio die große Revanche: #teamfruchtig vs. #teamkernig / EDEKA lässt entscheiden: Welche werden die offiziellen Team D-Energy Balls?

Parallel zu Tokio die große Revanche: #teamfruchtig vs. #teamkernig / EDEKA lässt entscheiden: Welche werden die offiziellen Team D-Energy Balls?

19. Juli 2021
Die Schwarz Dienstleistungen erhöhen ihre Auszubildendenvergütung

Die Schwarz Dienstleistungen erhöhen ihre Auszubildendenvergütung

14. März 2022
Der Traum vom Fliegen: Die DRF Luftrettung startet Ausbildungsprogramm für Berufshubschrauberpilot*innen

Der Traum vom Fliegen: Die DRF Luftrettung startet Ausbildungsprogramm für Berufshubschrauberpilot*innen

1. Juli 2021
Optik-Unternehmer Dr. Helmut Baur wird 80

Optik-Unternehmer Dr. Helmut Baur wird 80

9. Juli 2021

Nachfolgekrise: Zweiter Kampf um den Aufbau Ost

1. September 2021

ŠKODA startet neuen Powerpass zum europaweiten unkomplizierten Aufladen aller Elektroautos

22. April 2021

ŠKODA AUTO Volkswagen India Private Limited startet Serienproduktion des neuen SUV-Modells KUSHAQ

7. Juni 2021

Das neue ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: elektrisierend, emotional und elegant

7. März 2022

„Unser Eis ist nice“- ALDI startet mit breitem und vielfältigem Sortiment in die Eissaison

19. Mai 2021

ŠKODA AUTO produziert am Standort Mladá Boleslav achtmillionstes MQ200-Schaltgetriebe

20. Juli 2021

Bahnbrechende Optimum Technologie: Duracell versorgt moderne batteriebetriebene Geräte mit 200% mehr Lebensdauer oder Extra Power

21. Juli 2021

EuG, 15.12.2021 – T -188/21: Kanzlei Dr. Metzner Rechtsanwälte erstreitet Löschung der Unionsmarke MALLE

23. Dezember 2021

REO AG startet virtuelle REO Messe 2021

22. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside