Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, April 1, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Prävention bei Extremwetter: Debeka führt Unwetterwarnung für Versicherte ein

Redaktion by Redaktion
30. September 2021
in Wirtschaft
0
Prävention bei Extremwetter: Debeka führt Unwetterwarnung für Versicherte ein
0
SHARES
18
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Koblenz (ots) –

Nach der Diskussion um die Warnung vor Unwetterereignissen führt die Debeka Allgemeine Versicherung zum 1. Oktober 2021 ein neues Warnsystem für Versicherte in der Wohngebäudeversicherung ein. Wird in einem bestimmten Gebiet ein Unwetter vorhergesagt, bekommen die betroffenen Versicherten gezielt eine SMS mit einer entsprechenden Information auf ihr Handy. Das könnte beispielsweise eine Warnung vor einem Sturm mit Spitzen ab 100 km/h, Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen, intensivem Starkregen oder starkem Schneefall sein. Die Debeka, eine der größten Versicherungsgruppen in Deutschland, will mit dem zusätzlichen und kostenlosen Service einen Mehrwert in Sachen Schaden-Prävention leisten. Das Besondere an diesem Angebot: Ist nach der Unwetterwarnung ein Schaden eingetreten, können die Versicherten anschließend über einen Link, der in einer zweiten SMS an Betroffene mitgeschickt wird, den Schaden umgehend an die Debeka melden.

„In Deutschland kommt es immer häufiger zu extremen Wetterereignissen. Das hat uns nicht zuletzt die Hochwasserkatastrophe im Juli deutlich gemacht. Daher wollen wir unseren Versicherten einen echten Mehrwert bieten und das Thema proaktiv angehen“, sagt Dr. Normann Pankratz, zuständiges Vorstandsmitglied der Debeka für die Schaden- und Unfallversicherung. „Wir werden unseren Mitgliedern beim Schutz ihres Hab und Guts helfen – und zwar im besten Fall präventiv, also noch bevor tatsächlich ein Schaden entstehen konnte. Aber auch, wenn der Fall der Fälle eingetreten ist, leisten wir schnell und unkompliziert Hilfe.“

Um den Service nutzen zu können, müssen Kunden aktiv ihre Zustimmung erteilen. Datengrundlage ist neben der Postleitzahl auch die Geokoordinate des Nutzers. Dadurch ist ein genauer Ortsbezug gegeben. Nach den jeweiligen Wetterereignissen werden Analysen durchgeführt. Diese stellen fest, ob der Wohnort eines Kunden tatsächlich von dem vorhergesagten Unwetter getroffen wurde. Wenn sich dies bestätigt und die Intensität des Unwetters auf einen Schaden schließen lässt, wendet sich die Debeka noch einmal aktiv an ihre Kunden und erkundigt sich nach deren Status. Kunden, die einen Schaden erlitten haben, können dann unkompliziert das Online-Schadensformular des Koblenzer Versicherers nutzen.

Pressekontakt:
Dr. Gerd Benner
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon (02 61) 4 98 – 11 00Christian Arns
Abteilungsleiter Konzernkommunikation
Telefon (02 61) 4 98 – 11 22Debeka Allgemeine Versicherung AG.
56058 KoblenzTelefon (02 61) 4 98 – 11 88
Telefax (02 61) 4 98 – 11 11E-Mail [email protected]
Internet www.debeka.de
Original-Content von: Debeka Versicherungsgruppe, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildImmobilienVerbraucherVersicherungWetter
Previous Post

Nicht zu Hause, wenn ein Paket geliefert wird? Kein Problem: Ihr geparktes Auto könnte künftig die Lieferadresse sein

Next Post

Claudia Müller ist neue CHRO bei Simon-Kucher & Partners

Next Post
Claudia Müller ist neue CHRO bei Simon-Kucher & Partners

Claudia Müller ist neue CHRO bei Simon-Kucher & Partners

Der Zauber der Festtage – mit der Rado True Square Open Heart

Der Zauber der Festtage – mit der Rado True Square Open Heart

18. November 2021
Photovoltaik: TÜV Rheinland untersucht Potenzial für Anwendungen an Schieneninfrastruktur / Projekt im Auftrag des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt

Photovoltaik: TÜV Rheinland untersucht Potenzial für Anwendungen an Schieneninfrastruktur / Projekt im Auftrag des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt

20. Dezember 2021
Silvesterfeuerwerk – große Mehrheit ist gegen ein Verbot

Silvesterfeuerwerk – große Mehrheit ist gegen ein Verbot

15. Juni 2021
100 % Geschmack. 0 % Fleisch*: Weltweit erstes Plant-based Burger King® Restaurant in Köln

100 % Geschmack. 0 % Fleisch*: Weltweit erstes Plant-based Burger King® Restaurant in Köln

7. Juni 2021
Vorsprung durch Digitalisierung

Vorsprung durch Digitalisierung

21. Juli 2021
Steigert Lieferbereitschaft bei reduzierten Beständen: Die zur Abels & Kemmner Gruppe gehörende SCT GmbH stellt KI basiertes Softwaretool zur Optimierung des Servicelevels von Unternehmen vor

Steigert Lieferbereitschaft bei reduzierten Beständen: Die zur Abels & Kemmner Gruppe gehörende SCT GmbH stellt KI basiertes Softwaretool zur Optimierung des Servicelevels von Unternehmen vor

1. Juli 2021
Alexander Frohne wird kaufmännischer Geschäftsführer bei eprimo

Alexander Frohne wird kaufmännischer Geschäftsführer bei eprimo

4. Mai 2021

Ab heute gibt es auch bei C&A PAYBACK Punkte / Große partnerübergreifende Willkommens-Aktion vom 18. bis 31. Oktober 2021

7. Oktober 2021

Outdoor Hundebett für höchste Ansprüche – Exklusiv von DOGSTYLER(R) entwickelt

18. August 2021

ŠKODA präsentiert den neuen FABIA am 4. Mai

30. April 2021

Dominic Thiem setzt auf NEOH: Tennis-Ass wird Testimonial und beteiligt sich an Schokoriegel-Innovation

16. März 2021

Smarte Mobilität / YesAuto rückt nicht das Auto, sondern seine Nutzer und dessen Bedürfnisse in den Fokus

21. Oktober 2021

Juan Daniél – „Corazón“

7. Mai 2021

ARI Fleet Germany heißt jetzt Holman

29. März 2022

Berufsschüler starten in die Testphase des Azubi Cars ŠKODA AFRIQ

10. Februar 2022

stilwerk Rotterdam in den Startlöchern / Umgestaltung des historischen Speichers am Rhijnhaven in die neueste Design Destination mit Premium Marken, Händlern und Herstellern

9. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside