Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juni 26, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Preisanalyse: Das können Käufer am Black Friday wirklich sparen

Redaktion by Redaktion
3. November 2021
in Handel
0
Preisanalyse: Das können Käufer am Black Friday wirklich sparen
0
SHARES
7
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

Am 26. November locken erneut zahlreiche Händler mit Sonderangeboten zum Black Friday. Doch wie sehr lohnt sich das Shopping-Großereignis für Käufer wirklich? Der Preisvergleich guenstiger.de nahm im vergangenen Jahr die Black-Friday-Angebote zahlreicher Shops unter die Lupe und prüfte, ob die Produkte am Aktionstag tatsächlich preiswerter angeboten wurden als sonst. Das Ergebnis: Am Black Friday 2020 konnten Käufer bei den untersuchten Artikeln im Vergleich zur Vorwoche durchschnittlich 9 Prozent sparen.*

Größte Ersparnis bei Baumarkt- und Gamingartikeln

Die größte Ersparnis gab es im vergangenen Jahr bei Baumarktartikeln wie Hand- und Gartenwerkzeug. Hier zahlten Käufer am Black Friday im Schnitt 13 Prozent weniger als eine Woche zuvor im Onlinehandel. Gamingprodukte wurden derweil durchschnittlich 12 Prozent preiswerter angeboten. Auch bei Spielwaren konnten Verbraucher bei dem Shoppingevent sparen. Lego & Co. waren im Schnitt 11 Prozent günstiger erhältlich. In den Bereichen Computer, Audio und Haushaltselektronik konnten Verbraucher verglichen mit der Vorwoche jeweils 10 Prozent sparen.

Fernseher und Wearables bieten kleinstes Sparpotenzial

Bei einigen Produktkategorien lag die Ersparnis wiederum bei unter 10 Prozent. So zum Beispiel bei Smartphones, die am am Black Friday 2020 durchschnittlich 8 Prozent preiswerter angeboten wurden als eine Woche zuvor. Am wenigsten sparten Käufer bei Wearables und Fernsehern, die im Schnitt jeweils 5 Prozent im Preis gesunken waren.

Nach dem Black Friday steigen die Preise wieder

Das Vergleichsportal prüfte darüber hinaus, ob die Preise nach dem Aktionstag so günstig blieben oder wieder anstiegen. Dabei zeigte sich, dass die untersuchten Produkte eine Woche nach dem Black Friday wieder durchschnittlich 12 Prozent mehr kosteten. Auch kurz vor Weihnachten hielten sich die Preise auf diesem höheren Niveau.

Käufer sollten Angebote prüfen

Zwar konnten Verbraucher bei den Rabattaktionen zum Black Friday 2020 im Vergleich zur Vorwoche mehrheitlich sparen, aber dennoch empfehlen die Experten sich nicht auf einen Shop festzulegen, sondern immer auch einen Blick auf die Konkurrenz zu werfen. Laut Analyse gab es im vergangenen Jahr im direkten Marktvergleich bei einem Viertel der Stichproben einen noch günstigeren Deal bei einem anderen Anbieter zu finden.

*guenstiger.de prüfte bei insgesamt 180 Black-Friday-Angeboten mehrerer Händler wie teuer die Produkte am Aktionstag verglichen mit den Onlinepreisen des Vergleichsportals eine Woche zuvor angeboten wurden.

Pressekontakt:
Nicole Berg
040 319796 82
[email protected]
Original-Content von: guenstiger.de GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelStudieVerbraucher
Previous Post

Münchener Verein: Dr. Joachim Ziegler leitet Allgemeine Versicherung

Next Post

Rohde & Schwarz richtet Geschäftsentwicklung konsequent auf weiteren Erfolg aus

Next Post
Rohde & Schwarz richtet Geschäftsentwicklung konsequent auf weiteren Erfolg aus

Rohde & Schwarz richtet Geschäftsentwicklung konsequent auf weiteren Erfolg aus

Weg mit Flecken und Bakterien, für hygienisch frische Wäsche: Sagrotan präsentiert neues Antibakterielles Waschmittel für die kraftvolle Reinigung von Flecken und geruchsbildenden Bakterien

Weg mit Flecken und Bakterien, für hygienisch frische Wäsche: Sagrotan präsentiert neues Antibakterielles Waschmittel für die kraftvolle Reinigung von Flecken und geruchsbildenden Bakterien

20. Oktober 2021
Uhren-Anprobe mit einem Klick: Deutsche Uhrenmarke Rolf Cremer startet erstmals Augmented-Reality-Display-Werbung / Ad-Tech-Dienstleister Clipcentric baut maßgeschneiderte Lösung

Uhren-Anprobe mit einem Klick: Deutsche Uhrenmarke Rolf Cremer startet erstmals Augmented-Reality-Display-Werbung / Ad-Tech-Dienstleister Clipcentric baut maßgeschneiderte Lösung

26. August 2021
FREE NOW spendiert Mobilitäts-Guthaben für Berlin

FREE NOW spendiert Mobilitäts-Guthaben für Berlin

4. Juni 2021
Papst Franziskus reist bei seinem Slowakei-Besuch im ŠKODA ENYAQ iV

Papst Franziskus reist bei seinem Slowakei-Besuch im ŠKODA ENYAQ iV

13. September 2021
Thomas Rekittke neuer Geschäftsführer bei karriere tutor®

Thomas Rekittke neuer Geschäftsführer bei karriere tutor®

2. September 2021
Biokraftstoffe leisten unverzichtbaren Beitrag zur Versorgungssicherheit

Biokraftstoffe leisten unverzichtbaren Beitrag zur Versorgungssicherheit

21. März 2022
Hohe Spritpreise: Nur geringfügige Unterschiede zwischen den Bundesländern / Bayern „günstigstes“ Bundesland bei beiden Kraftstoffen

Hohe Spritpreise: Nur geringfügige Unterschiede zwischen den Bundesländern / Bayern „günstigstes“ Bundesland bei beiden Kraftstoffen

15. Februar 2022

ANNKE startet massiven Frühjahrsverkauf mit 25% Rabatt auf intelligente Sicherheitslösungen weltweit

17. März 2021

Sieger der 108. Tour de France Tadej Pogačar mit Kristallglas-Trophäe von ŠKODA AUTO geehrt

19. Juli 2021

Neue HRI-Studie: Deutscher Mittelstand setzt auf externe Dienstleister zum Erreichen der Klimaziele

3. November 2021

EnBW ermöglicht E-Mobilität im Alltag: Nico Rosberg wird Markenbotschafter der EnBW E-Mobilität

16. August 2021

Tag der Meere: Warum an nachhaltiger Fischerei kein Weg vorbeiführt

6. Juni 2021

Global Powers of Retailing: Einzelhandel wächst – COVID-19 hinterlässt Spuren

23. April 2021

Smarte Mobilität / YesAuto rückt nicht das Auto, sondern seine Nutzer und dessen Bedürfnisse in den Fokus

21. Oktober 2021

Actimel jetzt auch zum Löffeln

14. Juni 2021

Dachlandeplatz für „Christoph 25“ in 50 Metern Höhe / Landedeck in Siegen setzt neue Maßstäbe für die Luftrettung im Dreiländereck

29. Juli 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside